• Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Montag (11.08.), gegen 3.50 Uhr, in einer Tiefgarage im Konrad-Adenauer-Ring in Königstädten einen dort abgestellten braunen Motorroller (Kleinkraftrad) der Marke Nova Motors mit dem Versicherungskennzeichen 470 CFU. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Rüsselsheim (Kommissariat 41) unter der Rufnummer 06142/6960 zu melden. #Diebstahl
    Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Montag (11.08.), gegen 3.50 Uhr, in einer Tiefgarage im Konrad-Adenauer-Ring in Königstädten einen dort abgestellten braunen Motorroller (Kleinkraftrad) der Marke Nova Motors mit dem Versicherungskennzeichen 470 CFU. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Rüsselsheim (Kommissariat 41) unter der Rufnummer 06142/6960 zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Sonntagnachmittag (10.08.2025), gegen 15.40 Uhr, löste ein Brandmelder im Gebäude der Stadtschule Bad Oldesloe, in der Salinenstraße aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der betroffene Flurbereich bereits stark verqualmt. Durch die Einsatzkräfte wurde umgehend mit den Löscharbeiten begonnen. Erste Ermittlungen ergaben, dass Unbekannte im Erdgeschoss des Altbaues an der Wand angebrachte Kunstplakate in Brand setzten. Durch die Brandlegung wurden Teile der Wand- und Deckenverkleidung beschädigt. Die Höhe des entstandenen Gebäudeschadens kann noch nicht abschließend bestimmt werden. Wie die Täter ins Gebäude gelangten sind, ist nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Unweit der Stadtschule, im Parkhaus Schultwiete, in der Königsstraße wurde am Sonntag, im Zeitraum von 13.30 Uhr bis 18.45 Uhr, ein dort abgestellter Fiat 500 durch Brandmaterial beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen wurde durch das offenstehende Dachfenster Brandmaterial geworfen, so dass die Vordersitze sowie der Dachhimmel und Sonnenschutz stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. Eine Brandausdehnung erfolgte zum Glück nicht. Aufgrund des nahen örtlichen sowie zeitlichen Zusammenhangs ist ein Tatzusammenhang nicht auszuschließen. Die bisherigen Erkenntnisse werden gegenwärtig von der Kriminalpolizei in Bad Oldesloe geprüft. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder zu den jeweiligen Brandentstehungen geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Bad Bad Oldesloe unter der Telefonnummer 04531/501-0 oder per Email unter BadOldesloe.KI@polizei.landsh.de zu melden.
    Am Sonntagnachmittag (10.08.2025), gegen 15.40 Uhr, löste ein Brandmelder im Gebäude der Stadtschule Bad Oldesloe, in der Salinenstraße aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der betroffene Flurbereich bereits stark verqualmt. Durch die Einsatzkräfte wurde umgehend mit den Löscharbeiten begonnen. Erste Ermittlungen ergaben, dass Unbekannte im Erdgeschoss des Altbaues an der Wand angebrachte Kunstplakate in Brand setzten. Durch die Brandlegung wurden Teile der Wand- und Deckenverkleidung beschädigt. Die Höhe des entstandenen Gebäudeschadens kann noch nicht abschließend bestimmt werden. Wie die Täter ins Gebäude gelangten sind, ist nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Unweit der Stadtschule, im Parkhaus Schultwiete, in der Königsstraße wurde am Sonntag, im Zeitraum von 13.30 Uhr bis 18.45 Uhr, ein dort abgestellter Fiat 500 durch Brandmaterial beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen wurde durch das offenstehende Dachfenster Brandmaterial geworfen, so dass die Vordersitze sowie der Dachhimmel und Sonnenschutz stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. Eine Brandausdehnung erfolgte zum Glück nicht. Aufgrund des nahen örtlichen sowie zeitlichen Zusammenhangs ist ein Tatzusammenhang nicht auszuschließen. Die bisherigen Erkenntnisse werden gegenwärtig von der Kriminalpolizei in Bad Oldesloe geprüft. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder zu den jeweiligen Brandentstehungen geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Bad Bad Oldesloe unter der Telefonnummer 04531/501-0 oder per Email unter BadOldesloe.KI@polizei.landsh.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Sonntag (10.08.2025) zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr im Hailfinger Weg in Öschelbronn vermutlich beim Vorbeifahren einen geparkten Suzuki Swift. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte er seine Fahrt fort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Herrenberg unter der Telefonnummer 07032 2708-0 oder per Mail herrenberg.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.
    Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Sonntag (10.08.2025) zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr im Hailfinger Weg in Öschelbronn vermutlich beim Vorbeifahren einen geparkten Suzuki Swift. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte er seine Fahrt fort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Herrenberg unter der Telefonnummer 07032 2708-0 oder per Mail herrenberg.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Nach dem Diebstahl zweier Pedelecs am Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr auf einem Fahrradabstellplatz im Bereich der Neufracher Straße ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Unbekannte hatte das Schloss der Fahrräder offenbar mit einem akkubetriebenen Trennschleifer geöffnet und die Pedelecs vom Typ "Specialized, Torbu Vado 5.0" und "Cannondale, Moterra Neo 3" im Wert von insgesamt rund 8.000 Euro gestohlen. Aufgrund des regen Badebetriebs am nahegelegenen Schloßsee erhoffen sich die Ermittler des Polizeipostens Salem Hinweise. Personen, die Verdächtiges beobachtete haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07553/8269-0 zu melden. #Diebstahl
    Nach dem Diebstahl zweier Pedelecs am Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr auf einem Fahrradabstellplatz im Bereich der Neufracher Straße ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Unbekannte hatte das Schloss der Fahrräder offenbar mit einem akkubetriebenen Trennschleifer geöffnet und die Pedelecs vom Typ "Specialized, Torbu Vado 5.0" und "Cannondale, Moterra Neo 3" im Wert von insgesamt rund 8.000 Euro gestohlen. Aufgrund des regen Badebetriebs am nahegelegenen Schloßsee erhoffen sich die Ermittler des Polizeipostens Salem Hinweise. Personen, die Verdächtiges beobachtete haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07553/8269-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Unbekannte Täter sind in zwei Wohnungen in der Innenstadt eingebrochen. Sie entwendeten Gegenstände und Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen. Nach dem aktuellen Kenntnisstand gelangten die Täter zwischen 20:00 Uhr am Freitag, 08.09.2025, und 12:45 Uhr am Samstag, 09.08.2025, in ein Mehrfamilienhaus an der Viktoriastraße, in Höhe der Kronenstraße. Dort brachen sie in eine Wohnung ein, durchsuchten diese und entkamen mit Bargeld in eine unbekannte Richtung. Des Weiteren brachen Unbekannte in eine Wohnung an der August-Bebel-Straße, in Höhe der Werner-Bock-Straße, ein. Die Einbrecher stahlen Bargeld und eine hochwertige Armbanduhr. Der Tatzeitraum liegt zwischen 19:30 Uhr am Samstag, 09.08.2025, und 04:00 Uhr am Sonntag, 10.08.2025. Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zu den Taten oder möglichen Tatverdächtigen beim Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0. #Diebstahl
    Unbekannte Täter sind in zwei Wohnungen in der Innenstadt eingebrochen. Sie entwendeten Gegenstände und Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen. Nach dem aktuellen Kenntnisstand gelangten die Täter zwischen 20:00 Uhr am Freitag, 08.09.2025, und 12:45 Uhr am Samstag, 09.08.2025, in ein Mehrfamilienhaus an der Viktoriastraße, in Höhe der Kronenstraße. Dort brachen sie in eine Wohnung ein, durchsuchten diese und entkamen mit Bargeld in eine unbekannte Richtung. Des Weiteren brachen Unbekannte in eine Wohnung an der August-Bebel-Straße, in Höhe der Werner-Bock-Straße, ein. Die Einbrecher stahlen Bargeld und eine hochwertige Armbanduhr. Der Tatzeitraum liegt zwischen 19:30 Uhr am Samstag, 09.08.2025, und 04:00 Uhr am Sonntag, 10.08.2025. Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zu den Taten oder möglichen Tatverdächtigen beim Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • In der Zeit von Donnerstagnachmittag (17:30 Uhr) bis Montagmorgen (08:00 Uhr) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt auf das Firmengelände eines Baumarktes an der Gartenstraße in Bad Essen. Von dort entwendeten sie unter anderem Installationsmaterial und andere Bauelemente. Anschließend flüchteten die Diebe in unbekannte Richtung. Auch im knapp acht Kilometer entfernten Bohmte kam es zu einem Einbruch bei einer Firma. In der Nacht zu Freitag gelangten Unbekannte zwischen 03:28 und 04:01 Uhr gewaltsam in ein Betriebsgebäude an der Bremer Straße unweit zur Bruchheide und entwendeten eine größere Menge Kupfer. Die Eindringlinge transportierten ihr Diebesgut anschließend mit einem Transporter ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die beiden Taten miteinander zusammenhängen könnten. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Die Polizei Bohmte sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten geben können oder sonstige verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Diese melden sich bitte unter 05471/9710. #Einbruch #Diebstahl
    In der Zeit von Donnerstagnachmittag (17:30 Uhr) bis Montagmorgen (08:00 Uhr) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt auf das Firmengelände eines Baumarktes an der Gartenstraße in Bad Essen. Von dort entwendeten sie unter anderem Installationsmaterial und andere Bauelemente. Anschließend flüchteten die Diebe in unbekannte Richtung. Auch im knapp acht Kilometer entfernten Bohmte kam es zu einem Einbruch bei einer Firma. In der Nacht zu Freitag gelangten Unbekannte zwischen 03:28 und 04:01 Uhr gewaltsam in ein Betriebsgebäude an der Bremer Straße unweit zur Bruchheide und entwendeten eine größere Menge Kupfer. Die Eindringlinge transportierten ihr Diebesgut anschließend mit einem Transporter ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die beiden Taten miteinander zusammenhängen könnten. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Die Polizei Bohmte sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten geben können oder sonstige verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Diese melden sich bitte unter 05471/9710. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • In der vergangenen Nacht wurden in Hellersdorf insgesamt sechs Fahrzeuge durch Feuer beschädigt. Gegen 2:30 Uhr alarmierte ein Anwohner die Feuerwehr in die Gohliser Straße. Dort habe er zunächst einen Knall wahrgenommen und dann einen geparkten Mercedes brennen sehen. Aus dem Fahrzeug trat eine Flüssigkeit aus, die sich entzündete und fünf weitere Autos in Brand setzte. Nach den abgeschlossenen Löscharbeiten der Feuerwehr war der Mercedes nahezu vollständig ausgebrannt und die weiteren Autos stark beschädigt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamts Berlin führt die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung. #Brandstiftung
    In der vergangenen Nacht wurden in Hellersdorf insgesamt sechs Fahrzeuge durch Feuer beschädigt. Gegen 2:30 Uhr alarmierte ein Anwohner die Feuerwehr in die Gohliser Straße. Dort habe er zunächst einen Knall wahrgenommen und dann einen geparkten Mercedes brennen sehen. Aus dem Fahrzeug trat eine Flüssigkeit aus, die sich entzündete und fünf weitere Autos in Brand setzte. Nach den abgeschlossenen Löscharbeiten der Feuerwehr war der Mercedes nahezu vollständig ausgebrannt und die weiteren Autos stark beschädigt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamts Berlin führt die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung. #Brandstiftung
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
  • Am frühen Montagmorgen (11.08.), gerieten ab 6.30 Uhr in wenigen Minuten Abstand im Kreuzweg, im Hanfgraben und in der Bachgasse insgesamt drei Wertstofftonnen sowie mehrere gelbe Säcke in Brand. Zudem wurde ein Hoftor aufgrund der Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten die Brände jeweils rasch gelöscht. Der Schaden beläuft sich insgesamt auf über 2000 Euro. Die sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ergebnislos. Die Beamten haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, um Kontaktaufnahme mit der Polizeistation Groß-Gerau unter der Rufnummer 06152/1750.
    Am frühen Montagmorgen (11.08.), gerieten ab 6.30 Uhr in wenigen Minuten Abstand im Kreuzweg, im Hanfgraben und in der Bachgasse insgesamt drei Wertstofftonnen sowie mehrere gelbe Säcke in Brand. Zudem wurde ein Hoftor aufgrund der Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten die Brände jeweils rasch gelöscht. Der Schaden beläuft sich insgesamt auf über 2000 Euro. Die sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ergebnislos. Die Beamten haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, um Kontaktaufnahme mit der Polizeistation Groß-Gerau unter der Rufnummer 06152/1750.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Sonntag, 10. August, haben Diebe erneut auf offener Straße ver-sucht, einer Frau unter einem Vorwand ihren Schmuck zu rauben - dieses Mal jedoch ohne Erfolg. Die 74-Jährige ging gegen 12.15 Uhr mit ihren Hunden an der Venner Straße im Bereich der Kleingartenanlage spazieren, als eine Frau aus einem Auto ausgestiegen und auf sie zugekommen sei. Die Unbekannte habe versucht, sie in ein Gespräch zu verwickeln. Schließlich habe sie der 74-Jährigen zum Dank eine Kette um den Hals gehängt und gleichzeitig deren hochwertige Goldkette entwendet. Die Spaziergängerin habe dies jedoch sofort bemerkt und der Unbekannten die Kette wieder entreißen können. Daraufhin flüchtete die Frau zusammen mit einem Mann in einem silberfarbenen Auto in Richtung Kärntner Straße. Die Tatverdächtige ist circa 60 Jahre alt, 1,60 Meter groß und kräftig. Sie trug ein braunes Kopftuch, bunte Kleidung und eine Umhängetasche. Der Unbekannte in dem Auto ist ebenfalls um die 60 Jahre alt und trug ein blaues Hemd. Die Polizei weist darauf hin, dass es in letzter Zeit vermehrt zu Raubdelikten in Mönchengladbach kam, bei denen die Tatverdächtigen die Betroffenen um Hilfe baten bzw. nach dem Weg fragten und ihnen hochwertigen Schmuck vom Körper rissen. Die Kriminalpolizei warnt deshalb: Bestehen Sie auf Abstand, wenn Sie aus einem Auto heraus angesprochen werden oder sich Ihnen Personen ungefragt nähern. Informieren Sie umgehend die Polizei, falls Ihnen etwas verdächtig vorkommt oder Ihnen ein Schaden entstanden ist. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02161-290 entgegen. #Raubüberfall #Diebstahl
    Am Sonntag, 10. August, haben Diebe erneut auf offener Straße ver-sucht, einer Frau unter einem Vorwand ihren Schmuck zu rauben - dieses Mal jedoch ohne Erfolg. Die 74-Jährige ging gegen 12.15 Uhr mit ihren Hunden an der Venner Straße im Bereich der Kleingartenanlage spazieren, als eine Frau aus einem Auto ausgestiegen und auf sie zugekommen sei. Die Unbekannte habe versucht, sie in ein Gespräch zu verwickeln. Schließlich habe sie der 74-Jährigen zum Dank eine Kette um den Hals gehängt und gleichzeitig deren hochwertige Goldkette entwendet. Die Spaziergängerin habe dies jedoch sofort bemerkt und der Unbekannten die Kette wieder entreißen können. Daraufhin flüchtete die Frau zusammen mit einem Mann in einem silberfarbenen Auto in Richtung Kärntner Straße. Die Tatverdächtige ist circa 60 Jahre alt, 1,60 Meter groß und kräftig. Sie trug ein braunes Kopftuch, bunte Kleidung und eine Umhängetasche. Der Unbekannte in dem Auto ist ebenfalls um die 60 Jahre alt und trug ein blaues Hemd. Die Polizei weist darauf hin, dass es in letzter Zeit vermehrt zu Raubdelikten in Mönchengladbach kam, bei denen die Tatverdächtigen die Betroffenen um Hilfe baten bzw. nach dem Weg fragten und ihnen hochwertigen Schmuck vom Körper rissen. Die Kriminalpolizei warnt deshalb: Bestehen Sie auf Abstand, wenn Sie aus einem Auto heraus angesprochen werden oder sich Ihnen Personen ungefragt nähern. Informieren Sie umgehend die Polizei, falls Ihnen etwas verdächtig vorkommt oder Ihnen ein Schaden entstanden ist. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02161-290 entgegen. #Raubüberfall #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Poszukiwany to Bogdan Bernat, urodzony w dniu 19.05.1974 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Bogdan Bernat, urodzony w dniu 19.05.1974 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com