• In der Nacht vom 07. auf den 08.08.2025 zerstörten bislang unbekannte Täter mit einem unbekannten Gegenstand eine Fensterscheibe. Darüber sei den unbekannten Tätern der Zutritt zu den Räumlichkeiten des Jungendtreffs gelungen. Die Tat wurde durch eine Reinigungskraft am nächsten Morgen festgestellt. Die Täter durchwühlten sämtliche Schränke in einem Büroraum. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Salzgitter-Lebenstedt (Tel. 05341 1897-215) in Verbindung zu setzen.
    In der Nacht vom 07. auf den 08.08.2025 zerstörten bislang unbekannte Täter mit einem unbekannten Gegenstand eine Fensterscheibe. Darüber sei den unbekannten Tätern der Zutritt zu den Räumlichkeiten des Jungendtreffs gelungen. Die Tat wurde durch eine Reinigungskraft am nächsten Morgen festgestellt. Die Täter durchwühlten sämtliche Schränke in einem Büroraum. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Salzgitter-Lebenstedt (Tel. 05341 1897-215) in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 33 Ansichten
  • Am Freitag gegen 23:55 Uhr kam es auf der B70 zwischen Lingen und Meppen, etwa 300 Meter nach einem Beschleunigungsstreifen, zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Der Fahrer eines schwarzen Skoda Octavia, der in Fahrtrichtung Meppen unterwegs war, wechselte plötzlich auf die linke Fahrspur. Ein entgegenkommendes Fahrzeug musste stark abbremsen und nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Die Polizei bittet insbesondere um Hinweise von dem entgegenkommenden Fahrzeug, das ausweichen musste, sowie von Fahrzeugen, die in gleicher Richtung wie der verursachende Pkw unterwegs waren. Diese und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931/9490 zu melden.
    Am Freitag gegen 23:55 Uhr kam es auf der B70 zwischen Lingen und Meppen, etwa 300 Meter nach einem Beschleunigungsstreifen, zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Der Fahrer eines schwarzen Skoda Octavia, der in Fahrtrichtung Meppen unterwegs war, wechselte plötzlich auf die linke Fahrspur. Ein entgegenkommendes Fahrzeug musste stark abbremsen und nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Die Polizei bittet insbesondere um Hinweise von dem entgegenkommenden Fahrzeug, das ausweichen musste, sowie von Fahrzeugen, die in gleicher Richtung wie der verursachende Pkw unterwegs waren. Diese und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931/9490 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
  • Zwischen Donnerstag, 19 Uhr, und Freitag, 12 Uhr, haben bislang unbekannte Täter versucht, in ein Wohnhaus an der Leipziger Straße in Nordhorn einzubrechen. Sie beschädigten eine Tür, wodurch ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro entstand. In das Haus gelangten die Täter jedoch nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden.
    Zwischen Donnerstag, 19 Uhr, und Freitag, 12 Uhr, haben bislang unbekannte Täter versucht, in ein Wohnhaus an der Leipziger Straße in Nordhorn einzubrechen. Sie beschädigten eine Tür, wodurch ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro entstand. In das Haus gelangten die Täter jedoch nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Am Mittwochmittag, zwischen 13:50 Uhr und 15 Uhr, kam es auf einem Grundstück an der Straße Elbergen in Emsbüren zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer (vermutlich mit einem Lkw oder einem ähnlichen Fahrzeug) wendete mutmaßlich in der Zufahrt. Grund für das Wendemanöver könnte die Höhenbegrenzung der dortigen Unterführung gewesen sein. Dabei wurden ein gemauerter Pfeiler sowie ein Begrenzungspfosten beschädigt. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Spelle unter der Telefonnummer 05977/204360 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht
    Am Mittwochmittag, zwischen 13:50 Uhr und 15 Uhr, kam es auf einem Grundstück an der Straße Elbergen in Emsbüren zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer (vermutlich mit einem Lkw oder einem ähnlichen Fahrzeug) wendete mutmaßlich in der Zufahrt. Grund für das Wendemanöver könnte die Höhenbegrenzung der dortigen Unterführung gewesen sein. Dabei wurden ein gemauerter Pfeiler sowie ein Begrenzungspfosten beschädigt. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Spelle unter der Telefonnummer 05977/204360 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 28 Ansichten
  • Am Freitag, 08.08.2025, gegen 16:00 Uhr, befuhr eine 31-Jährige Fahrerin mit ihrem PKW, einem VW Bora, die B9 von der A6 kommend in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Etwa auf Höhe der Abfahrt Frankenthal - Edigheim wechselte ein bereits auf der B9 fahrender LKW mit Auflieger vom linken auf den rechten Fahrstreifen und touchierte hierbei den PKW mit seinem Auflieger. Der PKW wurde hierdurch gegen die Leitplanke gedrückt. Der LKW setzte im Anschluss seine Fahrt unbeirrt fort. Am PKW entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. An der Leitplanke entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt tätigen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621/96324250 in Verbindung zu setzen
    Am Freitag, 08.08.2025, gegen 16:00 Uhr, befuhr eine 31-Jährige Fahrerin mit ihrem PKW, einem VW Bora, die B9 von der A6 kommend in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Etwa auf Höhe der Abfahrt Frankenthal - Edigheim wechselte ein bereits auf der B9 fahrender LKW mit Auflieger vom linken auf den rechten Fahrstreifen und touchierte hierbei den PKW mit seinem Auflieger. Der PKW wurde hierdurch gegen die Leitplanke gedrückt. Der LKW setzte im Anschluss seine Fahrt unbeirrt fort. Am PKW entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. An der Leitplanke entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt tätigen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621/96324250 in Verbindung zu setzen
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am Freitag, 08.08.2025, zwischen 08:00 Uhr und 12:15 Uhr, parkte eine 31-Jährige Fahrerin ihren blauen PKW Audi A3 am Fahrbahnrand der Goethestraße. Bei ihrer Rückkehr zum PKW bemerkte sie einen Schaden am hinteren Stoßfänger. Bezüglich des Schadensverursachers wird ermittelt. Ein Verfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wurde eingeleitet. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt tätigen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621/96324250 in Verbindung zu setzen.
    Am Freitag, 08.08.2025, zwischen 08:00 Uhr und 12:15 Uhr, parkte eine 31-Jährige Fahrerin ihren blauen PKW Audi A3 am Fahrbahnrand der Goethestraße. Bei ihrer Rückkehr zum PKW bemerkte sie einen Schaden am hinteren Stoßfänger. Bezüglich des Schadensverursachers wird ermittelt. Ein Verfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wurde eingeleitet. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt tätigen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der 0621/96324250 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Am Freitagmittag, den 08.08.2025 gegen 14:50 Uhr kam es in einem am Busbahnhof Germersheim haltenden Linienbus zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen. Hierbei wurden ein 15-Jähriger sowie ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Germersheim durch einen bislang unbekannten Jugendlichen durch Schläge und Tritte leicht verletzt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise zu der körperlichen Auseinandersetzung oder zu dem bislang unbekannten Jugendlichen nimmt die Polizei Germersheim unter Tel.: 07274 9580 oder E-Mail: pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
    Am Freitagmittag, den 08.08.2025 gegen 14:50 Uhr kam es in einem am Busbahnhof Germersheim haltenden Linienbus zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen. Hierbei wurden ein 15-Jähriger sowie ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Germersheim durch einen bislang unbekannten Jugendlichen durch Schläge und Tritte leicht verletzt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise zu der körperlichen Auseinandersetzung oder zu dem bislang unbekannten Jugendlichen nimmt die Polizei Germersheim unter Tel.: 07274 9580 oder E-Mail: pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Im Zeitraum vom 07.08.2025, gegen 21:30 Uhr bis zum 08.08.2025, gegen 09:50 Uhr, kam es zu einer Unfallflucht in der Straße Am Strandbad in Frankenthal. Eine bisher unbekannte Person beschädigte wahrscheinlich beim Vorbeifahren in Richtung Frankenstraße die Außenspiegel von drei Autos, die dort parkten. Anschließend verließ der unbekannte Fahrer die Unfallörtlichkeit ohne seine Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Die Polizei weist daraufhin, dass Unerlaubtes Entfernen von Unfallort kein Kavaliersdelikt ist! Der flüchtige Fahrer muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren und evtl. mit einem Führerscheinentzug rechnen. Außerdem kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner Kfz-Versicherung verlieren und von seiner Versicherung an der Beteiligung des Fremdschadens beteiligt werden. Die Polizei rät deshalb, jeden Unfall bei der Polizei zu melden. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen. #Unfallflucht
    Im Zeitraum vom 07.08.2025, gegen 21:30 Uhr bis zum 08.08.2025, gegen 09:50 Uhr, kam es zu einer Unfallflucht in der Straße Am Strandbad in Frankenthal. Eine bisher unbekannte Person beschädigte wahrscheinlich beim Vorbeifahren in Richtung Frankenstraße die Außenspiegel von drei Autos, die dort parkten. Anschließend verließ der unbekannte Fahrer die Unfallörtlichkeit ohne seine Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Die Polizei weist daraufhin, dass Unerlaubtes Entfernen von Unfallort kein Kavaliersdelikt ist! Der flüchtige Fahrer muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren und evtl. mit einem Führerscheinentzug rechnen. Außerdem kann der Flüchtige den Kaskoschutz seiner Kfz-Versicherung verlieren und von seiner Versicherung an der Beteiligung des Fremdschadens beteiligt werden. Die Polizei rät deshalb, jeden Unfall bei der Polizei zu melden. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Unbekannte versuchten in der Zeit vom 05.08.2025, 18.00 Uhr, bis 08.08.2025, 18.15 Uhr, in ein Fleischereifachgeschäft in einem Einkaufsmarkt in der Gartenstraße einzubrechen. Der oder die Täter gelangten nicht in das Gebäude und verursachten einen Schaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls ein. Es werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Informationen geben können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03691 - 261124 und der Bezugsnummer 0205778/2025 entgegengenommen.
    Unbekannte versuchten in der Zeit vom 05.08.2025, 18.00 Uhr, bis 08.08.2025, 18.15 Uhr, in ein Fleischereifachgeschäft in einem Einkaufsmarkt in der Gartenstraße einzubrechen. Der oder die Täter gelangten nicht in das Gebäude und verursachten einen Schaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls ein. Es werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Informationen geben können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03691 - 261124 und der Bezugsnummer 0205778/2025 entgegengenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Am 09.08.2025 gegen 00:30 Uhr befuhr ein genehmigter Schwertransport mit Begleitfahrzeug die B 474 in Richtung Coesfeld - beladen mit einem Windflügel. In Höhe der Kreuzung B 474 / B 525 beabsichtigte der Schwertransport die Fahrt geradeaus bei Grünlicht in Richtung Konrad-Adenauer-Ring fortzusetzen. Aus Richtung Nottuln (B 525) nähert sich zur gleichen Zeit ein dunkler Pkw und fährt unvermittelt unter dem Windflügel drunter durch. Anschließend flüchtet der Pkw weiter über die B 525 in Fahrtrichtung Gescher. Am Windflügel konnten Schleifspuren festgestellt werden. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Am Fahrzeug des Schwertransport entstand kein Schaden. Ein Hubschrauber wurde zur Unterstützung angefordert. Der flüchtige Pkw konnte nicht aufgefunden werden. Der Schwertransport setzte nach der Unfallaufnahme seine Fahrt fort. Beschreibung flüchtiger Pkw: vermutlich VW Golf, Farbe schwarz, Kennzeichen unbekannt Beschädigungen im Bereich der Windschutzscheibe und Fahrzeugdach; verbogene Antenne Die Polizei Coesfeld bittet um Hinweise unter 02541-140.
    Am 09.08.2025 gegen 00:30 Uhr befuhr ein genehmigter Schwertransport mit Begleitfahrzeug die B 474 in Richtung Coesfeld - beladen mit einem Windflügel. In Höhe der Kreuzung B 474 / B 525 beabsichtigte der Schwertransport die Fahrt geradeaus bei Grünlicht in Richtung Konrad-Adenauer-Ring fortzusetzen. Aus Richtung Nottuln (B 525) nähert sich zur gleichen Zeit ein dunkler Pkw und fährt unvermittelt unter dem Windflügel drunter durch. Anschließend flüchtet der Pkw weiter über die B 525 in Fahrtrichtung Gescher. Am Windflügel konnten Schleifspuren festgestellt werden. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Am Fahrzeug des Schwertransport entstand kein Schaden. Ein Hubschrauber wurde zur Unterstützung angefordert. Der flüchtige Pkw konnte nicht aufgefunden werden. Der Schwertransport setzte nach der Unfallaufnahme seine Fahrt fort. Beschreibung flüchtiger Pkw: vermutlich VW Golf, Farbe schwarz, Kennzeichen unbekannt Beschädigungen im Bereich der Windschutzscheibe und Fahrzeugdach; verbogene Antenne Die Polizei Coesfeld bittet um Hinweise unter 02541-140.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com