• Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Samstag (16.08.2025) einen Wohnwagen von einem Grundstück in der Straße Gewerbering. Ersten Ermittlungen zufolge verschaffte sich der Unbekannte gegen 13:45 Uhr Zutritt zu dem Grundstück indem er gewaltsam ein Tor öffnete. Die Person kann wie folgt beschrieben werden: - rötlich-brauner Bart -kräftige Statur - rotes T-Shirt - kurze schwarze Hose -schwarze Kappe. Vermutlich steht ein weißer Pkw mit belgischem Kennzeichen mit der Tat in Zusammenhang. Zeugen, die Hinweise zur Tat, dem Täter oder zum Verbleib des Fahrzeugs mit dem amtlichen Kennzeichen DN-BL 321 geben können, werden gebeten, sich unter der 02421 949-0 bei der Polizei zu melden.
    Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Samstag (16.08.2025) einen Wohnwagen von einem Grundstück in der Straße Gewerbering. Ersten Ermittlungen zufolge verschaffte sich der Unbekannte gegen 13:45 Uhr Zutritt zu dem Grundstück indem er gewaltsam ein Tor öffnete. Die Person kann wie folgt beschrieben werden: - rötlich-brauner Bart -kräftige Statur - rotes T-Shirt - kurze schwarze Hose -schwarze Kappe. Vermutlich steht ein weißer Pkw mit belgischem Kennzeichen mit der Tat in Zusammenhang. Zeugen, die Hinweise zur Tat, dem Täter oder zum Verbleib des Fahrzeugs mit dem amtlichen Kennzeichen DN-BL 321 geben können, werden gebeten, sich unter der 02421 949-0 bei der Polizei zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige hatte am 21.07.2025 in Oer-Erkenschwick, als falscher Polizeibeamter unter Vorspiegelung falscher Angaben, Bargeld in fünfstelliger Höhe von der Geschädigten entgegengenommen.
    Der unbekannte Tatverdächtige hatte am 21.07.2025 in Oer-Erkenschwick, als falscher Polizeibeamter unter Vorspiegelung falscher Angaben, Bargeld in fünfstelliger Höhe von der Geschädigten entgegengenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 34 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige sprach den Taxifahrer in Bergisch Gladbach an und wurde zum Appellhofplatz nach Köln befördert. Bei der Ankunft geriet man in Streit über die Bezahlung. Er griff den Taxifahrer sodann mit Pfefferspray an und entwendete die Geldbörse.
    Der unbekannte Tatverdächtige sprach den Taxifahrer in Bergisch Gladbach an und wurde zum Appellhofplatz nach Köln befördert. Bei der Ankunft geriet man in Streit über die Bezahlung. Er griff den Taxifahrer sodann mit Pfefferspray an und entwendete die Geldbörse.
    0 Kommentare 0 Geteilt 28 Ansichten
  • Der Geschädigte übergab dem unbekannten Tatverdächtigen Bargeld in bar, das er zuvor bei der Sparkasse für den Tatverdächtigen abgehoben hatte. Im Gegenzug wollte der unbekannte Tatverdächtige dem Geschädigten das Geld überweisen. Dies geschah jedoch nicht.
    Der Geschädigte übergab dem unbekannten Tatverdächtigen Bargeld in bar, das er zuvor bei der Sparkasse für den Tatverdächtigen abgehoben hatte. Im Gegenzug wollte der unbekannte Tatverdächtige dem Geschädigten das Geld überweisen. Dies geschah jedoch nicht.
    0 Kommentare 0 Geteilt 34 Ansichten
  • Die vermisste Jugendliche wird seit dem 14.08.2025 vermisst.
    Die vermisste Jugendliche wird seit dem 14.08.2025 vermisst.
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
  • Der hier Gesuchte steht im dringenden Tatverdacht eines versuchten Mordes.
    Der hier Gesuchte steht im dringenden Tatverdacht eines versuchten Mordes.
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige fragte den Geschädigten nach Wechselgeld. Als der Geschädigte mit dem Rücken zu ihm stand, entriss dieser mit Gewalt die Goldkette von dem Hals des Geschädigten.
    Der unbekannte Tatverdächtige fragte den Geschädigten nach Wechselgeld. Als der Geschädigte mit dem Rücken zu ihm stand, entriss dieser mit Gewalt die Goldkette von dem Hals des Geschädigten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige entwendete unter Anderem die Debit-Karte der Geschädigten aus einem Altenheim. Mit dieser Karte hob er im Zeitraum bis zum 02.06.2025 mehrfach Geldbeträge an Geldautomaten in Essen ab.
    Der unbekannte Tatverdächtige entwendete unter Anderem die Debit-Karte der Geschädigten aus einem Altenheim. Mit dieser Karte hob er im Zeitraum bis zum 02.06.2025 mehrfach Geldbeträge an Geldautomaten in Essen ab.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Zur Tatzeit drang der unbekannte Tatverdächtige in die Erdgeschosswohnung der Geschädigten ein. Diese kehrte gegen ca.13:27 Uhr nach Hause zurück und überraschte den Tatverdächtigen in der Wohnung. Dieser schubste die Geschädigte auf seiner Flucht gegen die Wand und fügte ihr mit einem Messer oder gefährlichem Gegenstand eine blutende Verletzung am Hals zu. Der Tatverdächtige flüchtete mit einer schwarzen Geldbörse in unbekannter Richtung. 
    Zur Tatzeit drang der unbekannte Tatverdächtige in die Erdgeschosswohnung der Geschädigten ein. Diese kehrte gegen ca.13:27 Uhr nach Hause zurück und überraschte den Tatverdächtigen in der Wohnung. Dieser schubste die Geschädigte auf seiner Flucht gegen die Wand und fügte ihr mit einem Messer oder gefährlichem Gegenstand eine blutende Verletzung am Hals zu. Der Tatverdächtige flüchtete mit einer schwarzen Geldbörse in unbekannter Richtung. 
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Zur Tatzeit betrat der unbekannte Tatverdächtige ein Juweliergeschäft und bot dem Inhaber eine Goldkette zum Verkauf an. Bei der Übergabe des Geldbetrages versuchte der Tatverdächtige, verdeckt einige Geldscheine einzustecken. Der Geschädigte wurde auf die Tathandlung aufmerksam und wollte die Polizei rufen, woraufhin der Tatverdächtige hinter den Tresen trat und den Geschädigten gegen eine Vitrine schubste. Dem Geschädigten gelang es den Alarmknopf zu drücken, woraufhin der Tatverdächtige ohne Beute flüchtete.
    Zur Tatzeit betrat der unbekannte Tatverdächtige ein Juweliergeschäft und bot dem Inhaber eine Goldkette zum Verkauf an. Bei der Übergabe des Geldbetrages versuchte der Tatverdächtige, verdeckt einige Geldscheine einzustecken. Der Geschädigte wurde auf die Tathandlung aufmerksam und wollte die Polizei rufen, woraufhin der Tatverdächtige hinter den Tresen trat und den Geschädigten gegen eine Vitrine schubste. Dem Geschädigten gelang es den Alarmknopf zu drücken, woraufhin der Tatverdächtige ohne Beute flüchtete.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com