Nach der Explosion eines verbotenen Sprengkörpers am Samstagabend (16.08.2025) im Bereich des Albaniplatzes, bei der drei Menschen verletzt wurden, dauern die Ermittlungen der Polizei Göttingen an. Das Staatsschutzkommissariat hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Neben der strafrechtlichen Bewertung wegen gefährlicher Körperverletzung wird dabei auch eine mögliche politische Motivation geprüft. Konkrete Anhaltspunkte hierfür liegen derzeit nicht vor; gleichwohl wird diese Fragestellung von Beginn an in den Ermittlungen berücksichtigt. Im öffentlichen Diskurs wird die Tat teilweise als gezielt queerfeindlicher Angriff bewertet. Auch solche Einschätzungen und Hinweise werden von der Polizei aufgenommen und im Rahmen der weiteren Vernehmungen und Ermittlungen sorgfältig geprüft. Der zeitliche und räumliche Zusammenhang zum zuvor abgehaltenen Christopher Street Day ist den Ermittlern bekannt und Teil der Gesamtbewertung. Die Polizei Göttingen wird neue Erkenntnisse, die auf eine entsprechende Motivation hindeuten, in die Ermittlungen einfließen lassen und im Falle belastbarer Anhaltspunkte auch in der Öffentlichkeitsarbeit aufgreifen. Gesucht werden weiterhin Personen, die den Vorfall am Samstagabend gegen 21.30 Uhr im Bereich des Albaniplatzes beobachtet haben, verdächtige Personen wahrgenommen haben oder über Foto- bzw. Videoaufnahmen verfügen, die zur Aufklärung beitragen können. Hinweise nimmt die Polizei Göttingen unter 0551/491-2215 oder per E-Mail an pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de entgegen. #Körperverletzung #Angriff #Staatsschutz
Nach der Explosion eines verbotenen Sprengkörpers am Samstagabend (16.08.2025) im Bereich des Albaniplatzes, bei der drei Menschen verletzt wurden, dauern die Ermittlungen der Polizei Göttingen an. Das Staatsschutzkommissariat hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Neben der strafrechtlichen Bewertung wegen gefährlicher Körperverletzung wird dabei auch eine mögliche politische Motivation geprüft. Konkrete Anhaltspunkte hierfür liegen derzeit nicht vor; gleichwohl wird diese Fragestellung von Beginn an in den Ermittlungen berücksichtigt. Im öffentlichen Diskurs wird die Tat teilweise als gezielt queerfeindlicher Angriff bewertet. Auch solche Einschätzungen und Hinweise werden von der Polizei aufgenommen und im Rahmen der weiteren Vernehmungen und Ermittlungen sorgfältig geprüft. Der zeitliche und räumliche Zusammenhang zum zuvor abgehaltenen Christopher Street Day ist den Ermittlern bekannt und Teil der Gesamtbewertung. Die Polizei Göttingen wird neue Erkenntnisse, die auf eine entsprechende Motivation hindeuten, in die Ermittlungen einfließen lassen und im Falle belastbarer Anhaltspunkte auch in der Öffentlichkeitsarbeit aufgreifen. Gesucht werden weiterhin Personen, die den Vorfall am Samstagabend gegen 21.30 Uhr im Bereich des Albaniplatzes beobachtet haben, verdächtige Personen wahrgenommen haben oder über Foto- bzw. Videoaufnahmen verfügen, die zur Aufklärung beitragen können. Hinweise nimmt die Polizei Göttingen unter 0551/491-2215 oder per E-Mail an pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de entgegen. #Körperverletzung #Angriff #Staatsschutz