• Poszukiwany to Monika KaŹmierczak, urodzony w dniu 05.03.1997 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Monika KaŹmierczak, urodzony w dniu 05.03.1997 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Mit einem renitenten Alkoholdieb hatten es Mitarbeiter und später die alarmierte Polizei in den Nachmittagsstunden des 18.08.25 in einem Einkaufsmarkt in der Neustädter Straße zu tun. Ein 57-Jähriger hatte gegen 15:45 Uhr Alkohol und Nahrungsmittel im Markt mitgehen lassen, wurde dabei jedoch durch einen Mitarbeiter ertappt. Es kam in der Folge zu einer Rangelei, bei der der 57-Jährige dem Mitarbeiter mit dem Ellenbogen im Gesicht touchierte. Die Polizei ermittelt nun wegen räuberischen Ladendiebstahls. #Diebstahl
    Mit einem renitenten Alkoholdieb hatten es Mitarbeiter und später die alarmierte Polizei in den Nachmittagsstunden des 18.08.25 in einem Einkaufsmarkt in der Neustädter Straße zu tun. Ein 57-Jähriger hatte gegen 15:45 Uhr Alkohol und Nahrungsmittel im Markt mitgehen lassen, wurde dabei jedoch durch einen Mitarbeiter ertappt. Es kam in der Folge zu einer Rangelei, bei der der 57-Jährige dem Mitarbeiter mit dem Ellenbogen im Gesicht touchierte. Die Polizei ermittelt nun wegen räuberischen Ladendiebstahls. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Zwei GPS-Empfänger sowie drei Oberlenker demontierten Unbekannte im Zeitraum vom 14. auf den 15.08.25 von mehreren Fahrzeugen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Hauptstraße. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
    Zwei GPS-Empfänger sowie drei Oberlenker demontierten Unbekannte im Zeitraum vom 14. auf den 15.08.25 von mehreren Fahrzeugen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Hauptstraße. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 24 Ansichten
  • Die Geldbörse einer 72-Jährigen erbeuteten vermutlich zwei Unbekannte in den Morgenstunden des 18.08.25 in den Geschäftsräumen eines Discounters in der Willy-Brandt-Straße. Dabei griffen sich die Täter gegen 09:15 Uhr unbemerkt die Börse aus einer äußeren Jackentasche. Es entstand ein Schaden von gut 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. #Brand
    Die Geldbörse einer 72-Jährigen erbeuteten vermutlich zwei Unbekannte in den Morgenstunden des 18.08.25 in den Geschäftsräumen eines Discounters in der Willy-Brandt-Straße. Dabei griffen sich die Täter gegen 09:15 Uhr unbemerkt die Börse aus einer äußeren Jackentasche. Es entstand ein Schaden von gut 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. #Brand
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Am frühen Montagmorgen (18.08.) gelang der Polizei Fulda nach dem Hinweis eines Zeugen die vorläufige Festnahme eines Mannes, der gerade dabei war, von einem Wertstoffhof in der Turmstraße Altmetall und Elektroschrott zu stehlen. Nach derzeitigen Erkenntnissen begab sich der 46-jährige Mann aus Künzell gegen 4 Uhr auf das Gelände des Wertstoffhofes und durchsuchte mehrere Lagercontainer für Altmetall und Elektroschrott. Beim Versuch diverse Gegenstände abzutransportieren, wurde er von Streifen der Polizei Fulda vor dem Gelände angetroffen und festgenommen. Bei den Ermittlungen vor Ort stellte sich heraus, dass der Mann mit einem nach aktuellem Kenntnisstand gestohlenen E-Scooter unterwegs war. Der 46-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen und muss sich nun wegen Verdachts des besonders schweren Diebstahls von Altmetall und Elektroschrott sowie des Diebstahls eines E-Scooters verantworten. #Einbruch #Diebstahl #Brand #Festnahme
    Am frühen Montagmorgen (18.08.) gelang der Polizei Fulda nach dem Hinweis eines Zeugen die vorläufige Festnahme eines Mannes, der gerade dabei war, von einem Wertstoffhof in der Turmstraße Altmetall und Elektroschrott zu stehlen. Nach derzeitigen Erkenntnissen begab sich der 46-jährige Mann aus Künzell gegen 4 Uhr auf das Gelände des Wertstoffhofes und durchsuchte mehrere Lagercontainer für Altmetall und Elektroschrott. Beim Versuch diverse Gegenstände abzutransportieren, wurde er von Streifen der Polizei Fulda vor dem Gelände angetroffen und festgenommen. Bei den Ermittlungen vor Ort stellte sich heraus, dass der Mann mit einem nach aktuellem Kenntnisstand gestohlenen E-Scooter unterwegs war. Der 46-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen und muss sich nun wegen Verdachts des besonders schweren Diebstahls von Altmetall und Elektroschrott sowie des Diebstahls eines E-Scooters verantworten. #Einbruch #Diebstahl #Brand #Festnahme
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Zwischen dem 05.08.2025, 18:00 Uhr, und dem 17.08.2025, 11:00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter vier auf einer Grabstätte eines Friedhofs in der Goldstraße in Freren eingepflanzte Stauden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 40 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Freren unter der Rufnummer 05902/949620 entgegen. #Diebstahl
    Zwischen dem 05.08.2025, 18:00 Uhr, und dem 17.08.2025, 11:00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter vier auf einer Grabstätte eines Friedhofs in der Goldstraße in Freren eingepflanzte Stauden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 40 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Freren unter der Rufnummer 05902/949620 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to Vitalii Konychenko, urodzony w dniu 21.07.2001 z powodu Art. 263 § 1 Wyrabianie broni palnej albo amunicji lub nią handlowanie bez wymaganego zezwolenia.
    Poszukiwany to Vitalii Konychenko, urodzony w dniu 21.07.2001 z powodu Art. 263 § 1 Wyrabianie broni palnej albo amunicji lub nią handlowanie bez wymaganego zezwolenia.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01:00 h ist es in der Buxtehuder Innenstadt zu einer Körperverletzung gekommen, für die die Polizei jetzt die Täter und Zeugen sucht. Ein 21-jähriger Buxtehuder war zu der Zeit in der Fußgängerzone der Innenstadt zu Fuß aus Richtung Rathaus kommend in Richtung Bahnhof unterwegs. Hier wurde er in Höhe des Has-und Igel-Brunnens dann von zwei bisher unbekannten männlichen Personen angesprochen worden und unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Das Opfer konnte dann vor den Tätern in Richtung Viverstraße flüchten, wo er dann die Polizei informierte. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den beiden Tätern, die in Richtung Innenstadt davongelaufen waren, blieb aber leider ohne Erfolg. Der Buxtehuder wurde von der Besatzung eines Rettungswagens erstversorgt, brauchte aber nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden. Einer der beiden als südländisch beschriebenen Täter soll kurzgeschorenes Haar und eine dunkle Hautfarbe gehabt haben. Gegen sie wird nun wegen Körperverletzung ermittelt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Fall oder den Täter geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04161-647115 bei der Buxtehuder Polizei zu melden. #Fahndung #Körperverletzung
    In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01:00 h ist es in der Buxtehuder Innenstadt zu einer Körperverletzung gekommen, für die die Polizei jetzt die Täter und Zeugen sucht. Ein 21-jähriger Buxtehuder war zu der Zeit in der Fußgängerzone der Innenstadt zu Fuß aus Richtung Rathaus kommend in Richtung Bahnhof unterwegs. Hier wurde er in Höhe des Has-und Igel-Brunnens dann von zwei bisher unbekannten männlichen Personen angesprochen worden und unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Das Opfer konnte dann vor den Tätern in Richtung Viverstraße flüchten, wo er dann die Polizei informierte. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den beiden Tätern, die in Richtung Innenstadt davongelaufen waren, blieb aber leider ohne Erfolg. Der Buxtehuder wurde von der Besatzung eines Rettungswagens erstversorgt, brauchte aber nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden. Einer der beiden als südländisch beschriebenen Täter soll kurzgeschorenes Haar und eine dunkle Hautfarbe gehabt haben. Gegen sie wird nun wegen Körperverletzung ermittelt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Fall oder den Täter geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04161-647115 bei der Buxtehuder Polizei zu melden. #Fahndung #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Nachdem Unbekannte am Wochenende in eine Discounterfiliale in Bretzfeld-Adolzfurt einbrachen, sucht die Polizei nach Zeugen. Zwischen Ladenschluss am Samstagabend und dem frühen Montagmorgen kletterten die Einbrecher auf das Dach des Gebäudes in der Straße "Am Zollstock" und verschafften sich darüber Zugang ins Innere. Die Täter durchwühlten die Discounterfiliale und eine angrenzende Bäckerei und entwendeten Bargeld, indem sie einen Tresor aufbrachen. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Künzelsau unter der Telefonnummer 07941 9300 entgegen. #Einbruch
    Nachdem Unbekannte am Wochenende in eine Discounterfiliale in Bretzfeld-Adolzfurt einbrachen, sucht die Polizei nach Zeugen. Zwischen Ladenschluss am Samstagabend und dem frühen Montagmorgen kletterten die Einbrecher auf das Dach des Gebäudes in der Straße "Am Zollstock" und verschafften sich darüber Zugang ins Innere. Die Täter durchwühlten die Discounterfiliale und eine angrenzende Bäckerei und entwendeten Bargeld, indem sie einen Tresor aufbrachen. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Künzelsau unter der Telefonnummer 07941 9300 entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Mudau brachen Unbekannte übers Wochenende in ein Gebäude eines Unternehmens in der Untermudauer Straße ein. Zwischen 14:30 Uhr am Samstagnachmittag und 05:30 Uhr am Montagmorgen öffneten die Eindringlinge gewaltsam die Zugangstür zum Gebäude. Die Täter verschafften sich auch Zutritt zu den Büroräumlichkeiten und öffneten dort die Schränke. Weiter wurde ein im Gebäude befindlicher Tresor geöffnet. Über eventuelles Diebesgut oder den entstandenen Sachschaden kann derzeit noch keine Auskunft gegeben werden. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 entgegen.
    In Mudau brachen Unbekannte übers Wochenende in ein Gebäude eines Unternehmens in der Untermudauer Straße ein. Zwischen 14:30 Uhr am Samstagnachmittag und 05:30 Uhr am Montagmorgen öffneten die Eindringlinge gewaltsam die Zugangstür zum Gebäude. Die Täter verschafften sich auch Zutritt zu den Büroräumlichkeiten und öffneten dort die Schränke. Weiter wurde ein im Gebäude befindlicher Tresor geöffnet. Über eventuelles Diebesgut oder den entstandenen Sachschaden kann derzeit noch keine Auskunft gegeben werden. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com