• Am Dienstag kam es gegen 18 Uhr in der Jürgenstraße in Schüttorf zu einem Verkehrsunfall. Hier stieß ein weißer SUV mit einem auf dem Gehweg laufenden Kind zusammen. Das Kind kam hierbei zu Fall. Der Fahrzeugführer stieg für wenige Augenblicke aus seinem PKW aus und setzte anschließend unerlaubterweise seine Fahrt fort. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder anderweitig Angaben zum flüchtigen Fahrzeugführer oder den PKW machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Nordhorn unter der Nummer 05921/3090 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am Dienstag kam es gegen 18 Uhr in der Jürgenstraße in Schüttorf zu einem Verkehrsunfall. Hier stieß ein weißer SUV mit einem auf dem Gehweg laufenden Kind zusammen. Das Kind kam hierbei zu Fall. Der Fahrzeugführer stieg für wenige Augenblicke aus seinem PKW aus und setzte anschließend unerlaubterweise seine Fahrt fort. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder anderweitig Angaben zum flüchtigen Fahrzeugführer oder den PKW machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Nordhorn unter der Nummer 05921/3090 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Zu einem ungewöhnlichen Vorfall in der Kläranlage Dörverden sucht die Polizei Zeugen. Am 22. Juli wurde in den Abendstunden eine ungewöhnlich hohe Zuflussmenge an Abwasser registriert. Bei einer Überprüfung der Messwerte zeigten sich erhöhte Werte beim Phosphat- und Ammoniumgehalt. Und dann färbte sich das Abwasser schwarz. Verursacht wurde das Problem wahrscheinlich durch Gülle. »DÖRVERDEN Derzeitiger Stand der Ermittlungen (20.08.2025): Durch die Polizei wird im Nachgang zum o.g. Meldung Folgendes nachberichtet: Der Verdacht auf eine Gülleeinleitung hat sich nicht bestätigt. Untersuchungen ergaben, dass sich im Klärschlamm stark erhöhte Werte von Chrom befanden. Chrom wird in der Leder- und Metallverarbeitung genutzt. Ein konkreter Verdacht hatte sich bisher aber nicht ergeben. Es wird vermutet, dass die Einleitung im näheren Umfeld der Kläranlage stattgefunden haben müsste. Die Betreiber der Kläranlage wiesen darauf hin, dass die Entsorgung des kontaminierten Klärschlammes zu erheblichen Mehrkosten führen würde. Mögliche Verursacher konnten somit bisher noch nicht ermittelt werden. Die Polizei Verden hofft weiterhin auf mögliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 04231/806-0 Wichtig aber: Für die Bevölkerung rund um das Klärwerk bestehen keine gesundheitlichen Gefahren.
    Zu einem ungewöhnlichen Vorfall in der Kläranlage Dörverden sucht die Polizei Zeugen. Am 22. Juli wurde in den Abendstunden eine ungewöhnlich hohe Zuflussmenge an Abwasser registriert. Bei einer Überprüfung der Messwerte zeigten sich erhöhte Werte beim Phosphat- und Ammoniumgehalt. Und dann färbte sich das Abwasser schwarz. Verursacht wurde das Problem wahrscheinlich durch Gülle. »DÖRVERDEN Derzeitiger Stand der Ermittlungen (20.08.2025): Durch die Polizei wird im Nachgang zum o.g. Meldung Folgendes nachberichtet: Der Verdacht auf eine Gülleeinleitung hat sich nicht bestätigt. Untersuchungen ergaben, dass sich im Klärschlamm stark erhöhte Werte von Chrom befanden. Chrom wird in der Leder- und Metallverarbeitung genutzt. Ein konkreter Verdacht hatte sich bisher aber nicht ergeben. Es wird vermutet, dass die Einleitung im näheren Umfeld der Kläranlage stattgefunden haben müsste. Die Betreiber der Kläranlage wiesen darauf hin, dass die Entsorgung des kontaminierten Klärschlammes zu erheblichen Mehrkosten führen würde. Mögliche Verursacher konnten somit bisher noch nicht ermittelt werden. Die Polizei Verden hofft weiterhin auf mögliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 04231/806-0 Wichtig aber: Für die Bevölkerung rund um das Klärwerk bestehen keine gesundheitlichen Gefahren.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Dienstagabend, den 19. August zwischen 19 und 19.50 Uhr wurde ein an der Straße Am Kamp in Höhe der Hausnummer 12 abgestellter schwarzer VW Touran durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer am Kotflügel auf der Fahrerseite beschädigt. Anschließend fuhr der Verursacher davon, ohne sich um den entstandenen Schaden von mehreren tausend Euro zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Papenburg unter der Rufnummer 04961-9260 entgegen. #ZeugenGesucht
    Am Dienstagabend, den 19. August zwischen 19 und 19.50 Uhr wurde ein an der Straße Am Kamp in Höhe der Hausnummer 12 abgestellter schwarzer VW Touran durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer am Kotflügel auf der Fahrerseite beschädigt. Anschließend fuhr der Verursacher davon, ohne sich um den entstandenen Schaden von mehreren tausend Euro zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Papenburg unter der Rufnummer 04961-9260 entgegen. #ZeugenGesucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Er wollte nach eigenen Angaben nur schlichten und wurde dann selbst zum Opfer: Eine 15-Jähriger beobachtete am Dienstagnachmittag gegen 13.15 Uhr eine Schlägerei zwischen zwei noch unbekannten männlichen Personen auf dem Gelände einer Kirche im Burgring. Als er dazwischen ging, um beide Kontrahenten zu trennen, sei einer von ihnen geflüchtet, der andere sei auf ihn losgegangen, habe ihn getreten und mit einem Pfefferspray Reizstoff ins Gesicht gesprüht. Anschließend flüchtete der Angreifer ebenfalls in Richtung Busbahnhof. Drei weitere anwesende Schüler im Alter von 13 bis 16 Jahren kamen wiederum dem 15-Jährigen zu Hilfe. Diese klagten durch den ausgetretenen Reizstoff ebenfalls über Atemwegsreizungen. Die Polizei in Bad Orb, die nach dem Vorfall unmittelbar nach den beiden Unbekannten suchte, ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet um Zeugenhinweise (06052 9148-0). #Körperverletzung
    Er wollte nach eigenen Angaben nur schlichten und wurde dann selbst zum Opfer: Eine 15-Jähriger beobachtete am Dienstagnachmittag gegen 13.15 Uhr eine Schlägerei zwischen zwei noch unbekannten männlichen Personen auf dem Gelände einer Kirche im Burgring. Als er dazwischen ging, um beide Kontrahenten zu trennen, sei einer von ihnen geflüchtet, der andere sei auf ihn losgegangen, habe ihn getreten und mit einem Pfefferspray Reizstoff ins Gesicht gesprüht. Anschließend flüchtete der Angreifer ebenfalls in Richtung Busbahnhof. Drei weitere anwesende Schüler im Alter von 13 bis 16 Jahren kamen wiederum dem 15-Jährigen zu Hilfe. Diese klagten durch den ausgetretenen Reizstoff ebenfalls über Atemwegsreizungen. Die Polizei in Bad Orb, die nach dem Vorfall unmittelbar nach den beiden Unbekannten suchte, ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet um Zeugenhinweise (06052 9148-0). #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am frühen Dienstagmorgen beschädigte ein Unbekannter in der Melchendorfer Straße Höhe Wetzstraße in Erfurt einen geparkten Audi. Eine Zeugin hatte den Mann gegen 05:35 Uhr zunächst dabei beobachtet, wie er in mehrere Fahrzeuge schaute. Kurz darauf hörte sie laute Knallgeräusche und stellte fest, dass an einem weißen Audi beide Außenspiegel abgetreten worden waren. Der Täter, etwa 180 cm groß, bekleidet mit einem grauen Kapuzenpullover und einer quer über die Schulter getragenen Bauchtasche, flüchtete anschließend in Richtung Häßlerstraße. Trotz sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte er nicht mehr festgestellt werden. Der Sachschaden an dem Audi wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können, sich unter Nennung der Vorgangsnummer 0215044 beim Inspektionsdienst Süd (Tel.: 0361/7443-0) zu melden. #Sachbeschädigung
    Am frühen Dienstagmorgen beschädigte ein Unbekannter in der Melchendorfer Straße Höhe Wetzstraße in Erfurt einen geparkten Audi. Eine Zeugin hatte den Mann gegen 05:35 Uhr zunächst dabei beobachtet, wie er in mehrere Fahrzeuge schaute. Kurz darauf hörte sie laute Knallgeräusche und stellte fest, dass an einem weißen Audi beide Außenspiegel abgetreten worden waren. Der Täter, etwa 180 cm groß, bekleidet mit einem grauen Kapuzenpullover und einer quer über die Schulter getragenen Bauchtasche, flüchtete anschließend in Richtung Häßlerstraße. Trotz sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte er nicht mehr festgestellt werden. Der Sachschaden an dem Audi wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können, sich unter Nennung der Vorgangsnummer 0215044 beim Inspektionsdienst Süd (Tel.: 0361/7443-0) zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde in der Erfurter Singerstraße ein Briefkastenaufbruch bekannt. Unbekannte verschafften sich Zugang zum Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses und öffneten den Briefkasten eines 22-Jährigen. Daraus stahlen sie einen Abholschein und holten anschließend in einer Postfiliale ein darin verzeichnetes Paket mit einem Spiegel im Wert von knapp 30 Euro ab. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. #Diebstahl
    Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde in der Erfurter Singerstraße ein Briefkastenaufbruch bekannt. Unbekannte verschafften sich Zugang zum Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses und öffneten den Briefkasten eines 22-Jährigen. Daraus stahlen sie einen Abholschein und holten anschließend in einer Postfiliale ein darin verzeichnetes Paket mit einem Spiegel im Wert von knapp 30 Euro ab. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Im Erfurter Norden setzten Unbekannte am späten Dienstagabend einen Altkleidercontainer in Brand. Gegen 23:55 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu dem brennenden Container in die Fritz-Büchner-Straße gerufen. Dieser konnte durch die Feuerwehr zwar schnell gelöscht werden, allerdings wurden der Altkleidercontainer sowie die sich darin befindliche Kleiderspende durch die Hitzeeinwirkung stark beschädigt. Die genaue Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Eine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Fahrzeuge bestand nicht. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich beim Inspektionsdienst Nord (Tel.: 0361/7840-0) unter Nennung der Vorgangsnummer 0216156 zu melden. #Sachbeschädigung #Brand
    Im Erfurter Norden setzten Unbekannte am späten Dienstagabend einen Altkleidercontainer in Brand. Gegen 23:55 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu dem brennenden Container in die Fritz-Büchner-Straße gerufen. Dieser konnte durch die Feuerwehr zwar schnell gelöscht werden, allerdings wurden der Altkleidercontainer sowie die sich darin befindliche Kleiderspende durch die Hitzeeinwirkung stark beschädigt. Die genaue Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Eine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Fahrzeuge bestand nicht. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich beim Inspektionsdienst Nord (Tel.: 0361/7840-0) unter Nennung der Vorgangsnummer 0216156 zu melden. #Sachbeschädigung #Brand
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Unbekannte stahlen gestern in Erfurt einen Hyundai Ioniq 5 im Wert von über 60.000 Euro. Das Fahrzeug war in der Zeit von 11:50 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Parkplatz des Strandbades am Stotternheimer See abgestellt und ordnungsgemäß verschlossen gewesen. Da es über ein Keyless-Go-System verfügte, ist nicht auszuschließen, dass die Täter das Funksignal des Schlüssels abgefangen haben. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Auto verlief bislang ohne Erfolg. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und sucht Zeugen, die gestern im Bereich des Stotternheimer Sees verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Nord (Tel.: 0361/7840-0) unter Nennung der Vorgangsnummer 0215962 entgegen. #Fahndung #Diebstahl
    Unbekannte stahlen gestern in Erfurt einen Hyundai Ioniq 5 im Wert von über 60.000 Euro. Das Fahrzeug war in der Zeit von 11:50 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Parkplatz des Strandbades am Stotternheimer See abgestellt und ordnungsgemäß verschlossen gewesen. Da es über ein Keyless-Go-System verfügte, ist nicht auszuschließen, dass die Täter das Funksignal des Schlüssels abgefangen haben. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Auto verlief bislang ohne Erfolg. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und sucht Zeugen, die gestern im Bereich des Stotternheimer Sees verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Nord (Tel.: 0361/7840-0) unter Nennung der Vorgangsnummer 0215962 entgegen. #Fahndung #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Im Tatzeitraum von Sonntag bis Dienstag verschafften sich Einbrecher auf bislang unbekannte Weise Zugang zu einem verschlossenen Audi am Schmidtstedter Ufer in Erfurt. Aus dem Fahrzeug stahlen die Täter persönliche Dokumente sowie eine Powerbank im Wert von etwa 50 Euro. Am Auto entstand kein Sachschaden. Wie die Diebe das Fahrzeug öffnen konnten, ist u. a. Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. Die Polizei warnt: Das Auto ist kein Tresor. Lassen Sie keine Wertgegenstände, Dokumente oder technischen Geräte im Fahrzeug zurück, auch nicht für kurze Zeit. Schon vermeintlich unbedeutende Gegenstände können Täter anlocken. Beachten Sie außerdem, dass Diebe häufig nur wenige Sekunden benötigen, um in ein Auto einzudringen und Beute zu machen. Nehmen Sie Ihre Wertsachen daher immer mit und verwahren Sie diese sicher. #Einbruch #Diebstahl
    Im Tatzeitraum von Sonntag bis Dienstag verschafften sich Einbrecher auf bislang unbekannte Weise Zugang zu einem verschlossenen Audi am Schmidtstedter Ufer in Erfurt. Aus dem Fahrzeug stahlen die Täter persönliche Dokumente sowie eine Powerbank im Wert von etwa 50 Euro. Am Auto entstand kein Sachschaden. Wie die Diebe das Fahrzeug öffnen konnten, ist u. a. Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. Die Polizei warnt: Das Auto ist kein Tresor. Lassen Sie keine Wertgegenstände, Dokumente oder technischen Geräte im Fahrzeug zurück, auch nicht für kurze Zeit. Schon vermeintlich unbedeutende Gegenstände können Täter anlocken. Beachten Sie außerdem, dass Diebe häufig nur wenige Sekunden benötigen, um in ein Auto einzudringen und Beute zu machen. Nehmen Sie Ihre Wertsachen daher immer mit und verwahren Sie diese sicher. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Dienstagmorgen kam es auf dem Erfurter Anger zu einem Angriff auf Mitarbeiter des Stadtordnungsdienstes. Kurz vor 08:00 Uhr erhielt ein 49-Jähriger einen Platzverweis für den Innenstadtbereich. Anstatt der Aufforderung nachzukommen, griff der Mann nach einer Glasscherbe und hielt diese in bedrohlicher Weise vor sich. Zudem spuckte er zwei der eingesetzten Mitarbeiter an. Da der 49-Jährige dem Platzverweis weiterhin nicht nachkommen wollte, wurde die Polizei zur Unterstützung angefordert. Die Beamten setzten die Maßnahme durch und nahmen den Mann in Gewahrsam. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamten gleichstehenden Personen, Bedrohung sowie Körperverletzung eingeleitet. #Körperverletzung #Angriff
    Dienstagmorgen kam es auf dem Erfurter Anger zu einem Angriff auf Mitarbeiter des Stadtordnungsdienstes. Kurz vor 08:00 Uhr erhielt ein 49-Jähriger einen Platzverweis für den Innenstadtbereich. Anstatt der Aufforderung nachzukommen, griff der Mann nach einer Glasscherbe und hielt diese in bedrohlicher Weise vor sich. Zudem spuckte er zwei der eingesetzten Mitarbeiter an. Da der 49-Jährige dem Platzverweis weiterhin nicht nachkommen wollte, wurde die Polizei zur Unterstützung angefordert. Die Beamten setzten die Maßnahme durch und nahmen den Mann in Gewahrsam. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamten gleichstehenden Personen, Bedrohung sowie Körperverletzung eingeleitet. #Körperverletzung #Angriff
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com