• Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 18 Uhr und kurz vor 6 Uhr am Freitag, 22. August 2025, drangen Einbrecher gewaltsam in einen Kindergarten in der Gutstraße im Eichsfeld ein. Die Unbekannten erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld und verursachten einen Sachschaden von etwa 3000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen um Hinweise. Wer hat den Einbruch beobachtet oder verdächtige Personen in der Nähe des Kindergartens zur Tatzeit gesehen? Hinweise nimmt die Polizei in Heiligenstadt unter der Telefonnummer 0361/574367100 entgegen. Aktenzeichen: 0218545 #Einbruch #Diebstahl
    Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 18 Uhr und kurz vor 6 Uhr am Freitag, 22. August 2025, drangen Einbrecher gewaltsam in einen Kindergarten in der Gutstraße im Eichsfeld ein. Die Unbekannten erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld und verursachten einen Sachschaden von etwa 3000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen um Hinweise. Wer hat den Einbruch beobachtet oder verdächtige Personen in der Nähe des Kindergartens zur Tatzeit gesehen? Hinweise nimmt die Polizei in Heiligenstadt unter der Telefonnummer 0361/574367100 entgegen. Aktenzeichen: 0218545 #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 27 Ansichten
  • Am Mittwoch, 20. August 2025, ereignete sich zwischen 21:30 Uhr und Donnerstag, 21. August 2025, 14:00 Uhr in Haltern am See ein Einbruch in ein Büro an der Augustastraße. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster auf, öffneten anschließend eine Tür zum Keller und durchsuchten dort mehrere Räume. Der genaue Wert des Diebesguts ist noch unklar. In Herten gelangten unbekannte Täter am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 13:30 Uhr und 19:45 Uhr über ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung an der Feldstraße. Sie versuchten zuvor vergeblich, die Wohnungstür aufzuhebeln und flüchteten mit Schmuck. Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0800/2361 111 entgegen. #Einbruch
    Am Mittwoch, 20. August 2025, ereignete sich zwischen 21:30 Uhr und Donnerstag, 21. August 2025, 14:00 Uhr in Haltern am See ein Einbruch in ein Büro an der Augustastraße. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster auf, öffneten anschließend eine Tür zum Keller und durchsuchten dort mehrere Räume. Der genaue Wert des Diebesguts ist noch unklar. In Herten gelangten unbekannte Täter am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 13:30 Uhr und 19:45 Uhr über ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung an der Feldstraße. Sie versuchten zuvor vergeblich, die Wohnungstür aufzuhebeln und flüchteten mit Schmuck. Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0800/2361 111 entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 32 Ansichten
  • In Herten gelangten unbekannte Täter am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 13:30 Uhr und 19:45 Uhr über ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung an der Feldstraße. Sie versuchten zuvor vergeblich, die Wohnungstür aufzuhebeln und flüchteten mit Schmuck. In Gladbeck wurde am Donnerstag, 21. August 2025, Vormittag zwischen 10:00 Uhr und heute Vormittag, 22. August 2025, 10:00 Uhr, ein Anhänger mit einem Minibagger von der Wielandstraße gestohlen. Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0800/2361 111 entgegen.
    In Herten gelangten unbekannte Täter am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 13:30 Uhr und 19:45 Uhr über ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung an der Feldstraße. Sie versuchten zuvor vergeblich, die Wohnungstür aufzuhebeln und flüchteten mit Schmuck. In Gladbeck wurde am Donnerstag, 21. August 2025, Vormittag zwischen 10:00 Uhr und heute Vormittag, 22. August 2025, 10:00 Uhr, ein Anhänger mit einem Minibagger von der Wielandstraße gestohlen. Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0800/2361 111 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 33 Ansichten
  • Poszukiwany to Hubert Majcher, urodzony w dniu 26.07.2002 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Hubert Majcher, urodzony w dniu 26.07.2002 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, kam es in Hausberge zu mehreren Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen. Unbekannte Täter beschädigten in drei Fällen jeweils einen Vorderreifen. Eine Zeugin beobachtete gegen 22:20 Uhr an der Kempstraße einen unbekannten Mann, der an einem grauen Fiat den Vorderreifen auf der Fahrerseite beschädigte. Der Täter flüchtete anschließend. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte er von der Polizei nicht mehr angetroffen werden. Bereits am Donnerstag gegen 17:30 Uhr stellte eine Fahrzeughalterin fest, dass der rechte Vorderreifen ihres schwarzen Ford, der auf einem öffentlichen Parkplatz an der Straßenkreuzung Am Park/Kempstraße abgestellt war, platt und seitlich beschädigt worden war. Auch ein brauner Skoda, der im Zeitraum von 07:45 Uhr bis 18:00 Uhr an der Kempstraße geparkt war, wurde Ziel einer vergleichbaren Tat: Der Vorderreifen auf der Fahrerseite war durchstochen worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen den Fällen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich Hausberge gemacht haben oder Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Minden-Lübbecke unter der Telefonnummer (0571) 8866-0 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    Am Donnerstag, 21. August 2025, kam es in Hausberge zu mehreren Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen. Unbekannte Täter beschädigten in drei Fällen jeweils einen Vorderreifen. Eine Zeugin beobachtete gegen 22:20 Uhr an der Kempstraße einen unbekannten Mann, der an einem grauen Fiat den Vorderreifen auf der Fahrerseite beschädigte. Der Täter flüchtete anschließend. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte er von der Polizei nicht mehr angetroffen werden. Bereits am Donnerstag gegen 17:30 Uhr stellte eine Fahrzeughalterin fest, dass der rechte Vorderreifen ihres schwarzen Ford, der auf einem öffentlichen Parkplatz an der Straßenkreuzung Am Park/Kempstraße abgestellt war, platt und seitlich beschädigt worden war. Auch ein brauner Skoda, der im Zeitraum von 07:45 Uhr bis 18:00 Uhr an der Kempstraße geparkt war, wurde Ziel einer vergleichbaren Tat: Der Vorderreifen auf der Fahrerseite war durchstochen worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen den Fällen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich Hausberge gemacht haben oder Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Minden-Lübbecke unter der Telefonnummer (0571) 8866-0 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 26 Ansichten
  • Am 22. August 2025 kam es in Menden zu einer Schussabgabe, bei der ein 45-jähriger Mann getötet und ein 49-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Der 40-jährige Kenan Mehovic wird verdächtigt, die Tat begangen zu haben. Mehovic flüchtete vom Tatort und konnte trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen bislang nicht gefasst werden. Bei Sichtung des Täters sollte umgehend der Notruf verständigt werden; jede Kontaktaufnahme mit dem Täter ist zu vermeiden. Die Polizei weist darauf hin, dass eine Bewaffnung des Täters nicht ausgeschlossen werden kann. #Tötungsdelikt
    Am 22. August 2025 kam es in Menden zu einer Schussabgabe, bei der ein 45-jähriger Mann getötet und ein 49-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Der 40-jährige Kenan Mehovic wird verdächtigt, die Tat begangen zu haben. Mehovic flüchtete vom Tatort und konnte trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen bislang nicht gefasst werden. Bei Sichtung des Täters sollte umgehend der Notruf verständigt werden; jede Kontaktaufnahme mit dem Täter ist zu vermeiden. Die Polizei weist darauf hin, dass eine Bewaffnung des Täters nicht ausgeschlossen werden kann. #Tötungsdelikt
    1 Kommentare 0 Geteilt 97 Ansichten
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 13 Uhr verließ die 13-jährige (Name des Kindes wird aus Datenschutzgründen nicht genannt) eine Wohngruppe, um sich mit ihrer Mutter zu treffen. Sie erschien jedoch nicht zu diesem Treffen. Ihr Mobiltelefon ließ sie in ihrem Zimmer zurück. Die 13-Jährige wird vermisst. Wer Hinweise auf ihren Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich zu melden. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Polizei Wolfenbüttel unter der Telefonnummer 05331/933-0. #VermisstesKind #Vermisstenfall
    Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 13 Uhr verließ die 13-jährige (Name des Kindes wird aus Datenschutzgründen nicht genannt) eine Wohngruppe, um sich mit ihrer Mutter zu treffen. Sie erschien jedoch nicht zu diesem Treffen. Ihr Mobiltelefon ließ sie in ihrem Zimmer zurück. Die 13-Jährige wird vermisst. Wer Hinweise auf ihren Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich zu melden. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Polizei Wolfenbüttel unter der Telefonnummer 05331/933-0. #VermisstesKind #Vermisstenfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 5:00 Uhr verließ die Vermisste ihre Wohnanschrift. Aus der Wohnung nahm sie die EC-Karte ihrer Mutter sowie ihren Reisepass mit. Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Um 9:28 Uhr wurde mit dieser Karte Bargeld in Hemmstede (Niederlande) abgehoben. Wer kann Hinweise auf den Aufenthaltsort der vermissten Jugendlichen geben?
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 5:00 Uhr verließ die Vermisste ihre Wohnanschrift. Aus der Wohnung nahm sie die EC-Karte ihrer Mutter sowie ihren Reisepass mit. Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Um 9:28 Uhr wurde mit dieser Karte Bargeld in Hemmstede (Niederlande) abgehoben. Wer kann Hinweise auf den Aufenthaltsort der vermissten Jugendlichen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Am Mittwochmorgen, dem 20. August 2025, ereignete sich in Lübeck ein Angriff einer 20-jährigen Frau auf eine 48-jährige Frau. Die 48-Jährige wurde dabei mit einem Messer verletzt. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission der Kriminalpolizei Lübeck haben die Ermittlungen aufgenommen. In der Nacht von Mittwoch, dem 20. August 2025, auf Donnerstag, den 21. August 2025, griff die 20-jährige Tochter ihre Mutter in Lübeck mit mindestens einem Messer an und fügte ihr oberflächliche Verletzungen zu. Beide Frauen sind deutsche Staatsbürgerinnen aus Lübeck. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen sowohl die Tatverdächtige als auch die Geschädigte vor Ort an. Die Tatverdächtige wurde festgenommen, die Geschädigte ärztlich versorgt. Lebensgefährliche Verletzungen lagen nicht vor. Die Polizei stellte mögliche Tatmittel sicher und die Spurensicherung der Kriminalpolizei war vor Ort tätig. Die Ermittlungen zu den Umständen und Hintergründen dauern an. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission der Kriminalpolizei Lübeck haben die Ermittlungen aufgenommen. Das Amtsgericht Lübeck ordnete heute die vorläufige Unterbringung der Tatverdächtigen gemäß § 126a StPO an, da eine psychiatrische Sachverständige eine psychiatrische Erkrankung und damit eine Gefahr für die Allgemeinheit feststellte. #Körperverletzung
    Am Mittwochmorgen, dem 20. August 2025, ereignete sich in Lübeck ein Angriff einer 20-jährigen Frau auf eine 48-jährige Frau. Die 48-Jährige wurde dabei mit einem Messer verletzt. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission der Kriminalpolizei Lübeck haben die Ermittlungen aufgenommen. In der Nacht von Mittwoch, dem 20. August 2025, auf Donnerstag, den 21. August 2025, griff die 20-jährige Tochter ihre Mutter in Lübeck mit mindestens einem Messer an und fügte ihr oberflächliche Verletzungen zu. Beide Frauen sind deutsche Staatsbürgerinnen aus Lübeck. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen sowohl die Tatverdächtige als auch die Geschädigte vor Ort an. Die Tatverdächtige wurde festgenommen, die Geschädigte ärztlich versorgt. Lebensgefährliche Verletzungen lagen nicht vor. Die Polizei stellte mögliche Tatmittel sicher und die Spurensicherung der Kriminalpolizei war vor Ort tätig. Die Ermittlungen zu den Umständen und Hintergründen dauern an. Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Mordkommission der Kriminalpolizei Lübeck haben die Ermittlungen aufgenommen. Das Amtsgericht Lübeck ordnete heute die vorläufige Unterbringung der Tatverdächtigen gemäß § 126a StPO an, da eine psychiatrische Sachverständige eine psychiatrische Erkrankung und damit eine Gefahr für die Allgemeinheit feststellte. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 37 Ansichten
  • Am Montag, dem 11. August 2025, ereignete sich in Niederkassel ein Verkehrsunfall zwischen einem 15-jährigen E-Scooter-Fahrer und einem 60-jährigen Pedelec-Fahrer. Der Jugendliche erlitt bei der Kollision schwere Verletzungen. Das Verkehrskommissariat der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, insbesondere zur gefahrenen Strecke des E-Scooter-Fahrers, sich unter der Telefonnummer 02241 541-3221 zu melden.
    Am Montag, dem 11. August 2025, ereignete sich in Niederkassel ein Verkehrsunfall zwischen einem 15-jährigen E-Scooter-Fahrer und einem 60-jährigen Pedelec-Fahrer. Der Jugendliche erlitt bei der Kollision schwere Verletzungen. Das Verkehrskommissariat der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, insbesondere zur gefahrenen Strecke des E-Scooter-Fahrers, sich unter der Telefonnummer 02241 541-3221 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com