• Am Donnerstag, 21. August 2025, ereignete sich zwischen 21:30 Uhr und 06:30 Uhr ein Einbruch auf einem Firmengelände in der Straße Auf dem Pfingstrasen in Heilbad Heiligenstadt. Unbekannte Täter verschafften sich über ein Badfenster gewaltsam Zutritt zu einem Gebäude. Sie durchsuchten mehrere Räume, entwendeten jedoch nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Personen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0361/5743 67 100 zu melden. Aktenzeichen: 0218511 #Einbruch #Diebstahl
    Am Donnerstag, 21. August 2025, ereignete sich zwischen 21:30 Uhr und 06:30 Uhr ein Einbruch auf einem Firmengelände in der Straße Auf dem Pfingstrasen in Heilbad Heiligenstadt. Unbekannte Täter verschafften sich über ein Badfenster gewaltsam Zutritt zu einem Gebäude. Sie durchsuchten mehrere Räume, entwendeten jedoch nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Personen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0361/5743 67 100 zu melden. Aktenzeichen: 0218511 #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 27 Ansichten
  • Am Sonntag, 17. August 2025, zwischen 7:00 Uhr und Montag, 18. August 2025, 7:00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter eine Scheibe der Haupteingangstür eines Sportparks in der Parkallee. Die Polizeibeamten des Inspektionsdienstes leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Wer Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 zu melden. Aktenzeichen: 0218541 #Sachbeschädigung
    Am Sonntag, 17. August 2025, zwischen 7:00 Uhr und Montag, 18. August 2025, 7:00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter eine Scheibe der Haupteingangstür eines Sportparks in der Parkallee. Die Polizeibeamten des Inspektionsdienstes leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Wer Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 zu melden. Aktenzeichen: 0218541 #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 66 Ansichten
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, kurz nach Mitternacht, betrat ein bislang unbekannter Mann eine Filiale einer Restaurantkette im Kurt-Schumacher-Damm in Wedding. Er bedrohte einen 36-jährigen Mitarbeiter mit einer Schreckschusswaffe und forderte die Herausgabe von Wertgegenständen. Dabei feuerte er die Waffe ab, wodurch der 36-Jährige verletzt wurde. Der mutmaßliche Räuber flüchtete anschließend mit der Beute in unbekannte Richtung. Rettungskräfte brachten den Verletzten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 1 (Nord) hat die Ermittlungen übernommen. #Raubüberfall
    Am Donnerstag, 21. August 2025, kurz nach Mitternacht, betrat ein bislang unbekannter Mann eine Filiale einer Restaurantkette im Kurt-Schumacher-Damm in Wedding. Er bedrohte einen 36-jährigen Mitarbeiter mit einer Schreckschusswaffe und forderte die Herausgabe von Wertgegenständen. Dabei feuerte er die Waffe ab, wodurch der 36-Jährige verletzt wurde. Der mutmaßliche Räuber flüchtete anschließend mit der Beute in unbekannte Richtung. Rettungskräfte brachten den Verletzten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 1 (Nord) hat die Ermittlungen übernommen. #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 26 Ansichten
  • Am Freitag, 22. August 2025, nahm die Bundespolizei an einer Grenzkontrollstelle auf der A8 eine gesuchte 70-jährige Kroatin fest. Die Festnahme erfolgte während einer Kontrolle in einem Fernreisebus. Dabei stellte sich heraus, dass gegen die Frau eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Stuttgart vorlag. Das Landgericht Stuttgart hatte sie 2004 wegen versuchten Mordes rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren verurteilt. Die Verurteilte muss nun noch eine Reststrafe von 1.521 Tagen in einer deutschen Justizvollzugsanstalt verbüßen. Die Frau wurde am Freitag, 22. August 2025, in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, um ihre verbleibende Haftstrafe anzutreten.
    Am Freitag, 22. August 2025, nahm die Bundespolizei an einer Grenzkontrollstelle auf der A8 eine gesuchte 70-jährige Kroatin fest. Die Festnahme erfolgte während einer Kontrolle in einem Fernreisebus. Dabei stellte sich heraus, dass gegen die Frau eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Stuttgart vorlag. Das Landgericht Stuttgart hatte sie 2004 wegen versuchten Mordes rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren verurteilt. Die Verurteilte muss nun noch eine Reststrafe von 1.521 Tagen in einer deutschen Justizvollzugsanstalt verbüßen. Die Frau wurde am Freitag, 22. August 2025, in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, um ihre verbleibende Haftstrafe anzutreten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 80 Ansichten
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 18 Uhr und kurz vor 6 Uhr am Freitag, 22. August 2025, drangen Einbrecher gewaltsam in einen Kindergarten in der Gutstraße im Eichsfeld ein. Die Unbekannten erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld und verursachten einen Sachschaden von etwa 3000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen um Hinweise. Wer hat den Einbruch beobachtet oder verdächtige Personen in der Nähe des Kindergartens zur Tatzeit gesehen? Hinweise nimmt die Polizei in Heiligenstadt unter der Telefonnummer 0361/574367100 entgegen. Aktenzeichen: 0218545 #Einbruch #Diebstahl
    Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 18 Uhr und kurz vor 6 Uhr am Freitag, 22. August 2025, drangen Einbrecher gewaltsam in einen Kindergarten in der Gutstraße im Eichsfeld ein. Die Unbekannten erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld und verursachten einen Sachschaden von etwa 3000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen um Hinweise. Wer hat den Einbruch beobachtet oder verdächtige Personen in der Nähe des Kindergartens zur Tatzeit gesehen? Hinweise nimmt die Polizei in Heiligenstadt unter der Telefonnummer 0361/574367100 entgegen. Aktenzeichen: 0218545 #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 26 Ansichten
  • Am Mittwoch, 20. August 2025, ereignete sich zwischen 21:30 Uhr und Donnerstag, 21. August 2025, 14:00 Uhr in Haltern am See ein Einbruch in ein Büro an der Augustastraße. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster auf, öffneten anschließend eine Tür zum Keller und durchsuchten dort mehrere Räume. Der genaue Wert des Diebesguts ist noch unklar. In Herten gelangten unbekannte Täter am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 13:30 Uhr und 19:45 Uhr über ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung an der Feldstraße. Sie versuchten zuvor vergeblich, die Wohnungstür aufzuhebeln und flüchteten mit Schmuck. Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0800/2361 111 entgegen. #Einbruch
    Am Mittwoch, 20. August 2025, ereignete sich zwischen 21:30 Uhr und Donnerstag, 21. August 2025, 14:00 Uhr in Haltern am See ein Einbruch in ein Büro an der Augustastraße. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster auf, öffneten anschließend eine Tür zum Keller und durchsuchten dort mehrere Räume. Der genaue Wert des Diebesguts ist noch unklar. In Herten gelangten unbekannte Täter am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 13:30 Uhr und 19:45 Uhr über ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung an der Feldstraße. Sie versuchten zuvor vergeblich, die Wohnungstür aufzuhebeln und flüchteten mit Schmuck. Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0800/2361 111 entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten
  • In Herten gelangten unbekannte Täter am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 13:30 Uhr und 19:45 Uhr über ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung an der Feldstraße. Sie versuchten zuvor vergeblich, die Wohnungstür aufzuhebeln und flüchteten mit Schmuck. In Gladbeck wurde am Donnerstag, 21. August 2025, Vormittag zwischen 10:00 Uhr und heute Vormittag, 22. August 2025, 10:00 Uhr, ein Anhänger mit einem Minibagger von der Wielandstraße gestohlen. Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0800/2361 111 entgegen.
    In Herten gelangten unbekannte Täter am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 13:30 Uhr und 19:45 Uhr über ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung an der Feldstraße. Sie versuchten zuvor vergeblich, die Wohnungstür aufzuhebeln und flüchteten mit Schmuck. In Gladbeck wurde am Donnerstag, 21. August 2025, Vormittag zwischen 10:00 Uhr und heute Vormittag, 22. August 2025, 10:00 Uhr, ein Anhänger mit einem Minibagger von der Wielandstraße gestohlen. Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0800/2361 111 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 32 Ansichten
  • Poszukiwany to Hubert Majcher, urodzony w dniu 26.07.2002 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Hubert Majcher, urodzony w dniu 26.07.2002 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, kam es in Hausberge zu mehreren Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen. Unbekannte Täter beschädigten in drei Fällen jeweils einen Vorderreifen. Eine Zeugin beobachtete gegen 22:20 Uhr an der Kempstraße einen unbekannten Mann, der an einem grauen Fiat den Vorderreifen auf der Fahrerseite beschädigte. Der Täter flüchtete anschließend. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte er von der Polizei nicht mehr angetroffen werden. Bereits am Donnerstag gegen 17:30 Uhr stellte eine Fahrzeughalterin fest, dass der rechte Vorderreifen ihres schwarzen Ford, der auf einem öffentlichen Parkplatz an der Straßenkreuzung Am Park/Kempstraße abgestellt war, platt und seitlich beschädigt worden war. Auch ein brauner Skoda, der im Zeitraum von 07:45 Uhr bis 18:00 Uhr an der Kempstraße geparkt war, wurde Ziel einer vergleichbaren Tat: Der Vorderreifen auf der Fahrerseite war durchstochen worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen den Fällen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich Hausberge gemacht haben oder Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Minden-Lübbecke unter der Telefonnummer (0571) 8866-0 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    Am Donnerstag, 21. August 2025, kam es in Hausberge zu mehreren Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen. Unbekannte Täter beschädigten in drei Fällen jeweils einen Vorderreifen. Eine Zeugin beobachtete gegen 22:20 Uhr an der Kempstraße einen unbekannten Mann, der an einem grauen Fiat den Vorderreifen auf der Fahrerseite beschädigte. Der Täter flüchtete anschließend. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte er von der Polizei nicht mehr angetroffen werden. Bereits am Donnerstag gegen 17:30 Uhr stellte eine Fahrzeughalterin fest, dass der rechte Vorderreifen ihres schwarzen Ford, der auf einem öffentlichen Parkplatz an der Straßenkreuzung Am Park/Kempstraße abgestellt war, platt und seitlich beschädigt worden war. Auch ein brauner Skoda, der im Zeitraum von 07:45 Uhr bis 18:00 Uhr an der Kempstraße geparkt war, wurde Ziel einer vergleichbaren Tat: Der Vorderreifen auf der Fahrerseite war durchstochen worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen den Fällen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich Hausberge gemacht haben oder Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Minden-Lübbecke unter der Telefonnummer (0571) 8866-0 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Am 22. August 2025 kam es in Menden zu einer Schussabgabe, bei der ein 45-jähriger Mann getötet und ein 49-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Der 40-jährige Kenan Mehovic wird verdächtigt, die Tat begangen zu haben. Mehovic flüchtete vom Tatort und konnte trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen bislang nicht gefasst werden. Bei Sichtung des Täters sollte umgehend der Notruf verständigt werden; jede Kontaktaufnahme mit dem Täter ist zu vermeiden. Die Polizei weist darauf hin, dass eine Bewaffnung des Täters nicht ausgeschlossen werden kann. #Tötungsdelikt
    Am 22. August 2025 kam es in Menden zu einer Schussabgabe, bei der ein 45-jähriger Mann getötet und ein 49-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Der 40-jährige Kenan Mehovic wird verdächtigt, die Tat begangen zu haben. Mehovic flüchtete vom Tatort und konnte trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen bislang nicht gefasst werden. Bei Sichtung des Täters sollte umgehend der Notruf verständigt werden; jede Kontaktaufnahme mit dem Täter ist zu vermeiden. Die Polizei weist darauf hin, dass eine Bewaffnung des Täters nicht ausgeschlossen werden kann. #Tötungsdelikt
    1 Kommentare 0 Geteilt 96 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com