Polizeipräsidium Oberhausen
Polizeipräsidium Oberhausen
  • PBID: 0080000100000120
  • 40 Meldungen
  • 37 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Polizeipräsidium Oberhausen
  • 0208 826-0
  • Friedenspl. 2 - 5, 46045 Oberhausen, Deutschland
Suche
Neu
  • Am 7. Dezember 2015 drangen Unbekannte in die Erdgeschosswohnung eines 81-jährigen Oberhauseners ein und entwendeten unter anderem eine Armbanduhr. Die Uhr wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Am 13. September 2025 stellten Bundespolizisten in Dresden bei der Kontrolle eines Transporters neben Einbruchswerkzeug zwei hochwertige Armbanduhren sicher. Eine der Uhren konnte als die gestohlene Uhr des 81-jährigen Oberhauseners identifiziert werden. Die Uhr wird dem Geschädigten zurückgegeben. #Diebstahl
    Am 7. Dezember 2015 drangen Unbekannte in die Erdgeschosswohnung eines 81-jährigen Oberhauseners ein und entwendeten unter anderem eine Armbanduhr. Die Uhr wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Am 13. September 2025 stellten Bundespolizisten in Dresden bei der Kontrolle eines Transporters neben Einbruchswerkzeug zwei hochwertige Armbanduhren sicher. Eine der Uhren konnte als die gestohlene Uhr des 81-jährigen Oberhauseners identifiziert werden. Die Uhr wird dem Geschädigten zurückgegeben. #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 kollidierte gegen 17:46 Uhr ein weißer Tesla auf der Spechtstraße in Oberhausen mit einer Bushaltestelle und verursachte erheblichen Sachschaden. Die komplette Seitenverglasung des Wartehäuschens ging zu Bruch. Eine Zeugin gab an, dass der Wagen zunächst am Straßenrand parkte, dann plötzlich losfuhr und kurz darauf in die Bushaltestelle fuhr. Der Fahrer, der bereits zuvor wegen Alkohol am Steuer aufgefallen war und keine gültige Fahrerlaubnis mehr besitzt, musste sich einer Blutprobe unterziehen. Es gab keine Verletzten. #Sachbeschädigung
    Am 17. September 2025 kollidierte gegen 17:46 Uhr ein weißer Tesla auf der Spechtstraße in Oberhausen mit einer Bushaltestelle und verursachte erheblichen Sachschaden. Die komplette Seitenverglasung des Wartehäuschens ging zu Bruch. Eine Zeugin gab an, dass der Wagen zunächst am Straßenrand parkte, dann plötzlich losfuhr und kurz darauf in die Bushaltestelle fuhr. Der Fahrer, der bereits zuvor wegen Alkohol am Steuer aufgefallen war und keine gültige Fahrerlaubnis mehr besitzt, musste sich einer Blutprobe unterziehen. Es gab keine Verletzten. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 kam es gegen 17:30 Uhr auf der Hermann-Albertz-Straße in Oberhausen zu einem Diebstahl eines E-Scooters. Das Schloss des E-Scooters wurde aufgebrochen und der Scooter entwendet. Ein aktives Ortungssignal des E-Scooters führte die Polizei zu einer Gartenlaube im Stadtteil Styrum. Dort wurden eine 44-jährige Frau und ein 43-jähriger Mann angetroffen. Neben dem gestohlenen E-Scooter fanden die Beamten weitere E-Scooter, Fahrräder, Pedelecs und hochwertiges Markenwerkzeug. Die beiden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Duisburg jedoch wieder entlassen. Die weiteren Ermittlungen führt das Fachkommissariat 22. Die Eigentümerin des gestohlenen E-Scooters konnte ihren E-Scooter noch am selben Abend wieder in Empfang nehmen. #Diebstahl
    Am 15. September 2025 kam es gegen 17:30 Uhr auf der Hermann-Albertz-Straße in Oberhausen zu einem Diebstahl eines E-Scooters. Das Schloss des E-Scooters wurde aufgebrochen und der Scooter entwendet. Ein aktives Ortungssignal des E-Scooters führte die Polizei zu einer Gartenlaube im Stadtteil Styrum. Dort wurden eine 44-jährige Frau und ein 43-jähriger Mann angetroffen. Neben dem gestohlenen E-Scooter fanden die Beamten weitere E-Scooter, Fahrräder, Pedelecs und hochwertiges Markenwerkzeug. Die beiden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Duisburg jedoch wieder entlassen. Die weiteren Ermittlungen führt das Fachkommissariat 22. Die Eigentümerin des gestohlenen E-Scooters konnte ihren E-Scooter noch am selben Abend wieder in Empfang nehmen. #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 17. September 2025 kam es gegen 15:10 Uhr in Sterkrade zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Opel, geführt von einem 77-jährigen Mann, und einem Ford, geführt von einer 32-jährigen Frau aus Duisburg. Der Opel-Fahrer befuhr die Teutoburger Straße in Richtung Bottrop und wollte die Kreuzung Vestische Straße/Dreilinden geradeaus überqueren. Die Ford-Fahrerin fuhr von rechts in die Kreuzung ein, wodurch es zur Kollision kam. Der Opel geriet daraufhin in die Grünanlage neben der Fahrbahn. Der Opel-Fahrer, seine Mitfahrerin und die Ford-Fahrerin erlitten leichte Verletzungen. Die beiden Kinder der Ford-Fahrerin blieben unverletzt. Ein Rettungswagen versorgte die Verletzten vor Ort und brachte die Insassen des Opels in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro. Die Kreuzung musste während der Unfallaufnahme teilweise gesperrt werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 17. September 2025 kam es gegen 15:10 Uhr in Sterkrade zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Opel, geführt von einem 77-jährigen Mann, und einem Ford, geführt von einer 32-jährigen Frau aus Duisburg. Der Opel-Fahrer befuhr die Teutoburger Straße in Richtung Bottrop und wollte die Kreuzung Vestische Straße/Dreilinden geradeaus überqueren. Die Ford-Fahrerin fuhr von rechts in die Kreuzung ein, wodurch es zur Kollision kam. Der Opel geriet daraufhin in die Grünanlage neben der Fahrbahn. Der Opel-Fahrer, seine Mitfahrerin und die Ford-Fahrerin erlitten leichte Verletzungen. Die beiden Kinder der Ford-Fahrerin blieben unverletzt. Ein Rettungswagen versorgte die Verletzten vor Ort und brachte die Insassen des Opels in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro. Die Kreuzung musste während der Unfallaufnahme teilweise gesperrt werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht auf den 12. September 2025 versuchten zwei maskierte Täter in Oberhausen-Sterkrade, über einen Balkon im ersten Obergeschoss in eine Wohnung einzubrechen. Sie lehnten eine Leiter an den Balkon und stiegen diese hinauf. Die Mieter bemerkten die Geräusche und gingen auf den Balkon, wodurch die Täter in Panik gerieten und flüchteten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    In der Nacht auf den 12. September 2025 versuchten zwei maskierte Täter in Oberhausen-Sterkrade, über einen Balkon im ersten Obergeschoss in eine Wohnung einzubrechen. Sie lehnten eine Leiter an den Balkon und stiegen diese hinauf. Die Mieter bemerkten die Geräusche und gingen auf den Balkon, wodurch die Täter in Panik gerieten und flüchteten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In der Woche vom 08. bis 14. September 2025 wurden bei der Polizei Oberhausen zwei Wohnungseinbrüche angezeigt.
    In der Woche vom 08. bis 14. September 2025 wurden bei der Polizei Oberhausen zwei Wohnungseinbrüche angezeigt.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com