• Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 23:15 Uhr, kam es in der Cantus-Bahn (RB 83) zwischen Eichenberg und Fuldatal-Ihringshausen zu einem Zwischenfall. Zwei Männer (24 und 32 Jahre alt) konsumierten Alkohol, belästigten Mitreisende und der 24-Jährige schlug einen unbekannten Fahrgast. In Ihringshausen griff der Triebfahrzeugführer ein; der 24-Jährige attackierte den Geschädigten erneut und dieser verließ den Zug mit einer blutenden Nase. Die Bundespolizeiinspektion Kassel stellte die beiden Männer, die Widerstand leisteten und die Beamten beleidigten. Der 32-Jährige wurde entlassen, der 24-Jährige verbrachte aufgrund seiner Alkoholisierung die Nacht in Gewahrsam. Gegen beide Männer wurden Strafverfahren wegen Körperverletzung, Widerstand, Beleidigung und Hausfriedensbruch eingeleitet. Der unbekannte Geschädigte und weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561-81616 0 oder über www.bundespolizei.de zu melden. #Körperverletzung
    Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 23:15 Uhr, kam es in der Cantus-Bahn (RB 83) zwischen Eichenberg und Fuldatal-Ihringshausen zu einem Zwischenfall. Zwei Männer (24 und 32 Jahre alt) konsumierten Alkohol, belästigten Mitreisende und der 24-Jährige schlug einen unbekannten Fahrgast. In Ihringshausen griff der Triebfahrzeugführer ein; der 24-Jährige attackierte den Geschädigten erneut und dieser verließ den Zug mit einer blutenden Nase. Die Bundespolizeiinspektion Kassel stellte die beiden Männer, die Widerstand leisteten und die Beamten beleidigten. Der 32-Jährige wurde entlassen, der 24-Jährige verbrachte aufgrund seiner Alkoholisierung die Nacht in Gewahrsam. Gegen beide Männer wurden Strafverfahren wegen Körperverletzung, Widerstand, Beleidigung und Hausfriedensbruch eingeleitet. Der unbekannte Geschädigte und weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561-81616 0 oder über www.bundespolizei.de zu melden. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • In der Nacht von Samstag, 23. August, auf Sonntag, 24. August 2025, brach ein Unbekannter in einen Kiosk in der Steiner Straße in Oberasbach (Landkreis Fürth) ein. Zwischen 2:00 Uhr und 3:15 Uhr entwendete er Tabakwaren und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro und verursachte Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Fürther Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden. #Diebstahl
    In der Nacht von Samstag, 23. August, auf Sonntag, 24. August 2025, brach ein Unbekannter in einen Kiosk in der Steiner Straße in Oberasbach (Landkreis Fürth) ein. Zwischen 2:00 Uhr und 3:15 Uhr entwendete er Tabakwaren und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro und verursachte Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Fürther Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Freitag, den 22. August 2025, zwischen 05:35 und 14:00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer in Villingen in der Rietheimer Straße einen geparkten VW Polo. Der Verursacher, vermutlich mit einem Lkw unterwegs, flüchtete anschließend unerlaubt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Villingen unter der Telefonnummer 07721 601-0 entgegen. #Unfallflucht
    Am Freitag, den 22. August 2025, zwischen 05:35 und 14:00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer in Villingen in der Rietheimer Straße einen geparkten VW Polo. Der Verursacher, vermutlich mit einem Lkw unterwegs, flüchtete anschließend unerlaubt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Villingen unter der Telefonnummer 07721 601-0 entgegen. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • In der Nacht von Donnerstag, 22. August, auf Freitag, 23. August 2025, wurden in Wingeshausen an der alten Landstraße zwei E-Bikes aus einer Gartenhütte gestohlen. Die Unbekannten verschafften sich zwischen 23 Uhr und 6 Uhr Zutritt zu der hinter einem Einfamilienhaus gelegenen Hütte und entwendeten ein schwarzes Canyon Spectral on und ein graues Focus E-Bike. Der Schaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02751/909-0 zu melden. #Diebstahl
    In der Nacht von Donnerstag, 22. August, auf Freitag, 23. August 2025, wurden in Wingeshausen an der alten Landstraße zwei E-Bikes aus einer Gartenhütte gestohlen. Die Unbekannten verschafften sich zwischen 23 Uhr und 6 Uhr Zutritt zu der hinter einem Einfamilienhaus gelegenen Hütte und entwendeten ein schwarzes Canyon Spectral on und ein graues Focus E-Bike. Der Schaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02751/909-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • In der Nacht zum Sonntag, 24. August 2025, kontrollierte die Polizei in Beckum zwei alkoholisierte Autofahrer. Gegen 22:00 Uhr wurde die Polizei auf einen alkoholisierten Fahrer auf dem Alter Hammweg aufmerksam. Ein 30-Jähriger zeigte deutliche Anzeichen von Alkoholisierung und gab zudem an, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Ihm wurden zwei Blutproben entnommen. Gegen 03:00 Uhr hielt ein 60-Jähriger auf der Reichenbacher Straße seinen Pkw an und beschädigte dabei leicht eine Straßenlaterne. Ein Alkoholtest ergab absolute Fahruntüchtigkeit. Auch bei ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. In beiden Fällen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    In der Nacht zum Sonntag, 24. August 2025, kontrollierte die Polizei in Beckum zwei alkoholisierte Autofahrer. Gegen 22:00 Uhr wurde die Polizei auf einen alkoholisierten Fahrer auf dem Alter Hammweg aufmerksam. Ein 30-Jähriger zeigte deutliche Anzeichen von Alkoholisierung und gab zudem an, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Ihm wurden zwei Blutproben entnommen. Gegen 03:00 Uhr hielt ein 60-Jähriger auf der Reichenbacher Straße seinen Pkw an und beschädigte dabei leicht eine Straßenlaterne. Ein Alkoholtest ergab absolute Fahruntüchtigkeit. Auch bei ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. In beiden Fällen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • In der Nacht zum Sonntag, 24. August 2025, gegen 03.45 Uhr, befuhr ein 35-Jähriger mit seinem Ford die Meindorfer Straße in Sankt Augustin und kam von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Der Fahrer gab an, erst nach dem Unfall Alkohol konsumiert zu haben, konnte dies jedoch nicht belegen. Ein Arzt entnahm ihm zwei Blutproben. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt, sein Fahrzeug abgeschleppt. Das Verkehrskommissariat ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.
    In der Nacht zum Sonntag, 24. August 2025, gegen 03.45 Uhr, befuhr ein 35-Jähriger mit seinem Ford die Meindorfer Straße in Sankt Augustin und kam von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Der Fahrer gab an, erst nach dem Unfall Alkohol konsumiert zu haben, konnte dies jedoch nicht belegen. Ein Arzt entnahm ihm zwei Blutproben. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt, sein Fahrzeug abgeschleppt. Das Verkehrskommissariat ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am Freitagabend, 22. August 2025, stahlen Unbekannte in Wilnsdorf einen Koffer mit Feuerwerkszubehör und Zündanlage. Ein 21-jähriger Mitarbeiter der betroffenen Firma meldete den Diebstahl gegen 22:00 Uhr an der Ecke Hagener Straße/Eiserntalstraße. Der Koffer stand zuvor in der Straße "Auf der Höh" und sollte für ein Kirmesfeuerwerk verwendet werden. Der Schaden beläuft sich auf über 3.000 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der 0271/7099-0 entgegen. #Diebstahl
    Am Freitagabend, 22. August 2025, stahlen Unbekannte in Wilnsdorf einen Koffer mit Feuerwerkszubehör und Zündanlage. Ein 21-jähriger Mitarbeiter der betroffenen Firma meldete den Diebstahl gegen 22:00 Uhr an der Ecke Hagener Straße/Eiserntalstraße. Der Koffer stand zuvor in der Straße "Auf der Höh" und sollte für ein Kirmesfeuerwerk verwendet werden. Der Schaden beläuft sich auf über 3.000 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der 0271/7099-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Neubruch in Augsburg brachen Unbekannte zwischen Freitag, 16 Uhr, und Sonntag, 15.50 Uhr, in ein Einfamilienhaus ein. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht abschließend geklärt. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchsdiebstahls. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/323-3821 bei der Kriminalpolizei Augsburg zu melden. #Einbruch
    Am Neubruch in Augsburg brachen Unbekannte zwischen Freitag, 16 Uhr, und Sonntag, 15.50 Uhr, in ein Einfamilienhaus ein. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht abschließend geklärt. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchsdiebstahls. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/323-3821 bei der Kriminalpolizei Augsburg zu melden. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Samstag, 23. August 2025, gegen 4 Uhr morgens, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Enzianstraße in Stupferich ein. Sie gelangten über ein aufgehebeltes Fenster ins Haus und durchsuchten die Räume. Ob Beute gemacht wurde, ist noch unklar. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. Kurz zuvor versuchten die Täter vermutlich, in ein benachbartes Haus einzubrechen, flüchteten aber ohne Beute, als ein Zeuge sie bemerkte. Die Fahndung blieb bislang erfolglos. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Karlsruhe unter der Rufnummer 0721 666-5555 in Verbindung zu setzen. #Einbruch
    Am Samstag, 23. August 2025, gegen 4 Uhr morgens, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Enzianstraße in Stupferich ein. Sie gelangten über ein aufgehebeltes Fenster ins Haus und durchsuchten die Räume. Ob Beute gemacht wurde, ist noch unklar. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. Kurz zuvor versuchten die Täter vermutlich, in ein benachbartes Haus einzubrechen, flüchteten aber ohne Beute, als ein Zeuge sie bemerkte. Die Fahndung blieb bislang erfolglos. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Karlsruhe unter der Rufnummer 0721 666-5555 in Verbindung zu setzen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 19.30 Uhr und Freitag, 22. August 2025, 07.15 Uhr, ereignete sich in der Pfarrer-Hahn-Straße in Kornwestheim eine Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte einen Opel Mokka und einen Audi A3, die am Straßenrand abgestellt waren. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 4.500 Euro. Möglicherweise war ein Motorrad an dem Unfall beteiligt. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim unter der Telefonnummer 07154 1313-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de zu melden. #Unfallflucht
    Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 19.30 Uhr und Freitag, 22. August 2025, 07.15 Uhr, ereignete sich in der Pfarrer-Hahn-Straße in Kornwestheim eine Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte einen Opel Mokka und einen Audi A3, die am Straßenrand abgestellt waren. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 4.500 Euro. Möglicherweise war ein Motorrad an dem Unfall beteiligt. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim unter der Telefonnummer 07154 1313-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de zu melden. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com