• Am Sonntag, den 19. August 2025, gegen 11:05 Uhr, wich ein 58-jähriger Autofahrer auf der L637 zwischen Madfeld und Bredelar einem entgegenkommenden Motorrad aus. Der Motorradfahrer hatte die Kurve geschnitten, wodurch der Autofahrer in die Leitplanke fahren musste. Der Motorradfahrer, der ein steingraues Suzuki-Motorrad mit schwarzen Tourenkoffern fuhr und einen schwarzen Helm trug, entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der Autofahrer blieb unverletzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiwache Brilon unter 02961-90200 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht
    Am Sonntag, den 19. August 2025, gegen 11:05 Uhr, wich ein 58-jähriger Autofahrer auf der L637 zwischen Madfeld und Bredelar einem entgegenkommenden Motorrad aus. Der Motorradfahrer hatte die Kurve geschnitten, wodurch der Autofahrer in die Leitplanke fahren musste. Der Motorradfahrer, der ein steingraues Suzuki-Motorrad mit schwarzen Tourenkoffern fuhr und einen schwarzen Helm trug, entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der Autofahrer blieb unverletzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiwache Brilon unter 02961-90200 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 03:20 Uhr, versuchte eine unbekannte Person in der Großen Hamburger Straße in Mitte, einen Brand in einem Geschäft für Cannabisartikel zu legen. Eine Zeugin beobachtete, wie die Person zunächst vor dem Geschäft stand, dann eine Flüssigkeit auf die Schaufensterscheibe goss, ein Loch hineinschlug und vor der Scheibe einen Gegenstand anzündete. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Brandkommissariat des Landeskriminalamtes ermittelt wegen versuchter schwerer Brandstiftung. #Brandstiftung
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 03:20 Uhr, versuchte eine unbekannte Person in der Großen Hamburger Straße in Mitte, einen Brand in einem Geschäft für Cannabisartikel zu legen. Eine Zeugin beobachtete, wie die Person zunächst vor dem Geschäft stand, dann eine Flüssigkeit auf die Schaufensterscheibe goss, ein Loch hineinschlug und vor der Scheibe einen Gegenstand anzündete. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Brandkommissariat des Landeskriminalamtes ermittelt wegen versuchter schwerer Brandstiftung. #Brandstiftung
    0 Kommentare 0 Geteilt 50 Ansichten
  • Am Samstag, 23. August 2025, gegen 20.05 Uhr meldete eine Verkehrsteilnehmerin einen auffälligen Motorradfahrer in Warendorf. Die Polizei fand das Motorrad auf dem Hamnnweg und kontrollierte den 39-jährigen Fahrer. Dieser war alkoholisiert und unter Drogeneinfluss. Es wurden zwei Blutproben entnommen, der Führerschein beschlagnahmt, da der Mann zudem keine Fahrerlaubnis für das Motorrad besaß. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und dem Halter übergeben. Gegen den Fahrer und den Halter wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    Am Samstag, 23. August 2025, gegen 20.05 Uhr meldete eine Verkehrsteilnehmerin einen auffälligen Motorradfahrer in Warendorf. Die Polizei fand das Motorrad auf dem Hamnnweg und kontrollierte den 39-jährigen Fahrer. Dieser war alkoholisiert und unter Drogeneinfluss. Es wurden zwei Blutproben entnommen, der Führerschein beschlagnahmt, da der Mann zudem keine Fahrerlaubnis für das Motorrad besaß. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und dem Halter übergeben. Gegen den Fahrer und den Halter wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Sonntagnachmittag, dem 24. August 2025, verletzte sich eine 32-jährige Autofahrerin leicht bei einem Unfall auf der Strecke zwischen Niedersachswerfen und Appenrode. In einer Linkskurve kam sie mit ihrem Audi nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Wagen erlitt vermutlich einen wirtschaftlichen Totalschaden.
    Am Sonntagnachmittag, dem 24. August 2025, verletzte sich eine 32-jährige Autofahrerin leicht bei einem Unfall auf der Strecke zwischen Niedersachswerfen und Appenrode. In einer Linkskurve kam sie mit ihrem Audi nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Wagen erlitt vermutlich einen wirtschaftlichen Totalschaden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 17:30 Uhr, wurden in Bremen-Schwachhausen, August-Bebel-Allee, aus einer Gemeinschaftsgarage zwei E-Bikes und ein E-Scooter gestohlen. Mithilfe eines GPS-Trackers an einem der E-Bikes konnte die Beute geortet und ein 31-Jähriger vorläufig festgenommen werden. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten neben den gestohlenen E-Bikes und dem E-Scooter auch eine Schreckschusswaffe. Gegen den 31-Jährigen wurde eine Strafanzeige wegen besonders schweren Diebstahls erstattet. Die Ermittlungen dauern an.
    Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 17:30 Uhr, wurden in Bremen-Schwachhausen, August-Bebel-Allee, aus einer Gemeinschaftsgarage zwei E-Bikes und ein E-Scooter gestohlen. Mithilfe eines GPS-Trackers an einem der E-Bikes konnte die Beute geortet und ein 31-Jähriger vorläufig festgenommen werden. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten neben den gestohlenen E-Bikes und dem E-Scooter auch eine Schreckschusswaffe. Gegen den 31-Jährigen wurde eine Strafanzeige wegen besonders schweren Diebstahls erstattet. Die Ermittlungen dauern an.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 15.30 Uhr ereignete sich an der Theodor-Heuss-Straße/Ecke Fliethstraße in Mönchengladbach ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem E-Scooterfahrer. Ein 51-Jähriger wurde leicht verletzt. Der E-Scooterfahrer, etwa 30 Jahre alt, 1,65 bis 1,70 Meter groß, mit dunklen Haaren und schwarzer Handwerkerbekleidung, entfernte sich nach dem Unfall zu Fuß in Richtung Korschenbroicher Straße. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum E-Scooterfahrer geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden.
    Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 15.30 Uhr ereignete sich an der Theodor-Heuss-Straße/Ecke Fliethstraße in Mönchengladbach ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem E-Scooterfahrer. Ein 51-Jähriger wurde leicht verletzt. Der E-Scooterfahrer, etwa 30 Jahre alt, 1,65 bis 1,70 Meter groß, mit dunklen Haaren und schwarzer Handwerkerbekleidung, entfernte sich nach dem Unfall zu Fuß in Richtung Korschenbroicher Straße. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum E-Scooterfahrer geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Am Sonntagnachmittag beschädigte eine 79-jährige Peugeot-Fahrerin beim Ausfahren von einem Parkplatz auf dem Nordhäuser Markt eine Baumumzäunung und eine Laterne. Sie entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die Fahrerin konnte im Rahmen der Ermittlungen an ihrer Wohnanschrift angetroffen und ihre Beteiligung an dem Unfall bestätigt werden. Personen wurden nicht verletzt.
    Am Sonntagnachmittag beschädigte eine 79-jährige Peugeot-Fahrerin beim Ausfahren von einem Parkplatz auf dem Nordhäuser Markt eine Baumumzäunung und eine Laterne. Sie entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die Fahrerin konnte im Rahmen der Ermittlungen an ihrer Wohnanschrift angetroffen und ihre Beteiligung an dem Unfall bestätigt werden. Personen wurden nicht verletzt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Sonntag, 24. August 2025, kurz nach 1 Uhr, wurde ein 21-Jähriger in Hechingen in der Stettener Straße von einem Bekannten mit einer Schreckschusswaffe bedroht. Es wurde ein Schuss abgegeben. Niemand wurde verletzt. #Diebstahl
    Am Sonntag, 24. August 2025, kurz nach 1 Uhr, wurde ein 21-Jähriger in Hechingen in der Stettener Straße von einem Bekannten mit einer Schreckschusswaffe bedroht. Es wurde ein Schuss abgegeben. Niemand wurde verletzt. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Zwischen Donnerstag, 21. August 2025, 12:50 Uhr, und Sonntag, 24. August 2025, 17:15 Uhr, wurde in Hechingen in eine Wohnung eingebrochen und Schmuck sowie Bargeld gestohlen.
    Zwischen Donnerstag, 21. August 2025, 12:50 Uhr, und Sonntag, 24. August 2025, 17:15 Uhr, wurde in Hechingen in eine Wohnung eingebrochen und Schmuck sowie Bargeld gestohlen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 21:35 Uhr, wurde ein betrunkener 42-Jähriger ohne Führerschein in Rottenburg aus dem Verkehr gezogen. Er war mit seinem Opel Astra auf der BAB 81 und B28 in Schlangenlinien gefahren und hatte andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Sein Atemalkoholwert lag bei über 2,4 Promille. Das Polizeirevier Rottenburg sucht Zeugen unter Tel. 07472/98010.
    Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 21:35 Uhr, wurde ein betrunkener 42-Jähriger ohne Führerschein in Rottenburg aus dem Verkehr gezogen. Er war mit seinem Opel Astra auf der BAB 81 und B28 in Schlangenlinien gefahren und hatte andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Sein Atemalkoholwert lag bei über 2,4 Promille. Das Polizeirevier Rottenburg sucht Zeugen unter Tel. 07472/98010.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com