• Am Donnerstag, den 7. August 2025, befuhr eine 53-Jährige mit ihrem Opel Corsa gegen 7:44 Uhr die Landesstraße 168 (Grönland) in Horst in Richtung Sommerland. Ein entgegenkommender schwarzer Pkw fuhr mittig auf der Fahrbahn. Um einen Unfall zu vermeiden, wich die Fahrerin nach rechts aus und prallte gegen eine Leitplanke. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der unbekannte Fahrer des schwarzen Pkw flüchtete. Die Polizeistation Horst ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen, sich unter 04126 6299930 oder per Mail an Horst.PSt@polizei.landsh.de zu melden.
    Am Donnerstag, den 7. August 2025, befuhr eine 53-Jährige mit ihrem Opel Corsa gegen 7:44 Uhr die Landesstraße 168 (Grönland) in Horst in Richtung Sommerland. Ein entgegenkommender schwarzer Pkw fuhr mittig auf der Fahrbahn. Um einen Unfall zu vermeiden, wich die Fahrerin nach rechts aus und prallte gegen eine Leitplanke. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der unbekannte Fahrer des schwarzen Pkw flüchtete. Die Polizeistation Horst ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen, sich unter 04126 6299930 oder per Mail an Horst.PSt@polizei.landsh.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 12:15 Uhr kam es in der Thomas-Nast-Straße in Landau zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Auslöser war ein Streitgespräch zwischen einem 23-jährigen Rollerfahrer und einem 75-jährigen Passanten wegen der Lautstärke des Rollers. Die Polizei stellte fest, dass der 23-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, ohne Fahrerlaubnis fuhr und sein Roller 45 km/h schnell war. Er stieß den 75-Jährigen zu Boden. Der 23-Jährige gab an, vom 75-Jährigen am Hals gepackt und ins Gesicht geschlagen worden zu sein. Gegen den 23-Jährigen wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Körperverletzung ermittelt. Auch gegen den 75-Jährigen wird wegen Körperverletzung ermittelt. #Körperverletzung
    Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 12:15 Uhr kam es in der Thomas-Nast-Straße in Landau zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Auslöser war ein Streitgespräch zwischen einem 23-jährigen Rollerfahrer und einem 75-jährigen Passanten wegen der Lautstärke des Rollers. Die Polizei stellte fest, dass der 23-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, ohne Fahrerlaubnis fuhr und sein Roller 45 km/h schnell war. Er stieß den 75-Jährigen zu Boden. Der 23-Jährige gab an, vom 75-Jährigen am Hals gepackt und ins Gesicht geschlagen worden zu sein. Gegen den 23-Jährigen wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Körperverletzung ermittelt. Auch gegen den 75-Jährigen wird wegen Körperverletzung ermittelt. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Am frühen Samstagmorgen, 23. August 2025, gegen 02:00 Uhr, beschädigte ein 37-jähriger Mann aus Landau die Außenbestuhlung einer Gaststätte in der Schleusenstraße. Nachdem ihm zuvor aufgrund seiner Alkoholisierung der Zutritt verwehrt worden war, schlug er anschließend mit einer leeren Glasflasche auf den Wirt ein, der sich nur durch Abwehren einer Verletzung am Arm entziehen konnte. Bei der Anzeigenaufnahme durch die Polizei randalierte der Mann erneut und beleidigte und bedrohte die Beamten. Er wurde festgenommen, eine Blutprobe entnommen und mehrere Strafverfahren eingeleitet.
    Am frühen Samstagmorgen, 23. August 2025, gegen 02:00 Uhr, beschädigte ein 37-jähriger Mann aus Landau die Außenbestuhlung einer Gaststätte in der Schleusenstraße. Nachdem ihm zuvor aufgrund seiner Alkoholisierung der Zutritt verwehrt worden war, schlug er anschließend mit einer leeren Glasflasche auf den Wirt ein, der sich nur durch Abwehren einer Verletzung am Arm entziehen konnte. Bei der Anzeigenaufnahme durch die Polizei randalierte der Mann erneut und beleidigte und bedrohte die Beamten. Er wurde festgenommen, eine Blutprobe entnommen und mehrere Strafverfahren eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am Samstag, 23. August 2025, gegen 01:00 Uhr, wurde die Polizei zu einer Randaliermeldung auf dem Vaihinger Marktplatz gerufen. Vor Ort fanden die Beamten einen verletzten 25-Jährigen in der Heilbronner Straße Ecke Grabenstraße. Er hatte sich zuvor am Marktplatz mit zwei 17- und 18-Jährigen gestritten. Der 17-Jährige schlug ihm mit einer Glasflasche auf den Kopf. Die beiden Tatverdächtigen wurden festgenommen und nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an. #Körperverletzung
    Am Samstag, 23. August 2025, gegen 01:00 Uhr, wurde die Polizei zu einer Randaliermeldung auf dem Vaihinger Marktplatz gerufen. Vor Ort fanden die Beamten einen verletzten 25-Jährigen in der Heilbronner Straße Ecke Grabenstraße. Er hatte sich zuvor am Marktplatz mit zwei 17- und 18-Jährigen gestritten. Der 17-Jährige schlug ihm mit einer Glasflasche auf den Kopf. Die beiden Tatverdächtigen wurden festgenommen und nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 14:00 Uhr, betrügte eine unbekannte Frau eine Seniorin in Herten, Stadtteil Westerholt, in deren Wohnung. Die Frau gab sich als Handwerkerin aus und täuschte Kanalarbeiten vor, um die Seniorin abzulenken. Während die Seniorin das Wasser beobachtete, durchsuchte die Täterin die Wohnung und entwendete Bargeld und Schmuck. Die Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: ca. 1,60 m groß, 20 bis 40 Jahre alt, normale Statur, mittellange blonde Haare, helles Oberteil. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Straße "Pferdekamp" gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0800/2361 111 zu melden. #Diebstahl
    Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 14:00 Uhr, betrügte eine unbekannte Frau eine Seniorin in Herten, Stadtteil Westerholt, in deren Wohnung. Die Frau gab sich als Handwerkerin aus und täuschte Kanalarbeiten vor, um die Seniorin abzulenken. Während die Seniorin das Wasser beobachtete, durchsuchte die Täterin die Wohnung und entwendete Bargeld und Schmuck. Die Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: ca. 1,60 m groß, 20 bis 40 Jahre alt, normale Statur, mittellange blonde Haare, helles Oberteil. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Straße "Pferdekamp" gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0800/2361 111 zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
  • Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich in Nordenham an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße und Viktoriastraße ein Verkehrsunfall. Eine 66-jährige Frau aus Stadland übersah im Citroen die rote Ampel und kollidierte mit dem Suzuki einer 37-Jährigen aus Nordenham, die bei Grünlicht fuhr. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Der Suzuki war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 4500 Euro. Gegen die 66-Jährige wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Rotlichtverstoßes eingeleitet. #Körperverletzung
    Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich in Nordenham an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße und Viktoriastraße ein Verkehrsunfall. Eine 66-jährige Frau aus Stadland übersah im Citroen die rote Ampel und kollidierte mit dem Suzuki einer 37-Jährigen aus Nordenham, die bei Grünlicht fuhr. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Der Suzuki war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 4500 Euro. Gegen die 66-Jährige wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Rotlichtverstoßes eingeleitet. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Am Sonntag, den 24. August 2025, gegen 15:26 Uhr, kam es in Kusel, Dunzweilerstraße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 14-jähriger Junge befuhr mit einem schwarzen E-Scooter die Dunzweilerstraße, als ein schwarzer Pkw, vermutlich ein Renault Kombi mit SLS-Kennzeichen, von der Römerstraße kommend, in die Dunzweilerstraße abbog und den Jungen streifte. Der Junge stürzte und erlitt Prellungen und Schürfwunden. Die Fahrerin, eine blonde Frau Anfang bis Mitte 30 mit nackenlangem Haar, setzte ihre Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kusel unter Tel.: 0631-369-14499 oder der Polizeiinspektion Kusel unter Tel.: 0631 - 369-14799 bzw. per E-Mail an pikusel@polizei.rlp.de zu melden.
    Am Sonntag, den 24. August 2025, gegen 15:26 Uhr, kam es in Kusel, Dunzweilerstraße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 14-jähriger Junge befuhr mit einem schwarzen E-Scooter die Dunzweilerstraße, als ein schwarzer Pkw, vermutlich ein Renault Kombi mit SLS-Kennzeichen, von der Römerstraße kommend, in die Dunzweilerstraße abbog und den Jungen streifte. Der Junge stürzte und erlitt Prellungen und Schürfwunden. Die Fahrerin, eine blonde Frau Anfang bis Mitte 30 mit nackenlangem Haar, setzte ihre Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kusel unter Tel.: 0631-369-14499 oder der Polizeiinspektion Kusel unter Tel.: 0631 - 369-14799 bzw. per E-Mail an pikusel@polizei.rlp.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am Sonntagabend, dem 24. August 2025, gegen 22:30 Uhr, kam es in einer Wohnung in der Hooverstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. #Körperverletzung
    Am Sonntagabend, dem 24. August 2025, gegen 22:30 Uhr, kam es in einer Wohnung in der Hooverstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Am Sonntag, 24. August, verletzte eine 27-jährige Chilenin gegen 18:45 Uhr am Haltepunkt Donnersbergerbrücke mit ihrem Fahrrad ein vierjähriges Kind. Die Frau aus Trudering hatte ihr Fahrrad im Eingangsbereich der S-Bahn abgestellt. Durch den Fahrtwind einer ankommenden S-Bahn ist das Fahrrad gekippt und auf den Kinderwagen gefallen, in dem die vierjährige Ukrainerin aus Schwabhausen, Landkreis Dachau, saß. Der Lenker des Rades verletzte das Kind am Kopf. Der blutende Cut wurde vom Rettungsdienst vor Ort und wenig später vorsorglich in einem Krankenhaus versorgt.
    Am Sonntag, 24. August, verletzte eine 27-jährige Chilenin gegen 18:45 Uhr am Haltepunkt Donnersbergerbrücke mit ihrem Fahrrad ein vierjähriges Kind. Die Frau aus Trudering hatte ihr Fahrrad im Eingangsbereich der S-Bahn abgestellt. Durch den Fahrtwind einer ankommenden S-Bahn ist das Fahrrad gekippt und auf den Kinderwagen gefallen, in dem die vierjährige Ukrainerin aus Schwabhausen, Landkreis Dachau, saß. Der Lenker des Rades verletzte das Kind am Kopf. Der blutende Cut wurde vom Rettungsdienst vor Ort und wenig später vorsorglich in einem Krankenhaus versorgt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Am Samstag, 23. August, kam es am Bahnhof Tutzing, Landkreis Starnberg - aus noch unbekannten Gründen - zu einer Auseinandersetzung dreier Personen. Ein 29-Jähriger aus Tschechien schlug einem 60-jährigen Deutschen mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Dann flüchtete der Aggressor, kehrte jedoch kurz darauf mit einer leeren Glas-Bierflasche zurück und schlug diese dem gebürtigen Nürnberger gegen die Schläfe. Die Flasche zerbarst; Scherben lagen anschließend am Bahnsteig. Eine unbeteiligte 30-jährige Russin versuchte die erneute Flucht des Aggressors zu verhindern. Als sie gebissen werden sollte, ließ sie den Mann los, konnte jedoch geistesgegenwärtig mit dem Smartphone ein Lichtbild fertigen. Alarmierte Bundespolizisten konnten den 29-Jährigen aufgrund vorangegangener Einsätze identifizieren und statteten dem mit 0,5 Promille Alkoholisierten in seiner Wohnung in Tutzing einen kurzen Besuch ab. Der 60-Jährige erlitt eine blutende Wunde an der Schläfe und wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik transportiert.
    Am Samstag, 23. August, kam es am Bahnhof Tutzing, Landkreis Starnberg - aus noch unbekannten Gründen - zu einer Auseinandersetzung dreier Personen. Ein 29-Jähriger aus Tschechien schlug einem 60-jährigen Deutschen mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Dann flüchtete der Aggressor, kehrte jedoch kurz darauf mit einer leeren Glas-Bierflasche zurück und schlug diese dem gebürtigen Nürnberger gegen die Schläfe. Die Flasche zerbarst; Scherben lagen anschließend am Bahnsteig. Eine unbeteiligte 30-jährige Russin versuchte die erneute Flucht des Aggressors zu verhindern. Als sie gebissen werden sollte, ließ sie den Mann los, konnte jedoch geistesgegenwärtig mit dem Smartphone ein Lichtbild fertigen. Alarmierte Bundespolizisten konnten den 29-Jährigen aufgrund vorangegangener Einsätze identifizieren und statteten dem mit 0,5 Promille Alkoholisierten in seiner Wohnung in Tutzing einen kurzen Besuch ab. Der 60-Jährige erlitt eine blutende Wunde an der Schläfe und wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik transportiert.
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com