Bundespolizeiinspektion Kassel
Bundespolizeiinspektion Kassel
Suche
Neu
  • Am Freitagmorgen, dem 22. August 2025, besprühten Unbekannte im Bahnhof Kassel-Oberzwehren ein Wetterschutzhäuschen auf einer Fläche von etwa 8 Quadratmetern mit Graffiti. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 960 Euro. Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Zeugen, die Angaben zu dem Fall machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561-81616 0 oder über www.bundespolizei.de zu melden.
    Am Freitagmorgen, dem 22. August 2025, besprühten Unbekannte im Bahnhof Kassel-Oberzwehren ein Wetterschutzhäuschen auf einer Fläche von etwa 8 Quadratmetern mit Graffiti. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 960 Euro. Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Zeugen, die Angaben zu dem Fall machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561-81616 0 oder über www.bundespolizei.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Donnerstag, den 21. August 2025, und in der Nacht zum Montag, den 25. August 2025, ereigneten sich zwei Fälle von illegalem Graffiti. Im Bahnhof Gießen auf Gleis 2 beschmierten Unbekannte zwischen 23:30 Uhr am 20. August und 04:00 Uhr am 21. August einen Waggon der Hessischen Landesbahn auf ca. 20 qm. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1600 Euro. Im Bahnhof Marburg auf Gleis 51 wurde ein abgestellter Zug auf 30 qm mit Farbe besprüht. Der Schaden beträgt hier ca. 2500 Euro. Die Bundespolizeiinspektion Kassel ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Tel.-Nr. 0561-81616 0 oder über www.bundespolizei.de zu melden.
    Am Donnerstag, den 21. August 2025, und in der Nacht zum Montag, den 25. August 2025, ereigneten sich zwei Fälle von illegalem Graffiti. Im Bahnhof Gießen auf Gleis 2 beschmierten Unbekannte zwischen 23:30 Uhr am 20. August und 04:00 Uhr am 21. August einen Waggon der Hessischen Landesbahn auf ca. 20 qm. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1600 Euro. Im Bahnhof Marburg auf Gleis 51 wurde ein abgestellter Zug auf 30 qm mit Farbe besprüht. Der Schaden beträgt hier ca. 2500 Euro. Die Bundespolizeiinspektion Kassel ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Tel.-Nr. 0561-81616 0 oder über www.bundespolizei.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 23:15 Uhr, kam es in der Cantus-Bahn (RB 83) zwischen Eichenberg und Fuldatal-Ihringshausen zu einem Zwischenfall. Zwei Männer (24 und 32 Jahre alt) konsumierten Alkohol, belästigten Mitreisende und der 24-Jährige schlug einen unbekannten Fahrgast. In Ihringshausen griff der Triebfahrzeugführer ein; der 24-Jährige attackierte den Geschädigten erneut und dieser verließ den Zug mit einer blutenden Nase. Die Bundespolizeiinspektion Kassel stellte die beiden Männer, die Widerstand leisteten und die Beamten beleidigten. Der 32-Jährige wurde entlassen, der 24-Jährige verbrachte aufgrund seiner Alkoholisierung die Nacht in Gewahrsam. Gegen beide Männer wurden Strafverfahren wegen Körperverletzung, Widerstand, Beleidigung und Hausfriedensbruch eingeleitet. Der unbekannte Geschädigte und weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561-81616 0 oder über www.bundespolizei.de zu melden. #Körperverletzung
    Am Samstag, den 23. August 2025, gegen 23:15 Uhr, kam es in der Cantus-Bahn (RB 83) zwischen Eichenberg und Fuldatal-Ihringshausen zu einem Zwischenfall. Zwei Männer (24 und 32 Jahre alt) konsumierten Alkohol, belästigten Mitreisende und der 24-Jährige schlug einen unbekannten Fahrgast. In Ihringshausen griff der Triebfahrzeugführer ein; der 24-Jährige attackierte den Geschädigten erneut und dieser verließ den Zug mit einer blutenden Nase. Die Bundespolizeiinspektion Kassel stellte die beiden Männer, die Widerstand leisteten und die Beamten beleidigten. Der 32-Jährige wurde entlassen, der 24-Jährige verbrachte aufgrund seiner Alkoholisierung die Nacht in Gewahrsam. Gegen beide Männer wurden Strafverfahren wegen Körperverletzung, Widerstand, Beleidigung und Hausfriedensbruch eingeleitet. Der unbekannte Geschädigte und weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561-81616 0 oder über www.bundespolizei.de zu melden. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Am Montag, 18. August 2025, ereignete sich zwischen 22:00 Uhr und 23:30 Uhr im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe ein Vorfall. Ein bislang unbekannter Mann beleidigte und sexuell belästigte eine ebenfalls unbekannte Frau. Erst auf deren Aufforderung, wegzugehen, ließ er von ihr ab. Eine Passantin beobachtete den Vorfall und meldete ihn der Bundespolizeiinspektion Kassel. Der Mann wird als groß und glatzköpfig beschrieben. Er trug einen Rucksack, eine schwarze, kurze Sporthose und ein leuchtend orangenes Sportshirt. Gesucht werden sowohl der Täter als auch die betroffene Frau, die als Geschädigte und wichtige Zeugin für die weiteren Ermittlungen gilt. Wer den Vorfall beobachtet hat oder Angaben zu dem beschriebenen Mann machen kann, wird gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Kassel unter der Telefonnummer 0561 - 81616 0 oder über www.bundespolizei.de zu melden.
    Am Montag, 18. August 2025, ereignete sich zwischen 22:00 Uhr und 23:30 Uhr im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe ein Vorfall. Ein bislang unbekannter Mann beleidigte und sexuell belästigte eine ebenfalls unbekannte Frau. Erst auf deren Aufforderung, wegzugehen, ließ er von ihr ab. Eine Passantin beobachtete den Vorfall und meldete ihn der Bundespolizeiinspektion Kassel. Der Mann wird als groß und glatzköpfig beschrieben. Er trug einen Rucksack, eine schwarze, kurze Sporthose und ein leuchtend orangenes Sportshirt. Gesucht werden sowohl der Täter als auch die betroffene Frau, die als Geschädigte und wichtige Zeugin für die weiteren Ermittlungen gilt. Wer den Vorfall beobachtet hat oder Angaben zu dem beschriebenen Mann machen kann, wird gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Kassel unter der Telefonnummer 0561 - 81616 0 oder über www.bundespolizei.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 24 Ansichten
  • Unbekannte sollen am gestrigen Donnerstag (14.8.) auf der Fahrt von Gießen Richtung Kassel, einen Stofftrolly aus der Gepäckablage entwendet haben. Die 25-jährige Reisende benutzte an Gleis 2 den RE 30 um 16:28 Uhr. Sie betrat den Zug am hinteren Ende im vorletzten Wagen. Im oberen Bereich legte sie ihren Hartschalenkoffer sowie einen Stofftrolly auf die dafür vorgesehene Gepäckablage. Als die 25-Jährige kurz vor Einfahrt in den Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe ihr Gepäck bereitstellen wollte, bemerkte sie, dass sich der Stofftrolly nicht mehr auf der Gepäckablage befand. Sie fragte die Reisenden, die in unmittelbarer Nähe der Gepäckablage saßen, nach dem Gepäckstück, jedoch hatte keiner etwas bemerkt. Die junge Frau suchte nach Ankunft des Zuges in Kassel die Dienststelle der Bundespolizeiinspektion Kassel auf und erstattete Anzeige wegen Diebstahl. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca.1600,-EUR Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen Diebstahl eingeleitet. Zeugen gesucht! Wer Angaben zu dem Täter oder dem Vorfall machen kann, wird gebeten, sich unter der Tel. Nr.: 0651 816 160 oder unter www.bundespolizei.de zu melden. #Diebstahl
    Unbekannte sollen am gestrigen Donnerstag (14.8.) auf der Fahrt von Gießen Richtung Kassel, einen Stofftrolly aus der Gepäckablage entwendet haben. Die 25-jährige Reisende benutzte an Gleis 2 den RE 30 um 16:28 Uhr. Sie betrat den Zug am hinteren Ende im vorletzten Wagen. Im oberen Bereich legte sie ihren Hartschalenkoffer sowie einen Stofftrolly auf die dafür vorgesehene Gepäckablage. Als die 25-Jährige kurz vor Einfahrt in den Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe ihr Gepäck bereitstellen wollte, bemerkte sie, dass sich der Stofftrolly nicht mehr auf der Gepäckablage befand. Sie fragte die Reisenden, die in unmittelbarer Nähe der Gepäckablage saßen, nach dem Gepäckstück, jedoch hatte keiner etwas bemerkt. Die junge Frau suchte nach Ankunft des Zuges in Kassel die Dienststelle der Bundespolizeiinspektion Kassel auf und erstattete Anzeige wegen Diebstahl. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca.1600,-EUR Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen Diebstahl eingeleitet. Zeugen gesucht! Wer Angaben zu dem Täter oder dem Vorfall machen kann, wird gebeten, sich unter der Tel. Nr.: 0651 816 160 oder unter www.bundespolizei.de zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
Mehr Meldungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com