• Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 19:10 Uhr, versuchte ein 19-Jähriger in Reutlingen, mit seinem Motorrad einer Polizeikontrolle zu entgehen. Er war mit einer Piaggio RS660 in der Rommelsbacher Straße unterwegs und hatte sein Kennzeichen unleserlich hochgebogen. Bei seiner Flucht missachtete er rote Ampeln und gefährdete dabei eine vierköpfige Familie. Der Fahrer wurde später in der Benzstraße mit seinem blauen Motorrad und weißem Hoodie festgenommen. Sein Motorrad wurde sichergestellt und sein Führerschein einbehalten. Das Polizeirevier Reutlingen sucht Zeugen, insbesondere die gefährdete Familie, unter Tel. 07121/942-3333.
    Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 19:10 Uhr, versuchte ein 19-Jähriger in Reutlingen, mit seinem Motorrad einer Polizeikontrolle zu entgehen. Er war mit einer Piaggio RS660 in der Rommelsbacher Straße unterwegs und hatte sein Kennzeichen unleserlich hochgebogen. Bei seiner Flucht missachtete er rote Ampeln und gefährdete dabei eine vierköpfige Familie. Der Fahrer wurde später in der Benzstraße mit seinem blauen Motorrad und weißem Hoodie festgenommen. Sein Motorrad wurde sichergestellt und sein Führerschein einbehalten. Das Polizeirevier Reutlingen sucht Zeugen, insbesondere die gefährdete Familie, unter Tel. 07121/942-3333.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Samstag, 23. August 2025, zwischen 18:10 Uhr und 18:40 Uhr, wurde in Reutlingen, an der Kreuzeiche, ein VW Tiguan geöffnet und durchsucht. Zwischen 20:30 Uhr und 22:30 Uhr ereignete sich ein ähnlicher Vorfall in der Burgstraße, wo aus einem Seat Ibiza Bargeld entwendet wurde. Am Sonntag, 24. August 2025, wurden zwischen 9:15 Uhr und 10:15 Uhr sowie zwischen 11:30 Uhr und 14:10 Uhr zwei VW am Stadion an der Kreuzeiche und am Wanderparkplatz Roßwasen aufgebrochen. Aus den Fahrzeugen wurden persönliche Gegenstände und Bargeld gestohlen. Die Funkfernbedienungen der Fahrzeuge waren danach funktionsunfähig. Das Polizeirevier Reutlingen bittet unter Tel. 07121/942-3333 um Zeugenhinweise. #Diebstahl
    Am Samstag, 23. August 2025, zwischen 18:10 Uhr und 18:40 Uhr, wurde in Reutlingen, an der Kreuzeiche, ein VW Tiguan geöffnet und durchsucht. Zwischen 20:30 Uhr und 22:30 Uhr ereignete sich ein ähnlicher Vorfall in der Burgstraße, wo aus einem Seat Ibiza Bargeld entwendet wurde. Am Sonntag, 24. August 2025, wurden zwischen 9:15 Uhr und 10:15 Uhr sowie zwischen 11:30 Uhr und 14:10 Uhr zwei VW am Stadion an der Kreuzeiche und am Wanderparkplatz Roßwasen aufgebrochen. Aus den Fahrzeugen wurden persönliche Gegenstände und Bargeld gestohlen. Die Funkfernbedienungen der Fahrzeuge waren danach funktionsunfähig. Das Polizeirevier Reutlingen bittet unter Tel. 07121/942-3333 um Zeugenhinweise. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Zwischen Samstag, 23. August, 12:00 Uhr, und Montag, 25. August, 07:00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Kindertagesstätte an der Arnold-Blanke-Straße in Meppen ein. Die Täter durchsuchten sämtliche Räume und Schränke. Zur Beute und der Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05931/9490 bei der Polizeistation Meppen zu melden. #Einbruch
    Zwischen Samstag, 23. August, 12:00 Uhr, und Montag, 25. August, 07:00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Kindertagesstätte an der Arnold-Blanke-Straße in Meppen ein. Die Täter durchsuchten sämtliche Räume und Schränke. Zur Beute und der Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05931/9490 bei der Polizeistation Meppen zu melden. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • In der vergangenen Woche meldeten sich mehrere Frauen bei der Polizei Dortmund, nachdem ein Video in sozialen Medien über Belästigungen an der Stadtbahnhaltestelle Stadtgarten Aufsehen erregt hatte. Die Ermittlungen führten zur Identifizierung eines 28-jährigen Dortmunder als Tatverdächtigen. Die Polizei führte eine Gefährderansprache durch und nahm ihn erkennungsdienstlich zur Behandlung auf. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0231/132-1024 zu melden.
    In der vergangenen Woche meldeten sich mehrere Frauen bei der Polizei Dortmund, nachdem ein Video in sozialen Medien über Belästigungen an der Stadtbahnhaltestelle Stadtgarten Aufsehen erregt hatte. Die Ermittlungen führten zur Identifizierung eines 28-jährigen Dortmunder als Tatverdächtigen. Die Polizei führte eine Gefährderansprache durch und nahm ihn erkennungsdienstlich zur Behandlung auf. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0231/132-1024 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Am Samstagabend, 20 Uhr, bis Sonntagmittag entwendeten Unbekannte in Suhl einen Feuerlöscher aus einem Parkhaus in der Friedrich-König-Straße (8. Ebene) und entleerten ihn. Der Sachschaden beträgt etwa 50 Euro. Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter 03681 369-0 (Aktenzeichen 0220109/2025) entgegen. #Diebstahl
    Am Samstagabend, 20 Uhr, bis Sonntagmittag entwendeten Unbekannte in Suhl einen Feuerlöscher aus einem Parkhaus in der Friedrich-König-Straße (8. Ebene) und entleerten ihn. Der Sachschaden beträgt etwa 50 Euro. Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter 03681 369-0 (Aktenzeichen 0220109/2025) entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • In der Zeit von Freitag, dem 8. August, 14:30 Uhr, bis Sonntag, dem 24. August, 16 Uhr, brachen Unbekannte in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Weberstraße in Nordhausen ein. Sie entwendeten Fahrräder der Marken Bulls (24 Zoll) und Specialized (29 Zoll) sowie weitere Hobbyausrüstung im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei Nordhausen (Tel. 03631/960) ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet um Zeugenhinweise. #Diebstahl
    In der Zeit von Freitag, dem 8. August, 14:30 Uhr, bis Sonntag, dem 24. August, 16 Uhr, brachen Unbekannte in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Weberstraße in Nordhausen ein. Sie entwendeten Fahrräder der Marken Bulls (24 Zoll) und Specialized (29 Zoll) sowie weitere Hobbyausrüstung im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei Nordhausen (Tel. 03631/960) ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet um Zeugenhinweise. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Am Montagmorgen, den 25. August 2025, gegen 01:45 Uhr, kam es in Bergen, Postweg, in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 37-jährigen Mann und seiner 29-jährigen Lebensgefährtin. Der erheblich alkoholisierte Mann bedrohte und verletzte seine Partnerin leicht am Kopf. Nachdem die Frau die Wohnung verlassen und eine Freundin informiert hatte, rückte die Polizei aus. Aufgrund von Hinweisen auf eine Waffe und den möglichen Einfluss von Betäubungsmitteln wurden Spezialeinsatzkräfte hinzugezogen. Der Mann wurde nach verweigerter Türöffnung festgenommen. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung wurden eine Softairwaffe, diverse Stichwaffen und Betäubungsmittel gefunden. Die Ermittlungen dauern an. Der 37-Jährige wurde nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen und wird wegen Bedrohung und Körperverletzung angezeigt. Die 29-Jährige wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. #Körperverletzung
    Am Montagmorgen, den 25. August 2025, gegen 01:45 Uhr, kam es in Bergen, Postweg, in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 37-jährigen Mann und seiner 29-jährigen Lebensgefährtin. Der erheblich alkoholisierte Mann bedrohte und verletzte seine Partnerin leicht am Kopf. Nachdem die Frau die Wohnung verlassen und eine Freundin informiert hatte, rückte die Polizei aus. Aufgrund von Hinweisen auf eine Waffe und den möglichen Einfluss von Betäubungsmitteln wurden Spezialeinsatzkräfte hinzugezogen. Der Mann wurde nach verweigerter Türöffnung festgenommen. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung wurden eine Softairwaffe, diverse Stichwaffen und Betäubungsmittel gefunden. Die Ermittlungen dauern an. Der 37-Jährige wurde nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen und wird wegen Bedrohung und Körperverletzung angezeigt. Die 29-Jährige wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Zwischen Freitag, dem 15. August und Freitag, dem 22. August, wurde in Bad Hersfeld, Chattenstraße in Kathus, ein Pkw-Anhänger der Marke Humbaur (Modell HA20) im Wert von etwa 1000 Euro entwendet. Zwischen Freitag, dem 22. August und Samstag, dem 23. August, beschmierten Unbekannte die Tür einer Werkstatt in Alheim, Nürnberger Straße in Heinebach, mit gelber Farbe. Der Sachschaden beträgt ca. 50 Euro. Zwischen Freitagabend, dem 22. August und Samstagmittag, dem 23. August, wurde in Bad Hersfeld, Simon-Haune-Straße, der hintere rechte Reifen eines weißen VW Tiguan beschädigt, sodass dieser keinen Luftdruck mehr hatte. Der Schaden wird auf ca. 70 Euro geschätzt. Zwischen Samstagabend, dem 23. August und Sonntagmittag, dem 24. August, entwendeten Unbekannte in Alheim, Nürnberger Straße in Heinebach, das hintere Kennzeichen "GF-IY 1608" von einem grünen VW Caddy. Hinweise zu allen Fällen bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld (Tel. 06621/932-0) oder die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda (Tel. 06623/937-0), jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Zwischen Freitag, dem 15. August und Freitag, dem 22. August, wurde in Bad Hersfeld, Chattenstraße in Kathus, ein Pkw-Anhänger der Marke Humbaur (Modell HA20) im Wert von etwa 1000 Euro entwendet. Zwischen Freitag, dem 22. August und Samstag, dem 23. August, beschmierten Unbekannte die Tür einer Werkstatt in Alheim, Nürnberger Straße in Heinebach, mit gelber Farbe. Der Sachschaden beträgt ca. 50 Euro. Zwischen Freitagabend, dem 22. August und Samstagmittag, dem 23. August, wurde in Bad Hersfeld, Simon-Haune-Straße, der hintere rechte Reifen eines weißen VW Tiguan beschädigt, sodass dieser keinen Luftdruck mehr hatte. Der Schaden wird auf ca. 70 Euro geschätzt. Zwischen Samstagabend, dem 23. August und Sonntagmittag, dem 24. August, entwendeten Unbekannte in Alheim, Nürnberger Straße in Heinebach, das hintere Kennzeichen "GF-IY 1608" von einem grünen VW Caddy. Hinweise zu allen Fällen bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld (Tel. 06621/932-0) oder die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda (Tel. 06623/937-0), jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • In der Nacht von Freitag, dem 22. August 2025, 17 Uhr, bis Sonntag, dem 24. August 2025, 18.40 Uhr, beschädigten unbekannte Täter ein Schulgebäude in der Wilhelm-Nebelung-Straße in Nordhausen. Sie sprühten verfassungsfeindliche Symbole und Schriftzüge in Rot und Schwarz auf die Fassade. Die Polizei Nordhausen (Tel. 03631/960) ermittelt und sucht Zeugen.
    In der Nacht von Freitag, dem 22. August 2025, 17 Uhr, bis Sonntag, dem 24. August 2025, 18.40 Uhr, beschädigten unbekannte Täter ein Schulgebäude in der Wilhelm-Nebelung-Straße in Nordhausen. Sie sprühten verfassungsfeindliche Symbole und Schriftzüge in Rot und Schwarz auf die Fassade. Die Polizei Nordhausen (Tel. 03631/960) ermittelt und sucht Zeugen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Am Sonntag, 24. August 2025, fuhr ein 23-Jähriger in Bremerhaven-Lehe mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und unter Drogen- und Alkoholeinfluss in einem Renault durch einen verkehrsberuhigten Bereich. Er missachtete mehrfach die Einbahnstraßenregelung und touchierte beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Pkw ein parkendes Auto in der Gnesener Straße. Eine Streifenwagenbesatzung stoppte den Mann, bei dem ein Drogenkonsum festgestellt wurde. Es folgte ein positiver Drogen- und Alkoholtest, eine Blutprobe wurde entnommen, Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Der 23-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
    Am Sonntag, 24. August 2025, fuhr ein 23-Jähriger in Bremerhaven-Lehe mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und unter Drogen- und Alkoholeinfluss in einem Renault durch einen verkehrsberuhigten Bereich. Er missachtete mehrfach die Einbahnstraßenregelung und touchierte beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Pkw ein parkendes Auto in der Gnesener Straße. Eine Streifenwagenbesatzung stoppte den Mann, bei dem ein Drogenkonsum festgestellt wurde. Es folgte ein positiver Drogen- und Alkoholtest, eine Blutprobe wurde entnommen, Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Der 23-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com