• Lüneburg, 26.08.2025: In der Nacht zum 26. August 2025, gegen 02:00 Uhr, brannte ein VW Polo auf einem Parkplatz in Volgershall vollständig aus. Das Feuer griff auf zwei weitere Fahrzeuge (VW Golf und BMW) über. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf über 15.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, auch im Zusammenhang mit zwei Pkw-Bränden auf demselben Parkplatz in der Nacht zum 17.07.2025. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. #Brandstiftung
    Lüneburg, 26.08.2025: In der Nacht zum 26. August 2025, gegen 02:00 Uhr, brannte ein VW Polo auf einem Parkplatz in Volgershall vollständig aus. Das Feuer griff auf zwei weitere Fahrzeuge (VW Golf und BMW) über. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf über 15.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, auch im Zusammenhang mit zwei Pkw-Bränden auf demselben Parkplatz in der Nacht zum 17.07.2025. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. #Brandstiftung
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am 25.08.2025 gegen 20:00 Uhr ereignete sich in Bückeburg auf der Hannoverschen Straße Höhe Hausnummer 15 ein Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Bückeburger befuhr den Ziegeleiweg und bog nach links in die Hannoversche Straße ein. Er kam alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 40.000 Euro geschätzt.
    Am 25.08.2025 gegen 20:00 Uhr ereignete sich in Bückeburg auf der Hannoverschen Straße Höhe Hausnummer 15 ein Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Bückeburger befuhr den Ziegeleiweg und bog nach links in die Hannoversche Straße ein. Er kam alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 40.000 Euro geschätzt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 19:15 Uhr verlor ein 38-jähriger Motorradfahrer auf der Mannheimer Straße in Weinheim die Kontrolle über seine BMW. Er prallte gegen einen geparkten Audi. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen am Knie und Becken und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Die Fahrbahn musste im Anschluss aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe gereinigt werden. Die Unfallermittlungen führt das Polizeirevier Weinheim.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 19:15 Uhr verlor ein 38-jähriger Motorradfahrer auf der Mannheimer Straße in Weinheim die Kontrolle über seine BMW. Er prallte gegen einen geparkten Audi. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen am Knie und Becken und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Die Fahrbahn musste im Anschluss aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe gereinigt werden. Die Unfallermittlungen führt das Polizeirevier Weinheim.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • In Zülpich kam es am Montag, den 25. August 2025, gegen 22:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung. Ein 30-Jähriger besprühte einen Mann mit Tierabwehrspray. Der Angegriffene wehrte sich mit einem Rohrpfosten. Die eingesetzten Polizeibeamten atmeten das Spray ein, blieben aber dienstfähig. Der 30-Jährige, gegen den ein Haftbefehl bestand, wurde festgenommen und in Polizeigewahrsam gebracht. Ein Atemalkoholtest ergab 1,44 Promille, ein Drogentest fiel positiv aus. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Körperverletzung. #Körperverletzung
    In Zülpich kam es am Montag, den 25. August 2025, gegen 22:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung. Ein 30-Jähriger besprühte einen Mann mit Tierabwehrspray. Der Angegriffene wehrte sich mit einem Rohrpfosten. Die eingesetzten Polizeibeamten atmeten das Spray ein, blieben aber dienstfähig. Der 30-Jährige, gegen den ein Haftbefehl bestand, wurde festgenommen und in Polizeigewahrsam gebracht. Ein Atemalkoholtest ergab 1,44 Promille, ein Drogentest fiel positiv aus. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Körperverletzung. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Dienstag, 26. August 2025, startete die Kreispolizeibehörde Mettmann verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen im Umfeld der Schulen im Kreis Mettmann. Dies geschieht im Hinblick auf den Schulbeginn am Mittwoch, 27. August 2025, um die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu gewährleisten. Kinder können Entfernungen und Geschwindigkeiten schlecht einschätzen und benötigen besondere Beachtung. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, besonders vorsichtig zu fahren, insbesondere an schlecht einsehbaren Stellen und bremsbereit zu sein. Seit Samstag dauern die Maßnahmen an und werden in den kommenden Tagen fortgesetzt. Die Polizei wird bei Bedarf auch konsequent sanktionieren.
    Am Dienstag, 26. August 2025, startete die Kreispolizeibehörde Mettmann verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen im Umfeld der Schulen im Kreis Mettmann. Dies geschieht im Hinblick auf den Schulbeginn am Mittwoch, 27. August 2025, um die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu gewährleisten. Kinder können Entfernungen und Geschwindigkeiten schlecht einschätzen und benötigen besondere Beachtung. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, besonders vorsichtig zu fahren, insbesondere an schlecht einsehbaren Stellen und bremsbereit zu sein. Seit Samstag dauern die Maßnahmen an und werden in den kommenden Tagen fortgesetzt. Die Polizei wird bei Bedarf auch konsequent sanktionieren.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 22:00 Uhr nahmen Polizisten in Köln-Dellbrück einen 44-jährigen Mann vorläufig fest. Der Mann hatte zusammen mit einem 21-Jährigen einen in Hamburg angemieteten VW Tayron über eine Internetplattform zum Verkauf angeboten. Ein Interessent (34) wurde misstrauisch und informierte die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass die am SUV angebrachten Kölner Kennzeichen zu einem VW Golf gehörten und sicherten das Fahrzeug. Bei der Festnahme des 44-Jährigen wurden gefälschte Fahrzeugdokumente gefunden. Gegen ihn lag bereits ein Haftbefehl wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und eine Aufenthaltsermittlung wegen Hehlerei vor. Er wird einem Haftrichter vorgeführt. Sein mutmaßlicher Komplize meldete sich gegen 01:00 Uhr bei der Polizei in Düsseldorf, um den Diebstahl des Fahrzeugs anzuzeigen. Aufgrund von Widersprüchen in seiner Aussage wird gegen ihn ein Verfahren wegen Vortäuschens einer Straftat eingeleitet. #Diebstahl
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 22:00 Uhr nahmen Polizisten in Köln-Dellbrück einen 44-jährigen Mann vorläufig fest. Der Mann hatte zusammen mit einem 21-Jährigen einen in Hamburg angemieteten VW Tayron über eine Internetplattform zum Verkauf angeboten. Ein Interessent (34) wurde misstrauisch und informierte die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass die am SUV angebrachten Kölner Kennzeichen zu einem VW Golf gehörten und sicherten das Fahrzeug. Bei der Festnahme des 44-Jährigen wurden gefälschte Fahrzeugdokumente gefunden. Gegen ihn lag bereits ein Haftbefehl wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und eine Aufenthaltsermittlung wegen Hehlerei vor. Er wird einem Haftrichter vorgeführt. Sein mutmaßlicher Komplize meldete sich gegen 01:00 Uhr bei der Polizei in Düsseldorf, um den Diebstahl des Fahrzeugs anzuzeigen. Aufgrund von Widersprüchen in seiner Aussage wird gegen ihn ein Verfahren wegen Vortäuschens einer Straftat eingeleitet. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Dienstag, 26. August 2025, wurde im Zeitraum zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr am Lübecker Hauptbahnhof eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle von 2. Polizeirevier, Bundespolizei und Kommunalem Ordnungsdienst durchgeführt. Ziel war die Durchsetzung des Waffenverbots in öffentlichen Verkehrsmitteln. Dabei wurden vier Ordnungswidrigkeiten wegen des Mitführens von Messern festgestellt. Eine kontrollierte Person wurde zudem aufgrund eines Haftbefehls festgenommen, und ein gestohlenes Fahrrad sichergestellt.
    Am Dienstag, 26. August 2025, wurde im Zeitraum zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr am Lübecker Hauptbahnhof eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle von 2. Polizeirevier, Bundespolizei und Kommunalem Ordnungsdienst durchgeführt. Ziel war die Durchsetzung des Waffenverbots in öffentlichen Verkehrsmitteln. Dabei wurden vier Ordnungswidrigkeiten wegen des Mitführens von Messern festgestellt. Eine kontrollierte Person wurde zudem aufgrund eines Haftbefehls festgenommen, und ein gestohlenes Fahrrad sichergestellt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Freitag, den 15. August 2025, gegen 23:15 Uhr, wurden am Rande eines Filmfests im Bereich des Braunshardter Wegs in Weiterstadt „Sieg Heil“-Rufe geäußert. Die Ermittlungen ergaben, dass zwei bislang unbekannte Tatverdächtige im Alter zwischen 18 und 20 Jahren mit südländischem Erscheinungsbild und kurzen dunklen Haaren beteiligt gewesen sein sollen. Sie sollen mit einem hellen Motorroller unterwegs gewesen sein. Zeugen, die die Verdächtigen zum Tatzeitpunkt gesehen haben und Angaben zu ihrer Identität machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06151 / 969 - 0 beim polizeilichen Staatschutz zu melden.
    Am Freitag, den 15. August 2025, gegen 23:15 Uhr, wurden am Rande eines Filmfests im Bereich des Braunshardter Wegs in Weiterstadt „Sieg Heil“-Rufe geäußert. Die Ermittlungen ergaben, dass zwei bislang unbekannte Tatverdächtige im Alter zwischen 18 und 20 Jahren mit südländischem Erscheinungsbild und kurzen dunklen Haaren beteiligt gewesen sein sollen. Sie sollen mit einem hellen Motorroller unterwegs gewesen sein. Zeugen, die die Verdächtigen zum Tatzeitpunkt gesehen haben und Angaben zu ihrer Identität machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06151 / 969 - 0 beim polizeilichen Staatschutz zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to Krzysztof KuczyŃski, urodzony w dniu 10.12.1988 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    Poszukiwany to Krzysztof KuczyŃski, urodzony w dniu 10.12.1988 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com