• Zwischen Montag, 25. August 2025, 17:00 Uhr und Dienstag, 26. August 2025, 5:50 Uhr, wurde in Bruchköbel in einer Firma in der Eugen-Kaiser-Straße (einstellige Hausnummern) eingebrochen. Unbekannte beschädigten ein Fenster und durchsuchten Schubladen. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Hanau unter 06181 100-123 entgegen.
    Zwischen Montag, 25. August 2025, 17:00 Uhr und Dienstag, 26. August 2025, 5:50 Uhr, wurde in Bruchköbel in einer Firma in der Eugen-Kaiser-Straße (einstellige Hausnummern) eingebrochen. Unbekannte beschädigten ein Fenster und durchsuchten Schubladen. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Hanau unter 06181 100-123 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Zwischen Montag, 25. August 2025, 1:30 Uhr und 8:30 Uhr, wurde in Hanau-Großauheim ein weißer Jeep Grand Cherokee vom Ingeborg-Bachmann-Weg (Hausnummern im einstelligen Bereich) gestohlen. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06181 100-123 entgegen.
    Zwischen Montag, 25. August 2025, 1:30 Uhr und 8:30 Uhr, wurde in Hanau-Großauheim ein weißer Jeep Grand Cherokee vom Ingeborg-Bachmann-Weg (Hausnummern im einstelligen Bereich) gestohlen. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06181 100-123 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 22:00 Uhr, wurde ein 20-Jähriger in Hanau auf der Leipziger Straße (Hausnummern im Bereich der 70er) von drei vermummten Männern mit Pfefferspray angegriffen und ausgeraubt. Die Täter forderten Bargeld und entwendeten nach dem Angriff die Einkaufstasche des Opfers. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06181 100-123 entgegen. #Diebstahl #Körperverletzung
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 22:00 Uhr, wurde ein 20-Jähriger in Hanau auf der Leipziger Straße (Hausnummern im Bereich der 70er) von drei vermummten Männern mit Pfefferspray angegriffen und ausgeraubt. Die Täter forderten Bargeld und entwendeten nach dem Angriff die Einkaufstasche des Opfers. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06181 100-123 entgegen. #Diebstahl #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, zwischen 17:35 Uhr und 17:50 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des "Kinzigbogens" in Hanau ein Ford Mondeo beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Hanau unter 06181 100-120 entgegen.
    Am Montag, 25. August 2025, zwischen 17:35 Uhr und 17:50 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des "Kinzigbogens" in Hanau ein Ford Mondeo beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Hanau unter 06181 100-120 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 11:15 Uhr wurde in Hanau ein 32-Jähriger im Bereich des Busbahnhofes vorläufig festgenommen. Ein Zeuge hatte zuvor eine auffällige Person mit Teppichmesser gemeldet. Der Festgenommene soll zuvor mehrere Personen angepöbelt und in einem Imbiss in der Straße "Im Forum" unter Vorhalt eines Messers Wasser gefordert haben. Bei der Festnahme wurde ein Cutter-Messer gefunden. Der 32-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen in eine Fachklinik eingewiesen. Die Ermittlungen dauern an. #Festnahme
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 11:15 Uhr wurde in Hanau ein 32-Jähriger im Bereich des Busbahnhofes vorläufig festgenommen. Ein Zeuge hatte zuvor eine auffällige Person mit Teppichmesser gemeldet. Der Festgenommene soll zuvor mehrere Personen angepöbelt und in einem Imbiss in der Straße "Im Forum" unter Vorhalt eines Messers Wasser gefordert haben. Bei der Festnahme wurde ein Cutter-Messer gefunden. Der 32-Jährige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen in eine Fachklinik eingewiesen. Die Ermittlungen dauern an. #Festnahme
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • In Markgröningen ereignete sich am Montag, 25. August 2025, gegen 12:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf einem Feldweg parallel zur Unterriexinger Straße. Zwei Radfahrerinnen (55 und 68 Jahre alt) fuhren nebeneinander in Richtung Unterriexingen, als die 55-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor und gegen das Fahrrad der 68-Jährigen stieß. Beide stürzten; die 68-Jährige erlitt leichte, die 55-Jährige schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
    In Markgröningen ereignete sich am Montag, 25. August 2025, gegen 12:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf einem Feldweg parallel zur Unterriexinger Straße. Zwei Radfahrerinnen (55 und 68 Jahre alt) fuhren nebeneinander in Richtung Unterriexingen, als die 55-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor und gegen das Fahrrad der 68-Jährigen stieß. Beide stürzten; die 68-Jährige erlitt leichte, die 55-Jährige schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • In Duisburg wurde in der Nacht zum Dienstag, 26. August 2025, gegen 00:00 Uhr, ein Auto auf der Weserstraße kontrolliert. Ein 24-jähriger Beifahrer verhielt sich auffällig nervös. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten bei ihm Cannabis und Bargeld in szenetypischer Stückelung. Im Fahrzeug, an dem Platz des 24-Jährigen, entdeckten die Beamten weiteres Cannabis, Kokain und einen Dolch. Der 24-Jährige wird sich wegen des Verdachts des Drogenbesitzes verantworten müssen. Bei der 21-jährigen Fahrerin schlug ein Drogentest positiv auf Amphetamine an. Sie wurde zur Blutprobeentnahme mitgenommen und erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss.
    In Duisburg wurde in der Nacht zum Dienstag, 26. August 2025, gegen 00:00 Uhr, ein Auto auf der Weserstraße kontrolliert. Ein 24-jähriger Beifahrer verhielt sich auffällig nervös. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten bei ihm Cannabis und Bargeld in szenetypischer Stückelung. Im Fahrzeug, an dem Platz des 24-Jährigen, entdeckten die Beamten weiteres Cannabis, Kokain und einen Dolch. Der 24-Jährige wird sich wegen des Verdachts des Drogenbesitzes verantworten müssen. Bei der 21-jährigen Fahrerin schlug ein Drogentest positiv auf Amphetamine an. Sie wurde zur Blutprobeentnahme mitgenommen und erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Am Montag, 25.08.2025, überwachte die Polizei im Rheingau-Taunus-Kreis die Schulwege. Kurz vor Schulbeginn kontrollierten Beamte die Verkehrssicherheit an Schulen in Geisenheim (Rüdesheimer Straße) und Eltville-Erbach (Ringstraße). Es gab kaum Verstöße.
    Am Montag, 25.08.2025, überwachte die Polizei im Rheingau-Taunus-Kreis die Schulwege. Kurz vor Schulbeginn kontrollierten Beamte die Verkehrssicherheit an Schulen in Geisenheim (Rüdesheimer Straße) und Eltville-Erbach (Ringstraße). Es gab kaum Verstöße.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Sonntag, 24.08.2025, gegen 16:35 Uhr onanierte ein Mann im Freibad in Taunusstein-Hahn, Zum Schwimmbad. Als Badegäste ihn ansprachen, flüchtete er über einen Zaun. Der etwa 1,90 m große Mann im Alter zwischen 50 und 60 Jahren mit grauen Haaren trug eine orangefarbene Badehose. Die Kriminalpolizei Wiesbaden ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
    Am Sonntag, 24.08.2025, gegen 16:35 Uhr onanierte ein Mann im Freibad in Taunusstein-Hahn, Zum Schwimmbad. Als Badegäste ihn ansprachen, flüchtete er über einen Zaun. Der etwa 1,90 m große Mann im Alter zwischen 50 und 60 Jahren mit grauen Haaren trug eine orangefarbene Badehose. Die Kriminalpolizei Wiesbaden ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • In Oberursel, Gablonzer Straße, verhinderte ein effektiver Einbruchsschutz am Sonntag, 24.08.2025, zwischen 20:00 Uhr und 20:13 Uhr einen Einbruch in eine Lagerhalle. Einbrecher schlugen ein Fenster ein, wurden aber durch eine Eisenstange im Inneren daran gehindert, einzudringen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegen. #Einbruch
    In Oberursel, Gablonzer Straße, verhinderte ein effektiver Einbruchsschutz am Sonntag, 24.08.2025, zwischen 20:00 Uhr und 20:13 Uhr einen Einbruch in eine Lagerhalle. Einbrecher schlugen ein Fenster ein, wurden aber durch eine Eisenstange im Inneren daran gehindert, einzudringen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com