• Am Montag, dem 25. August 2025, gegen 19:07 Uhr ereignete sich in Hamburg-Lohbrügge, Bergedorfer Straße, ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 47-Jähriger befuhr mit seinem BMW (1er Reihe) die Bergedorfer Straße in Richtung Billstedt. Ein unbekannter Fahrer eines Porsche SUV (vermutlich Cayenne) und ein 19-Jähriger in einem BMW (3er Reihe) überholten ihn verbotswidrig über den Gegenverkehr. Während des Überholmanövers kam es zur Berührung der beiden BMW, wodurch der Wagen des 47-Jährigen sich überschlug. Der BMW des 19-Jährigen kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Der Fahrer des Porsche flüchtete unerlaubt. Der 19-Jährige wurde schwer, fünf weitere Personen leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Gegen den 19-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines illegalen Straßenrennens eingeleitet. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Porsche, zur Fahrweise der Beteiligten oder zum Unfallhergang geben können und bittet diese, sich unter 040 4286-56789 zu melden.
    Am Montag, dem 25. August 2025, gegen 19:07 Uhr ereignete sich in Hamburg-Lohbrügge, Bergedorfer Straße, ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 47-Jähriger befuhr mit seinem BMW (1er Reihe) die Bergedorfer Straße in Richtung Billstedt. Ein unbekannter Fahrer eines Porsche SUV (vermutlich Cayenne) und ein 19-Jähriger in einem BMW (3er Reihe) überholten ihn verbotswidrig über den Gegenverkehr. Während des Überholmanövers kam es zur Berührung der beiden BMW, wodurch der Wagen des 47-Jährigen sich überschlug. Der BMW des 19-Jährigen kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Der Fahrer des Porsche flüchtete unerlaubt. Der 19-Jährige wurde schwer, fünf weitere Personen leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Gegen den 19-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines illegalen Straßenrennens eingeleitet. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Porsche, zur Fahrweise der Beteiligten oder zum Unfallhergang geben können und bittet diese, sich unter 040 4286-56789 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 09:55 Uhr, befuhr ein unbekannter Fahrer mit einem weißen Kastenwagen (großes Modell, vermutlich Ford Transit) die L 120 von Bad Bederkesa in Richtung Drangstedt. Er geriet auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit dem linken Außenspiegel eines entgegenkommenden Transporters. Der 44-jährige Fahrer aus Wremen blieb unverletzt. Der Unfallverursacher hielt kurz an, entfernte sich aber anschließend unerlaubt in Richtung Drangstedt. An beiden Fahrzeugen wurden die linken Außenspiegel beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Geestland unter der Telefonnummer 04743 9280 zu melden. #Unfallflucht
    Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 09:55 Uhr, befuhr ein unbekannter Fahrer mit einem weißen Kastenwagen (großes Modell, vermutlich Ford Transit) die L 120 von Bad Bederkesa in Richtung Drangstedt. Er geriet auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit dem linken Außenspiegel eines entgegenkommenden Transporters. Der 44-jährige Fahrer aus Wremen blieb unverletzt. Der Unfallverursacher hielt kurz an, entfernte sich aber anschließend unerlaubt in Richtung Drangstedt. An beiden Fahrzeugen wurden die linken Außenspiegel beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Geestland unter der Telefonnummer 04743 9280 zu melden. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Dienstag, 26. August 2025, zog die Essener Polizei zwischen dem 22. und 24. August im Rahmen des Reggae-Festivals an der Friesenstraße in Essen-Styrum knapp 150 Fahrzeuge und deren Fahrer kontrollieren. Dabei wurden rund 30 Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen gefertigt. Etwa ein Drittel der Anzeigen betraf Fahrer unter mutmaßlichem Drogeneinfluss; in diesen Fällen wurden Blutproben entnommen. Ein 19-jähriger Mülheimer verweigerte einen Drogentest, leistete Widerstand und wird angezeigt. Weitere Anzeigen erfolgten wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unsicherer Ladung und Fahrzeugmanipulationen. Ein Pedelec, das die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritt, wurde sichergestellt. Ein BMW M5 wurde wegen Software- und Abgasmanipulation stillgelegt, ein weiteres Fahrzeug wegen illegal folierter Leuchten. #Prävention
    Am Dienstag, 26. August 2025, zog die Essener Polizei zwischen dem 22. und 24. August im Rahmen des Reggae-Festivals an der Friesenstraße in Essen-Styrum knapp 150 Fahrzeuge und deren Fahrer kontrollieren. Dabei wurden rund 30 Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen gefertigt. Etwa ein Drittel der Anzeigen betraf Fahrer unter mutmaßlichem Drogeneinfluss; in diesen Fällen wurden Blutproben entnommen. Ein 19-jähriger Mülheimer verweigerte einen Drogentest, leistete Widerstand und wird angezeigt. Weitere Anzeigen erfolgten wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unsicherer Ladung und Fahrzeugmanipulationen. Ein Pedelec, das die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritt, wurde sichergestellt. Ein BMW M5 wurde wegen Software- und Abgasmanipulation stillgelegt, ein weiteres Fahrzeug wegen illegal folierter Leuchten. #Prävention
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Montag, den 25. August 2025, zwischen 16:20 Uhr und 19:15 Uhr ereignete sich in Goslar, Klubgartenstraße (Parkplatz am Bahnhof), eine Verkehrsunfallflucht. Ein schwarzer Ford Kombi beschädigte einen weißen Audi A3 an der linken Fahrzeugseite. Der Schaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei Goslar sucht Zeugen, die Angaben zum flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrerin machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (05321) 3390 entgegen. #Unfallflucht
    Am Montag, den 25. August 2025, zwischen 16:20 Uhr und 19:15 Uhr ereignete sich in Goslar, Klubgartenstraße (Parkplatz am Bahnhof), eine Verkehrsunfallflucht. Ein schwarzer Ford Kombi beschädigte einen weißen Audi A3 an der linken Fahrzeugseite. Der Schaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei Goslar sucht Zeugen, die Angaben zum flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrerin machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (05321) 3390 entgegen. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • In Übach-Palenberg, an einem Baustellengelände in der Friedrich-Ebert-Straße, entwendeten Unbekannte am Freitag, 22. August 2025, zwischen 07:00 Uhr und 11:00 Uhr ein etwa 100 Meter langes Kabel, das mit einem Kran verbunden war. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02452 / 920-0. #Diebstahl
    In Übach-Palenberg, an einem Baustellengelände in der Friedrich-Ebert-Straße, entwendeten Unbekannte am Freitag, 22. August 2025, zwischen 07:00 Uhr und 11:00 Uhr ein etwa 100 Meter langes Kabel, das mit einem Kran verbunden war. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02452 / 920-0. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • In Heinsberg-Unterbruch wurde zwischen 15:30 Uhr am 24. August 2025 und 09:50 Uhr am 25. August 2025 die Eingangsscheibe eines Friseursalons an der Wassenberger Straße zerstört. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. #Einbruch
    In Heinsberg-Unterbruch wurde zwischen 15:30 Uhr am 24. August 2025 und 09:50 Uhr am 25. August 2025 die Eingangsscheibe eines Friseursalons an der Wassenberger Straße zerstört. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • In Heinsberg-Eschweiler verschafften sich Unbekannte am Montag, 25. August 2025, gegen 07:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Kindergarten in der Andreasstraße. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und erbeuteten zwei Geldkassetten. #Einbruch
    In Heinsberg-Eschweiler verschafften sich Unbekannte am Montag, 25. August 2025, gegen 07:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Kindergarten in der Andreasstraße. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und erbeuteten zwei Geldkassetten. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 18:10 Uhr verunglückte ein 34-jähriger Mönchengladbacher auf der L 364 bei Watern. Er befuhr die Strecke aus Richtung Tüschenbroich in Fahrtrichtung Wegberg, kam aufgrund einer Ablenkung nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte nach anschließendem Gegenlenken mit einem Baum. Der Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 18:10 Uhr verunglückte ein 34-jähriger Mönchengladbacher auf der L 364 bei Watern. Er befuhr die Strecke aus Richtung Tüschenbroich in Fahrtrichtung Wegberg, kam aufgrund einer Ablenkung nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte nach anschließendem Gegenlenken mit einem Baum. Der Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 17:25 Uhr ereignete sich in Erkelenz an der Einmündung Neusser Straße/Kölner Straße ein Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Autofahrerin aus Heinsberg wollte von der Neusser Straße nach rechts in die Goswinstraße abbiegen. Gleichzeitig befuhr ein 59-jähriger Erkelenzer mit seinem Fahrrad den Radweg der Kölner Straße in Richtung Koepestraße. Die Autofahrerin bremste stark ab, als sie den Radfahrer bemerkte. Der Radfahrer stürzte bei einem Ausweichmanöver und erlitt schwere Verletzungen.
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 17:25 Uhr ereignete sich in Erkelenz an der Einmündung Neusser Straße/Kölner Straße ein Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Autofahrerin aus Heinsberg wollte von der Neusser Straße nach rechts in die Goswinstraße abbiegen. Gleichzeitig befuhr ein 59-jähriger Erkelenzer mit seinem Fahrrad den Radweg der Kölner Straße in Richtung Koepestraße. Die Autofahrerin bremste stark ab, als sie den Radfahrer bemerkte. Der Radfahrer stürzte bei einem Ausweichmanöver und erlitt schwere Verletzungen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • In Selfkant-Havert ereignete sich am Montag, 25. August 2025, gegen 14:05 Uhr auf einem Fahrradweg neben der Straße Sandkoul ein Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Niederländer befuhr mit seinem Fahrrad den Weg in Richtung Tüddern, als ihm ein 17-jähriger Niederländer entgegenkam. Der Teenager war nach ersten Erkenntnissen abgelenkt und stieß mit dem Fahrrad des älteren Mannes zusammen. Der 73-Jährige stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus.
    In Selfkant-Havert ereignete sich am Montag, 25. August 2025, gegen 14:05 Uhr auf einem Fahrradweg neben der Straße Sandkoul ein Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Niederländer befuhr mit seinem Fahrrad den Weg in Richtung Tüddern, als ihm ein 17-jähriger Niederländer entgegenkam. Der Teenager war nach ersten Erkenntnissen abgelenkt und stieß mit dem Fahrrad des älteren Mannes zusammen. Der 73-Jährige stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com