• Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 07:45 Uhr kam es in Nienburg (Weser) am Berliner Ring, Höhe Stöckser Straße, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Ein männlicher Radfahrer aus Nienburg befuhr den Radweg in Richtung Bahnhof, als es zum Frontalzusammenstoß mit einer entgegenkommenden jungen Radfahrerin kam. Der Nienburger Radfahrer erlitt leichte Kopfverletzungen. Die junge Frau setzte ihre Fahrt in Richtung Berufsbildende Schulen fort; ob sie verletzt wurde, ist unklar. Zeugen werden gebeten, sich unter 05021/92120 bei der Polizei Nienburg zu melden.
    Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 07:45 Uhr kam es in Nienburg (Weser) am Berliner Ring, Höhe Stöckser Straße, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Ein männlicher Radfahrer aus Nienburg befuhr den Radweg in Richtung Bahnhof, als es zum Frontalzusammenstoß mit einer entgegenkommenden jungen Radfahrerin kam. Der Nienburger Radfahrer erlitt leichte Kopfverletzungen. Die junge Frau setzte ihre Fahrt in Richtung Berufsbildende Schulen fort; ob sie verletzt wurde, ist unklar. Zeugen werden gebeten, sich unter 05021/92120 bei der Polizei Nienburg zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Montag, den 25.08.2025, um 17:08 Uhr, ereignete sich in Obernkirchen in der Kurzen Straße Höhe Hausnummer 2 ein Verkehrsunfall. Eine 14-Jährige befuhr mit einem E-Scooter die Einbahnstraße entgegen der Fahrtrichtung und auf dem Gehweg. Sie kollidierte mit einem PKW einer 83-jährigen Obernkirchnerin, die die Straße querte. Die 14-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Am E-Scooter entstand leichter Schaden, der Schaden am PKW wird auf 2000 Euro geschätzt.
    Am Montag, den 25.08.2025, um 17:08 Uhr, ereignete sich in Obernkirchen in der Kurzen Straße Höhe Hausnummer 2 ein Verkehrsunfall. Eine 14-Jährige befuhr mit einem E-Scooter die Einbahnstraße entgegen der Fahrtrichtung und auf dem Gehweg. Sie kollidierte mit einem PKW einer 83-jährigen Obernkirchnerin, die die Straße querte. Die 14-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Am E-Scooter entstand leichter Schaden, der Schaden am PKW wird auf 2000 Euro geschätzt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • In der Nacht zum Dienstag, den 26. August 2025, gegen 02:30 Uhr, verursachte ein 37-jähriger Kölner auf der Bundesautobahn 59 zwischen den Autobahndreiecken Bonn-Nordost und Sankt Augustin einen Verkehrsunfall. Der Mann fuhr mit seinem Seat entgegen der Fahrtrichtung und kollidierte frontal mit einem Kleintransporter. Der 35-jährige Fahrer des Kleintransporters erlitt leichte Verletzungen und einen Schock und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der 37-jährige Seat-Fahrer stand laut Atemalkoholtest mit über 1,5 Promille unter Alkoholeinfluss und gab den Konsum von Cannabis am Vortag zu. Ein Arzt entnahm ihm Blutproben. Die Polizei stellte den Führerschein des 37-Jährigen sicher. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss ermittelt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
    In der Nacht zum Dienstag, den 26. August 2025, gegen 02:30 Uhr, verursachte ein 37-jähriger Kölner auf der Bundesautobahn 59 zwischen den Autobahndreiecken Bonn-Nordost und Sankt Augustin einen Verkehrsunfall. Der Mann fuhr mit seinem Seat entgegen der Fahrtrichtung und kollidierte frontal mit einem Kleintransporter. Der 35-jährige Fahrer des Kleintransporters erlitt leichte Verletzungen und einen Schock und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der 37-jährige Seat-Fahrer stand laut Atemalkoholtest mit über 1,5 Promille unter Alkoholeinfluss und gab den Konsum von Cannabis am Vortag zu. Ein Arzt entnahm ihm Blutproben. Die Polizei stellte den Führerschein des 37-Jährigen sicher. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss ermittelt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • In Gablingen, Holzhauser Weg, verschafften sich unbekannte Täter zwischen Samstag, 23.08.2025, 12:00 Uhr, und Montag, 25.08.2025, 07:20 Uhr, gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus. Der Sachschaden ist noch nicht abschließend geklärt. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt wegen Einbruchsdiebstahls und bittet Zeugen unter 0821/323-3821 um Hinweise. #Einbruch
    In Gablingen, Holzhauser Weg, verschafften sich unbekannte Täter zwischen Samstag, 23.08.2025, 12:00 Uhr, und Montag, 25.08.2025, 07:20 Uhr, gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus. Der Sachschaden ist noch nicht abschließend geklärt. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt wegen Einbruchsdiebstahls und bittet Zeugen unter 0821/323-3821 um Hinweise. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Dienstag, 26. August 2025, meldete die Polizei Augsburg einen Diebstahl auf einer Baustelle in der Rechenstraße in Haunstetten/Siebenbrunn. Zwischen Mittwoch, 20.08.2025, 18:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 07:15 Uhr entwendeten unbekannte Täter mehrere Meter Kabel und beschädigten weitere. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2710 bei der Polizeiinspektion Augsburg Süd zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am Dienstag, 26. August 2025, meldete die Polizei Augsburg einen Diebstahl auf einer Baustelle in der Rechenstraße in Haunstetten/Siebenbrunn. Zwischen Mittwoch, 20.08.2025, 18:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 07:15 Uhr entwendeten unbekannte Täter mehrere Meter Kabel und beschädigten weitere. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2710 bei der Polizeiinspektion Augsburg Süd zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • In Augsburg-Firnhaberau wurde zwischen Freitag, 22.08.2025, 19:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 10:00 Uhr, ein Xiaomi E-Scooter aus der Schillstraße gestohlen. Der E-Scooter war mit einem Fahrradschloss gesichert. Der Schaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2310 bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost zu melden. #Diebstahl
    In Augsburg-Firnhaberau wurde zwischen Freitag, 22.08.2025, 19:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 10:00 Uhr, ein Xiaomi E-Scooter aus der Schillstraße gestohlen. Der E-Scooter war mit einem Fahrradschloss gesichert. Der Schaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0821/323-2310 bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com