• In der Nacht zu Mittwoch (06. August) kam es gegen 03:00 Uhr zu einem Einbruch in eine Gaststätte an der Kaiserstraße in Siegburg. Nach bisherigen Ermittlungen verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu den Räumlichkeiten. Im Inneren entwendete er ein Portemonnaie mit einem zweistelligen Bargeldbetrag. Die Sichtung einer Überwachungskamera ergab Hinweise auf eine schlank wirkende, dunkel gekleidete Person. Der Täter trug zudem Handschuhe und hatte einen Rucksack bei sich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in der Nacht zum 06. August im Bereich der Kaiserstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02241 541-3121 an die Polizei zu wenden. Sowohl Privatpersonen als auch Gewerbetreibende können sich bei der Polizei in Siegburg kostenlos zum Thema Einbruchschutz beraten lassen. Weitere Informationen und Termine können unter 02241 541-4777 oder vorbeugung-su@polizei.nrw.de vereinbart werden. #Einbruch #Diebstahl
    In der Nacht zu Mittwoch (06. August) kam es gegen 03:00 Uhr zu einem Einbruch in eine Gaststätte an der Kaiserstraße in Siegburg. Nach bisherigen Ermittlungen verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu den Räumlichkeiten. Im Inneren entwendete er ein Portemonnaie mit einem zweistelligen Bargeldbetrag. Die Sichtung einer Überwachungskamera ergab Hinweise auf eine schlank wirkende, dunkel gekleidete Person. Der Täter trug zudem Handschuhe und hatte einen Rucksack bei sich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in der Nacht zum 06. August im Bereich der Kaiserstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02241 541-3121 an die Polizei zu wenden. Sowohl Privatpersonen als auch Gewerbetreibende können sich bei der Polizei in Siegburg kostenlos zum Thema Einbruchschutz beraten lassen. Weitere Informationen und Termine können unter 02241 541-4777 oder vorbeugung-su@polizei.nrw.de vereinbart werden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Poszukiwany to Mateusz Miszk, urodzony w dniu 13.06.1998 z powodu Art. 178a § 1 w zw. z art. 178a § 4 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, jeżeli sprawca był wcześniej prawomocnie skazany za prowadzenie pojazdu mechanicznego w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo za przestępstwo określone w art. 173, 174, 177 lub art. 355 par. 2 popełnione w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo dopuścił się czynu określonego w art. 178a par. 1 w okresie obowiązywania zakazu prowadzenia pojazdów mechanicznych orzeczonego w związku ze skazaniem za przestępstwo. #Gesucht
    Poszukiwany to Mateusz Miszk, urodzony w dniu 13.06.1998 z powodu Art. 178a § 1 w zw. z art. 178a § 4 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, jeżeli sprawca był wcześniej prawomocnie skazany za prowadzenie pojazdu mechanicznego w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo za przestępstwo określone w art. 173, 174, 177 lub art. 355 par. 2 popełnione w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo dopuścił się czynu określonego w art. 178a par. 1 w okresie obowiązywania zakazu prowadzenia pojazdów mechanicznych orzeczonego w związku ze skazaniem za przestępstwo. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Ein älterer Herr (74) wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (07.08.2025) in der Nürnberger Altstadt von einem bislang unbekannten Täter beraubt. Jetzt ermittelt die Kripo. Ein Anwohner in der Engelhardsgasse bemerkte gegen 02:30 Uhr eine Rangelei auf dem Gehweg vor einem Mehrparteienhaus. Der Täter traktierte das auf dem Boden liegende alkoholisierte Opfer und soll ihm dabei den Geldbeutel, die Armbanduhr und zwei Goldketten geraubt haben. Täterbeschreibung: Etwa 180 cm groß, schlank, schwarze Oberbekleidung und schwarze Mütze, trug einen schwarzen Rucksack mit neongrünen Applikationen. Im Rahmen der Fahndung durch mehrere Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte konnte der Flüchtige nicht mehr angetroffen werden. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken sicherte Spuren. Die weitergehenden Ermittlungen übernimmt das Fachkommissariat der Nürnberger Kripo und bittet Zeugen, die Hinweise zum Raub oder zum Vebleib des Täters geben können, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden. #Raubüberfall
    Ein älterer Herr (74) wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (07.08.2025) in der Nürnberger Altstadt von einem bislang unbekannten Täter beraubt. Jetzt ermittelt die Kripo. Ein Anwohner in der Engelhardsgasse bemerkte gegen 02:30 Uhr eine Rangelei auf dem Gehweg vor einem Mehrparteienhaus. Der Täter traktierte das auf dem Boden liegende alkoholisierte Opfer und soll ihm dabei den Geldbeutel, die Armbanduhr und zwei Goldketten geraubt haben. Täterbeschreibung: Etwa 180 cm groß, schlank, schwarze Oberbekleidung und schwarze Mütze, trug einen schwarzen Rucksack mit neongrünen Applikationen. Im Rahmen der Fahndung durch mehrere Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte konnte der Flüchtige nicht mehr angetroffen werden. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken sicherte Spuren. Die weitergehenden Ermittlungen übernimmt das Fachkommissariat der Nürnberger Kripo und bittet Zeugen, die Hinweise zum Raub oder zum Vebleib des Täters geben können, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden. #Raubüberfall
    0 Infos 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am Montagnachmittag erlangte ein unbekannte Täter in der Dieselstraße von zwei 17 und 19 Jahre alte Wolfsburgern Bargeld, nachdem er sie zunächst bedroht hatte. Verletzt wurde niemand. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt sich der 19-Jährige gemeinsam mit einem Freund in einem Pkw auf, der in einer Seitenstraße der Dieselstraße in Höhe der dortigen Berufsschule parkte. Plötzlich näherte sich ein unbekannter, maskierter Mann der Fahrerseite, bedrohte den 19-Jährigen mit einem Messer und forderte die Herausgabe sämtlicher Wertgegenstände. Die geschockten Insassen ergriffen daraufhin zu Fuß die Flucht, wurden aber von dem Täter verfolgt. In der Folge gelangte der Täter in den Besitz des mitgeführten Bargelds des 19-Jährigen und flüchtete in unbekannte Richtung. Nachdem der Täter sich entfernt hatte, riefen die Jugendlichen mehrmals laut um Hilfe. Da der Bereich der Seitenstraße zum Tatzeitpunkt stark frequentiert war, hoffen die Ermittler nun, dass Zeugen auf die Situation aufmerksam geworden sind. Diese Personen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05361/46460 bei der Polizei in Wolfsburg zu melden. #Raubüberfall
    Am Montagnachmittag erlangte ein unbekannte Täter in der Dieselstraße von zwei 17 und 19 Jahre alte Wolfsburgern Bargeld, nachdem er sie zunächst bedroht hatte. Verletzt wurde niemand. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt sich der 19-Jährige gemeinsam mit einem Freund in einem Pkw auf, der in einer Seitenstraße der Dieselstraße in Höhe der dortigen Berufsschule parkte. Plötzlich näherte sich ein unbekannter, maskierter Mann der Fahrerseite, bedrohte den 19-Jährigen mit einem Messer und forderte die Herausgabe sämtlicher Wertgegenstände. Die geschockten Insassen ergriffen daraufhin zu Fuß die Flucht, wurden aber von dem Täter verfolgt. In der Folge gelangte der Täter in den Besitz des mitgeführten Bargelds des 19-Jährigen und flüchtete in unbekannte Richtung. Nachdem der Täter sich entfernt hatte, riefen die Jugendlichen mehrmals laut um Hilfe. Da der Bereich der Seitenstraße zum Tatzeitpunkt stark frequentiert war, hoffen die Ermittler nun, dass Zeugen auf die Situation aufmerksam geworden sind. Diese Personen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05361/46460 bei der Polizei in Wolfsburg zu melden. #Raubüberfall
    0 Infos 0 Geteilt 25 Ansichten
  • Diebe haben sich in der Nacht zum Mittwoch im Stadtgebiet an mindestens zwei Autos zu schaffen gemacht. In einem Parkhaus in der Rosenstraße sahen sie es auf einen Renault ab. Aus dem Kofferraum des Wagens stahlen die Täter Sportartikel und Kleidung im Wert von mindestens 500 Euro. In der Bismarckstraße durchwühlten Unbekannte einen BMW und nahmen Ausweisdokumente, Ladekabel und das Handbuch des Autos mit. Wie die Täter die Wagen knackten, ist aktuell nicht geklärt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 13312 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen.
    Diebe haben sich in der Nacht zum Mittwoch im Stadtgebiet an mindestens zwei Autos zu schaffen gemacht. In einem Parkhaus in der Rosenstraße sahen sie es auf einen Renault ab. Aus dem Kofferraum des Wagens stahlen die Täter Sportartikel und Kleidung im Wert von mindestens 500 Euro. In der Bismarckstraße durchwühlten Unbekannte einen BMW und nahmen Ausweisdokumente, Ladekabel und das Handbuch des Autos mit. Wie die Täter die Wagen knackten, ist aktuell nicht geklärt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 13312 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen.
    0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am 29. August 2025, gegen 00:00 Uhr, kollidierte ein Mann auf der Hauptstrasse Bühl in südlicher Richtung mit einem Rohrzaun. Die Landespolizei führte eine Blutentnahme durch und entzog ihm den Führerausweis.
    Am 29. August 2025, gegen 00:00 Uhr, kollidierte ein Mann auf der Hauptstrasse Bühl in südlicher Richtung mit einem Rohrzaun. Die Landespolizei führte eine Blutentnahme durch und entzog ihm den Führerausweis.
    0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am 30. August 2025 gegen 14:00 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Austrasse/Meierhofstrasse ein Verkehrsunfall. Ein Autofahrer, der von der Austrasse in nördliche Richtung fuhr, wollte links auf einen Parkplatz abbiegen. Ein entgegenkommender Wagen musste daraufhin stark bremsen und fuhr auf. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025 gegen 14:00 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Austrasse/Meierhofstrasse ein Verkehrsunfall. Ein Autofahrer, der von der Austrasse in nördliche Richtung fuhr, wollte links auf einen Parkplatz abbiegen. Ein entgegenkommender Wagen musste daraufhin stark bremsen und fuhr auf. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen. Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten.
    Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen. Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten.
    0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Im Zeitraum vom 06.08.2025, ca. 20:25 Uhr, bis zum 07.08.2025, um ca. 05:30 Uhr, ist es in der AWO Tagespflegestation Groß Düngen in der Hildesheimer Str. 8c in 31162 Bad Salzdetfurth zu einem Einbruchdiebstahl gekommen. Ein bislang unbekannter Täter hebelt hier gewaltsam die Eingangstür auf und betritt mehrere Räume im Inneren des Gebäudekomplexes. Ob etwaige Gegenstände entwendet wurden, ist bislang nicht bekannt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1000EUR. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05063/901-0 bei der Polizei in Bad Salzdetfurth zu melden. #Diebstahl
    Im Zeitraum vom 06.08.2025, ca. 20:25 Uhr, bis zum 07.08.2025, um ca. 05:30 Uhr, ist es in der AWO Tagespflegestation Groß Düngen in der Hildesheimer Str. 8c in 31162 Bad Salzdetfurth zu einem Einbruchdiebstahl gekommen. Ein bislang unbekannter Täter hebelt hier gewaltsam die Eingangstür auf und betritt mehrere Räume im Inneren des Gebäudekomplexes. Ob etwaige Gegenstände entwendet wurden, ist bislang nicht bekannt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1000EUR. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05063/901-0 bei der Polizei in Bad Salzdetfurth zu melden. #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Poszukiwany to Artem Babenko, urodzony w dniu 04.04.1989 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, Art. 177 § 2 Spowodowanie nieumyślnie wypadku, którego następstwem jest śmierć innej osoby albo ciężki uszczerbek na jej zdrowiu, poprzez naruszenie, chociażby nieumyślnie, zasad bezpieczeństwa w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym. #Gesucht
    Poszukiwany to Artem Babenko, urodzony w dniu 04.04.1989 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, Art. 177 § 2 Spowodowanie nieumyślnie wypadku, którego następstwem jest śmierć innej osoby albo ciężki uszczerbek na jej zdrowiu, poprzez naruszenie, chociażby nieumyślnie, zasad bezpieczeństwa w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 16 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com