Polizeidirektion Montabaur
Neu
  • In der Nacht vom 19. September 2025 auf den 20. September 2025 wurden auf dem Gemeindefriedhof in Müschenbach mehrere bronzene Grableuchten von verschiedenen Grabstätten entwendet und beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf eine vierstellige Summe. Geschädigte sowie Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Geschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662-95580 oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de zu melden. #Diebstahl
    In der Nacht vom 19. September 2025 auf den 20. September 2025 wurden auf dem Gemeindefriedhof in Müschenbach mehrere bronzene Grableuchten von verschiedenen Grabstätten entwendet und beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf eine vierstellige Summe. Geschädigte sowie Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Geschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662-95580 oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. September 2025 wurde die Polizeiinspektion Montabaur über das Auslegen einer Vielzahl von Reißzwecken auf dem Radweg parallel zur K168 informiert. Die Reißzwecken beschädigten die Reifen eines Radfahrers. Zeugen, die Hinweise zu den Verantwortlichen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Montabaur in Verbindung zu setzen.
    Am 20. September 2025 wurde die Polizeiinspektion Montabaur über das Auslegen einer Vielzahl von Reißzwecken auf dem Radweg parallel zur K168 informiert. Die Reißzwecken beschädigten die Reifen eines Radfahrers. Zeugen, die Hinweise zu den Verantwortlichen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Montabaur in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 77 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025, um 13:24 Uhr, wartete ein PKW an der Ampel Bismarckstraße/Neuer Weg in Bad Marienberg. Ein entgegenkommender Lastkraftwagen durchfuhr eine Kurve, wodurch dessen Ladefläche seitlich ausschwenkte und mit der Fahrzeugseite des wartenden PKW zusammenstieß. Der PKW wurde erheblich beschädigt. Der Fahrer des Lastkraftwagens setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Hachenburg, unter der Tel. 02662/9558-0 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de, zu melden. #Unfallflucht
    Am 19. September 2025, um 13:24 Uhr, wartete ein PKW an der Ampel Bismarckstraße/Neuer Weg in Bad Marienberg. Ein entgegenkommender Lastkraftwagen durchfuhr eine Kurve, wodurch dessen Ladefläche seitlich ausschwenkte und mit der Fahrzeugseite des wartenden PKW zusammenstieß. Der PKW wurde erheblich beschädigt. Der Fahrer des Lastkraftwagens setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Hachenburg, unter der Tel. 02662/9558-0 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de, zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In der Zeit vom 11. September 2025 bis zum 18. September 2025 entsorgten unbekannte Täter mehrere alte Autoreifen mit Felgen, eine Filterkaffeemaschine, ein Bügelbrett und eine Autobatterie achtlos in einer Böschung nahe eines Waldwegs in der nordwestlichen Gemarkung von Dessighofen. Die Örtlichkeit befindet sich wenige Meter von der Kreisstraße 9 zwischen Dessighofen und Schweighausen in der Nähe eines Bachlaufs. Einige Autoreifen waren mit buntem Lack angemalt. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Ems unter der Telefonnummer 02603-9700 oder per E-Mail an pibadems.wache@polizei.rlp.de zu melden.
    In der Zeit vom 11. September 2025 bis zum 18. September 2025 entsorgten unbekannte Täter mehrere alte Autoreifen mit Felgen, eine Filterkaffeemaschine, ein Bügelbrett und eine Autobatterie achtlos in einer Böschung nahe eines Waldwegs in der nordwestlichen Gemarkung von Dessighofen. Die Örtlichkeit befindet sich wenige Meter von der Kreisstraße 9 zwischen Dessighofen und Schweighausen in der Nähe eines Bachlaufs. Einige Autoreifen waren mit buntem Lack angemalt. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Ems unter der Telefonnummer 02603-9700 oder per E-Mail an pibadems.wache@polizei.rlp.de zu melden.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 wurden in Höhn durch einen unbekannten Täter sogenannte Krähenfüße auf die Fahrbahn gelegt. Hierdurch wurden die Reifen von zwei PKW beschädigt. Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Hinweise zu Tat und Täter. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Telefonnummer 02663/98050 zu melden.
    Am 10. September 2025 wurden in Höhn durch einen unbekannten Täter sogenannte Krähenfüße auf die Fahrbahn gelegt. Hierdurch wurden die Reifen von zwei PKW beschädigt. Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Hinweise zu Tat und Täter. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Telefonnummer 02663/98050 zu melden.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen dem 17. September 2025, 20:00 Uhr und dem 18. September 2025, 06:00 Uhr, wurde im Bergweg in Lochum ein besonders schwerer Diebstahl verübt. An einem Pritschenfahrzeug wurde die Plane mutwillig aufgeschlitzt und sechs Baumaschinen von der Ladefläche entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02662/95580 bei der Polizei Hachenburg zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Zwischen dem 17. September 2025, 20:00 Uhr und dem 18. September 2025, 06:00 Uhr, wurde im Bergweg in Lochum ein besonders schwerer Diebstahl verübt. An einem Pritschenfahrzeug wurde die Plane mutwillig aufgeschlitzt und sechs Baumaschinen von der Ladefläche entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02662/95580 bei der Polizei Hachenburg zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com