• Am Mittwoch (06.08.2025) brachen Unbekannte in zwei Wohnhäuser im Landkreis Ansbach ein, während die Bewohner eine Beerdigung besuchten. Die Kriminalpolizei warnt uns sucht Zeugen. Im ersten Fall drangen die Unbekannten im Zeitraum von 10:15 Uhr bis 12:15 Uhr über ein Fenster im Erdgeschoss in die Wohnung des Mehrfamilienhauses in Heilsbronn, Jahnstraße, ein. Sie durchwühlten mehrere Räume und entwendeten Gegenstände und Bargeld in noch unbekannter Höhe. Der zweite Fall ereignete sich zwischen 13:15 Uhr und 17:45 Uhr in Sachsen b. Ansbach. Hier brachen die Täter ebenfalls über ein Fenster, in das Einfamilienhaus in der Straße "Hirschbronn" ein und entwendeten Schmuck und Bargeld. In beiden Fällen befanden sich die Bewohner auf der Beerdigung eines nahen Verwandten. Die Täter entwendeten u.a. Beileidskarten samt Inhalt, welche im Haus aufbewahrt wurden. Die Beisetzungen waren in der örtlichen Tageszeitung veröffentlicht, die Telefonnummern waren im Telefonbuch verzeichnet. Die Kriminalpolizei Ansbach hat die Ermittlungen zu beiden Fällen eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 0911 2112-3333. Zudem warnen die Ermittler vor dieser Masche. Die Täter durchforsten die Traueranzeigen in den örtlichen Printmedien und finden die zugehörige Adressen - wenn eingetragen - im Telefonbuch. Die Abwesenheit der Trauernden nutzen die Täter, um in die Wohnhäuser einzubrechen. #Diebstahl
    Am Mittwoch (06.08.2025) brachen Unbekannte in zwei Wohnhäuser im Landkreis Ansbach ein, während die Bewohner eine Beerdigung besuchten. Die Kriminalpolizei warnt uns sucht Zeugen. Im ersten Fall drangen die Unbekannten im Zeitraum von 10:15 Uhr bis 12:15 Uhr über ein Fenster im Erdgeschoss in die Wohnung des Mehrfamilienhauses in Heilsbronn, Jahnstraße, ein. Sie durchwühlten mehrere Räume und entwendeten Gegenstände und Bargeld in noch unbekannter Höhe. Der zweite Fall ereignete sich zwischen 13:15 Uhr und 17:45 Uhr in Sachsen b. Ansbach. Hier brachen die Täter ebenfalls über ein Fenster, in das Einfamilienhaus in der Straße "Hirschbronn" ein und entwendeten Schmuck und Bargeld. In beiden Fällen befanden sich die Bewohner auf der Beerdigung eines nahen Verwandten. Die Täter entwendeten u.a. Beileidskarten samt Inhalt, welche im Haus aufbewahrt wurden. Die Beisetzungen waren in der örtlichen Tageszeitung veröffentlicht, die Telefonnummern waren im Telefonbuch verzeichnet. Die Kriminalpolizei Ansbach hat die Ermittlungen zu beiden Fällen eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 0911 2112-3333. Zudem warnen die Ermittler vor dieser Masche. Die Täter durchforsten die Traueranzeigen in den örtlichen Printmedien und finden die zugehörige Adressen - wenn eingetragen - im Telefonbuch. Die Abwesenheit der Trauernden nutzen die Täter, um in die Wohnhäuser einzubrechen. #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag (5. August) in Pulheim ist eine Fußgängerin (24) leicht verletzt worden. Eine unfallbeteiligte Pedelecfahrerin sei nach dem Zusammenstoß davongefahren. Die Unbekannte sei ungefähr 60 Jahre alt und habe keinen Helm auf dem dunklen Pedelec getragen. Zur Unfallzeit soll sie mit einem rosa Oberteil und einer dunklen Hose bekleidet gewesen sein. Die Beamten des Verkehrskommissariats haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Auch die unbekannte Zweiradfahrerin wird gebeten, sich zu melden. Hinweise nehmen die Ermittler telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Nach derzeitigem Sachstand habe die 24-Jährige gegen 13 Uhr beabsichtigt, den Nelkenweg an der Einmündung zur Straße "Am Rosenhügel" zu überqueren. Gleichzeitig sei die Unbekannte auf dem Pedelec auf der Straße "Am Rosenhügel" von der Geyener Straße kommend gefahren und nach links in den Nelkenweg abgebogen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der Fußgängerin und die 24-Jährige stürzte zu Boden. Nach einer kurzen Konversation sei die Pedelecfahrerin über den Nelkenweg und die Straße "Manstedtener Berg" davongefahren. Die hinzugerufenen Polizisten nahmen eine Verkehrsunfallanzeige auf. #Verkehrsunfall
    Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag (5. August) in Pulheim ist eine Fußgängerin (24) leicht verletzt worden. Eine unfallbeteiligte Pedelecfahrerin sei nach dem Zusammenstoß davongefahren. Die Unbekannte sei ungefähr 60 Jahre alt und habe keinen Helm auf dem dunklen Pedelec getragen. Zur Unfallzeit soll sie mit einem rosa Oberteil und einer dunklen Hose bekleidet gewesen sein. Die Beamten des Verkehrskommissariats haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Auch die unbekannte Zweiradfahrerin wird gebeten, sich zu melden. Hinweise nehmen die Ermittler telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Nach derzeitigem Sachstand habe die 24-Jährige gegen 13 Uhr beabsichtigt, den Nelkenweg an der Einmündung zur Straße "Am Rosenhügel" zu überqueren. Gleichzeitig sei die Unbekannte auf dem Pedelec auf der Straße "Am Rosenhügel" von der Geyener Straße kommend gefahren und nach links in den Nelkenweg abgebogen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der Fußgängerin und die 24-Jährige stürzte zu Boden. Nach einer kurzen Konversation sei die Pedelecfahrerin über den Nelkenweg und die Straße "Manstedtener Berg" davongefahren. Die hinzugerufenen Polizisten nahmen eine Verkehrsunfallanzeige auf. #Verkehrsunfall
    0 Infos 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Die Polizei Nienburg sucht den Verursacher, Zeugen oder Hinweisgeber zu einer Unfallflucht, die sich zwischen dem 05.08.2025, 9 Uhr, und dem 06.08.2025, 17 Uhr, in Nienburg ereignete. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte vermutlich beim Rangieren den Metallzaun eines Anwohners an der Göttinger Straße Nr. 7 und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Zaun konnte ein Fragment eines Reifenprofils festgestellt werden. Der Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher, Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Nienburg unter der 05021-92120 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Die Polizei Nienburg sucht den Verursacher, Zeugen oder Hinweisgeber zu einer Unfallflucht, die sich zwischen dem 05.08.2025, 9 Uhr, und dem 06.08.2025, 17 Uhr, in Nienburg ereignete. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte vermutlich beim Rangieren den Metallzaun eines Anwohners an der Göttinger Straße Nr. 7 und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Zaun konnte ein Fragment eines Reifenprofils festgestellt werden. Der Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher, Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Nienburg unter der 05021-92120 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Sonntag, den 3. August 2025, kam es gegen 00.55 Uhr zu einem Raub in der Herrenstraße. Ein Radfahrer griff einen Fußgänger an, riss ihn zu Boden und entwendete anschließend seine Geldbörse samt Bargeld und Dokumenten. Mit dem Beutegut entfernte sich der Unbekannte auf dem Fahrrad in Richtung Steinweg. Hinweise zur Tat nimmt die Kriminalpolizei in Mühlhausen unter der Telefonnummer 03601/4510 entgegen. Ebenso sind Angaben wichtig, die zu der beschriebenen Person gemacht werden können. Besonders ist hier der Zeitraum zwischen 00.30 Uhr und 01.30 Uhr in dem Bereich der Herrenstraße, dem Steinweg und den umliegenden Straßen von Interesse. Aktenzeichen: 0199837 #Raubüberfall #Diebstahl
    Am Sonntag, den 3. August 2025, kam es gegen 00.55 Uhr zu einem Raub in der Herrenstraße. Ein Radfahrer griff einen Fußgänger an, riss ihn zu Boden und entwendete anschließend seine Geldbörse samt Bargeld und Dokumenten. Mit dem Beutegut entfernte sich der Unbekannte auf dem Fahrrad in Richtung Steinweg. Hinweise zur Tat nimmt die Kriminalpolizei in Mühlhausen unter der Telefonnummer 03601/4510 entgegen. Ebenso sind Angaben wichtig, die zu der beschriebenen Person gemacht werden können. Besonders ist hier der Zeitraum zwischen 00.30 Uhr und 01.30 Uhr in dem Bereich der Herrenstraße, dem Steinweg und den umliegenden Straßen von Interesse. Aktenzeichen: 0199837 #Raubüberfall #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
  • In der Zeit zwischen 17 Uhr und 23.30 Uhr brach ein Unbekannter in ein Wohnhaus in der Hailingstraße ein. Der Täter hebelte die Terrassentür auf und gelangte so in das Innere des Hauses. Auf der Suche nach Brauchbarem durchwühlte er mehrere Zimmer und Schränke. Den ersten Erkenntnissen zufolge flüchtete er ohne Beute. Am Gebäude hinterließ er einen Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Die Polizei Göppingen hat die Spuren gesichert und die Ermittlungen nach dem Unbekannten aufgenommen. Sie hofft unter der Telefon-Nr. 07161/632360 auf Zeugenhinweise. #Sachbeschädigung
    In der Zeit zwischen 17 Uhr und 23.30 Uhr brach ein Unbekannter in ein Wohnhaus in der Hailingstraße ein. Der Täter hebelte die Terrassentür auf und gelangte so in das Innere des Hauses. Auf der Suche nach Brauchbarem durchwühlte er mehrere Zimmer und Schränke. Den ersten Erkenntnissen zufolge flüchtete er ohne Beute. Am Gebäude hinterließ er einen Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Die Polizei Göppingen hat die Spuren gesichert und die Ermittlungen nach dem Unbekannten aufgenommen. Sie hofft unter der Telefon-Nr. 07161/632360 auf Zeugenhinweise. #Sachbeschädigung
    0 Infos 0 Geteilt 16 Ansichten
  • Poszukiwany to Vladyslav Andriiets, urodzony w dniu 15.03.2000 z powodu Art. 284 § 2 Przywłaszczenie powierzonej rzeczy ruchomej - typ podstawowy. #Gesucht
    Poszukiwany to Vladyslav Andriiets, urodzony w dniu 15.03.2000 z powodu Art. 284 § 2 Przywłaszczenie powierzonej rzeczy ruchomej - typ podstawowy. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten wurde der Polizei am Mittwochnachmittag aus der Pirmasenser Straße gemeldet. Zeugen berichteten, dass fünf Personen einen 31-jährigen Mann zu Boden gebracht, auf ihn eingeschlagen und getreten hätten. Als die Polizei eintraf, hatte sich die Personengruppe entfernt. Der 31-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die mutmaßlichen Angreifer konnten durch die Einsatzkräfte in der Albertstraße angetroffen und kontrolliert werden. Ein 25-jähriger Mann wies Verletzungen im Gesicht auf, die von der Schlägerei stammen könnten. Er wollte allerdings keine Angaben gegenüber den Polizisten machen. Deshalb sucht die Polizei Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 14299 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    Eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten wurde der Polizei am Mittwochnachmittag aus der Pirmasenser Straße gemeldet. Zeugen berichteten, dass fünf Personen einen 31-jährigen Mann zu Boden gebracht, auf ihn eingeschlagen und getreten hätten. Als die Polizei eintraf, hatte sich die Personengruppe entfernt. Der 31-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die mutmaßlichen Angreifer konnten durch die Einsatzkräfte in der Albertstraße angetroffen und kontrolliert werden. Ein 25-jähriger Mann wies Verletzungen im Gesicht auf, die von der Schlägerei stammen könnten. Er wollte allerdings keine Angaben gegenüber den Polizisten machen. Deshalb sucht die Polizei Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 14299 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Die Polizei Nienburg sucht den Verursacher, Zeugen oder Hinweisgeber zu einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch den 06.08.2025 gegen 19:30 Uhr in Nienburg ereignete. Ein 10-jähriges Kind befuhr mit seinem Fahrrad den Geh- und Radweg der Verdener Landstraße stadteinwärts. Auf Höhe der Sozialpädagogikschule kam ihm auf seiner Fahrspur ein bislang unbekannter E-Scooter-Fahrer entgegen. Der Junge erkannte die Situation und leitete mit seinem Fahrrad eine Gefahrenbremsung ein. Dennoch kam es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Durch den Zusammenstoß stürzte der 0-Jährige und wurde dabei leicht verletzt. Nach dem Zusammenstoß entschuldigt sich der Fahrradfahrer zwar, setzte aber dennoch seine Fahrt fort und flüchtete unerkannt von der Unfallstelle. Es soll sich um einen ca. 20-jahre alten Mann mit leicht untersetzter Figur, blonden, schulterlangen Haaren und einem dunklen Basecap gehandelt haben. Der Unfallverursacher, Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Nienburg unter der 05021-92120 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Die Polizei Nienburg sucht den Verursacher, Zeugen oder Hinweisgeber zu einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch den 06.08.2025 gegen 19:30 Uhr in Nienburg ereignete. Ein 10-jähriges Kind befuhr mit seinem Fahrrad den Geh- und Radweg der Verdener Landstraße stadteinwärts. Auf Höhe der Sozialpädagogikschule kam ihm auf seiner Fahrspur ein bislang unbekannter E-Scooter-Fahrer entgegen. Der Junge erkannte die Situation und leitete mit seinem Fahrrad eine Gefahrenbremsung ein. Dennoch kam es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Durch den Zusammenstoß stürzte der 0-Jährige und wurde dabei leicht verletzt. Nach dem Zusammenstoß entschuldigt sich der Fahrradfahrer zwar, setzte aber dennoch seine Fahrt fort und flüchtete unerkannt von der Unfallstelle. Es soll sich um einen ca. 20-jahre alten Mann mit leicht untersetzter Figur, blonden, schulterlangen Haaren und einem dunklen Basecap gehandelt haben. Der Unfallverursacher, Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Nienburg unter der 05021-92120 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Einen weißen Peugeot angefahren hat am 06.08.2025, zwischen 08.10 Uhr und 12.25 Uhr; ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in Vreden. Das Fahrzeug hatte am Mittwoch zwischen 08.10 Uhr und 12.25 Uhr vor einem Haus an der Straße Butenwall gestanden. Dort verursachte der Unbekannte einen Schaden am hinteren linken Kotflügel und entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260.
    Einen weißen Peugeot angefahren hat am 06.08.2025, zwischen 08.10 Uhr und 12.25 Uhr; ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in Vreden. Das Fahrzeug hatte am Mittwoch zwischen 08.10 Uhr und 12.25 Uhr vor einem Haus an der Straße Butenwall gestanden. Dort verursachte der Unbekannte einen Schaden am hinteren linken Kotflügel und entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260.
    0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Poszukiwany to Ilya Ahrenich, urodzony w dniu 02.08.1990 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    Poszukiwany to Ilya Ahrenich, urodzony w dniu 02.08.1990 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 30 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com