• Poszukiwany to Monika MietliŃska, urodzony w dniu 30.12.1984 z powodu Art. 257 Publiczne znieważanie grupy ludności albo poszczególnej osoby z powodu jej przynależności narodowej, etnicznej, rasowej, wyznaniowej albo z powodu jej bezwyznaniowości lub z takich powodów naruszanie nietykalności cielesnej innej osoby. #Gesucht
    Poszukiwany to Monika MietliŃska, urodzony w dniu 30.12.1984 z powodu Art. 257 Publiczne znieważanie grupy ludności albo poszczególnej osoby z powodu jej przynależności narodowej, etnicznej, rasowej, wyznaniowej albo z powodu jej bezwyznaniowości lub z takich powodów naruszanie nietykalności cielesnej innej osoby. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Abend des 07.08.2025 ereignete sich gegen 19:30 Uhr eine Sachbeschädigung an einem PKW in der Maximinstraße in Bombogen. Bislang konnte eruiert werden, dass der PKW vermutlich mit einem Stein an der Fahrerseite zerkratzt wurde. Durch einen Zeugen konnten zwei Personen beobachtet werden, die sich im Anschluss zügig von der Tatörtlichkeit entfernten. Zeugen, die weitere Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wittlich unter der Tel.: 06571-9260, in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    Am Abend des 07.08.2025 ereignete sich gegen 19:30 Uhr eine Sachbeschädigung an einem PKW in der Maximinstraße in Bombogen. Bislang konnte eruiert werden, dass der PKW vermutlich mit einem Stein an der Fahrerseite zerkratzt wurde. Durch einen Zeugen konnten zwei Personen beobachtet werden, die sich im Anschluss zügig von der Tatörtlichkeit entfernten. Zeugen, die weitere Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wittlich unter der Tel.: 06571-9260, in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    0 Infos 0 Geteilt 25 Ansichten
  • Nachdem am Donnerstagmittag ein 17-jähriger Jugendlicher bei einer Auseinandersetzung in Drewitz schwer verletzt worden war, ermittelt nun die Mordkommission der Polizeidirektion West wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts und sucht weitere Zeugen. Über den Notruf war der Polizei zunächst eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen gemeldet worden. Nach bisherigen Erkenntnissen waren der 17-Jährige und eine bislang unbekannte männliche Person zufällig am 07.08.2025, 13:00 Uhr (Drewitz, Willi-Schiller-Weg) aufeinandergetroffen und kannten sich zuvor nicht. Im weiteren Verlauf war es zunächst auf offener Straße zu einer verbalen und dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Dabei soll der Unbekannte den Jugendlichen schwer verletzt haben. Ein Bekannter des 17-Jährigen soll die Auseinandersetzung bemerkt haben und versuchte, die Personen zu trennen. Dabei wurde der 29-jährige Bekannte leicht verletzt. Der unbekannte Täter soll anschließend entlang des Hertha-Thiele-Wegs in Richtung Hans-Albers-Straße geflüchtet sein. Zeugen leisteten Erste Hilfe. Der schwer verletzte 17-Jährige wurde anschließend durch Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht. Umgehend eingeleitete, umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zu einem möglichen Tatverdächten. Daher sucht die Kriminalpolizei nun Zeugen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - 18 bis 25 Jahre - ca. 180-190 cm groß - kräftige Statur - dunkle mittellange Haare - trug eine schwarze Hose, ein schwarzes Oberteil (vermutlich eine Strickjacke mit Kapuze) - sprach gebrochen Deutsch. Zeugen, die Hinweise zur Identität oder dem Aufenthaltsort eines möglichen Tatverdächtigen oder sonstige Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Potsdam, Tel. 0331 5508-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    Nachdem am Donnerstagmittag ein 17-jähriger Jugendlicher bei einer Auseinandersetzung in Drewitz schwer verletzt worden war, ermittelt nun die Mordkommission der Polizeidirektion West wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts und sucht weitere Zeugen. Über den Notruf war der Polizei zunächst eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen gemeldet worden. Nach bisherigen Erkenntnissen waren der 17-Jährige und eine bislang unbekannte männliche Person zufällig am 07.08.2025, 13:00 Uhr (Drewitz, Willi-Schiller-Weg) aufeinandergetroffen und kannten sich zuvor nicht. Im weiteren Verlauf war es zunächst auf offener Straße zu einer verbalen und dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Dabei soll der Unbekannte den Jugendlichen schwer verletzt haben. Ein Bekannter des 17-Jährigen soll die Auseinandersetzung bemerkt haben und versuchte, die Personen zu trennen. Dabei wurde der 29-jährige Bekannte leicht verletzt. Der unbekannte Täter soll anschließend entlang des Hertha-Thiele-Wegs in Richtung Hans-Albers-Straße geflüchtet sein. Zeugen leisteten Erste Hilfe. Der schwer verletzte 17-Jährige wurde anschließend durch Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht. Umgehend eingeleitete, umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zu einem möglichen Tatverdächten. Daher sucht die Kriminalpolizei nun Zeugen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - 18 bis 25 Jahre - ca. 180-190 cm groß - kräftige Statur - dunkle mittellange Haare - trug eine schwarze Hose, ein schwarzes Oberteil (vermutlich eine Strickjacke mit Kapuze) - sprach gebrochen Deutsch. Zeugen, die Hinweise zur Identität oder dem Aufenthaltsort eines möglichen Tatverdächtigen oder sonstige Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Potsdam, Tel. 0331 5508-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
    0 Infos 0 Geteilt 74 Ansichten
  • In der Nacht des 08.08.2025, im Tatzeitraum von 00:00 Uhr bis 01:00 Uhr, kam es zum Diebstahl von vier Ladekabeln, welche sich an E-Ladesäulen befunden hatten. Die tatbetroffenen Ladesäulen befinden sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße Ahnepaule 2 in 31162 Bad Salzdetfurth. Nach bisherigem Ermittlungsstand schnitten die bislang unbekannten Täter die Ladekabel von den Ladesäulen ab und entwendeten diese anschließend. Insgesamt entstand durch den Diebstahl der Ladekabel ein Schaden in Höhe von ca. 14000 Euro. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen machen können, die zur Aufklärung des Diebstahls beitragen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/9010 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    In der Nacht des 08.08.2025, im Tatzeitraum von 00:00 Uhr bis 01:00 Uhr, kam es zum Diebstahl von vier Ladekabeln, welche sich an E-Ladesäulen befunden hatten. Die tatbetroffenen Ladesäulen befinden sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße Ahnepaule 2 in 31162 Bad Salzdetfurth. Nach bisherigem Ermittlungsstand schnitten die bislang unbekannten Täter die Ladekabel von den Ladesäulen ab und entwendeten diese anschließend. Insgesamt entstand durch den Diebstahl der Ladekabel ein Schaden in Höhe von ca. 14000 Euro. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen machen können, die zur Aufklärung des Diebstahls beitragen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/9010 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 48 Ansichten
  • Seit dem 02.08.2025 wird der 41-jährige Mann aus Detmold vermisst. Er wurde letztmalig in Detmold in der Brunnenstraße gesehen. Wer kann Hinweise auf den Aufenthaltsort der vermissten Person geben? #Vermisstenfall
    Seit dem 02.08.2025 wird der 41-jährige Mann aus Detmold vermisst. Er wurde letztmalig in Detmold in der Brunnenstraße gesehen. Wer kann Hinweise auf den Aufenthaltsort der vermissten Person geben? #Vermisstenfall
    0 Infos 0 Geteilt 57 Ansichten
  • Die unbekannten weiblichen Tatverdächtigen entwendeten in einem Drogeriemarkt Waren im mittleren vierstelligen Bereich. Tatverdächtige 1: weiblich, kräftige Figur, dunkle Haarfarbe, ca. 20 - 30 Jahre alt, weißer Kapuzenpullover, hellblaue Weste, dunkle Hose, dunkle Sneakers, Umhängetasche. Tatverdächtige 2: weiblich, kräftige Figur, dunkle Haarfarbe, ca. 20 - 30 Jahre alt, dunkle Jacke, schwarze Weste, dunkle Hose, weiße Sneakers, schwarze Umhängetasche. Wer kann Angaben zu den unbekannten Tatverdächtigen machen? #Diebstahl
    Die unbekannten weiblichen Tatverdächtigen entwendeten in einem Drogeriemarkt Waren im mittleren vierstelligen Bereich. Tatverdächtige 1: weiblich, kräftige Figur, dunkle Haarfarbe, ca. 20 - 30 Jahre alt, weißer Kapuzenpullover, hellblaue Weste, dunkle Hose, dunkle Sneakers, Umhängetasche. Tatverdächtige 2: weiblich, kräftige Figur, dunkle Haarfarbe, ca. 20 - 30 Jahre alt, dunkle Jacke, schwarze Weste, dunkle Hose, weiße Sneakers, schwarze Umhängetasche. Wer kann Angaben zu den unbekannten Tatverdächtigen machen? #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 55 Ansichten
  • Erledigt
    Seit Freitag, dem 01.08.2025, wird die 17-jährige Aileen Josephine Marie Neid vermisst. Der letzte Kontakt mit der Jugendlichen bestand am 31.07.2025. Die in Weilburg wohnhafte Vermisste hält sich überwiegend im Stadtgebiet Wiesbaden auf. Sie ist 1,63 Meter groß, hat schulterlange dunkle Haare und führte zuletzt eine weiße Handtasche mit sich. Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    Seit Freitag, dem 01.08.2025, wird die 17-jährige Aileen Josephine Marie Neid vermisst. Der letzte Kontakt mit der Jugendlichen bestand am 31.07.2025. Die in Weilburg wohnhafte Vermisste hält sich überwiegend im Stadtgebiet Wiesbaden auf. Sie ist 1,63 Meter groß, hat schulterlange dunkle Haare und führte zuletzt eine weiße Handtasche mit sich. Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    0 Infos 0 Geteilt 84 Ansichten
  • Ein schwarz gekleideter sowie maskierter Unbekannter betrat am Freitagmittag, gegen 13.10 Uhr, den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Berliner Allee und forderte den Tankstellenmitarbeiter unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe des Kasseninhalts auf. Nachdem dieser einige hundert Euro Bargeld übergeben hatte, floh der etwa 1,80 Meter große Täter zu Fuß in Richtung Sportanlagen. Ob er im weiteren Verlauf in ein Fahrzeug stieg und davonfuhr, steht bislang nicht fest. Er trug eine schwarze Maske, einen schwarzen Hoodie mit kleinem Aufdruck auf der Brust, eine lange dunkle Hose und eine helle Stofftasche. Der Kassierer blieb nach bisheriger Kenntnis unverletzt. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen und bittet diese, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden. #Raubüberfall
    Ein schwarz gekleideter sowie maskierter Unbekannter betrat am Freitagmittag, gegen 13.10 Uhr, den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Berliner Allee und forderte den Tankstellenmitarbeiter unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe des Kasseninhalts auf. Nachdem dieser einige hundert Euro Bargeld übergeben hatte, floh der etwa 1,80 Meter große Täter zu Fuß in Richtung Sportanlagen. Ob er im weiteren Verlauf in ein Fahrzeug stieg und davonfuhr, steht bislang nicht fest. Er trug eine schwarze Maske, einen schwarzen Hoodie mit kleinem Aufdruck auf der Brust, eine lange dunkle Hose und eine helle Stofftasche. Der Kassierer blieb nach bisheriger Kenntnis unverletzt. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen und bittet diese, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden. #Raubüberfall
    0 Infos 0 Geteilt 50 Ansichten
  • In der Nacht von Mittwoch (06.08.2025) auf Donnerstag (07.08.2025) kam es im Westküstenpark in St. Peter-Ording zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls. Durch unbekannte Täter wurde gewaltsam das Gelände betreten und gezielt ein Waschbärengehege aufgesucht. Es kam augenscheinlich zum Versuch, eines der Tiere zu entwenden, was jedoch misslang, da das Tier aus seinem Gehege fliehen konnte. Der oder die Täter verließen das Gelände anschließend unerkannt. Der Waschbär konnte zeitnah durch Mitarbeiter des Westküstenparks gefunden und beruhigt werden. Dem Tier geht es gut. Die Polizei sucht nun Zeugen, die in der Tatzeit etwas auffälliges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall machen können. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Garding unter der 04862-2174890 oder per Mail unter der Garding.PST@polizei.landsh.de zu melden.
    In der Nacht von Mittwoch (06.08.2025) auf Donnerstag (07.08.2025) kam es im Westküstenpark in St. Peter-Ording zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls. Durch unbekannte Täter wurde gewaltsam das Gelände betreten und gezielt ein Waschbärengehege aufgesucht. Es kam augenscheinlich zum Versuch, eines der Tiere zu entwenden, was jedoch misslang, da das Tier aus seinem Gehege fliehen konnte. Der oder die Täter verließen das Gelände anschließend unerkannt. Der Waschbär konnte zeitnah durch Mitarbeiter des Westküstenparks gefunden und beruhigt werden. Dem Tier geht es gut. Die Polizei sucht nun Zeugen, die in der Tatzeit etwas auffälliges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall machen können. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Garding unter der 04862-2174890 oder per Mail unter der Garding.PST@polizei.landsh.de zu melden.
    0 Infos 0 Geteilt 51 Ansichten
  • Poszukiwany to Andrzej Kajszczarek, urodzony w dniu 15.09.1968 z powodu Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy. #Gesucht
    Poszukiwany to Andrzej Kajszczarek, urodzony w dniu 15.09.1968 z powodu Art. 62 ust. 1 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych - wbrew przepisom ustawy. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com