• In der Nacht von Donnerstag auf Freitag schlugen unbekannte Täter die Scheibe eines Firmengebäudes in der Hegnacher Straße ein und gelangten so ins Gebäudeinnere. Dort durchwühlten sie mehrere Schubladen und Schränke. Sie flüchteten ohne Diebesgut und hinterließen einen Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Der Polizeiposten Kernen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 07151 41798 an die Polizei wenden. #Sachbeschädigung
    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag schlugen unbekannte Täter die Scheibe eines Firmengebäudes in der Hegnacher Straße ein und gelangten so ins Gebäudeinnere. Dort durchwühlten sie mehrere Schubladen und Schränke. Sie flüchteten ohne Diebesgut und hinterließen einen Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Der Polizeiposten Kernen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 07151 41798 an die Polizei wenden. #Sachbeschädigung
    0 Infos 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Ein Hotel in der Poststraße war am Donnerstag (07.08.), gegen 3 Uhr, Ziel unbekannter Täter. Diese verschafften sich über einen Innenhof Zutritt zu einem Konferenzraum, aus welchem sie unter anderem einen Beamer und ein Fernsehgerät entwendeten. Anschließend transportierten die Langfinger dieses in einem Pkw ab. Der Wert des Diebesgutes kann derzeit noch nicht beziffert werden. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. #Diebstahl
    Ein Hotel in der Poststraße war am Donnerstag (07.08.), gegen 3 Uhr, Ziel unbekannter Täter. Diese verschafften sich über einen Innenhof Zutritt zu einem Konferenzraum, aus welchem sie unter anderem einen Beamer und ein Fernsehgerät entwendeten. Anschließend transportierten die Langfinger dieses in einem Pkw ab. Der Wert des Diebesgutes kann derzeit noch nicht beziffert werden. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Im Zeitraum von Dienstag (20.05.) bis Donnerstag (07.08.) verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Liobastraße und machten sich anschließend an den dortigen Kellerparzellen der Mieter zu schaffen. Aus einer der betroffenen Parzellen entwendeten die Unbekannten mehrere Packungen Waschmittel im Wert von rund 150 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. #Diebstahl
    Im Zeitraum von Dienstag (20.05.) bis Donnerstag (07.08.) verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Liobastraße und machten sich anschließend an den dortigen Kellerparzellen der Mieter zu schaffen. Aus einer der betroffenen Parzellen entwendeten die Unbekannten mehrere Packungen Waschmittel im Wert von rund 150 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle am frühen Donnerstagmorgen (7. August) auf der Longericher Straße sucht die Kriminalpolizei nach einem etwa 20-30 Jahre alten Tatverdächtigen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der etwa 1,70 Meter große Mann gegen 6.30 Uhr eine 18-jährige Angestellte mit einem Schraubendreher bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Als die 18-Jährige jedoch nicht schnell genug reagierte, griff der Tatverdächtige selbst in die Kasse. Neben Bargeld steckte er auch mehrere Zigarettenpäckchen ein. Anschließend verstaute er die Beute in einem roten Bettlaken, stieg auf einen E-Scooter und flüchtete in Richtung Etzelstraße. Laut Zeugen trug der Tatverdächtige eine schwarze Strumpfmaske mit aufgedrucktem Gesicht sowie graue Handschuhe. Darüber hinaus war er mit weißen Schuhen, einer schwarzen Hose und einem grauen Pullover bekleidet. Auffällig soll vor allem auch sein "hinkender" Gang gewesen sein. Zeugen, die Hinweise zum Tatverdächtigen geben können werden gebeten sich bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 14 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polzei.nrw.de zu melden. #Raubüberfall
    Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle am frühen Donnerstagmorgen (7. August) auf der Longericher Straße sucht die Kriminalpolizei nach einem etwa 20-30 Jahre alten Tatverdächtigen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der etwa 1,70 Meter große Mann gegen 6.30 Uhr eine 18-jährige Angestellte mit einem Schraubendreher bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Als die 18-Jährige jedoch nicht schnell genug reagierte, griff der Tatverdächtige selbst in die Kasse. Neben Bargeld steckte er auch mehrere Zigarettenpäckchen ein. Anschließend verstaute er die Beute in einem roten Bettlaken, stieg auf einen E-Scooter und flüchtete in Richtung Etzelstraße. Laut Zeugen trug der Tatverdächtige eine schwarze Strumpfmaske mit aufgedrucktem Gesicht sowie graue Handschuhe. Darüber hinaus war er mit weißen Schuhen, einer schwarzen Hose und einem grauen Pullover bekleidet. Auffällig soll vor allem auch sein "hinkender" Gang gewesen sein. Zeugen, die Hinweise zum Tatverdächtigen geben können werden gebeten sich bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 14 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polzei.nrw.de zu melden. #Raubüberfall
    0 Infos 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Ein derzeit unbekannter Mann und eine Frau ließen sich am 07.08.2025 gegen 22:30 Uhr mit einem Taxi von den Sülzwiesen bis zur Reichenbachstraße transportieren. Anschließend verweigerten sie die Zahlung des fälligen Betrags von etwas über 10 Euro. Im weiteren Streitgespräch packte der Mann den Fahrer am Kragen und drohte ihm. Beide flüchteten daraufhin über die Bardowicker Straße in Richtung Innenstadt. Der Mann soll ein braun-farbendes T-Shirt und eine blaue Jeans getragen haben. Er soll genau wie seine Begleiterin gerade Volljährig gewesen sein. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
    Ein derzeit unbekannter Mann und eine Frau ließen sich am 07.08.2025 gegen 22:30 Uhr mit einem Taxi von den Sülzwiesen bis zur Reichenbachstraße transportieren. Anschließend verweigerten sie die Zahlung des fälligen Betrags von etwas über 10 Euro. Im weiteren Streitgespräch packte der Mann den Fahrer am Kragen und drohte ihm. Beide flüchteten daraufhin über die Bardowicker Straße in Richtung Innenstadt. Der Mann soll ein braun-farbendes T-Shirt und eine blaue Jeans getragen haben. Er soll genau wie seine Begleiterin gerade Volljährig gewesen sein. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
    0 Infos 0 Geteilt 27 Ansichten
  • In der Nacht auf Freitag wurde ein grauer Mercedes der C-Klasse entwendet. Der Pkw war in der Hauptstraße abgestellt. Es waren die Kennzeichen AA-D155 angebracht. Der Wert wird des älteren Fahrzeuges wird auf 2000 Euro beziffert. Hinweise auf den Dieb bzw. Verbleib des Mercedes nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Telefon 07361/5240 entgegen. #Diebstahl
    In der Nacht auf Freitag wurde ein grauer Mercedes der C-Klasse entwendet. Der Pkw war in der Hauptstraße abgestellt. Es waren die Kennzeichen AA-D155 angebracht. Der Wert wird des älteren Fahrzeuges wird auf 2000 Euro beziffert. Hinweise auf den Dieb bzw. Verbleib des Mercedes nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Telefon 07361/5240 entgegen. #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Poszukiwany to Marzena Fisiak, urodzony w dniu 02.09.1976 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Gesucht
    Poszukiwany to Marzena Fisiak, urodzony w dniu 02.09.1976 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Zwischen Mittwoch (06.08.2025), 21 Uhr, und Donnerstag (07.08.2025), 10 Uhr, brachen Unbekannte einen in der Oskar-Vongerichten-Straße abgestellten, weißen Opel Grandland, auf und entwendeten eine Sporttasche und Schuhe. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 800 Euro. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Zwischen Mittwoch (06.08.2025), 21 Uhr, und Donnerstag (07.08.2025), 10 Uhr, brachen Unbekannte einen in der Oskar-Vongerichten-Straße abgestellten, weißen Opel Grandland, auf und entwendeten eine Sporttasche und Schuhe. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 800 Euro. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Infos 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Schneverdingen: Bereits am 27.07. kam es in der Hamburger Straße zu einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen, bei dem mehrere schwarze Autos gegen 01:20 Uhr mehrfach mit überhöhter Geschwindigkeit über die Hamburger Straße und entgegen der Fahrtrichtung eines dortigen Kreisverkehrs fuhren. Als alarmierte Einsatzkräfte die Örtlichkeit aufsuchten, kam es unmittelbar vor diesen zu einem Beinaheunfall. Ein Auto durchfuhr den Kreisverkehr entgegen der Fahrtrichtung und ein anderer Verkehrsteilnehmer konnte einen Zusammenstoß nur durch ein Ausweichen in den Grünstreifen verhindern. Zeugen gaben an, dass mehrere schwarze Autos die Hamburger Straße bereits für längere Zeit wiederholt mit überhöhter Geschwindigkeit befuhren. Die Polizei in Schneverdingen sucht nun Zeugen, die Angaben zu den beteiligten Fahrzeugen, den Fahrzeugführenden oder möglichen Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer machen können. Diese werden gebeten sich unter 05193-982500 zu melden.
    Schneverdingen: Bereits am 27.07. kam es in der Hamburger Straße zu einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen, bei dem mehrere schwarze Autos gegen 01:20 Uhr mehrfach mit überhöhter Geschwindigkeit über die Hamburger Straße und entgegen der Fahrtrichtung eines dortigen Kreisverkehrs fuhren. Als alarmierte Einsatzkräfte die Örtlichkeit aufsuchten, kam es unmittelbar vor diesen zu einem Beinaheunfall. Ein Auto durchfuhr den Kreisverkehr entgegen der Fahrtrichtung und ein anderer Verkehrsteilnehmer konnte einen Zusammenstoß nur durch ein Ausweichen in den Grünstreifen verhindern. Zeugen gaben an, dass mehrere schwarze Autos die Hamburger Straße bereits für längere Zeit wiederholt mit überhöhter Geschwindigkeit befuhren. Die Polizei in Schneverdingen sucht nun Zeugen, die Angaben zu den beteiligten Fahrzeugen, den Fahrzeugführenden oder möglichen Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer machen können. Diese werden gebeten sich unter 05193-982500 zu melden.
    0 Infos 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Poszukiwany to Mykola Fedoran, urodzony w dniu 13.03.2003 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego. #Gesucht
    Poszukiwany to Mykola Fedoran, urodzony w dniu 13.03.2003 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com