• Ein 10 Jahre alter Junge war mit seinem Fahrrad am Samstagmorgen (9. August) gegen 10.30 Uhr im Bereich der Brücke unterwegs, die über die B 57 führt und das Oerather Mühlenfeld mit dem Schulring verbindet. Noch vor der Brücke sah das Kind eine Frau, die ihren nicht angeleinten Hund ausführte. Die Unbekannte bat den Jungen darum, kurz zu warten, um den Hund zurückzurufen. Der Hund folgte, wurde aber nicht angeleint oder festgehalten. Nachdem der 10-Jährige weiterfuhr, lief der Hund hinter ihm her und biss ihm in den Unterschenkel. Der Biss musste ärztlich behandelt werden. Der Hund war vermutlich ein Border Collie oder Australian Shepherd. Sein Fell war länger und hatte die Farben Schwarz, Weiß und Hellbraun. Die Polizei bittet nun die Hundehalterin oder auch weitere Zeugen des Vorfalls, sich zu melden. Hinweise richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat der Polizei in Erkelenz, Telefon 02452 920 0. Sie haben auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.
    Ein 10 Jahre alter Junge war mit seinem Fahrrad am Samstagmorgen (9. August) gegen 10.30 Uhr im Bereich der Brücke unterwegs, die über die B 57 führt und das Oerather Mühlenfeld mit dem Schulring verbindet. Noch vor der Brücke sah das Kind eine Frau, die ihren nicht angeleinten Hund ausführte. Die Unbekannte bat den Jungen darum, kurz zu warten, um den Hund zurückzurufen. Der Hund folgte, wurde aber nicht angeleint oder festgehalten. Nachdem der 10-Jährige weiterfuhr, lief der Hund hinter ihm her und biss ihm in den Unterschenkel. Der Biss musste ärztlich behandelt werden. Der Hund war vermutlich ein Border Collie oder Australian Shepherd. Sein Fell war länger und hatte die Farben Schwarz, Weiß und Hellbraun. Die Polizei bittet nun die Hundehalterin oder auch weitere Zeugen des Vorfalls, sich zu melden. Hinweise richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat der Polizei in Erkelenz, Telefon 02452 920 0. Sie haben auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.
    0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Sonntagmorgen (10. August) brach gegen 0.25 Uhr auf der Straße Gasberg in einer Halle, in der Stroh gelagert wurde, ein Feuer aus (wir berichteten im Polizeibericht Nummer 222 vom 10. August). Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hinsichtlich möglicher Brandstiftung aufgenommen und bittet nun um Hinweise von Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Sachverhalt in Zusammenhang stehen könnten. Hinweise richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat der Polizei in Erkelenz, Telefon 02452 920 0. Sie haben auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: #Brandstiftung">https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis. #Brandstiftung
    Am Sonntagmorgen (10. August) brach gegen 0.25 Uhr auf der Straße Gasberg in einer Halle, in der Stroh gelagert wurde, ein Feuer aus (wir berichteten im Polizeibericht Nummer 222 vom 10. August). Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hinsichtlich möglicher Brandstiftung aufgenommen und bittet nun um Hinweise von Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Sachverhalt in Zusammenhang stehen könnten. Hinweise richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat der Polizei in Erkelenz, Telefon 02452 920 0. Sie haben auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu geben oder über den direkten Link: #Brandstiftung">https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis. #Brandstiftung
    0 Infos 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Unbekannte stahlen in Erfurt die Kabel einer Fahrzeugladestation. Im Tatzeitraum von Donnerstag bis Freitag betraten die Täter den Parkplatz eines Supermarktes in der Mainzer Straße und schnitten mit einem unbekannten Werkzeug rund zwei Meter Kabel ab. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und Sachbeschädigung. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. #Sachbeschädigung
    Unbekannte stahlen in Erfurt die Kabel einer Fahrzeugladestation. Im Tatzeitraum von Donnerstag bis Freitag betraten die Täter den Parkplatz eines Supermarktes in der Mainzer Straße und schnitten mit einem unbekannten Werkzeug rund zwei Meter Kabel ab. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und Sachbeschädigung. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. #Sachbeschädigung
    0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am frühen Sonntagmorgen brannten im Erfurter Norden zwei Mülltonnen. Ein Zeuge beobachtete gegen 03:00 Uhr in der Friedrich-Engels-Straße eine Person, die einen Gegenstand in eine Mülltonne warf. Kurz darauf stand diese in Vollbrand und das Feuer griff auf eine weitere Tonne sowie auf die Glasscheibe einer Eingangstür und eine Sprechanlage über. Die Feuerwehr löschte den Brand zügig, dennoch entstand bislang unbekannter Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und bittet um Hinweise zu dem Täter. Dieser wird als etwa 170 cm groß und mit Kapuzenpullover bekleidet beschrieben. Zeugenhinweise nimmt der Inspektionsdienst Nord (Tel.: 0361/7840-0) unter Angabe der Vorgangsnummer 0206468 entgegen. #Brandstiftung #Sachbeschädigung
    Am frühen Sonntagmorgen brannten im Erfurter Norden zwei Mülltonnen. Ein Zeuge beobachtete gegen 03:00 Uhr in der Friedrich-Engels-Straße eine Person, die einen Gegenstand in eine Mülltonne warf. Kurz darauf stand diese in Vollbrand und das Feuer griff auf eine weitere Tonne sowie auf die Glasscheibe einer Eingangstür und eine Sprechanlage über. Die Feuerwehr löschte den Brand zügig, dennoch entstand bislang unbekannter Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und bittet um Hinweise zu dem Täter. Dieser wird als etwa 170 cm groß und mit Kapuzenpullover bekleidet beschrieben. Zeugenhinweise nimmt der Inspektionsdienst Nord (Tel.: 0361/7840-0) unter Angabe der Vorgangsnummer 0206468 entgegen. #Brandstiftung #Sachbeschädigung
    0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Freitagabend kam es im Erfurter Thomaspark zu einer gefährlichen Körperverletzung. Gegen 23:40 Uhr lief eine 22-Jährige durch den Park in Richtung Puschkinstraße. Nachdem sie im Bereich des Bolzplatzes eine Bank passiert hatte, folgte ihr ein Unbekannter. Als die Frau ihn aufforderte, dies zu unterlassen, schlug er ihr zweimal mit einem unbekannten Gegenstand, vermutlich eine Flasche, gegen den Kopf und verletzte sie dabei leicht. Anschließend verschwand der Täter trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen in unbekannte Richtung. Er wird durch die Geschädigte als männlich mit südländischem Akzent beschrieben und war mit einem Kapuzenpullover sowie weißen Schuhen bekleidet. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0361/7743-0 beim Inspektionsdienst Süd zu melden (Vorgangsnummer 0205878). #Körperverletzung
    Freitagabend kam es im Erfurter Thomaspark zu einer gefährlichen Körperverletzung. Gegen 23:40 Uhr lief eine 22-Jährige durch den Park in Richtung Puschkinstraße. Nachdem sie im Bereich des Bolzplatzes eine Bank passiert hatte, folgte ihr ein Unbekannter. Als die Frau ihn aufforderte, dies zu unterlassen, schlug er ihr zweimal mit einem unbekannten Gegenstand, vermutlich eine Flasche, gegen den Kopf und verletzte sie dabei leicht. Anschließend verschwand der Täter trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen in unbekannte Richtung. Er wird durch die Geschädigte als männlich mit südländischem Akzent beschrieben und war mit einem Kapuzenpullover sowie weißen Schuhen bekleidet. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0361/7743-0 beim Inspektionsdienst Süd zu melden (Vorgangsnummer 0205878). #Körperverletzung
    0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Auf zwei Mountainbikes und Fahrradzubehör hatten es Einbrecher am Wochenende in der Erfurter Krämpfervorstadt abgesehen. Die Täter gelangten von Samstag bis Sonntag auf unbekannte Weise in ein Mehrfamilienhaus in der Straße Am Alten Nordhäuser Bahnhof. Anschließend hebelten sie mit Gewalt einen Keller auf und stahlen ein schwarzes Mountainbike des Herstellers "Canyon" sowie ein blaues Mountainbike von "Orbea" und die Verbindungsstange eines Fahrradanhängers im Wert von über 5.800 Euro. Am aufgebrochenen Keller hinterließen die Täter einen Sachschaden von mehr als 200 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. #Sachbeschädigung
    Auf zwei Mountainbikes und Fahrradzubehör hatten es Einbrecher am Wochenende in der Erfurter Krämpfervorstadt abgesehen. Die Täter gelangten von Samstag bis Sonntag auf unbekannte Weise in ein Mehrfamilienhaus in der Straße Am Alten Nordhäuser Bahnhof. Anschließend hebelten sie mit Gewalt einen Keller auf und stahlen ein schwarzes Mountainbike des Herstellers "Canyon" sowie ein blaues Mountainbike von "Orbea" und die Verbindungsstange eines Fahrradanhängers im Wert von über 5.800 Euro. Am aufgebrochenen Keller hinterließen die Täter einen Sachschaden von mehr als 200 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. #Sachbeschädigung
    0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Ein unbekannter Mann hat am frühen Sonntagmorgen (10.08.2025) an der Stadtbahnhaltestelle Waldeck zwei 20 Jahre alte Frauen sexuell belästigt. Die beiden Frauen hielten sich gegen 03.00 Uhr an der Haltestelle auf, als der Unbekannte auf sie zukam, beide an den Handgelenken festhielt und ansprach. Nachdem er die beiden 20-Jährigen wieder losgelassen hatte, gingen sie weiter. Der Täter folgte ihnen und fasste beiden unter dem Rock in den Intimbereich. Anschließend rannte er zu einem Auto mit Heilbronner Kennzeichen, stieg auf der Beifahrerseite ein und das Auto fuhr davon. Die beiden Frauen erstatteten erst am Sonntagnachmittag Anzeige bei der Polizei. Der Unbekannte ist etwa 25 bis 30 Jahre alt, rund 175 bis 180 Zentimeter groß und auffallend ****. Er hat braune Augen, einen dunklen kurzen Vollbart und kurze dunkle Haare. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
    Ein unbekannter Mann hat am frühen Sonntagmorgen (10.08.2025) an der Stadtbahnhaltestelle Waldeck zwei 20 Jahre alte Frauen sexuell belästigt. Die beiden Frauen hielten sich gegen 03.00 Uhr an der Haltestelle auf, als der Unbekannte auf sie zukam, beide an den Handgelenken festhielt und ansprach. Nachdem er die beiden 20-Jährigen wieder losgelassen hatte, gingen sie weiter. Der Täter folgte ihnen und fasste beiden unter dem Rock in den Intimbereich. Anschließend rannte er zu einem Auto mit Heilbronner Kennzeichen, stieg auf der Beifahrerseite ein und das Auto fuhr davon. Die beiden Frauen erstatteten erst am Sonntagnachmittag Anzeige bei der Polizei. Der Unbekannte ist etwa 25 bis 30 Jahre alt, rund 175 bis 180 Zentimeter groß und auffallend ****. Er hat braune Augen, einen dunklen kurzen Vollbart und kurze dunkle Haare. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
    0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am Sonntag um 13.30 Uhr zeigte sich ein Unbekannter gegenüber einer 25-jährigen Essenerin in schamverletzender Weise am Waldsee an der Orsoyer Allee. Die Frau war zu Fuß auf einem Weg unterwegs, der parallel zur Autobahn 42 verläuft. Auf einer Parkbank sah sie den Mann, der sexuelle Handlungen an sich vornahm. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Exhibitionismus und sucht den Mann. Nach Angaben der Zeugin ist dieser etwa 1,85 bis 1,90 Meter groß und schlank. Er hat braune, kurze Haare und auffällig blaue Augen. Bekleidet war er mit einer kurzen Hose und einem dunklen Poloshirt. Darüber hinaus trug er einen Helm und führte ein dunkles E-Bike mit. Zeugen richten ihre Hinweise an die Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 (Ref.-Nr. 250810-1417).
    Am Sonntag um 13.30 Uhr zeigte sich ein Unbekannter gegenüber einer 25-jährigen Essenerin in schamverletzender Weise am Waldsee an der Orsoyer Allee. Die Frau war zu Fuß auf einem Weg unterwegs, der parallel zur Autobahn 42 verläuft. Auf einer Parkbank sah sie den Mann, der sexuelle Handlungen an sich vornahm. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Exhibitionismus und sucht den Mann. Nach Angaben der Zeugin ist dieser etwa 1,85 bis 1,90 Meter groß und schlank. Er hat braune, kurze Haare und auffällig blaue Augen. Bekleidet war er mit einer kurzen Hose und einem dunklen Poloshirt. Darüber hinaus trug er einen Helm und führte ein dunkles E-Bike mit. Zeugen richten ihre Hinweise an die Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 (Ref.-Nr. 250810-1417).
    0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Sonntagnachmittag, 10.08.2025, gegen 14.50 Uhr stellte die 47-jährige Fahrerin eines braunen Opel Adam fest, dass ihr PKW beschädigt wurde. Der Opel war zuvor in der Schillerstraße im Bereich der Hausnummer 10 zum Parken abgestellt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kollidierte vermutlich beim Wenden mit dem PKW Opel, so dass an diesem Sachschaden in Höhe von ca. 3500.- Euro entstand. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Wer hat den Unfallhergang beobachtet bzw. kann Angaben zum Verursacherfahrzeug oder dessen Fahrzeugführer machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Zweibrücken per Email (pizweibruecken@polizei.rlp.de) oder telefonisch unter der Rufnummer 0631/369-15399 entgegen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Sonntagnachmittag, 10.08.2025, gegen 14.50 Uhr stellte die 47-jährige Fahrerin eines braunen Opel Adam fest, dass ihr PKW beschädigt wurde. Der Opel war zuvor in der Schillerstraße im Bereich der Hausnummer 10 zum Parken abgestellt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kollidierte vermutlich beim Wenden mit dem PKW Opel, so dass an diesem Sachschaden in Höhe von ca. 3500.- Euro entstand. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Wer hat den Unfallhergang beobachtet bzw. kann Angaben zum Verursacherfahrzeug oder dessen Fahrzeugführer machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Zweibrücken per Email (pizweibruecken@polizei.rlp.de) oder telefonisch unter der Rufnummer 0631/369-15399 entgegen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Infos 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Ein unbekannter Radfahrer hat am späten Sonntagabend eine Fußgängerin auf der Güterstraße belästigt. Gegen 1 Uhr lief die 20-Jährige in Richtung Tankstelle als ihr auf Höhe der Bushaltestelle plötzlich ein unbekannter Radfahrer im Vorbeifahren an den Po fasst und zudrückte. Anschließend wendete er und fuhr in Richtung Innenstadt davon. Zudem Unbekannten liegt folgende Beschreibung vor: etwa 30-40 Jahre alt, ungefähr 170 Zentimeter groß, normale Statur, Vollbart. Bekleidet war er mit einer hellen Hose, einem dunklen T-Shirt und einer Cap. Sachdienliche Hinweise auf den unbekannten Radler nimmt das Kriminalkommissariat Konstanz, Tel. 07531 995-0 entgegen.
    Ein unbekannter Radfahrer hat am späten Sonntagabend eine Fußgängerin auf der Güterstraße belästigt. Gegen 1 Uhr lief die 20-Jährige in Richtung Tankstelle als ihr auf Höhe der Bushaltestelle plötzlich ein unbekannter Radfahrer im Vorbeifahren an den Po fasst und zudrückte. Anschließend wendete er und fuhr in Richtung Innenstadt davon. Zudem Unbekannten liegt folgende Beschreibung vor: etwa 30-40 Jahre alt, ungefähr 170 Zentimeter groß, normale Statur, Vollbart. Bekleidet war er mit einer hellen Hose, einem dunklen T-Shirt und einer Cap. Sachdienliche Hinweise auf den unbekannten Radler nimmt das Kriminalkommissariat Konstanz, Tel. 07531 995-0 entgegen.
    0 Infos 0 Geteilt 1 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com