• In Bökenförde wurde zwischen 15:00 Uhr am Sonntag, 31. August 2025, und 01:15 Uhr am Montag, 1. September 2025, ein Zigarettenautomat an der Vorderheide 13 durch einen Sprengsatz zerstört.

    Bargeld und Zigaretten wurden entwendet. #Diebstahl
    In Bökenförde wurde zwischen 15:00 Uhr am Sonntag, 31. August 2025, und 01:15 Uhr am Montag, 1. September 2025, ein Zigarettenautomat an der Vorderheide 13 durch einen Sprengsatz zerstört.
    Bargeld und Zigaretten wurden entwendet. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Lippstadt wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 03:15 Uhr ein Zigarettenautomat an der Nußbaumallee 40 gesprengt.

    Bargeld und Zigaretten wurden entwendet.

    Zeugen beobachteten nach der Sprengung zwei männliche Personen.

    Eine Person war etwa 1,80 Meter groß, trug eine längere, schwarze Jacke und flüchtete zu Fuß in Richtung Föhrenstraße.

    Die zweite Person, ebenfalls männlich und schwarz gekleidet, flüchtete mit einem Rennrad über einen Pfad entlang des nahegelegenen Bahngleises.

    Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Sprengungen geben können.

    Hinweise nimmt die Polizeiwache in Lippstadt unter der Telefonnummer 02941/91000 sowie jede weitere Polizeidienststelle entgegen. #Geldautomatensprengung #Diebstahl
    In Lippstadt wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 03:15 Uhr ein Zigarettenautomat an der Nußbaumallee 40 gesprengt.
    Bargeld und Zigaretten wurden entwendet.
    Zeugen beobachteten nach der Sprengung zwei männliche Personen.
    Eine Person war etwa 1,80 Meter groß, trug eine längere, schwarze Jacke und flüchtete zu Fuß in Richtung Föhrenstraße.
    Die zweite Person, ebenfalls männlich und schwarz gekleidet, flüchtete mit einem Rennrad über einen Pfad entlang des nahegelegenen Bahngleises.
    Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Sprengungen geben können.
    Hinweise nimmt die Polizeiwache in Lippstadt unter der Telefonnummer 02941/91000 sowie jede weitere Polizeidienststelle entgegen. #Geldautomatensprengung #Diebstahl
    0 Geteilt 33 Ansichten
    Teilen
  • In Osnabrück verurteilte das Amtsgericht einen Mann wegen Leistungsbetrugs zu einer Geldstrafe von 4.000 Euro. Der Mann bezog Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch und nahm im Oktober 2023 eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf, die er dem Leistungsträger nicht meldete. Dadurch erhielt er rund 2.700 Euro Bürgergeld zu Unrecht. Das Jobcenter entdeckte den Betrug durch eine automatisierte Prüfung. Das Hauptzollamt Osnabrück ermittelte daraufhin, und die Staatsanwaltschaft erhob Anklage. Der Verurteilte muss die zu Unrecht erhaltenen Beträge zurückzahlen. #Betrug
    In Osnabrück verurteilte das Amtsgericht einen Mann wegen Leistungsbetrugs zu einer Geldstrafe von 4.000 Euro. Der Mann bezog Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch und nahm im Oktober 2023 eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf, die er dem Leistungsträger nicht meldete. Dadurch erhielt er rund 2.700 Euro Bürgergeld zu Unrecht. Das Jobcenter entdeckte den Betrug durch eine automatisierte Prüfung. Das Hauptzollamt Osnabrück ermittelte daraufhin, und die Staatsanwaltschaft erhob Anklage. Der Verurteilte muss die zu Unrecht erhaltenen Beträge zurückzahlen. #Betrug
    0 Geteilt 55 Ansichten
    Teilen
  • In Enger fiel am Montag, 1. September 2025, gegen 23:45 Uhr einer Streifenwagenbesatzung ein grauer Honda auf, der auf dem Westfalenring in Richtung Bielefeld fuhr. Der Fahrer, ein 34-jähriger Mann aus Bielefeld, hatte Schwierigkeiten, seine Geschwindigkeit einzuschätzen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab, dass er deutlich alkoholisiert war. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.
    In Enger fiel am Montag, 1. September 2025, gegen 23:45 Uhr einer Streifenwagenbesatzung ein grauer Honda auf, der auf dem Westfalenring in Richtung Bielefeld fuhr. Der Fahrer, ein 34-jähriger Mann aus Bielefeld, hatte Schwierigkeiten, seine Geschwindigkeit einzuschätzen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab, dass er deutlich alkoholisiert war. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • In Herford ereignete sich am Montag, 1. September 2025, um 20:30 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind verletzt wurde. Ein 33-jähriger Mann befuhr mit seinem VW die Magdeburger Straße. In einer Parkplatzzufahrt spielten mehrere Kinder. Ein vierjähriges Kind fuhr mit seinem Tretroller aus der Parkplatzzufahrt auf die Straße und kollidierte mit dem VW. Das Kind wurde verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrzeuge wurden beschädigt; der Sachschaden beläuft sich auf circa 1500 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Herford ereignete sich am Montag, 1. September 2025, um 20:30 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind verletzt wurde. Ein 33-jähriger Mann befuhr mit seinem VW die Magdeburger Straße. In einer Parkplatzzufahrt spielten mehrere Kinder. Ein vierjähriges Kind fuhr mit seinem Tretroller aus der Parkplatzzufahrt auf die Straße und kollidierte mit dem VW. Das Kind wurde verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrzeuge wurden beschädigt; der Sachschaden beläuft sich auf circa 1500 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • In Wittlich wurde im Zeitraum von Freitag, 29. August 2025, 13:00 Uhr bis Samstag, 30. August 2025, 17:00 Uhr ein Fenster der Turnhalle der Kurfürst-Balduin-Realschule durch unbekannte Täter mittels eines Steins eingeworfen. Die Täter befanden sich außerdem auf dem Dach der Halle und lösten Blitzschutzleitungen aus ihren Vorrichtungen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Wittlich, Telefon: 06571-9260, erbeten. #Sachbeschädigung
    In Wittlich wurde im Zeitraum von Freitag, 29. August 2025, 13:00 Uhr bis Samstag, 30. August 2025, 17:00 Uhr ein Fenster der Turnhalle der Kurfürst-Balduin-Realschule durch unbekannte Täter mittels eines Steins eingeworfen. Die Täter befanden sich außerdem auf dem Dach der Halle und lösten Blitzschutzleitungen aus ihren Vorrichtungen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Wittlich, Telefon: 06571-9260, erbeten. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Bergzabern beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen dem 29. August 2025 und dem 1. September 2025 eine historische Straßenlaterne in der Poststraße und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher oder zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-9334-0 oder per E-Mail pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    In Bad Bergzabern beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen dem 29. August 2025 und dem 1. September 2025 eine historische Straßenlaterne in der Poststraße und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher oder zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-9334-0 oder per E-Mail pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Bochum-Grumme ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 17:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Autofahrer befuhr die Bergstraße in Richtung Josephinenstraße. In Höhe der Hausnummer 151 kollidierte er aus bislang ungeklärter Ursache mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeug. Der 28-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. #Verkehrsunfall
    In Bochum-Grumme ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 17:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Autofahrer befuhr die Bergstraße in Richtung Josephinenstraße. In Höhe der Hausnummer 151 kollidierte er aus bislang ungeklärter Ursache mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeug. Der 28-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Arnsberg wurde am 01. September 2025 um 17:53 Uhr eine 62-jährige Frau auf einem Tankstellengelände in der Jägerstraße leicht verletzt. Die Frau überquerte das Gelände, nachdem sie den Tankstellen-Shop besucht hatte. Dabei ging sie hinter einem bordeauxroten Auto her, das plötzlich zurücksetzte. Um einen Sturz zu vermeiden, musste sich die Frau an dem Auto festhalten und verletzte sich leicht. Der Fahrer des roten Autos sprach kurz mit der Frau, machte aber keine weiteren Angaben. Durch die Auswertung der Überwachungskamera konnte das Kennzeichen des Fahrzeugs bereits ermittelt werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an. #Unfallflucht
    In Arnsberg wurde am 01. September 2025 um 17:53 Uhr eine 62-jährige Frau auf einem Tankstellengelände in der Jägerstraße leicht verletzt. Die Frau überquerte das Gelände, nachdem sie den Tankstellen-Shop besucht hatte. Dabei ging sie hinter einem bordeauxroten Auto her, das plötzlich zurücksetzte. Um einen Sturz zu vermeiden, musste sich die Frau an dem Auto festhalten und verletzte sich leicht. Der Fahrer des roten Autos sprach kurz mit der Frau, machte aber keine weiteren Angaben. Durch die Auswertung der Überwachungskamera konnte das Kennzeichen des Fahrzeugs bereits ermittelt werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an. #Unfallflucht
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Meppen drangen zwischen Sonntag, 31. August 2025, 14:30 Uhr, und Montag, 1. September 2025, 19:00 Uhr, unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Widukindstraße ein. Sie beschädigten die Haustür und durchsuchten das Haus. Ob Diebesgut erlangt wurde, ist unklar. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 05931 / 949-0 zu melden. #Einbruch
    In Meppen drangen zwischen Sonntag, 31. August 2025, 14:30 Uhr, und Montag, 1. September 2025, 19:00 Uhr, unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Widukindstraße ein. Sie beschädigten die Haustür und durchsuchten das Haus. Ob Diebesgut erlangt wurde, ist unklar. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 05931 / 949-0 zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com