Hauptzollamt Osnabrück
Hauptzollamt Osnabrück
Neu
  • Am 11. September 2025 verurteilte das Amtsgericht Bad Iburg einen Leistungsbezieher aus dem Landkreis Osnabrück zu elf Monaten Haft auf Bewährung (vier Jahre). Der Verurteilte hatte zwischen April 2023 und März 2024 drei Beschäftigungen aufgenommen, die er dem Leistungsträger nicht meldete und dadurch ca. 3.800 Euro an Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch zu Unrecht bezog. Die Aufdeckung erfolgte durch den automatisierten Datenabgleich DALEB (Datenabgleich, Leistungsempfänger und Beschäftigung) der Bundesagentur für Arbeit und kommunaler Träger. Der Leistungsträger informierte daraufhin das Hauptzollamt Osnabrück, welches die Ermittlungen aufnahm, die zur Anklageerhebung wegen Betrugs führten. Der Angeklagte war verpflichtet, den Leistungsträger über seine beruflichen Tätigkeiten zu informieren, was er trotz Hinweisen unterließ.
    Am 11. September 2025 verurteilte das Amtsgericht Bad Iburg einen Leistungsbezieher aus dem Landkreis Osnabrück zu elf Monaten Haft auf Bewährung (vier Jahre). Der Verurteilte hatte zwischen April 2023 und März 2024 drei Beschäftigungen aufgenommen, die er dem Leistungsträger nicht meldete und dadurch ca. 3.800 Euro an Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch zu Unrecht bezog. Die Aufdeckung erfolgte durch den automatisierten Datenabgleich DALEB (Datenabgleich, Leistungsempfänger und Beschäftigung) der Bundesagentur für Arbeit und kommunaler Träger. Der Leistungsträger informierte daraufhin das Hauptzollamt Osnabrück, welches die Ermittlungen aufnahm, die zur Anklageerhebung wegen Betrugs führten. Der Angeklagte war verpflichtet, den Leistungsträger über seine beruflichen Tätigkeiten zu informieren, was er trotz Hinweisen unterließ.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • In Lingen findet am 26. September 2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Tag der offenen Tür beim Zollamt statt. Die Veranstaltung richtet sich an Berufsstarter und Quereinsteiger, die sich über Berufsaussichten im Zolldienst informieren möchten. Eine Anmeldung per E-Mail an presse.hza-osnabrueck@zoll.bund.de ist erforderlich. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Bestätigung mit weiteren Informationen.
    In Lingen findet am 26. September 2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Tag der offenen Tür beim Zollamt statt. Die Veranstaltung richtet sich an Berufsstarter und Quereinsteiger, die sich über Berufsaussichten im Zolldienst informieren möchten. Eine Anmeldung per E-Mail an presse.hza-osnabrueck@zoll.bund.de ist erforderlich. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Bestätigung mit weiteren Informationen.
    0 Geteilt 41 Ansichten
    Teilen
  • In Osnabrück verurteilte das Amtsgericht einen Mann wegen Leistungsbetrugs zu einer Geldstrafe von 4.000 Euro. Der Mann bezog Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch und nahm im Oktober 2023 eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf, die er dem Leistungsträger nicht meldete. Dadurch erhielt er rund 2.700 Euro Bürgergeld zu Unrecht. Das Jobcenter entdeckte den Betrug durch eine automatisierte Prüfung. Das Hauptzollamt Osnabrück ermittelte daraufhin, und die Staatsanwaltschaft erhob Anklage. Der Verurteilte muss die zu Unrecht erhaltenen Beträge zurückzahlen. #Betrug
    In Osnabrück verurteilte das Amtsgericht einen Mann wegen Leistungsbetrugs zu einer Geldstrafe von 4.000 Euro. Der Mann bezog Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch und nahm im Oktober 2023 eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf, die er dem Leistungsträger nicht meldete. Dadurch erhielt er rund 2.700 Euro Bürgergeld zu Unrecht. Das Jobcenter entdeckte den Betrug durch eine automatisierte Prüfung. Das Hauptzollamt Osnabrück ermittelte daraufhin, und die Staatsanwaltschaft erhob Anklage. Der Verurteilte muss die zu Unrecht erhaltenen Beträge zurückzahlen. #Betrug
    0 Geteilt 64 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com