• In Pforzheim, Stadtteil Arlinger, wurde am Freitag, 29. August 2025, zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr ein blaues Pedelec der Marke Focus im Wert von 3500 Euro entwendet. Das Fahrrad war auf der Rückseite einer Gaststätte in der Arlingerstraße abgestellt und mit einem Schloss gesichert, welches ebenfalls entwendet wurde. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Pedelecs geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Pforzheim-Süd unter der Telefonnummer 07231 186-3311 zu melden. #Diebstahl
    In Pforzheim, Stadtteil Arlinger, wurde am Freitag, 29. August 2025, zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr ein blaues Pedelec der Marke Focus im Wert von 3500 Euro entwendet. Das Fahrrad war auf der Rückseite einer Gaststätte in der Arlingerstraße abgestellt und mit einem Schloss gesichert, welches ebenfalls entwendet wurde. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Pedelecs geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Pforzheim-Süd unter der Telefonnummer 07231 186-3311 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23.08.2025, gegen 23:10 Uhr, bemerkte eine Bielefelderin in ihrer Wohnung an der Mühlenstraße einen Einbrecher. Der Mann, der zwischen 25 und 30 Jahre alt, circa 1,85 Meter groß und schlank war, hatte kurze, dunkle Haare, einen Drei-Tage-Bart und ein südländisches Erscheinungsbild. Er trug helle Kleidung mit dunkler Weste oder Jacke und sprach akzentfreies Deutsch. Er war offenbar über ein geöffnetes Fenster eingestiegen und hielt einen Joint in der Hand. Auf die Aufforderung der Bewohnerin verließ er die Wohnung. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.
    Am Samstag, 23.08.2025, gegen 23:10 Uhr, bemerkte eine Bielefelderin in ihrer Wohnung an der Mühlenstraße einen Einbrecher. Der Mann, der zwischen 25 und 30 Jahre alt, circa 1,85 Meter groß und schlank war, hatte kurze, dunkle Haare, einen Drei-Tage-Bart und ein südländisches Erscheinungsbild. Er trug helle Kleidung mit dunkler Weste oder Jacke und sprach akzentfreies Deutsch. Er war offenbar über ein geöffnetes Fenster eingestiegen und hielt einen Joint in der Hand. Auf die Aufforderung der Bewohnerin verließ er die Wohnung. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, berichtet die Kreispolizeibehörde Kleve über die Ergebnisse von Geschwindigkeitskontrollen in der 35. Kalenderwoche (25. bis 31. August 2025). Es wurden 316 Geschwindigkeitsverstöße dokumentiert. Zusätzlich wurden 23 Verstöße gegen die Vorfahrtsregelung und 27 Verstöße von Rad- und Pedelecfahrenden festgestellt. Weitere 10 Verkehrsteilnehmende wurden beim Nutzen elektronischer Geräte während der Fahrt mit Pkw oder Fahrrad erwischt. Am Mittwoch, 27. August 2025, führte die Kreispolizeibehörde Kleve im gesamten Kreisgebiet einen Schwerpunkteinsatz zum Beginn des neuen Schuljahres durch.
    Am Montag, 1. September 2025, berichtet die Kreispolizeibehörde Kleve über die Ergebnisse von Geschwindigkeitskontrollen in der 35. Kalenderwoche (25. bis 31. August 2025). Es wurden 316 Geschwindigkeitsverstöße dokumentiert. Zusätzlich wurden 23 Verstöße gegen die Vorfahrtsregelung und 27 Verstöße von Rad- und Pedelecfahrenden festgestellt. Weitere 10 Verkehrsteilnehmende wurden beim Nutzen elektronischer Geräte während der Fahrt mit Pkw oder Fahrrad erwischt. Am Mittwoch, 27. August 2025, führte die Kreispolizeibehörde Kleve im gesamten Kreisgebiet einen Schwerpunkteinsatz zum Beginn des neuen Schuljahres durch.
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • In Altena wurde in der Nacht vom 29. August 2025 auf den 30. August 2025 an der Rahmedestraße in einen VW Transporter eingebrochen.

    Der Transporter stand auf dem Parkplatz eines Discounters.

    Gegen 05:30 Uhr stellte der Fahrer eine eingeschlagene Scheibe fest.

    Unbekannte hatten den Transporter durchsucht, entwendeten aber nichts. #Einbruch #Diebstahl
    In Altena wurde in der Nacht vom 29. August 2025 auf den 30. August 2025 an der Rahmedestraße in einen VW Transporter eingebrochen.
    Der Transporter stand auf dem Parkplatz eines Discounters.
    Gegen 05:30 Uhr stellte der Fahrer eine eingeschlagene Scheibe fest.
    Unbekannte hatten den Transporter durchsucht, entwendeten aber nichts. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 wurde einer 57-jährigen Altenaerin in Iserlohn die Geldbörse gestohlen.

    Gegen 15:00 Uhr hatte sie an der Raiffeisenstraße eingekauft.

    Nach dem Verladen ihrer Einkäufe stellte sie ihre Tasche in den Kofferraum und brachte den Einkaufswagen zurück.

    Zu Hause bemerkte sie das Fehlen ihrer Tasche mit Geldbörse, Bank- und Kreditkarten.

    Am Folgetag stellte sie fest, dass ihre Bankkarte mehrmals an einer Tankstelle in Altena missbräuchlich verwendet wurde.

    Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 30. August 2025 wurde einer 57-jährigen Altenaerin in Iserlohn die Geldbörse gestohlen.
    Gegen 15:00 Uhr hatte sie an der Raiffeisenstraße eingekauft.
    Nach dem Verladen ihrer Einkäufe stellte sie ihre Tasche in den Kofferraum und brachte den Einkaufswagen zurück.
    Zu Hause bemerkte sie das Fehlen ihrer Tasche mit Geldbörse, Bank- und Kreditkarten.
    Am Folgetag stellte sie fest, dass ihre Bankkarte mehrmals an einer Tankstelle in Altena missbräuchlich verwendet wurde.
    Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Greiz, 01. September 2025. Am 31. August 2025, gegen 14:00 Uhr, stürzte ein 45-jähriger Motorradfahrer an der Kreuzung Meisterweg und Pausaer Straße in Zeulenroda und verletzte sich. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, sein Motorrad war nicht zugelassen und nicht versichert. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine und Methamphetamine, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Gegen den Mann wurden Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. #Verkehrsunfall
    Greiz, 01. September 2025. Am 31. August 2025, gegen 14:00 Uhr, stürzte ein 45-jähriger Motorradfahrer an der Kreuzung Meisterweg und Pausaer Straße in Zeulenroda und verletzte sich. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, sein Motorrad war nicht zugelassen und nicht versichert. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine und Methamphetamine, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Gegen den Mann wurden Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, zwischen 17:30 Uhr und 09:00 Uhr, kam es in Babenhausen (Fasanenweg und „In den Steinäckern“) zu drei Diebstählen aus Fahrzeugen. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten elektronische Elemente und Scheinwerfer. Am gleichen Tag, zwischen 16:00 Uhr und 08:30 Uhr, ereigneten sich in Roßdorf (Darmstädter Straße und Elisabeth-Selbert-Straße) zwei ähnliche Diebstähle aus Fahrzeugen mit dem gleichen Vorgehen und der Entwendung elektronischer Elemente, Rückleuchten und Scheinwerfer. Zwischen 21:00 Uhr und 09:00 Uhr wurde in einem weiteren Fall in einem Fahrzeug gewaltsam eingebrochen und elektronische Elemente, unter anderem der Tacho, entwendet. Bei den betroffenen Fahrzeugen handelte es sich um Sprinter/Transporter. Ein Tatzusammenhang ist wahrscheinlich. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151 / 969 - 0 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Am 30. August 2025, zwischen 17:30 Uhr und 09:00 Uhr, kam es in Babenhausen (Fasanenweg und „In den Steinäckern“) zu drei Diebstählen aus Fahrzeugen. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten elektronische Elemente und Scheinwerfer. Am gleichen Tag, zwischen 16:00 Uhr und 08:30 Uhr, ereigneten sich in Roßdorf (Darmstädter Straße und Elisabeth-Selbert-Straße) zwei ähnliche Diebstähle aus Fahrzeugen mit dem gleichen Vorgehen und der Entwendung elektronischer Elemente, Rückleuchten und Scheinwerfer. Zwischen 21:00 Uhr und 09:00 Uhr wurde in einem weiteren Fall in einem Fahrzeug gewaltsam eingebrochen und elektronische Elemente, unter anderem der Tacho, entwendet. Bei den betroffenen Fahrzeugen handelte es sich um Sprinter/Transporter. Ein Tatzusammenhang ist wahrscheinlich. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151 / 969 - 0 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 04:47 Uhr brannte ein PKW in Moers auf der Reinhold-Büttner-Straße. Ein weiterer PKW wurde durch das Feuer beschädigt. Eine Zeugin hörte einen Knall und bemerkte anschließend den Brand. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841-171-0 zu melden. #Brandstiftung
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 04:47 Uhr brannte ein PKW in Moers auf der Reinhold-Büttner-Straße. Ein weiterer PKW wurde durch das Feuer beschädigt. Eine Zeugin hörte einen Knall und bemerkte anschließend den Brand. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841-171-0 zu melden. #Brandstiftung
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 17:10 Uhr, nahmen Polizeibeamte auf der Borsigallee in Frankfurt am Main einen 49-jährigen Mann fest, der versuchte, ein Fahrradschloss aufzustemmen. Ein Zeuge hatte die Beamten auf den Tatverdächtigen aufmerksam gemacht. Das Fahrrad konnte der Besitzerin zurückgegeben werden. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    Am 31. August 2025, gegen 17:10 Uhr, nahmen Polizeibeamte auf der Borsigallee in Frankfurt am Main einen 49-jährigen Mann fest, der versuchte, ein Fahrradschloss aufzustemmen. Ein Zeuge hatte die Beamten auf den Tatverdächtigen aufmerksam gemacht. Das Fahrrad konnte der Besitzerin zurückgegeben werden. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Greiz besprühte ein unbekannter Täter am 31.08.2025 in den frühen Morgenstunden eine Mauer am Elsterufer mit blauer und oranger Farbe. Das Graffiti ist 7m x 2m groß und verursachte einen Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    In Greiz besprühte ein unbekannter Täter am 31.08.2025 in den frühen Morgenstunden eine Mauer am Elsterufer mit blauer und oranger Farbe. Das Graffiti ist 7m x 2m groß und verursachte einen Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com