• Am Montag, 1. September 2025, begrüßte Polizeipräsident Thomas Kubera im Polizeipräsidium Hamm 20 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 13 Polizeibeamtinnen und -beamte haben ihren Bachelor-Abschluss an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW erworben. Fünf weitere Kolleginnen und Kollegen wechselten aus anderen Behörden nach Hamm. Zusätzlich verstärkt ein Historiker als Elternzeitvertretung und ein Regierungsinspektor das Team. Die neuen Mitarbeiter werden in den Polizeiwachen Mitte und Bockum-Hövel, bei der Kriminalpolizei und in der Verwaltung eingesetzt. Neben den Direktionsleitungen und Gremienvertretungen nahm auch Polizeiseelsorger Marcus Nordhues an der Feier teil.
    Am Montag, 1. September 2025, begrüßte Polizeipräsident Thomas Kubera im Polizeipräsidium Hamm 20 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 13 Polizeibeamtinnen und -beamte haben ihren Bachelor-Abschluss an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW erworben. Fünf weitere Kolleginnen und Kollegen wechselten aus anderen Behörden nach Hamm. Zusätzlich verstärkt ein Historiker als Elternzeitvertretung und ein Regierungsinspektor das Team. Die neuen Mitarbeiter werden in den Polizeiwachen Mitte und Bockum-Hövel, bei der Kriminalpolizei und in der Verwaltung eingesetzt. Neben den Direktionsleitungen und Gremienvertretungen nahm auch Polizeiseelsorger Marcus Nordhues an der Feier teil.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 29. August 2025, gegen 06:00 Uhr, ereignete sich in Hameln an der Kreuzung Pötzer Straße/Wanne ein Verkehrsunfall zwischen einem VW Passat und einem Nissan Micra. Eine 45-jährige Hamelnnerin übersah im Passat, der aus Richtung Welliehausen kam, den von Pötzen kommenden Nissan Micra einer 23-Jährigen aus Hessisch Oldendorf. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrerinnen verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt; der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Freitag, 29. August 2025, gegen 06:00 Uhr, ereignete sich in Hameln an der Kreuzung Pötzer Straße/Wanne ein Verkehrsunfall zwischen einem VW Passat und einem Nissan Micra. Eine 45-jährige Hamelnnerin übersah im Passat, der aus Richtung Welliehausen kam, den von Pötzen kommenden Nissan Micra einer 23-Jährigen aus Hessisch Oldendorf. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrerinnen verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt; der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, kurz vor 02:00 Uhr, wurden zwei 40-jährige Männer an der Ecke Beethovenstraße/Jahnstraße in Hemer von sechs männlichen Personen geschlagen.

    Eine Fahndung verlief ohne Erfolg.

    Die Verletzten suchten selbstständig ein Krankenhaus auf.
    Am 31. August 2025, kurz vor 02:00 Uhr, wurden zwei 40-jährige Männer an der Ecke Beethovenstraße/Jahnstraße in Hemer von sechs männlichen Personen geschlagen.
    Eine Fahndung verlief ohne Erfolg.
    Die Verletzten suchten selbstständig ein Krankenhaus auf.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 30. August 2025 auf den 31. August 2025 wurden in Hemer mehrere Werkstattwagen in der Breddestraße, Amselweg, Lerchenstraße, Urbecker Straße und Schützenstraße aufgebrochen.

    In der Gustav-Reinhard-Straße wurde eine Rüttelplatte gestohlen.

    Elektrowerkzeug im größeren Umfang wurde entwendet.

    Der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich.

    Wer in der Nacht im Umfeld geparkter Werkstattwagen verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter Telefon 9099-0 zu melden. #Diebstahl
    In der Nacht vom 30. August 2025 auf den 31. August 2025 wurden in Hemer mehrere Werkstattwagen in der Breddestraße, Amselweg, Lerchenstraße, Urbecker Straße und Schützenstraße aufgebrochen.
    In der Gustav-Reinhard-Straße wurde eine Rüttelplatte gestohlen.
    Elektrowerkzeug im größeren Umfang wurde entwendet.
    Der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich.
    Wer in der Nacht im Umfeld geparkter Werkstattwagen verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter Telefon 9099-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 01. September 2025 beginnen 47 junge Menschen beim Hauptzollamt Karlsruhe ihre Ausbildung im mittleren oder ihr duales Studium im gehobenen Zolldienst. Die Ausbildung im mittleren Dienst dauert zwei Jahre, die dualen Studiengänge drei Jahre. Die Theoriephasen finden an verschiedenen Bildungseinrichtungen statt, die Praxisphasen im Hauptzollamt Karlsruhe und anderen Behörden. Nach erfolgreichem Abschluss werden die Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Sachbearbeitung bis zur Zollfahndung. Der Zoll übernimmt alle geeigneten Nachwuchskräfte unbefristet. Bewerbungen für den Ausbildungsjahrgang 2026 sind bis zum 15. Oktober 2025 möglich.
    Am 01. September 2025 beginnen 47 junge Menschen beim Hauptzollamt Karlsruhe ihre Ausbildung im mittleren oder ihr duales Studium im gehobenen Zolldienst. Die Ausbildung im mittleren Dienst dauert zwei Jahre, die dualen Studiengänge drei Jahre. Die Theoriephasen finden an verschiedenen Bildungseinrichtungen statt, die Praxisphasen im Hauptzollamt Karlsruhe und anderen Behörden. Nach erfolgreichem Abschluss werden die Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Sachbearbeitung bis zur Zollfahndung. Der Zoll übernimmt alle geeigneten Nachwuchskräfte unbefristet. Bewerbungen für den Ausbildungsjahrgang 2026 sind bis zum 15. Oktober 2025 möglich.
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Łukasz Kowalczyk, urodzony w dniu 01.03.1992 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    Poszukiwany to Łukasz Kowalczyk, urodzony w dniu 01.03.1992 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, den 30. August 2025, zwischen 9:20 Uhr und 9:35 Uhr, wurde aus einem unverschlossenen Lieferwagen an der Galmeistraße eine Tasche mit Ausweisen und zwei Mobiltelefonen gestohlen. #Diebstahl
    Am Samstag, den 30. August 2025, zwischen 9:20 Uhr und 9:35 Uhr, wurde aus einem unverschlossenen Lieferwagen an der Galmeistraße eine Tasche mit Ausweisen und zwei Mobiltelefonen gestohlen. #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025, gegen 13:25 Uhr, erstattete eine 74-jährige Iserlohnerin Anzeige wegen Betrugs.

    Sie gab an, in den Tagen zuvor von falschen Microsoft-Mitarbeitern kontaktiert worden zu sein.

    Nach einem simulierten Systemfehler gab sie ihre Online-Banking-Daten und Transaktionsnummern preis, woraufhin hohe Beträge von ihrem Konto abgebucht wurden.

    Die Sparkasse konnte einen Großteil des Geldes zurückholen.

    Die Polizei warnt dringend davor, Fremden Zugriff auf den eigenen Computer zu gewähren.

    Wer eine verdächtige Warnmeldung erhält, sollte den Computer vom Internet trennen und einen Fachmann konsultieren, anstatt die angezeigte Nummer anzurufen. #Betrug
    Am 1. September 2025, gegen 13:25 Uhr, erstattete eine 74-jährige Iserlohnerin Anzeige wegen Betrugs.
    Sie gab an, in den Tagen zuvor von falschen Microsoft-Mitarbeitern kontaktiert worden zu sein.
    Nach einem simulierten Systemfehler gab sie ihre Online-Banking-Daten und Transaktionsnummern preis, woraufhin hohe Beträge von ihrem Konto abgebucht wurden.
    Die Sparkasse konnte einen Großteil des Geldes zurückholen.
    Die Polizei warnt dringend davor, Fremden Zugriff auf den eigenen Computer zu gewähren.
    Wer eine verdächtige Warnmeldung erhält, sollte den Computer vom Internet trennen und einen Fachmann konsultieren, anstatt die angezeigte Nummer anzurufen. #Betrug
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com