• Am Freitag, 29. August 2025, gegen 20:15 Uhr ereignete sich auf der L718 zwischen Bad Laasphe und Sassenhausen ein Verkehrsunfall. Ein 24-Jähriger befuhr mit seinem Golf die L718 von Bad Laasphe in Richtung Sassenhausen und versuchte, ein vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen. Dabei geriet er ins Schleudern, kollidierte mit einem Leitpfosten und überschlug sich. Der Golf blieb auf dem Dach liegen. Der 24-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Es regnete stark. Ob die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen angepasst war, wird vom Bad Berleburger Verkehrskommissariat ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Freitag, 29. August 2025, gegen 20:15 Uhr ereignete sich auf der L718 zwischen Bad Laasphe und Sassenhausen ein Verkehrsunfall. Ein 24-Jähriger befuhr mit seinem Golf die L718 von Bad Laasphe in Richtung Sassenhausen und versuchte, ein vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen. Dabei geriet er ins Schleudern, kollidierte mit einem Leitpfosten und überschlug sich. Der Golf blieb auf dem Dach liegen. Der 24-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Es regnete stark. Ob die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen angepasst war, wird vom Bad Berleburger Verkehrskommissariat ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 gegen 03:00 Uhr wurde in Kaiserslautern, Pariser Straße, ein betrunkener Autofahrer von einer Polizeistreife angehalten. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von fast 1,6 Promille Atemalkoholkonzentration beim 35-jährigen Fahrer. Der Mann musste zur Dienststelle, wo ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr dauern an.
    Am 1. September 2025 gegen 03:00 Uhr wurde in Kaiserslautern, Pariser Straße, ein betrunkener Autofahrer von einer Polizeistreife angehalten. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von fast 1,6 Promille Atemalkoholkonzentration beim 35-jährigen Fahrer. Der Mann musste zur Dienststelle, wo ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr dauern an.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Adam Borowski, urodzony w dniu 14.07.1979 z powodu Art. 263 § 2 Posiadanie bez wymaganego zezwolenia broni palnej lub amunicji.
    Poszukiwany to Adam Borowski, urodzony w dniu 14.07.1979 z powodu Art. 263 § 2 Posiadanie bez wymaganego zezwolenia broni palnej lub amunicji.
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 um 07:00 Uhr kontrollierte eine Bundespolizei-Streife im Hauptbahnhof Halle (Saale) einen 45-jährigen Mann. Die Überprüfung seiner Personalien ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wegen vier Diebstählen und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Das Amtsgericht Halle (Saale) hatte den Mann im Dezember 2024 zu zehn Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Da er sich dem Strafantritt nicht stellte, wurde der Haftbefehl im August 2025 erlassen. Die Bundespolizei nahm den Mann fest und übergab ihn nach Abschluss der Maßnahmen an eine Justizvollzugsanstalt. Die Beamten informierten die ausstellende Behörde über den Vollzug des Haftbefehls.
    Am 31. August 2025 um 07:00 Uhr kontrollierte eine Bundespolizei-Streife im Hauptbahnhof Halle (Saale) einen 45-jährigen Mann. Die Überprüfung seiner Personalien ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wegen vier Diebstählen und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Das Amtsgericht Halle (Saale) hatte den Mann im Dezember 2024 zu zehn Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Da er sich dem Strafantritt nicht stellte, wurde der Haftbefehl im August 2025 erlassen. Die Bundespolizei nahm den Mann fest und übergab ihn nach Abschluss der Maßnahmen an eine Justizvollzugsanstalt. Die Beamten informierten die ausstellende Behörde über den Vollzug des Haftbefehls.
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, veröffentlichten die Ermittler der Kriminalpolizei Coburg ein Bild aus einer Überwachungskamera im Zusammenhang mit einem Raubüberfall am Donnerstag, 12. Juni 2025, in einem Mehrfamilienhaus in Weismain. Gegen 07:30 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zur Wohnung einer 85-jährigen Frau, fesselte sie, entwendete Schmuck und flüchtete unerkannt. Wenige Minuten später filmte eine Überwachungskamera auf einem nahegelegenen Parkplatz einen unbekannten Mann mit Handschuhen, der sich vom Mehrfamilienhaus entfernte. Ob es sich dabei um den Täter handelt, ist unklar. Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem abgebildeten Mann geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Coburg zu melden. #Raubüberfall #Diebstahl
    Am Montag, 1. September 2025, veröffentlichten die Ermittler der Kriminalpolizei Coburg ein Bild aus einer Überwachungskamera im Zusammenhang mit einem Raubüberfall am Donnerstag, 12. Juni 2025, in einem Mehrfamilienhaus in Weismain. Gegen 07:30 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zur Wohnung einer 85-jährigen Frau, fesselte sie, entwendete Schmuck und flüchtete unerkannt. Wenige Minuten später filmte eine Überwachungskamera auf einem nahegelegenen Parkplatz einen unbekannten Mann mit Handschuhen, der sich vom Mehrfamilienhaus entfernte. Ob es sich dabei um den Täter handelt, ist unklar. Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem abgebildeten Mann geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Coburg zu melden. #Raubüberfall #Diebstahl
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • In Rostock ereignete sich am Sonntag, 31. August 2025, gegen 07:00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei syrischen Männern im Alter von 21 und 37 Jahren. Beide Männer erlitten leichte Verletzungen, die vor Ort nicht medizinisch versorgt werden mussten. Die Polizei hat Strafverfahren wegen gegenseitiger, einfacher Körperverletzung eingeleitet. Der Hintergrund der Auseinandersetzung in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. #Körperverletzung
    In Rostock ereignete sich am Sonntag, 31. August 2025, gegen 07:00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei syrischen Männern im Alter von 21 und 37 Jahren. Beide Männer erlitten leichte Verletzungen, die vor Ort nicht medizinisch versorgt werden mussten. Die Polizei hat Strafverfahren wegen gegenseitiger, einfacher Körperverletzung eingeleitet. Der Hintergrund der Auseinandersetzung in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 44 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 meldete ein 37-Jähriger den Diebstahl seines Piaggio-Rollers. #Diebstahl
    Am 1. September 2025 meldete ein 37-Jähriger den Diebstahl seines Piaggio-Rollers. #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, zwischen 17:00 Uhr und 6:45 Uhr, wurde in der Fliegerstraße ein Piaggio-Roller gestohlen.

    Am 31. August 2025 wurde der Roller in zerlegtem Zustand in der Nähe eines Mehrfamilienhauses in der Alex-Müller-Straße aufgefunden.

    Die Ermittlungen führten zur Festnahme eines 19-Jährigen und eines 22-Jährigen, die im Verdacht stehen, den Roller gestohlen zu haben.

    Bei der Durchsuchung der Wohnung des 19-Jährigen wurden die abmontierten Ersatzteile sichergestellt. #Festnahme
    Am 30. August 2025, zwischen 17:00 Uhr und 6:45 Uhr, wurde in der Fliegerstraße ein Piaggio-Roller gestohlen.
    Am 31. August 2025 wurde der Roller in zerlegtem Zustand in der Nähe eines Mehrfamilienhauses in der Alex-Müller-Straße aufgefunden.
    Die Ermittlungen führten zur Festnahme eines 19-Jährigen und eines 22-Jährigen, die im Verdacht stehen, den Roller gestohlen zu haben.
    Bei der Durchsuchung der Wohnung des 19-Jährigen wurden die abmontierten Ersatzteile sichergestellt. #Festnahme
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 wurde in Burbach ein Einbruch in eine Firma in der Daimlerstraße gemeldet. Zwischen 19:30 Uhr und 09:00 Uhr am 30. August 2025 verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt und entwendeten Baumaschinen und einen Sprinter. Der Schaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei unter der 0271/7099-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am 1. September 2025 wurde in Burbach ein Einbruch in eine Firma in der Daimlerstraße gemeldet. Zwischen 19:30 Uhr und 09:00 Uhr am 30. August 2025 verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt und entwendeten Baumaschinen und einen Sprinter. Der Schaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei unter der 0271/7099-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com