Als Helfer werden Sie im Umkreis von maximal 2 km benachrichtigt, wenn jemand schnelle Hilfe benötigt.
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
Mit dem Setzen des Hakens akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen für Freiwillige Helfer .
-
Meldungen
- ERKUNDEN
-
Seiten
-
Veranstaltungen
-
Blog
-
Jobs
-
Kurse
-
Entwickler
-
PBID: 0080000100000307
-
64 Meldungen
-
2 Fotos
-
0 Videos
-
Bewertungen
-
Behörde
-
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
-
0391 565490
-
City Carré Magdeburg, Hasselbachstraße, Magdeburg-Altstadt, Deutschland
Neueste
- Am Dienstag, 4. November 2025, wurde eine 31-jährige türkische Staatsangehörige im Hauptbahnhof Bitterfeld aus einem Intercityexpress geführt, nachdem ihre Handyhülle, die wie eine Schusswaffe aussah, einen Polizeieinsatz ausgelöst hatte. Ihre Identität wurde festgestellt, die Handyhülle sichergestellt und eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet. Sie wurde von der Weiterfahrt ausgeschlossen.Am Dienstag, 4. November 2025, wurde eine 31-jährige türkische Staatsangehörige im Hauptbahnhof Bitterfeld aus einem Intercityexpress geführt, nachdem ihre Handyhülle, die wie eine Schusswaffe aussah, einen Polizeieinsatz ausgelöst hatte. Ihre Identität wurde festgestellt, die Handyhülle sichergestellt und eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet. Sie wurde von der Weiterfahrt ausgeschlossen.0 0 Geteilt 649KInfo mitteilenTeilen
- Am Sonntag, 2. November 2025, wurden zwei Jugendliche beim Sprayen eines Graffitis am Bahnhof Wernigerode von Bundespolizisten überrascht. Die Beamten stellten Sturmhauben, Spraydosen, Dripsticks, Mobiltelefone und eine Skizzenvorlage sicher. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.Am Sonntag, 2. November 2025, wurden zwei Jugendliche beim Sprayen eines Graffitis am Bahnhof Wernigerode von Bundespolizisten überrascht. Die Beamten stellten Sturmhauben, Spraydosen, Dripsticks, Mobiltelefone und eine Skizzenvorlage sicher. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.0 0 Geteilt 683KInfo mitteilenTeilen
- Am Sonntag, 2. November 2025, fuhr ein 43-Jähriger ohne gültigen Fahrausweis von Braunschweig nach Magdeburg und beleidigte eine Zugbegleiterin. Bei der Kontrolle am Hauptbahnhof Magdeburg stellte die Bundespolizei fest, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Leipzig wegen Körperverletzung vorlag. Da er die Geldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, um eine Restfreiheitsstrafe von 45 Tagen anzutreten. Ein Strafverfahren wegen Erschleichens von Leistungen und Beleidigung wurde eingeleitet.Am Sonntag, 2. November 2025, fuhr ein 43-Jähriger ohne gültigen Fahrausweis von Braunschweig nach Magdeburg und beleidigte eine Zugbegleiterin. Bei der Kontrolle am Hauptbahnhof Magdeburg stellte die Bundespolizei fest, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Leipzig wegen Körperverletzung vorlag. Da er die Geldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, um eine Restfreiheitsstrafe von 45 Tagen anzutreten. Ein Strafverfahren wegen Erschleichens von Leistungen und Beleidigung wurde eingeleitet.0 0 Geteilt 497KInfo mitteilenTeilen
- Am Sonntag, 2. November 2025, kontrollierte die Bundespolizei einen 62-jährigen Mann am Bahnhof Stendal und stellte fest, dass er per Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr gesucht wurde. Er konnte die Geldstrafe nicht bezahlen und wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, um eine Restfreiheitsstrafe von 15 Tagen anzutreten.Am Sonntag, 2. November 2025, kontrollierte die Bundespolizei einen 62-jährigen Mann am Bahnhof Stendal und stellte fest, dass er per Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr gesucht wurde. Er konnte die Geldstrafe nicht bezahlen und wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, um eine Restfreiheitsstrafe von 15 Tagen anzutreten.0 0 Geteilt 703KInfo mitteilenTeilen
- Am 28. Oktober 2025 randalierte ein Mann am Westausgang des Bahnhofs, indem er mit einem Aufsteller gegen eine Fahrplanauskunft schlug und diese beschädigte; die Bundespolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.Am 28. Oktober 2025 randalierte ein Mann am Westausgang des Bahnhofs, indem er mit einem Aufsteller gegen eine Fahrplanauskunft schlug und diese beschädigte; die Bundespolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.0 0 Geteilt 572KInfo mitteilenTeilen
- Am 27. Oktober 2025 um 06:10 Uhr wurde die Bundespolizei zum Hauptbahnhof Halle (Saale) gerufen, da ein 29-jähriger Mann in der Westhalle randalierte, Mülleimer umwarf und zuvor versucht hatte, in einem Geschäft zu stehlen. Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn hielten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Nach Feststellung der Identität auf der Dienststelle erhielt der Mann eine Belehrung und ein einjähriges Hausverbot für den Hauptbahnhof Halle (Saale).Am 27. Oktober 2025 um 06:10 Uhr wurde die Bundespolizei zum Hauptbahnhof Halle (Saale) gerufen, da ein 29-jähriger Mann in der Westhalle randalierte, Mülleimer umwarf und zuvor versucht hatte, in einem Geschäft zu stehlen. Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn hielten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Nach Feststellung der Identität auf der Dienststelle erhielt der Mann eine Belehrung und ein einjähriges Hausverbot für den Hauptbahnhof Halle (Saale).0 0 Geteilt 319KInfo mitteilenTeilen
Mehr Meldungen