• Am 31. August 2025 reiste ein 35-jähriger Rumäne als Beifahrer eines in Italien zugelassenen PKW aus den Niederlanden ein.

    Ein Datenabgleich ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bochum wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (1200 Euro Geldstrafe oder 40 Tage Haft).

    Er zahlte die Geldstrafe und durfte seine Reise fortsetzen.
    Am 31. August 2025 reiste ein 35-jähriger Rumäne als Beifahrer eines in Italien zugelassenen PKW aus den Niederlanden ein.
    Ein Datenabgleich ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bochum wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (1200 Euro Geldstrafe oder 40 Tage Haft).
    Er zahlte die Geldstrafe und durfte seine Reise fortsetzen.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 kontrollierte die Bundespolizei auf der A3 am Rastplatz Knauheide einen 36-jährigen Pakistaner, der mit einem Fernreisebus von Amsterdam nach Frankfurt reiste.

    Die Überprüfung seiner Personalien ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz (650 Euro Geldstrafe oder 65 Tage Haft).

    Da er die Geldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er der Wachtmeisterei beim Amtsgericht Kleve übergeben.
    Am 29. August 2025 kontrollierte die Bundespolizei auf der A3 am Rastplatz Knauheide einen 36-jährigen Pakistaner, der mit einem Fernreisebus von Amsterdam nach Frankfurt reiste.
    Die Überprüfung seiner Personalien ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz (650 Euro Geldstrafe oder 65 Tage Haft).
    Da er die Geldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er der Wachtmeisterei beim Amtsgericht Kleve übergeben.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 wurde auf der A3 ein 31-jähriger Algerier, Fahrer eines in Gießen zugelassenen PKW, kontrolliert.

    Er konnte nur einen abgelaufenen portugiesischen Aufenthaltstitel vorlegen.

    Die Überprüfung ergab Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Gießen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.

    Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde Cannabis sichergestellt.

    Der Algerier wurde verhaftet und zur Bundespolizeiinspektion Kleve gebracht, anschließend zur Verbüßung einer siebenmonatigen Haftstrafe in das Gefängnis Kleve eingeliefert.
    Am 31. August 2025 wurde auf der A3 ein 31-jähriger Algerier, Fahrer eines in Gießen zugelassenen PKW, kontrolliert.
    Er konnte nur einen abgelaufenen portugiesischen Aufenthaltstitel vorlegen.
    Die Überprüfung ergab Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Gießen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.
    Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde Cannabis sichergestellt.
    Der Algerier wurde verhaftet und zur Bundespolizeiinspektion Kleve gebracht, anschließend zur Verbüßung einer siebenmonatigen Haftstrafe in das Gefängnis Kleve eingeliefert.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, um 02:33 Uhr, wurde die Polizei Oberhausen zu einem Angriff auf einen Taxifahrer an der Kreuzung Mülheimer Str./Duisburger Str. gerufen. Vor Ort trafen die Beamten den Geschädigten, den Tatverdächtigen und einen weiteren Fahrgast an. Dieser 23-jährige Deutsche störte die Sachverhaltsaufnahme, beleidigte die Polizisten und leistete bei der Identitätsfeststellung derart Widerstand, dass er zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Er schlug mehrfach nach den Beamten und spuckte während des Transports. Der Mann wurde festgenommen, ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Die Ermittlungen führt das Kriminalkommissariat 12. #Körperverletzung
    Am Montag, 1. September 2025, um 02:33 Uhr, wurde die Polizei Oberhausen zu einem Angriff auf einen Taxifahrer an der Kreuzung Mülheimer Str./Duisburger Str. gerufen. Vor Ort trafen die Beamten den Geschädigten, den Tatverdächtigen und einen weiteren Fahrgast an. Dieser 23-jährige Deutsche störte die Sachverhaltsaufnahme, beleidigte die Polizisten und leistete bei der Identitätsfeststellung derart Widerstand, dass er zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Er schlug mehrfach nach den Beamten und spuckte während des Transports. Der Mann wurde festgenommen, ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Die Ermittlungen führt das Kriminalkommissariat 12. #Körperverletzung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 1. September 2025, sucht die Polizei Nienburg Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht. Am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 07:40 Uhr, wurde auf dem Berliner Ring in Nienburg an der BBS eine 17-jährige Fußgängerin aus Liebenau von einem E-Scooter mit zwei dunkel gekleideten jungen Männern angefahren. Die Fußgängerin stürzte und verletzte sich leicht. Die E-Scooter-Fahrer entfernten sich anschließend von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Nienburg unter der 05021-92120 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am Montag, 1. September 2025, sucht die Polizei Nienburg Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht. Am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 07:40 Uhr, wurde auf dem Berliner Ring in Nienburg an der BBS eine 17-jährige Fußgängerin aus Liebenau von einem E-Scooter mit zwei dunkel gekleideten jungen Männern angefahren. Die Fußgängerin stürzte und verletzte sich leicht. Die E-Scooter-Fahrer entfernten sich anschließend von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Nienburg unter der 05021-92120 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, zwischen 15:40 Uhr und 18:20 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wohngebäude an der Straße Auf der Helle in Herford-Elverdissen ein. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 05221 / 888-0 bei der Polizei Herford zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 29. August 2025, zwischen 15:40 Uhr und 18:20 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wohngebäude an der Straße Auf der Helle in Herford-Elverdissen ein. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 05221 / 888-0 bei der Polizei Herford zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, beschädigten unbekannte Täter mindestens neun Fensterscheiben an einem Gymnasium an der Ringstraße in Bünde. Die Scheiben verschiedener Klassenräume und der Sporthalle weisen kreisrunde Löcher auf, vermutlich durch den Aufprall kleiner Gegenstände verursacht. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 5000 Euro. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 05221 / 888-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am Sonntag, 31. August 2025, beschädigten unbekannte Täter mindestens neun Fensterscheiben an einem Gymnasium an der Ringstraße in Bünde. Die Scheiben verschiedener Klassenräume und der Sporthalle weisen kreisrunde Löcher auf, vermutlich durch den Aufprall kleiner Gegenstände verursacht. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 5000 Euro. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 05221 / 888-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, 14:15 Uhr, entzog sich ein Motorradfahrer auf der A30 im Bereich Melle einer Polizeikontrolle. Er fuhr zunächst in Richtung Niederlande, bog dann auf die Gesmolder Straße ab, benutzte die Anschlussstelle Gesmold und setzte seine Flucht über die A30 in Richtung Hannover bis zur Anschlussstelle Melle-Ost fort. Dort verließ er die Autobahn und wurde im Bereich Justus-Möser-Straße/Altenmeller Ring gestoppt. Während der Flucht beging er zahlreiche Verkehrsverstöße, darunter riskante Überhol- und Einschermanöver. Das Motorrad war nicht zugelassen, hatte ein falsches Kennzeichen, und der 28-jährige Fahrer aus Osnabrück führte es ohne Fahrerlaubnis. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC und Kokain. Das Motorrad wurde beschlagnahmt. Die Polizei Melle bittet Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Motorradfahrers gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 05422/92260 zu melden.
    Am 31. August 2025, 14:15 Uhr, entzog sich ein Motorradfahrer auf der A30 im Bereich Melle einer Polizeikontrolle. Er fuhr zunächst in Richtung Niederlande, bog dann auf die Gesmolder Straße ab, benutzte die Anschlussstelle Gesmold und setzte seine Flucht über die A30 in Richtung Hannover bis zur Anschlussstelle Melle-Ost fort. Dort verließ er die Autobahn und wurde im Bereich Justus-Möser-Straße/Altenmeller Ring gestoppt. Während der Flucht beging er zahlreiche Verkehrsverstöße, darunter riskante Überhol- und Einschermanöver. Das Motorrad war nicht zugelassen, hatte ein falsches Kennzeichen, und der 28-jährige Fahrer aus Osnabrück führte es ohne Fahrerlaubnis. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC und Kokain. Das Motorrad wurde beschlagnahmt. Die Polizei Melle bittet Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Motorradfahrers gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 05422/92260 zu melden.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 20:40 Uhr überschlug sich ein BMW auf der Landesstraße 3314 zwischen Wittgenborn und Spielberg. Ein 18-jähriger Fahrer war mit drei gleichaltrigen Insassen unterwegs, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte in einen Graben und überschlug sich. Alle vier Insassen, darunter zwei Frauen, erlitten leichte Verletzungen und befreiten sich selbst aus dem Fahrzeug. Ein 18-jähriger Mitfahrer kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Am Auto entstand Totalschaden. Die Landesstraße war bis etwa 21:30 Uhr gesperrt. Unfallzeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06051 827-0 bei der Polizeistation Gelnhausen zu melden.
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 20:40 Uhr überschlug sich ein BMW auf der Landesstraße 3314 zwischen Wittgenborn und Spielberg. Ein 18-jähriger Fahrer war mit drei gleichaltrigen Insassen unterwegs, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte in einen Graben und überschlug sich. Alle vier Insassen, darunter zwei Frauen, erlitten leichte Verletzungen und befreiten sich selbst aus dem Fahrzeug. Ein 18-jähriger Mitfahrer kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Am Auto entstand Totalschaden. Die Landesstraße war bis etwa 21:30 Uhr gesperrt. Unfallzeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06051 827-0 bei der Polizeistation Gelnhausen zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, zwischen 00:30 Uhr und 07:00 Uhr, wurde die Fahrerscheibe eines Volvo XC90 am Mühlentorsweg Höhe Hausnummer 2 beschädigt.

    Es wurde nichts entwendet. #Diebstahl
    Am 31. August 2025, zwischen 00:30 Uhr und 07:00 Uhr, wurde die Fahrerscheibe eines Volvo XC90 am Mühlentorsweg Höhe Hausnummer 2 beschädigt.
    Es wurde nichts entwendet. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com