• Am Vormittag des 12. September 2025 wurde der Polizei angezeigt, dass Einbrecher in einen Garagenkomplex in der Philipp-Müller-Straße eingedrungen sind. In zehn Garagen gelangten die Einbrecher in die Gebäude, bei sechs weiteren Garagen wurde ein Einbruchsversuch unternommen. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Diebstahl
    Am Vormittag des 12. September 2025 wurde der Polizei angezeigt, dass Einbrecher in einen Garagenkomplex in der Philipp-Müller-Straße eingedrungen sind. In zehn Garagen gelangten die Einbrecher in die Gebäude, bei sechs weiteren Garagen wurde ein Einbruchsversuch unternommen. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 stellte der Halter eines PKW Audi A3 fest, dass sein Fahrzeug, ein schwarzer Sportback, von einem Parkplatz am Pfortenplatz in Spremberg entwendet worden war. Er hatte den PKW am Abend des 10. September 2025 dort abgestellt. Eine internationale Fahndung wurde eingeleitet. #Diebstahl
    Am 11. September 2025 stellte der Halter eines PKW Audi A3 fest, dass sein Fahrzeug, ein schwarzer Sportback, von einem Parkplatz am Pfortenplatz in Spremberg entwendet worden war. Er hatte den PKW am Abend des 10. September 2025 dort abgestellt. Eine internationale Fahndung wurde eingeleitet. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 wurde der Polizei angezeigt, dass sich Diebe auf einer Baustelle an der B167 aufgehalten und dort an abgestellten Fahrzeugen und Arbeitsmaschinen manipuliert hatten. Sie entwendeten Kfz-Batterien und Dieselkraftstoff. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. #Diebstahl
    Am 11. September 2025 wurde der Polizei angezeigt, dass sich Diebe auf einer Baustelle an der B167 aufgehalten und dort an abgestellten Fahrzeugen und Arbeitsmaschinen manipuliert hatten. Sie entwendeten Kfz-Batterien und Dieselkraftstoff. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 wurde die Polizei gegen Mittag zu einer Gartensparte am Klinikum gerufen. Unbekannte waren auf eine Parzelle eingedrungen und hatten 15 Karpfen aus dem Teich entwendet. Die Teichfolie wurde ebenfalls mitgenommen; ein Eimer und ein Kescher wurden zurückgelassen und dienen als Beweismittel für die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei. #Diebstahl
    Am 11. September 2025 wurde die Polizei gegen Mittag zu einer Gartensparte am Klinikum gerufen. Unbekannte waren auf eine Parzelle eingedrungen und hatten 15 Karpfen aus dem Teich entwendet. Die Teichfolie wurde ebenfalls mitgenommen; ein Eimer und ein Kescher wurden zurückgelassen und dienen als Beweismittel für die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 meldete sich ein Zeuge bei der Wasserschutzpolizei, nachdem er in einem Waldgebiet im Ortsteil Zinndorf zwei Außenbordmotoren entdeckt hatte. Bei der anschließenden Suche durch die Beamten wurden weitere fünf Motoren, versteckt unter Zweigen, gefunden. Diese Motoren waren in der Nacht zum 27.08.2025 in Brandenburg/Havel gestohlen worden. Das Diebesgut wurde sichergestellt und kriminaltechnisch untersucht. Die weiteren Ermittlungen werden von Kriminalisten der Direktion West übernommen.
    Am 12. September 2025 meldete sich ein Zeuge bei der Wasserschutzpolizei, nachdem er in einem Waldgebiet im Ortsteil Zinndorf zwei Außenbordmotoren entdeckt hatte. Bei der anschließenden Suche durch die Beamten wurden weitere fünf Motoren, versteckt unter Zweigen, gefunden. Diese Motoren waren in der Nacht zum 27.08.2025 in Brandenburg/Havel gestohlen worden. Das Diebesgut wurde sichergestellt und kriminaltechnisch untersucht. Die weiteren Ermittlungen werden von Kriminalisten der Direktion West übernommen.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 kam es gegen 13:30 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in der Straße An der alten Gärtnerei in Mariendorf zu einer Beleidigung mit fremdenfeindlichem Hintergrund und einem Hausfriedensbruch. Ein 58-jähriger Mann beleidigte eine Gruppe unbekannter Frauen fremdenfeindlich. Nachdem die Filialleitung ihm daraufhin Hausverbot erteilte, kam der Tatverdächtige dem nicht nach. Ein zufällig anwesender Polizeibeamter verwies den Mann des Ladens und schob ihn hinaus; der Mann leistete Widerstand. Gegenüber hinzugezogenen Einsatzkräften gab der Tatverdächtige an, durch das Herausschieben Schmerzen erlitten zu haben. Ermittlungen wegen Beleidigung mit fremdenfeindlichem Hintergrund, Hausfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung im Amt wurden aufgenommen und dauern an. #Körperverletzung
    Am 11. September 2025 kam es gegen 13:30 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in der Straße An der alten Gärtnerei in Mariendorf zu einer Beleidigung mit fremdenfeindlichem Hintergrund und einem Hausfriedensbruch. Ein 58-jähriger Mann beleidigte eine Gruppe unbekannter Frauen fremdenfeindlich. Nachdem die Filialleitung ihm daraufhin Hausverbot erteilte, kam der Tatverdächtige dem nicht nach. Ein zufällig anwesender Polizeibeamter verwies den Mann des Ladens und schob ihn hinaus; der Mann leistete Widerstand. Gegenüber hinzugezogenen Einsatzkräften gab der Tatverdächtige an, durch das Herausschieben Schmerzen erlitten zu haben. Ermittlungen wegen Beleidigung mit fremdenfeindlichem Hintergrund, Hausfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung im Amt wurden aufgenommen und dauern an. #Körperverletzung
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 gegen 04:00 Uhr verursachte ein 28-jähriger Autofahrer unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall in der Danziger Straße in Kaiserslautern. Er kollidierte mit einem geparkten Fahrzeug und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein Zeuge verständigte die Polizei aufgrund des Verdachts auf Alkoholeinfluss beim Unfallfahrer. Die Beamten stellten eine starke Alkoholfahne fest und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,01 Promille. Der 28-Jährige befuhr mit seinem VW Polo die Danziger Straße in Richtung Merkurstraße und verlor vermutlich aufgrund seines Alkoholkonsums die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er prallte gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Audi A6, drehte sich und stieß anschließend gegen einen gegenüberliegenden VW Golf. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 28.000 Euro. Der Unfallverursacher, der eine Prellung und Schürfwunde erlitt, wurde zur Blutentnahme zur Dienststelle gebracht und erhält eine Strafanzeige. Ein Fahrverbot ist wahrscheinlich. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025 gegen 04:00 Uhr verursachte ein 28-jähriger Autofahrer unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall in der Danziger Straße in Kaiserslautern. Er kollidierte mit einem geparkten Fahrzeug und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein Zeuge verständigte die Polizei aufgrund des Verdachts auf Alkoholeinfluss beim Unfallfahrer. Die Beamten stellten eine starke Alkoholfahne fest und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,01 Promille. Der 28-Jährige befuhr mit seinem VW Polo die Danziger Straße in Richtung Merkurstraße und verlor vermutlich aufgrund seines Alkoholkonsums die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er prallte gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Audi A6, drehte sich und stieß anschließend gegen einen gegenüberliegenden VW Golf. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 28.000 Euro. Der Unfallverursacher, der eine Prellung und Schürfwunde erlitt, wurde zur Blutentnahme zur Dienststelle gebracht und erhält eine Strafanzeige. Ein Fahrverbot ist wahrscheinlich. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025, zwischen 20:00 Uhr und 07:00 Uhr am 10. September 2025, beschmierten unbekannte Täter Bushaltestellen an der Helmstedter Straße, der Vorsfelder Straße und am Heidwinkel, Kreisstraße 56 in Grasleben mit Schriftzügen, Buchstaben und Kürzeln. Auch eine Bahnunterführung wurde beschädigt. Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Grasleben unter der Telefonnummer 05357 992260 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    Am 09. September 2025, zwischen 20:00 Uhr und 07:00 Uhr am 10. September 2025, beschmierten unbekannte Täter Bushaltestellen an der Helmstedter Straße, der Vorsfelder Straße und am Heidwinkel, Kreisstraße 56 in Grasleben mit Schriftzügen, Buchstaben und Kürzeln. Auch eine Bahnunterführung wurde beschädigt. Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Grasleben unter der Telefonnummer 05357 992260 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 wurden der Greifswalder Polizei mehrere Sachbeschädigungen im Stadtgebiet gemeldet. Unbekannte Täter beschädigten und entglasten drei Bushaltestellen in Eldena Mühle, Ostseeviertel II und Schönwalde II. Ein Gebäude in der Wolgaster Landstraße wurde beschädigt und zwei Graffiti angebracht. Weiterhin beschädigten die Täter die Tür einer Apotheke im Ernst-Thälmann-Ring und zwei Fensterscheiben eines Bistros in Wieck. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 6.900 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen, die im Zeitraum vom 11. September 2025, 21:00 Uhr, bis 12. September 2025, 06:00 Uhr, Beobachtungen gemacht haben. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch beim Polizeihauptrevier Greifswald unter 03834 540-0, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 12. September 2025 wurden der Greifswalder Polizei mehrere Sachbeschädigungen im Stadtgebiet gemeldet. Unbekannte Täter beschädigten und entglasten drei Bushaltestellen in Eldena Mühle, Ostseeviertel II und Schönwalde II. Ein Gebäude in der Wolgaster Landstraße wurde beschädigt und zwei Graffiti angebracht. Weiterhin beschädigten die Täter die Tür einer Apotheke im Ernst-Thälmann-Ring und zwei Fensterscheiben eines Bistros in Wieck. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 6.900 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen, die im Zeitraum vom 11. September 2025, 21:00 Uhr, bis 12. September 2025, 06:00 Uhr, Beobachtungen gemacht haben. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch beim Polizeihauptrevier Greifswald unter 03834 540-0, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025 gegen 04:25 Uhr wurden ein Ehepaar in ihrer Wohnung in der Schillerstraße (einstellige Hausnummern) in Maintal durch zwei unbekannte Männer geweckt. Die Täter riefen laut etwas zu, brachen die Wohnungstür auf und leuchteten dem Ehepaar mit Taschenlampen ins Gesicht. Sie flüchteten nach dem Ausruf "Oh, falsche Wohnung" in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 4302-0 bei der Polizei in Maintal zu melden. #Einbruch
    Am 05. September 2025 gegen 04:25 Uhr wurden ein Ehepaar in ihrer Wohnung in der Schillerstraße (einstellige Hausnummern) in Maintal durch zwei unbekannte Männer geweckt. Die Täter riefen laut etwas zu, brachen die Wohnungstür auf und leuchteten dem Ehepaar mit Taschenlampen ins Gesicht. Sie flüchteten nach dem Ausruf "Oh, falsche Wohnung" in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 4302-0 bei der Polizei in Maintal zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com