• Am 05. September 2025 ereignete sich gegen 22:00 Uhr auf einem Parkplatz in der August-Schärttner-Straße (20er-Hausnummern) in Hanau eine Verkehrsunfallflucht. Ein 42-Jähriger streifte mit seinem roten Hyundai i10 ein abgestelltes Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Erst Tage später meldete er sich bei der Polizei. Die Polizei sucht den Halter des beschädigten Fahrzeuges und Zeugen. Zeugen und der Fahrzeugeigentümer werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 100-120 bei der Polizei in Hanau zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 05. September 2025 ereignete sich gegen 22:00 Uhr auf einem Parkplatz in der August-Schärttner-Straße (20er-Hausnummern) in Hanau eine Verkehrsunfallflucht. Ein 42-Jähriger streifte mit seinem roten Hyundai i10 ein abgestelltes Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Erst Tage später meldete er sich bei der Polizei. Die Polizei sucht den Halter des beschädigten Fahrzeuges und Zeugen. Zeugen und der Fahrzeugeigentümer werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 100-120 bei der Polizei in Hanau zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 wurde die Polizei über einen toten Schwarzstorch in der Nähe der Schlatgow Meierei informiert. Das aus Estland stammende und mit einem Tracker ausgestattete Tier wurde von einer unbekannten Person im Greifswalder Tierpark abgegeben. Der unter Artenschutz stehende Vogel weist mögliche Anzeichen eines Durchschusses auf. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz und sucht Zeugen, die sachdienliche Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Wolgast unter der Telefonnummer 03836 252-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de entgegen.
    Am 12. September 2025 wurde die Polizei über einen toten Schwarzstorch in der Nähe der Schlatgow Meierei informiert. Das aus Estland stammende und mit einem Tracker ausgestattete Tier wurde von einer unbekannten Person im Greifswalder Tierpark abgegeben. Der unter Artenschutz stehende Vogel weist mögliche Anzeichen eines Durchschusses auf. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz und sucht Zeugen, die sachdienliche Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Wolgast unter der Telefonnummer 03836 252-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de entgegen.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 10.09.2025, zwischen 09:35 Uhr und 11:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Haus an der Straße Zur Schwedenschanze in Bielefeld-Kirchdornberg ein und entwendeten Wertsachen. Die Einbrecher gelangten gewaltsam in das Haus und durchsuchten die Räume. Zeugen, die Hinweise zum Einbruch, zu Tatverdächtigen oder verdächtigen Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 13 unter der Telefonnummer 0521/545-0 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    Am 10.09.2025, zwischen 09:35 Uhr und 11:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Haus an der Straße Zur Schwedenschanze in Bielefeld-Kirchdornberg ein und entwendeten Wertsachen. Die Einbrecher gelangten gewaltsam in das Haus und durchsuchten die Räume. Zeugen, die Hinweise zum Einbruch, zu Tatverdächtigen oder verdächtigen Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 13 unter der Telefonnummer 0521/545-0 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 18:40 Uhr, kam es in Offenbach in der Waldstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem weißen VW Up. Beide Fahrzeuge fuhren in Richtung Feldstraße. Im Kreuzungsbereich mussten beide anhalten. Der Fahrer des VW Up wechselte die Spur, um nach rechts abzubiegen, und kollidierte mit dem Bus. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 mit der Polizei in Offenbach in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, gegen 18:40 Uhr, kam es in Offenbach in der Waldstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem weißen VW Up. Beide Fahrzeuge fuhren in Richtung Feldstraße. Im Kreuzungsbereich mussten beide anhalten. Der Fahrer des VW Up wechselte die Spur, um nach rechts abzubiegen, und kollidierte mit dem Bus. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 mit der Polizei in Offenbach in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Reihenhaus in der Straße "Am Sonnenhang" (10er-Hausnummern) in Langen ein. Sie hebelten zunächst an der Balkontür, brachen dann die Fensterscheibe ein und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 11. September 2025, zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Reihenhaus in der Straße "Am Sonnenhang" (10er-Hausnummern) in Langen ein. Sie hebelten zunächst an der Balkontür, brachen dann die Fensterscheibe ein und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen dem 11. September 2025, 19:00 Uhr und dem 12. September 2025, 08:00 Uhr, wurde eine braune Geldbörse mit Dokumenten und Bargeld aus einem grauen VW Polo gestohlen, der im Seeweg (10er-Hausnummern) in Dietzenbach parkte. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Kripo-Hotline 069 8098-1234 zu melden.
    Zwischen dem 11. September 2025, 19:00 Uhr und dem 12. September 2025, 08:00 Uhr, wurde eine braune Geldbörse mit Dokumenten und Bargeld aus einem grauen VW Polo gestohlen, der im Seeweg (10er-Hausnummern) in Dietzenbach parkte. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Kripo-Hotline 069 8098-1234 zu melden.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, gegen 11:30 Uhr, wurde ein 24-Jähriger in Dietzenbach festgenommen. Er steht im Verdacht, mehrfach Waren im Internet betrügerisch bestellt zu haben. Die Bestellungen wurden an verschiedene Adressen geliefert. Eine mutmaßliche Komplizin wurde ebenfalls festgenommen. Die Ermittlungen dauern an. #Festnahme
    Am 10. September 2025, gegen 11:30 Uhr, wurde ein 24-Jähriger in Dietzenbach festgenommen. Er steht im Verdacht, mehrfach Waren im Internet betrügerisch bestellt zu haben. Die Bestellungen wurden an verschiedene Adressen geliefert. Eine mutmaßliche Komplizin wurde ebenfalls festgenommen. Die Ermittlungen dauern an. #Festnahme
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Dienstag, dem 10. September 2025 und Mittwoch, dem 11. September 2025, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Friedrich-Ebert-Straße (10er-Hausnummern) in Dreieich ein. Sie öffneten gewaltsam eine Balkontür, durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld. Zusätzlich beschädigten sie Wände mit Farbe (Sachschaden: mehrere hundert Euro). Zeugen berichteten von drei Jugendlichen (ca. 16 Jahre alt) in der Nähe des Hauses. Einer der Jungen trug eine türkise Jacke und blondes Haar, der andere war dunkelhaarig und dunkel gekleidet. Das Mädchen wurde als kräftig beschrieben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Zwischen Dienstag, dem 10. September 2025 und Mittwoch, dem 11. September 2025, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Friedrich-Ebert-Straße (10er-Hausnummern) in Dreieich ein. Sie öffneten gewaltsam eine Balkontür, durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld. Zusätzlich beschädigten sie Wände mit Farbe (Sachschaden: mehrere hundert Euro). Zeugen berichteten von drei Jugendlichen (ca. 16 Jahre alt) in der Nähe des Hauses. Einer der Jungen trug eine türkise Jacke und blondes Haar, der andere war dunkelhaarig und dunkel gekleidet. Das Mädchen wurde als kräftig beschrieben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Mittwoch, dem 10. September 2025, 06:30 Uhr und 12:00 Uhr, wurde ein grauer Audi Q5, der in der Straße "Am Forsthaus Gravenbruch" (Hausnummern im Bereich der 30er) parkte, mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt und verursachte einen Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Ein schwarzer Audi mit OF-Kennzeichen, der in derselben Straße (Hausnummern im Bereich der 60er) parkte, wurde zwischen Donnerstag, dem 11. September 2025, 06:30 Uhr und 18:30 Uhr ebenfalls zerkratzt. Der Sachschaden beträgt ebenfalls ca. 2.000 Euro. Die Polizei in Offenbach ermittelt und prüft einen möglichen Zusammenhang. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden. #Sachbeschädigung
    Zwischen Mittwoch, dem 10. September 2025, 06:30 Uhr und 12:00 Uhr, wurde ein grauer Audi Q5, der in der Straße "Am Forsthaus Gravenbruch" (Hausnummern im Bereich der 30er) parkte, mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt und verursachte einen Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Ein schwarzer Audi mit OF-Kennzeichen, der in derselben Straße (Hausnummern im Bereich der 60er) parkte, wurde zwischen Donnerstag, dem 11. September 2025, 06:30 Uhr und 18:30 Uhr ebenfalls zerkratzt. Der Sachschaden beträgt ebenfalls ca. 2.000 Euro. Die Polizei in Offenbach ermittelt und prüft einen möglichen Zusammenhang. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 08:50 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 3, etwa einen Kilometer vor der Raststätte Weiskirchen in Fahrtrichtung Frankfurt, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die Unfallursache ist bislang ungeklärt. Beide Fahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Autobahn 3 musste aufgrund von Räumungs- und Abschlepparbeiten für etwa eine Stunde gesperrt werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, gegen 08:50 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 3, etwa einen Kilometer vor der Raststätte Weiskirchen in Fahrtrichtung Frankfurt, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die Unfallursache ist bislang ungeklärt. Beide Fahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Autobahn 3 musste aufgrund von Räumungs- und Abschlepparbeiten für etwa eine Stunde gesperrt werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com