• Zwischen Mittwoch, dem 10. September 2025, 06:30 Uhr und 12:00 Uhr, wurde ein grauer Audi Q5, der in der Straße "Am Forsthaus Gravenbruch" (Hausnummern im Bereich der 30er) parkte, mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt und verursachte einen Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Ein schwarzer Audi mit OF-Kennzeichen, der in derselben Straße (Hausnummern im Bereich der 60er) parkte, wurde zwischen Donnerstag, dem 11. September 2025, 06:30 Uhr und 18:30 Uhr ebenfalls zerkratzt. Der Sachschaden beträgt ebenfalls ca. 2.000 Euro. Die Polizei in Offenbach ermittelt und prüft einen möglichen Zusammenhang. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden. #Sachbeschädigung
    Zwischen Mittwoch, dem 10. September 2025, 06:30 Uhr und 12:00 Uhr, wurde ein grauer Audi Q5, der in der Straße "Am Forsthaus Gravenbruch" (Hausnummern im Bereich der 30er) parkte, mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt und verursachte einen Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Ein schwarzer Audi mit OF-Kennzeichen, der in derselben Straße (Hausnummern im Bereich der 60er) parkte, wurde zwischen Donnerstag, dem 11. September 2025, 06:30 Uhr und 18:30 Uhr ebenfalls zerkratzt. Der Sachschaden beträgt ebenfalls ca. 2.000 Euro. Die Polizei in Offenbach ermittelt und prüft einen möglichen Zusammenhang. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 08:50 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 3, etwa einen Kilometer vor der Raststätte Weiskirchen in Fahrtrichtung Frankfurt, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die Unfallursache ist bislang ungeklärt. Beide Fahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Autobahn 3 musste aufgrund von Räumungs- und Abschlepparbeiten für etwa eine Stunde gesperrt werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, gegen 08:50 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 3, etwa einen Kilometer vor der Raststätte Weiskirchen in Fahrtrichtung Frankfurt, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die Unfallursache ist bislang ungeklärt. Beide Fahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Autobahn 3 musste aufgrund von Räumungs- und Abschlepparbeiten für etwa eine Stunde gesperrt werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 12:45 Uhr, wurde ein 50-jähriger Mann in einem Restaurant in einem Einkaufszentrum in der Hermesstraße in Neu-Isenburg bestohlen. Zwei unbekannte Täter entwendeten seine Geldbörse mit Bargeld, Bankkarten und Personaldokumenten aus seiner Handtasche. Anschließend versuchten sie, mit der gestohlenen EC-Karte Geld abzuheben. Ein Täter wird als ca. 40 Jahre alt, mit weißem Oberteil und schwarzer Hose beschrieben. Der zweite Täter wird als ca. 60 Jahre alt, mit weißen Haaren, korpulent und auffällig höflich beschrieben. Die Kriminalpolizei in Offenbach ermittelt wegen Diebstahls und Betrugs und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden. #Diebstahl
    Am 11. September 2025, gegen 12:45 Uhr, wurde ein 50-jähriger Mann in einem Restaurant in einem Einkaufszentrum in der Hermesstraße in Neu-Isenburg bestohlen. Zwei unbekannte Täter entwendeten seine Geldbörse mit Bargeld, Bankkarten und Personaldokumenten aus seiner Handtasche. Anschließend versuchten sie, mit der gestohlenen EC-Karte Geld abzuheben. Ein Täter wird als ca. 40 Jahre alt, mit weißem Oberteil und schwarzer Hose beschrieben. Der zweite Täter wird als ca. 60 Jahre alt, mit weißen Haaren, korpulent und auffällig höflich beschrieben. Die Kriminalpolizei in Offenbach ermittelt wegen Diebstahls und Betrugs und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025, zwischen 13:00 Uhr und 14:30 Uhr, wurde ein schwarzer Nissan mit OF-Kennzeichen in Rodgau/Hainhausen in der Straße "Am Sportfeld" (20er-Hausnummern) vermutlich beim Vorbeifahren touchiert. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06104 6908-0 bei den Ermittlern in Heusenstamm zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    Am 05. September 2025, zwischen 13:00 Uhr und 14:30 Uhr, wurde ein schwarzer Nissan mit OF-Kennzeichen in Rodgau/Hainhausen in der Straße "Am Sportfeld" (20er-Hausnummern) vermutlich beim Vorbeifahren touchiert. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06104 6908-0 bei den Ermittlern in Heusenstamm zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, kurz nach 3:30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 3 zwischen der Anschlussstelle Obertshausen und dem Autobahnkreuz Offenbach in Fahrtrichtung Frankfurt ein Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Mann aus Babenhausen fuhr mit seinem Fiat Ducato auf einen vorausfahrenden Ford Transit auf. Als Unfallursache wird ein möglicher Reifenplatzer vermutet. Der Ducato-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 21.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, kurz nach 3:30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 3 zwischen der Anschlussstelle Obertshausen und dem Autobahnkreuz Offenbach in Fahrtrichtung Frankfurt ein Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Mann aus Babenhausen fuhr mit seinem Fiat Ducato auf einen vorausfahrenden Ford Transit auf. Als Unfallursache wird ein möglicher Reifenplatzer vermutet. Der Ducato-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 21.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 wurde ein Schulkind von einem Autofahrer angefahren. Der zunächst unbekannte Autofahrer, ein 68-jähriger Mann aus Herford, meldete sich am 12. September 2025 bei der Polizei Bielefeld. Er hatte von dem Unfall in einer Bielefelder Zeitung gelesen und sich daraufhin beim Verkehrskommissariat 1 gemeldet. Der Mann erschien wenig später mit seinem Fahrzeug bei der Polizei und zeigte sich einsichtig. Ihm sei bewusst geworden, dass er die Polizei sofort hätte benachrichtigen müssen. #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 wurde ein Schulkind von einem Autofahrer angefahren. Der zunächst unbekannte Autofahrer, ein 68-jähriger Mann aus Herford, meldete sich am 12. September 2025 bei der Polizei Bielefeld. Er hatte von dem Unfall in einer Bielefelder Zeitung gelesen und sich daraufhin beim Verkehrskommissariat 1 gemeldet. Der Mann erschien wenig später mit seinem Fahrzeug bei der Polizei und zeigte sich einsichtig. Ihm sei bewusst geworden, dass er die Polizei sofort hätte benachrichtigen müssen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 findet von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Stadtplatz in Schwabmünchen ein Infostand der Motorradkontrollgruppe der Verkehrspolizei Augsburg statt. Der Infostand dient der Aufklärung über die erhöhte Unfallgefahr für Motorradfahrer aufgrund ihrer geringen Schutzmöglichkeiten und der Schwierigkeit, sie im Straßenverkehr zu erkennen. Ein Präventions-Unfallanhänger ist ebenfalls vor Ort. Beamte stehen für Fragen zur Verfügung.
    Am 13. September 2025 findet von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Stadtplatz in Schwabmünchen ein Infostand der Motorradkontrollgruppe der Verkehrspolizei Augsburg statt. Der Infostand dient der Aufklärung über die erhöhte Unfallgefahr für Motorradfahrer aufgrund ihrer geringen Schutzmöglichkeiten und der Schwierigkeit, sie im Straßenverkehr zu erkennen. Ein Präventions-Unfallanhänger ist ebenfalls vor Ort. Beamte stehen für Fragen zur Verfügung.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, zwischen 23:00 Uhr und 06:00 Uhr, wurde in der Carl-Schade-Straße ein Wohnmobil der Marke Citroen Hymer EXT 580 Pure mit dem Kennzeichen EL-MP 958 gestohlen. Das Wohnmobil war ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellt. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 05431/907760 bei der Polizei Quakenbrück zu melden. #Diebstahl
    Am 11. September 2025, zwischen 23:00 Uhr und 06:00 Uhr, wurde in der Carl-Schade-Straße ein Wohnmobil der Marke Citroen Hymer EXT 580 Pure mit dem Kennzeichen EL-MP 958 gestohlen. Das Wohnmobil war ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellt. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 05431/907760 bei der Polizei Quakenbrück zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 11.09.2025 ereigneten sich in Limburgerhof zwei Verkehrsunfälle mit insgesamt fünf leicht verletzten Personen. Gegen 15:40 Uhr befuhr ein 85-jähriger Autofahrer die Schifferstadter Straße und übersah an der Einmündung zur Speyerer Straße einen bevorrechtigten 50-jährigen Autofahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 85-Jährige, der 50-Jährige und dessen Beifahrerin leicht verletzt wurden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit. Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber waren vor Ort. Die Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt ca. 27.500 EUR. Gegen 18:00 Uhr ereignete sich in der Speyerer Straße ein weiterer Unfall an der Kreuzung zum Odenwaldring. Ein 75-jähriger Autofahrer übersah beim Linksabbiegen in den Odenwaldring einen 73-jährigen Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht an der Hand. Eine weitere medizinische Versorgung war nicht notwendig. Am PKW des 75-Jährigen entstand geringfügiger Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11.09.2025 ereigneten sich in Limburgerhof zwei Verkehrsunfälle mit insgesamt fünf leicht verletzten Personen. Gegen 15:40 Uhr befuhr ein 85-jähriger Autofahrer die Schifferstadter Straße und übersah an der Einmündung zur Speyerer Straße einen bevorrechtigten 50-jährigen Autofahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 85-Jährige, der 50-Jährige und dessen Beifahrerin leicht verletzt wurden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit. Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber waren vor Ort. Die Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt ca. 27.500 EUR. Gegen 18:00 Uhr ereignete sich in der Speyerer Straße ein weiterer Unfall an der Kreuzung zum Odenwaldring. Ein 75-jähriger Autofahrer übersah beim Linksabbiegen in den Odenwaldring einen 73-jährigen Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht an der Hand. Eine weitere medizinische Versorgung war nicht notwendig. Am PKW des 75-Jährigen entstand geringfügiger Sachschaden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, zwischen 21:00 Uhr und 11. September 2025, 10:00 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus in der Wissmannstraße in Delmenhorst eingebrochen. Unbekannte versuchten zunächst, Türen aufzuhebeln, gelangten dann aber nach dem Einschlagen einer Scheibe ins Haus. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Zeugen, die im genannten Zeitraum in der Wissmannstraße zwischen Annenheider Straße und "Am Anger" verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 04221/1559-0 bei der Polizei Delmenhorst zu melden. #Einbruch
    Am 10. September 2025, zwischen 21:00 Uhr und 11. September 2025, 10:00 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus in der Wissmannstraße in Delmenhorst eingebrochen. Unbekannte versuchten zunächst, Türen aufzuhebeln, gelangten dann aber nach dem Einschlagen einer Scheibe ins Haus. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Zeugen, die im genannten Zeitraum in der Wissmannstraße zwischen Annenheider Straße und "Am Anger" verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 04221/1559-0 bei der Polizei Delmenhorst zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com