• Am 16. August 2025, gegen 18:40 Uhr, raubte ein Unbekannter einem 84-jährigen Mann an der Ecke Braunschweiger Straße/Am Rotheberg in Wolfsburg eine goldene Halskette. Der Täter, etwa 30 Jahre alt, trug eine dunkelblaue Jacke, eine anthrazitfarbene Hose und eine Basecap. Er sprach den Mann zunächst nach einer Zigarette an, riss ihm dann aber von hinten die Kette vom Hals und flüchtete in Richtung Frauenteichstraße. Zeugen werden gebeten, sich unter 05361 46460 bei der Polizei Wolfsburg zu melden.
    Am 16. August 2025, gegen 18:40 Uhr, raubte ein Unbekannter einem 84-jährigen Mann an der Ecke Braunschweiger Straße/Am Rotheberg in Wolfsburg eine goldene Halskette. Der Täter, etwa 30 Jahre alt, trug eine dunkelblaue Jacke, eine anthrazitfarbene Hose und eine Basecap. Er sprach den Mann zunächst nach einer Zigarette an, riss ihm dann aber von hinten die Kette vom Hals und flüchtete in Richtung Frauenteichstraße. Zeugen werden gebeten, sich unter 05361 46460 bei der Polizei Wolfsburg zu melden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Gera wurden in der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 acht in der Weidenstraße geparkte PKW beschädigt. Ein Unbekannter zerkratzte die der Fahrbahn zugewandten Fahrzeugseiten. Bei einem Fahrzeug wurde zusätzlich der Seitenspiegel abgerissen oder abgetreten. Der Sachschaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Betrag. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder dem Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter 0365 829-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    In Gera wurden in der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 acht in der Weidenstraße geparkte PKW beschädigt. Ein Unbekannter zerkratzte die der Fahrbahn zugewandten Fahrzeugseiten. Bei einem Fahrzeug wurde zusätzlich der Seitenspiegel abgerissen oder abgetreten. Der Sachschaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Betrag. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder dem Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter 0365 829-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Kaiserslautern wurde am 28. August 2025 zwischen 13:45 Uhr und 14:00 Uhr in der Fackelstraße aus dem Rucksack einer 68-Jährigen der Geldbeutel gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden.
    In Kaiserslautern wurde am 28. August 2025 zwischen 13:45 Uhr und 14:00 Uhr in der Fackelstraße aus dem Rucksack einer 68-Jährigen der Geldbeutel gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 entwendete ein unbekannter Täter einen weißen, nicht zugelassenen BMW iX M60 Sport im Wert von fast 70.000 Euro vom Gelände eines Autohändlers in der Briloner Landstraße in Korbach. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise an die Polizeistation Korbach unter der Telefonnummer 05631-9710. #Diebstahl
    In der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 entwendete ein unbekannter Täter einen weißen, nicht zugelassenen BMW iX M60 Sport im Wert von fast 70.000 Euro vom Gelände eines Autohändlers in der Briloner Landstraße in Korbach. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise an die Polizeistation Korbach unter der Telefonnummer 05631-9710. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, kurz nach 12:00 Uhr, wurde eine 89-jährige Frau aus dem westlichen Stadtgebiet Kaiserslauterns Opfer eines Diebstahls. Eine Frau gab vor, eine Putzanstellung zu suchen und betrat die Wohnung der Seniorin. Am Abend stellte die Geschädigte fest, dass eine Schatulle mit Schmuck im Wert von über 3.000 Euro aus ihrem Schlafzimmer fehlte. Die Polizei geht von mindestens zwei Tätern aus, wobei eine Person die 89-Jährige abgelenkt hat. Zeugen, denen am 27. August 2025 im Bereich des Bännjerrück Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden.
    Am 27. August 2025, kurz nach 12:00 Uhr, wurde eine 89-jährige Frau aus dem westlichen Stadtgebiet Kaiserslauterns Opfer eines Diebstahls. Eine Frau gab vor, eine Putzanstellung zu suchen und betrat die Wohnung der Seniorin. Am Abend stellte die Geschädigte fest, dass eine Schatulle mit Schmuck im Wert von über 3.000 Euro aus ihrem Schlafzimmer fehlte. Die Polizei geht von mindestens zwei Tätern aus, wobei eine Person die 89-Jährige abgelenkt hat. Zeugen, denen am 27. August 2025 im Bereich des Bännjerrück Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 14:35 Uhr, kam es in Hemmingen, Bahnhofstraße, zu einem Polizeieinsatz. Ein 38-jähriger Mann hatte über Notruf Hilfe angefordert und sich anschließend einer Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung widersetzt. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand und verletzte leicht einen Polizeibeamten. Dienstwaffen wurden beschädigt. Der Mann wurde anschließend in die psychiatrische Einrichtung gebracht. #Festnahme
    Am 28. August 2025, gegen 14:35 Uhr, kam es in Hemmingen, Bahnhofstraße, zu einem Polizeieinsatz. Ein 38-jähriger Mann hatte über Notruf Hilfe angefordert und sich anschließend einer Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung widersetzt. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand und verletzte leicht einen Polizeibeamten. Dienstwaffen wurden beschädigt. Der Mann wurde anschließend in die psychiatrische Einrichtung gebracht. #Festnahme
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Gera kam es am 28. August 2025 gegen 22:58 Uhr an einer Bushaltestelle in der Thüringer Straße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Zwei mutmaßlich osteuropäische Männer im Alter zwischen 25 und 35 Jahren sollen einen 37-jährigen und einen 32-jährigen Syrer unvermittelt mit einem Messer angegriffen haben. Der 37-Jährige erlitt eine Schnittverletzung im Gesicht. Einer der Täter, etwa 170 cm groß, trug weiße Schuhe, eine schwarze Jacke mit weißen Streifen und ein Basecap. Der zweite Täter war etwa 185 cm groß. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 0365 8234 1465 entgegen. #Körperverletzung
    In Gera kam es am 28. August 2025 gegen 22:58 Uhr an einer Bushaltestelle in der Thüringer Straße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Zwei mutmaßlich osteuropäische Männer im Alter zwischen 25 und 35 Jahren sollen einen 37-jährigen und einen 32-jährigen Syrer unvermittelt mit einem Messer angegriffen haben. Der 37-Jährige erlitt eine Schnittverletzung im Gesicht. Einer der Täter, etwa 170 cm groß, trug weiße Schuhe, eine schwarze Jacke mit weißen Streifen und ein Basecap. Der zweite Täter war etwa 185 cm groß. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 0365 8234 1465 entgegen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In Greiz kontrollierte die Polizei am 28. August 2025 um 22:38 Uhr einen 64-jährigen Autofahrer in einem Opel Astra in der Bruno-Bergner-Straße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,63 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Dem Fahrer drohen ein Fahrverbot und eine Geldbuße von über 500 Euro.
    In Greiz kontrollierte die Polizei am 28. August 2025 um 22:38 Uhr einen 64-jährigen Autofahrer in einem Opel Astra in der Bruno-Bergner-Straße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,63 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Dem Fahrer drohen ein Fahrverbot und eine Geldbuße von über 500 Euro.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum 29. August 2025, gegen 02:00 Uhr, bemerkte ein Anwohner der Steinstraße in Recklinghausen einen verdächtigen Mann im Keller eines Mehrfamilienhauses und verständigte die Polizei. Die Beamten konnten den 42-jährigen Mann aus Lünen kurze Zeit später festnehmen. Er hatte einen Schraubenzieher und eine Taschenlampe bei sich. Der Mann hatte sich noch keinen Zugang zu den Kellerräumen verschafft, sondern war über die Haustür in den Keller gelangt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
    In der Nacht zum 29. August 2025, gegen 02:00 Uhr, bemerkte ein Anwohner der Steinstraße in Recklinghausen einen verdächtigen Mann im Keller eines Mehrfamilienhauses und verständigte die Polizei. Die Beamten konnten den 42-jährigen Mann aus Lünen kurze Zeit später festnehmen. Er hatte einen Schraubenzieher und eine Taschenlampe bei sich. Der Mann hatte sich noch keinen Zugang zu den Kellerräumen verschafft, sondern war über die Haustür in den Keller gelangt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 13:15 Uhr, ereignete sich auf der A 5 zwischen den Anschlussstellen Kronau und Autobahnkreuz Walldorf in Fahrtrichtung Heidelberg ein Auffahrunfall. Eine 59-jährige Toyota-Fahrerin musste verkehrsbedingt bremsen. Ein 40-jähriger Citroen-Fahrer fuhr daraufhin auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 8.000 Euro. Die Autobahnpolizei Walldorf nahm den Unfall auf. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 13:15 Uhr, ereignete sich auf der A 5 zwischen den Anschlussstellen Kronau und Autobahnkreuz Walldorf in Fahrtrichtung Heidelberg ein Auffahrunfall. Eine 59-jährige Toyota-Fahrerin musste verkehrsbedingt bremsen. Ein 40-jähriger Citroen-Fahrer fuhr daraufhin auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 8.000 Euro. Die Autobahnpolizei Walldorf nahm den Unfall auf. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com