• Am 27. August 2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich in Hahausen, Neuekrug, ein Unfall zwischen einem PKW und einem Fahrrad. Eine 20-jährige Autofahrerin übersah beim Rechtsabbiegen von der Neuenkrug auf die B 248 einen 66-jährigen Radfahrer, der den Radweg von Seesen in Richtung Lutter befuhr. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von geschätzt 1000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich in Hahausen, Neuekrug, ein Unfall zwischen einem PKW und einem Fahrrad. Eine 20-jährige Autofahrerin übersah beim Rechtsabbiegen von der Neuenkrug auf die B 248 einen 66-jährigen Radfahrer, der den Radweg von Seesen in Richtung Lutter befuhr. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von geschätzt 1000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Wilhelmshaven kam es am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 11:50 Uhr in einem Supermarkt in der Mitscherlichstraße zu einem Ladendiebstahl. Ein 35-Jähriger versuchte, diverse Werkzeuge in einer Stofftasche unbezahlt aus dem Markt zu entwenden. Der Ladendetektiv sprach ihn an, woraufhin der Mann zu Fuß flüchtete. Er konnte jedoch kurz darauf hinter dem Markt gestellt werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. #Diebstahl
    In Wilhelmshaven kam es am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 11:50 Uhr in einem Supermarkt in der Mitscherlichstraße zu einem Ladendiebstahl. Ein 35-Jähriger versuchte, diverse Werkzeuge in einer Stofftasche unbezahlt aus dem Markt zu entwenden. Der Ladendetektiv sprach ihn an, woraufhin der Mann zu Fuß flüchtete. Er konnte jedoch kurz darauf hinter dem Markt gestellt werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Karol BeŁczykowski, urodzony w dniu 06.09.1999 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Gesucht
    Poszukiwany to Karol BeŁczykowski, urodzony w dniu 06.09.1999 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Gesucht
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot gefährlicher Gegenstände in fünf Hamburger Bahnhöfen bis zum 30. September 2025. Das Verbot gilt ab 00:00 Uhr am 01. September 2025 bis 24:00 Uhr am 30. September 2025 für die Bahnhöfe Hamburg Hauptbahnhof (ohne Mönckebergtunnel), Altona, Harburg, Bergedorf und Dammtor. Ausnahmen sind in Ziffer 3.2 der Verfügung geregelt. Die Einhaltung wird von der Bundespolizei überwacht; Verstöße können einen Platzverweis, Bahnhofsverbot oder Beförderungsausschluss nach sich ziehen. Ein Zwangsgeld ist bei Uneinsichtigkeit möglich. Hintergrund ist die Zunahme von Körperverletzungsdelikten mit Waffen in diesen Bahnhöfen.
    Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung zum Mitführverbot gefährlicher Gegenstände in fünf Hamburger Bahnhöfen bis zum 30. September 2025. Das Verbot gilt ab 00:00 Uhr am 01. September 2025 bis 24:00 Uhr am 30. September 2025 für die Bahnhöfe Hamburg Hauptbahnhof (ohne Mönckebergtunnel), Altona, Harburg, Bergedorf und Dammtor. Ausnahmen sind in Ziffer 3.2 der Verfügung geregelt. Die Einhaltung wird von der Bundespolizei überwacht; Verstöße können einen Platzverweis, Bahnhofsverbot oder Beförderungsausschluss nach sich ziehen. Ein Zwangsgeld ist bei Uneinsichtigkeit möglich. Hintergrund ist die Zunahme von Körperverletzungsdelikten mit Waffen in diesen Bahnhöfen.
    0 Geteilt 70 Ansichten
    Teilen
  • In Gadebusch brannte am 27. August 2025 gegen 15:45 Uhr ein Carport auf dem Gelände eines Hotels in der Lübschen Straße. Das Feuer zerstörte den etwa 50 Quadratmeter großen Carport vollständig und beschädigte zwei PKW, ein Fahrrad und das angrenzende Gebäude. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. #Sachbeschädigung
    In Gadebusch brannte am 27. August 2025 gegen 15:45 Uhr ein Carport auf dem Gelände eines Hotels in der Lübschen Straße. Das Feuer zerstörte den etwa 50 Quadratmeter großen Carport vollständig und beschädigte zwei PKW, ein Fahrrad und das angrenzende Gebäude. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Walheim wurden zwischen Freitag, 22. August 2025 und Montag, 25. August 2025, mehrere Baugeräte von einer Baustelle im Mozartweg gestohlen. Die Täter entwendeten eine Rüttelplatte aus einer Tiefgarage und mehrere Bedienteile einer Mörtelmaschine aus dem Obergeschoss des Rohbaus. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5.800 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Besigheim unter der Telefonnummer 07143 40508-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Diebstahl #Gesucht
    In Walheim wurden zwischen Freitag, 22. August 2025 und Montag, 25. August 2025, mehrere Baugeräte von einer Baustelle im Mozartweg gestohlen. Die Täter entwendeten eine Rüttelplatte aus einer Tiefgarage und mehrere Bedienteile einer Mörtelmaschine aus dem Obergeschoss des Rohbaus. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5.800 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Besigheim unter der Telefonnummer 07143 40508-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Diebstahl #Gesucht
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 nahmen Bundespolizisten im Rahmen von Grenzkontrollen auf der Grenzbrücke in Krauschwitz (S 127) und der Autobahnbrücke bei Görlitz zwei polnische Staatsbürger (34, 37) fest. Gegen den 34-Jährigen lagen zwei Haftbefehle vor: einer vom Mai 2024 der Staatsanwaltschaft Görlitz wegen einer nicht beglichenen Geldstrafe von 1.200,00 Euro (Amtsgericht Weißwasser, Pflichtversicherungsgesetz) und ein weiterer von Anfang Juni 2025 der Staatsanwaltschaft Cottbus wegen einer offenen Geldstrafe von 1.800,00 Euro (Amtsgericht Lübben (Spreewald), Fahren ohne Fahrerlaubnis). Da er die 3.000,00 Euro nicht begleichen konnte, wurde er inhaftiert. Der 37-Jährige konnte seine offene Geldstrafe wegen Diebstahls (Amtsgericht Dresden, April 2024) bezahlen und durfte weiterreisen.
    Am 27. August 2025 nahmen Bundespolizisten im Rahmen von Grenzkontrollen auf der Grenzbrücke in Krauschwitz (S 127) und der Autobahnbrücke bei Görlitz zwei polnische Staatsbürger (34, 37) fest. Gegen den 34-Jährigen lagen zwei Haftbefehle vor: einer vom Mai 2024 der Staatsanwaltschaft Görlitz wegen einer nicht beglichenen Geldstrafe von 1.200,00 Euro (Amtsgericht Weißwasser, Pflichtversicherungsgesetz) und ein weiterer von Anfang Juni 2025 der Staatsanwaltschaft Cottbus wegen einer offenen Geldstrafe von 1.800,00 Euro (Amtsgericht Lübben (Spreewald), Fahren ohne Fahrerlaubnis). Da er die 3.000,00 Euro nicht begleichen konnte, wurde er inhaftiert. Der 37-Jährige konnte seine offene Geldstrafe wegen Diebstahls (Amtsgericht Dresden, April 2024) bezahlen und durfte weiterreisen.
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • In Böblingen, Bereich Kremser Straße, brannte zwischen dem 31. Juli 2025 und dem 26. August 2025 ein Gartenhaus auf dem Gelände eines Schulzentrums vollständig aus. Das Feuer wurde im Rahmen von Baumpflegearbeiten am 26. August 2025 entdeckt. Durch die Hitzeentwicklung wurden außerdem mehrere Bäume und ein Teil des Zauns beschädigt. Die Schadenshöhe und der genaue Tatzeitpunkt sind noch unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter 07031 13-2500 oder boeblingen.prev@polizei.bwl.de zu melden. #Brandstiftung #Gesucht
    In Böblingen, Bereich Kremser Straße, brannte zwischen dem 31. Juli 2025 und dem 26. August 2025 ein Gartenhaus auf dem Gelände eines Schulzentrums vollständig aus. Das Feuer wurde im Rahmen von Baumpflegearbeiten am 26. August 2025 entdeckt. Durch die Hitzeentwicklung wurden außerdem mehrere Bäume und ein Teil des Zauns beschädigt. Die Schadenshöhe und der genaue Tatzeitpunkt sind noch unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter 07031 13-2500 oder boeblingen.prev@polizei.bwl.de zu melden. #Brandstiftung #Gesucht
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • In Friedland kam es zwischen dem 20. August 2025, 18:30 Uhr und dem 21. August 2025, 07:00 Uhr zum Diebstahl elektronischer Geräte (GPS-System, Display) aus einem Traktor. Der Schaden beträgt 15.000 Euro. In der gleichen Nacht wurden in Warlin 400 Liter Diesel aus einem Bagger und Stromgenerator entwendet (Schaden: 650 Euro). Am 22. August 2025 wurde in Friedland ein weiterer Diebstahl von elektronischen Geräten (GPS-System) von einem Traktor gemeldet. In Sandhagen wurde zwischen dem Abend des 22. August 2025 und dem Morgen des 23. August 2025 ein GPS-Gerät von einem Traktor entwendet (Schaden: 1.500 Euro). Zwischen dem 26. August 2025 und dem 27. August 2025 wurden in Heinrichshöh bei Friedland mehrere elektronische Geräte (GPS-Modul, Arbeitsscheinwerfer) von mehreren Fahrzeugen entwendet (Schaden: 19.000 Euro). Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise unter 039601-3000. #Diebstahl
    In Friedland kam es zwischen dem 20. August 2025, 18:30 Uhr und dem 21. August 2025, 07:00 Uhr zum Diebstahl elektronischer Geräte (GPS-System, Display) aus einem Traktor. Der Schaden beträgt 15.000 Euro. In der gleichen Nacht wurden in Warlin 400 Liter Diesel aus einem Bagger und Stromgenerator entwendet (Schaden: 650 Euro). Am 22. August 2025 wurde in Friedland ein weiterer Diebstahl von elektronischen Geräten (GPS-System) von einem Traktor gemeldet. In Sandhagen wurde zwischen dem Abend des 22. August 2025 und dem Morgen des 23. August 2025 ein GPS-Gerät von einem Traktor entwendet (Schaden: 1.500 Euro). Zwischen dem 26. August 2025 und dem 27. August 2025 wurden in Heinrichshöh bei Friedland mehrere elektronische Geräte (GPS-Modul, Arbeitsscheinwerfer) von mehreren Fahrzeugen entwendet (Schaden: 19.000 Euro). Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise unter 039601-3000. #Diebstahl
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 18:05 Uhr, ereignete sich in Lübeck am Holstentorplatz ein Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Mann aus Leipzig wechselte mit seinem grauen VW Passat verbotswidrig von der Linksabbiegerspur auf die rechte Fahrspur und kollidierte mit einem Linienbus, dessen Fahrerin die Ampel grün zeigte. Sieben Busfahrgäste wurden leicht, eine Frau schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Der Passat-Fahrer, seine Beifahrerin und der Busfahrer blieben unverletzt. Die Fahrbahn war gegen 18:50 Uhr wieder frei. Gegen den 75-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung und eines Fahrstreifenverstoßes ermittelt. #Körperverletzung #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025, gegen 18:05 Uhr, ereignete sich in Lübeck am Holstentorplatz ein Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Mann aus Leipzig wechselte mit seinem grauen VW Passat verbotswidrig von der Linksabbiegerspur auf die rechte Fahrspur und kollidierte mit einem Linienbus, dessen Fahrerin die Ampel grün zeigte. Sieben Busfahrgäste wurden leicht, eine Frau schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Der Passat-Fahrer, seine Beifahrerin und der Busfahrer blieben unverletzt. Die Fahrbahn war gegen 18:50 Uhr wieder frei. Gegen den 75-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung und eines Fahrstreifenverstoßes ermittelt. #Körperverletzung #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com