• In Langenwetzendorf postierte sich am 28. August 2025 gegen 21:00 Uhr ein 35-jähriger Deutscher mit einem Baustellenstrahler auf der Greizer Straße und blendete herannahende Fahrzeuge. Ein 56-jähriger LKW-Fahrer musste eine Gefahrenbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Auch eine PKW-Fahrerin im Gegenverkehr musste notbremsen. Der Mann wurde von der Polizei von der Fahrbahn entfernt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,42 Promille. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Die PKW-Fahrerin wird gebeten, sich als Zeugin bei der Polizei Greiz unter der Telefonnummer 03661 621-0 zu melden. #Gesucht
    In Langenwetzendorf postierte sich am 28. August 2025 gegen 21:00 Uhr ein 35-jähriger Deutscher mit einem Baustellenstrahler auf der Greizer Straße und blendete herannahende Fahrzeuge. Ein 56-jähriger LKW-Fahrer musste eine Gefahrenbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Auch eine PKW-Fahrerin im Gegenverkehr musste notbremsen. Der Mann wurde von der Polizei von der Fahrbahn entfernt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,42 Promille. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Die PKW-Fahrerin wird gebeten, sich als Zeugin bei der Polizei Greiz unter der Telefonnummer 03661 621-0 zu melden. #Gesucht
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In Diepholz kollidierten am 28. August 2025, gegen 11:20 Uhr, in der Steinstraße zwei Radfahrer. Eine 50-Jährige befuhr den Fuß- und Radweg entgegen der Fahrtrichtung und stieß mit einem 14-Jährigen zusammen. Die 50-Jährige wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der 14-Jährige blieb unverletzt.
    In Diepholz kollidierten am 28. August 2025, gegen 11:20 Uhr, in der Steinstraße zwei Radfahrer. Eine 50-Jährige befuhr den Fuß- und Radweg entgegen der Fahrtrichtung und stieß mit einem 14-Jährigen zusammen. Die 50-Jährige wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der 14-Jährige blieb unverletzt.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 17:45 Uhr, kollidierten in Rehden in der Dickeler Straße ein Pkw und ein Lkw. Der 53-jährige Lkw-Fahrer geriet vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit und regenasser Fahrbahn auf die Gegenspur und stieß mit dem Pkw eines 59-Jährigen zusammen. Der 59-Jährige wurde leicht verletzt und musste von der Feuerwehr aus seinem nicht mehr fahrbereiten Pkw befreit werden. Der Schaden beträgt etwa 10000 Euro.
    Am 28. August 2025, gegen 17:45 Uhr, kollidierten in Rehden in der Dickeler Straße ein Pkw und ein Lkw. Der 53-jährige Lkw-Fahrer geriet vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit und regenasser Fahrbahn auf die Gegenspur und stieß mit dem Pkw eines 59-Jährigen zusammen. Der 59-Jährige wurde leicht verletzt und musste von der Feuerwehr aus seinem nicht mehr fahrbereiten Pkw befreit werden. Der Schaden beträgt etwa 10000 Euro.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 wurde die Fahndung nach einem 32-jährigen Mann, der seit dem 16. August 2025 vermisst wird, aufgrund neuer Ermittlungserkenntnisse eingestellt. Der Mann wurde zuletzt in Buchenbach gesehen. Er ist 191 cm groß, 61 kg schwer, hat langes blondes Haar (ggf. zum Zopf gebunden) und einen Ziegenbart. Zuletzt trug er ein blau-kariertes Hemd und eine lange, beige Stoffhose. #Vermisstenfall
    Am 29. August 2025 wurde die Fahndung nach einem 32-jährigen Mann, der seit dem 16. August 2025 vermisst wird, aufgrund neuer Ermittlungserkenntnisse eingestellt. Der Mann wurde zuletzt in Buchenbach gesehen. Er ist 191 cm groß, 61 kg schwer, hat langes blondes Haar (ggf. zum Zopf gebunden) und einen Ziegenbart. Zuletzt trug er ein blau-kariertes Hemd und eine lange, beige Stoffhose. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Meiningen verlor eine Autofahrerin am 28. August 2025 gegen Mittag in der Kastanienallee die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr in eine Bushaltestelle. Personen wurden nicht verletzt. Da die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihr Blut abgenommen und der Führerschein beschlagnahmt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. #Sachbeschädigung
    In Meiningen verlor eine Autofahrerin am 28. August 2025 gegen Mittag in der Kastanienallee die Kontrolle über ihr Fahrzeug und fuhr in eine Bushaltestelle. Personen wurden nicht verletzt. Da die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihr Blut abgenommen und der Führerschein beschlagnahmt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Kaiserslautern kam es am Mittwoch, 27. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 22:40 Uhr in einer Tiefgarage in der Mainzer Straße zu einer Körperverletzung. Ein 17-Jähriger geriet mit einem Unbekannten in Streit, der damit endete, dass der Jugendliche leicht verletzt wurde. Der Angreifer flüchtete. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und bittet Zeugen, sich unter 0631 369-14199 zu melden. #Körperverletzung
    In Kaiserslautern kam es am Mittwoch, 27. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 22:40 Uhr in einer Tiefgarage in der Mainzer Straße zu einer Körperverletzung. Ein 17-Jähriger geriet mit einem Unbekannten in Streit, der damit endete, dass der Jugendliche leicht verletzt wurde. Der Angreifer flüchtete. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und bittet Zeugen, sich unter 0631 369-14199 zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Greiz, Langenwetzendorf, gefährdete ein 35-jähriger Mann am 28. August 2025, 21:00 Uhr, durch das Aufstellen eines Halogenstrahlers auf der Greizer Straße zwei Fahrzeugführer (Lkw, Pkw). Die Fahrzeugführer konnten durch Gefahrenbremsungen eine Kollision verhindern. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen, die sich unter 03661 6210 und unter Angabe der Bezugsnummer 0224914/2025 melden können.
    In Greiz, Langenwetzendorf, gefährdete ein 35-jähriger Mann am 28. August 2025, 21:00 Uhr, durch das Aufstellen eines Halogenstrahlers auf der Greizer Straße zwei Fahrzeugführer (Lkw, Pkw). Die Fahrzeugführer konnten durch Gefahrenbremsungen eine Kollision verhindern. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen, die sich unter 03661 6210 und unter Angabe der Bezugsnummer 0224914/2025 melden können.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Herxheim wurde am 28. August 2025 gegen 12:25 Uhr ein 42-jähriger Mann aus Ludwigshafen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er trug keinen Sicherheitsgurt. Bei der Kontrolle stellten die Beamten drei offene Haftbefehle, den Einfluss von Kokain und THC sowie einen seit 2021 bestehenden Entzug der Fahrerlaubnis fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Es wurden Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
    In Herxheim wurde am 28. August 2025 gegen 12:25 Uhr ein 42-jähriger Mann aus Ludwigshafen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er trug keinen Sicherheitsgurt. Bei der Kontrolle stellten die Beamten drei offene Haftbefehle, den Einfluss von Kokain und THC sowie einen seit 2021 bestehenden Entzug der Fahrerlaubnis fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Es wurden Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025 gegen 17:00 Uhr verursachte eine 87-jährige Autofahrerin in Gerlingen einen Unfall am Rathausplatz. Beim Einparken auf einen Parkplatz nahe der Urbanstraße verwechselte sie vermutlich Bremse und Gaspedal. Ihr Citroen fuhr über einen Fußweg und einen Abhang, bevor er gegen die Fassade des Stadtarchivs prallte und dort Fenster zerstörte. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025 gegen 17:00 Uhr verursachte eine 87-jährige Autofahrerin in Gerlingen einen Unfall am Rathausplatz. Beim Einparken auf einen Parkplatz nahe der Urbanstraße verwechselte sie vermutlich Bremse und Gaspedal. Ihr Citroen fuhr über einen Fußweg und einen Abhang, bevor er gegen die Fassade des Stadtarchivs prallte und dort Fenster zerstörte. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum 29. August 2025 gegen 02:10 Uhr wurde ein 42-jähriger Mann an der Müllerstraße in Wedding Opfer eines Raubes. Nach einem Streit mit einem flüchtig bekannten Mann erlitt er mehrere Stichverletzungen am Bein. Der Täter flüchtete mit dem Einkaufstrolley des Opfers. Der Verletzte wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Die Polizei sucht Zeugen.
    In der Nacht zum 29. August 2025 gegen 02:10 Uhr wurde ein 42-jähriger Mann an der Müllerstraße in Wedding Opfer eines Raubes. Nach einem Streit mit einem flüchtig bekannten Mann erlitt er mehrere Stichverletzungen am Bein. Der Täter flüchtete mit dem Einkaufstrolley des Opfers. Der Verletzte wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Die Polizei sucht Zeugen.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com