• Am Mittwoch, 27. August 2025, verhinderte die Polizei in Oberursel zwei Telefonbetrugsversuche. In einem Fall wurde ein 22-jähriger Tatverdächtiger aus Berlin festgenommen, der eine fingierte Kaution abholen wollte. Im zweiten Fall durchschaute der Angerufene den Betrug und informierte die Polizei. Am selben Tag, zwischen 16:45 Uhr und 19:35 Uhr, brachen Unbekannte in ein Haus in der Friedrichstraße in Kronberg ein und erbeuteten Schmuck. Hinweise bitte an die Polizeistation Königstein unter (06174) 9266-0. #Betrug
    Am Mittwoch, 27. August 2025, verhinderte die Polizei in Oberursel zwei Telefonbetrugsversuche. In einem Fall wurde ein 22-jähriger Tatverdächtiger aus Berlin festgenommen, der eine fingierte Kaution abholen wollte. Im zweiten Fall durchschaute der Angerufene den Betrug und informierte die Polizei. Am selben Tag, zwischen 16:45 Uhr und 19:35 Uhr, brachen Unbekannte in ein Haus in der Friedrichstraße in Kronberg ein und erbeuteten Schmuck. Hinweise bitte an die Polizeistation Königstein unter (06174) 9266-0. #Betrug
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 15 Uhr, wurde in Neu-Anspach, Breslauer Straße, eine Hakenkreuz-Schmiererei auf einem Spielplatz entdeckt. Hinweise bitte an die Polizeistation Usingen unter (06081) 9208-0. #Einbruch #Festnahme
    Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 15 Uhr, wurde in Neu-Anspach, Breslauer Straße, eine Hakenkreuz-Schmiererei auf einem Spielplatz entdeckt. Hinweise bitte an die Polizeistation Usingen unter (06081) 9208-0. #Einbruch #Festnahme
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Joanna Kaczmarska, urodzony w dniu 11.06.1986 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy. #Gesucht
    Poszukiwany to Joanna Kaczmarska, urodzony w dniu 11.06.1986 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy. #Gesucht
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025 ereignete sich auf der BAB 24 zwischen Wöbbelin und Hagenow ein Verkehrsunfall mit einem LKW. Durch den schnellen Einsatz der Polizei konnte eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen werden, der Verkehr auf der Autobahn in beide Richtungen wieder freigegeben werden. Der LKW-Fahrer blieb nach ersten Angaben unverletzt, wird aber vorsorglich medizinisch versorgt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025 ereignete sich auf der BAB 24 zwischen Wöbbelin und Hagenow ein Verkehrsunfall mit einem LKW. Durch den schnellen Einsatz der Polizei konnte eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen werden, der Verkehr auf der Autobahn in beide Richtungen wieder freigegeben werden. Der LKW-Fahrer blieb nach ersten Angaben unverletzt, wird aber vorsorglich medizinisch versorgt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Aalen wird seit Freitag, 22. August 2025, ein Mann vermisst. Er wurde zuletzt in Aalen gesehen, bevor er am Samstag, 23. August 2025, in den frühen Morgenstunden zu einem Flohmarkt nach Schwäbisch Gmünd fuhr. Bislang ist er nicht zurückgekehrt. Es besteht die Möglichkeit, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet und sich eventuell im niederländischen Grenzbereich oder in den Niederlanden aufhält. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 07361/5800 entgegen. #Vermisstenfall
    In Aalen wird seit Freitag, 22. August 2025, ein Mann vermisst. Er wurde zuletzt in Aalen gesehen, bevor er am Samstag, 23. August 2025, in den frühen Morgenstunden zu einem Flohmarkt nach Schwäbisch Gmünd fuhr. Bislang ist er nicht zurückgekehrt. Es besteht die Möglichkeit, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet und sich eventuell im niederländischen Grenzbereich oder in den Niederlanden aufhält. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 07361/5800 entgegen. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. August 2025, gegen 08:00 Uhr, versuchte ein 30-Jähriger in Nürnberg im Bereich des Spittlertorgrabens mit einem BMW vor einer Polizeikontrolle zu flüchten. Er konnte kurze Zeit später an der Lorenzkirche gestellt werden. Bei der Durchsuchung des BMW fanden die Beamten Betäubungsmittel. Der Mann stand augenscheinlich unter Drogeneinfluss und besaß keinen Führerschein. Ihm wird Gefährdung des Straßenverkehrs und diverse Verkehrsdelikte vorgeworfen. Der BMW wurde sichergestellt. Am 27. August 2025 ließ sich der 30-Jährige von einem 52-jährigen Bekannten zur Polizei fahren, um seine persönlichen Gegenstände aus dem sichergestellten BMW zu holen. Auf der Rückfahrt wurde der VW des 52-Jährigen aufgrund eines technischen Defekts kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand und Betäubungsmittel in seinem Auto befanden. Auch gegen ihn wird ermittelt. #Festnahme
    Am 19. August 2025, gegen 08:00 Uhr, versuchte ein 30-Jähriger in Nürnberg im Bereich des Spittlertorgrabens mit einem BMW vor einer Polizeikontrolle zu flüchten. Er konnte kurze Zeit später an der Lorenzkirche gestellt werden. Bei der Durchsuchung des BMW fanden die Beamten Betäubungsmittel. Der Mann stand augenscheinlich unter Drogeneinfluss und besaß keinen Führerschein. Ihm wird Gefährdung des Straßenverkehrs und diverse Verkehrsdelikte vorgeworfen. Der BMW wurde sichergestellt. Am 27. August 2025 ließ sich der 30-Jährige von einem 52-jährigen Bekannten zur Polizei fahren, um seine persönlichen Gegenstände aus dem sichergestellten BMW zu holen. Auf der Rückfahrt wurde der VW des 52-Jährigen aufgrund eines technischen Defekts kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand und Betäubungsmittel in seinem Auto befanden. Auch gegen ihn wird ermittelt. #Festnahme
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In Lippe ereigneten sich am 26. August 2025 zwei Fälle von Schockanrufen. Betrüger gaben sich am Telefon als weinende Angehörige aus, die angeblich im Krankenhaus seien und dringend ein teures Medikament benötigten. Anschließend meldete sich ein vermeintlicher Chefarzt, der die Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen forderte. Die Angerufenen erkannten den Betrug und beendeten die Gespräche. Die Polizei warnt vor solchen Anrufen und rät, niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte zu übergeben. Bei Verdacht sollte umgehend die Polizei kontaktiert werden. #Betrug #Raubüberfall
    In Lippe ereigneten sich am 26. August 2025 zwei Fälle von Schockanrufen. Betrüger gaben sich am Telefon als weinende Angehörige aus, die angeblich im Krankenhaus seien und dringend ein teures Medikament benötigten. Anschließend meldete sich ein vermeintlicher Chefarzt, der die Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen forderte. Die Angerufenen erkannten den Betrug und beendeten die Gespräche. Die Polizei warnt vor solchen Anrufen und rät, niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte zu übergeben. Bei Verdacht sollte umgehend die Polizei kontaktiert werden. #Betrug #Raubüberfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Oskar Rojek, urodzony w dniu 11.01.1996 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany. #Gesucht
    Poszukiwany to Oskar Rojek, urodzony w dniu 11.01.1996 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany. #Gesucht
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, brachen Trickdiebe in Bielefeld in Wohnungen an der Wilfriedstraße und der Dresdener Straße ein. Gegen 14:00 Uhr täuschte eine etwa 20 bis 22 Jahre alte, schlanke Frau mit langen dunklen Haaren und osteuropäischem Akzent an der Wilfriedstraße (Nähe Reinholdstraße) Hilfsbedürftigkeit vor und entwendete Schmuck. Sie ist zwischen 1,65 Meter und 1,70 Meter groß und trug einen schwarzen Rock. Gegen 18:00 Uhr gaben sich ein Mann und eine Frau an der Dresdener Straße als zukünftige Nachbarn aus und stahlen nach einem Besuch in der Wohnung Schmuck. Beide waren etwa Mitte 50; die Frau war **** mit blonden Haaren und einem Rock, der Mann trug ein schwarzes Shirt und eine schwarze Hose. Hinweise zu den Tätern nimmt das Kriminalkommissariat 15 unter der 0521/545-0 entgegen. Am 25. August 2025 wurde zudem an der Hammerschmidtstraße ein Wohnungseinbruch durch einen Trickdieb gemeldet. #Diebstahl
    Am 27. August 2025, brachen Trickdiebe in Bielefeld in Wohnungen an der Wilfriedstraße und der Dresdener Straße ein. Gegen 14:00 Uhr täuschte eine etwa 20 bis 22 Jahre alte, schlanke Frau mit langen dunklen Haaren und osteuropäischem Akzent an der Wilfriedstraße (Nähe Reinholdstraße) Hilfsbedürftigkeit vor und entwendete Schmuck. Sie ist zwischen 1,65 Meter und 1,70 Meter groß und trug einen schwarzen Rock. Gegen 18:00 Uhr gaben sich ein Mann und eine Frau an der Dresdener Straße als zukünftige Nachbarn aus und stahlen nach einem Besuch in der Wohnung Schmuck. Beide waren etwa Mitte 50; die Frau war dick mit blonden Haaren und einem Rock, der Mann trug ein schwarzes Shirt und eine schwarze Hose. Hinweise zu den Tätern nimmt das Kriminalkommissariat 15 unter der 0521/545-0 entgegen. Am 25. August 2025 wurde zudem an der Hammerschmidtstraße ein Wohnungseinbruch durch einen Trickdieb gemeldet. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Steinfurt wurden am 27. August 2025 gegen 10:30 Uhr auf der B54 Höhe Anschlussstelle Ochtrup drei Mercedes-Sprinter-Fahrer wegen gefährlichen Fahrens gestoppt. Die Fahrer, ein 23-Jähriger aus Lingen, ein 24-Jähriger aus Ochtrup und ein 29-Jähriger aus Rheine, fuhren teilweise über Sperrflächen und die durchgezogene Mittellinie auf die Gegenfahrbahn und überholten sich gegenseitig. Mindestens ein Pkw- und ein Lkw-Fahrer mussten stark abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Die Polizei stellte die Führerscheine und Fahrzeugschlüssel sicher und leitete Strafverfahren ein. Zeugen, insbesondere die Fahrer des Pkw und des Lkw, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02551/15-4115 bei der Polizei Steinfurt zu melden. #Verkehrsunfall
    In Steinfurt wurden am 27. August 2025 gegen 10:30 Uhr auf der B54 Höhe Anschlussstelle Ochtrup drei Mercedes-Sprinter-Fahrer wegen gefährlichen Fahrens gestoppt. Die Fahrer, ein 23-Jähriger aus Lingen, ein 24-Jähriger aus Ochtrup und ein 29-Jähriger aus Rheine, fuhren teilweise über Sperrflächen und die durchgezogene Mittellinie auf die Gegenfahrbahn und überholten sich gegenseitig. Mindestens ein Pkw- und ein Lkw-Fahrer mussten stark abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Die Polizei stellte die Führerscheine und Fahrzeugschlüssel sicher und leitete Strafverfahren ein. Zeugen, insbesondere die Fahrer des Pkw und des Lkw, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02551/15-4115 bei der Polizei Steinfurt zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com