• Am Sonntag, 31. August 2025, fand im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen SV Darmstadt 98 statt (3:1). 47.722 Zuschauer, darunter circa 3.000 Gästefans, verfolgten das Spiel. Die Polizei gewährleistete einen weitgehend reibungslosen Ablauf bei An- und Abreise der Fans. Verkehrsbeeinträchtigungen wurden durch die Einsatzkräfte minimiert. Der Elf-Freund-Kreisel musste aufgrund des hohen Fußgängeraufkommens kurzzeitig für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr gesperrt werden.
    Am Sonntag, 31. August 2025, fand im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen SV Darmstadt 98 statt (3:1). 47.722 Zuschauer, darunter circa 3.000 Gästefans, verfolgten das Spiel. Die Polizei gewährleistete einen weitgehend reibungslosen Ablauf bei An- und Abreise der Fans. Verkehrsbeeinträchtigungen wurden durch die Einsatzkräfte minimiert. Der Elf-Freund-Kreisel musste aufgrund des hohen Fußgängeraufkommens kurzzeitig für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr gesperrt werden.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 11:20 Uhr, ereignete sich auf der A61 in Richtung Koblenz, kurz nach dem Autobahnkreuz Mutterstadt, ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Ein 65-jähriger Fahrer eines Citroen Jumpy befuhr verbotswidrig und mit überhöhter Geschwindigkeit die Rettungsgasse über etwa 150 Meter und prallte gegen einen Porsche Macan. Der Porsche wurde auf einen vorausfahrenden Mini Clubman geschoben. Der Citroen kippte um. Der Citroen-Fahrer und seine 62-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt (mehrere Knochenbrüche und Prellungen), ebenso die beiden Insassen des Porsche. Die Mini-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Alle Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht. Die A61 Richtung Koblenz war komplett gesperrt, der Standstreifen wurde gegen 12:45 Uhr wieder freigegeben, die Unfallstelle gegen 14:00 Uhr geräumt. Die Unfallursache wird ermittelt. Am Citroen Jumpy und am Porsche entstand vermutlich Totalschaden, am Mini ein kleinerer Heckschaden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 65.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 11:20 Uhr, ereignete sich auf der A61 in Richtung Koblenz, kurz nach dem Autobahnkreuz Mutterstadt, ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Ein 65-jähriger Fahrer eines Citroen Jumpy befuhr verbotswidrig und mit überhöhter Geschwindigkeit die Rettungsgasse über etwa 150 Meter und prallte gegen einen Porsche Macan. Der Porsche wurde auf einen vorausfahrenden Mini Clubman geschoben. Der Citroen kippte um. Der Citroen-Fahrer und seine 62-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt (mehrere Knochenbrüche und Prellungen), ebenso die beiden Insassen des Porsche. Die Mini-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Alle Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht. Die A61 Richtung Koblenz war komplett gesperrt, der Standstreifen wurde gegen 12:45 Uhr wieder freigegeben, die Unfallstelle gegen 14:00 Uhr geräumt. Die Unfallursache wird ermittelt. Am Citroen Jumpy und am Porsche entstand vermutlich Totalschaden, am Mini ein kleinerer Heckschaden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 65.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 11:25 Uhr, stellte die Polizei in Baumholder fest, dass zwischen dem 18. August 2025, 07:50 Uhr, und dem 31. August 2025, 11:25 Uhr, eine fest montierte Überwachungskamera an der ehemaligen Sittichfarm entwendet wurde. Unbekannte Täter betraten hierfür widerrechtlich das Gelände und entfernten die Kamera mutwillig. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Baumholder unter der Telefonnummer 06783-9910 entgegen. #Diebstahl
    Am 31. August 2025, gegen 11:25 Uhr, stellte die Polizei in Baumholder fest, dass zwischen dem 18. August 2025, 07:50 Uhr, und dem 31. August 2025, 11:25 Uhr, eine fest montierte Überwachungskamera an der ehemaligen Sittichfarm entwendet wurde. Unbekannte Täter betraten hierfür widerrechtlich das Gelände und entfernten die Kamera mutwillig. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Baumholder unter der Telefonnummer 06783-9910 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, nahm die Polizei Gelsenkirchen eine Person fest, die zuvor mit einem Mittäter die Scheibe eines Fahrzeugs eingeschlagen hatte. Eine Zeugin beobachtete die Tat und verständigte die Polizei. Diese konnte einen der Täter auf der Flucht stellen und Diebesgut sicherstellen. Der zweite Täter, ca. 30-40 Jahre alt, südländisches Aussehen, kleiner, stabiler Körperbau, kurze Haare, schwarze Jacke mit weißen Streifen, ist flüchtig. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0209/365-8240 entgegen. #Sachbeschädigung
    Am Sonntag, 31. August 2025, nahm die Polizei Gelsenkirchen eine Person fest, die zuvor mit einem Mittäter die Scheibe eines Fahrzeugs eingeschlagen hatte. Eine Zeugin beobachtete die Tat und verständigte die Polizei. Diese konnte einen der Täter auf der Flucht stellen und Diebesgut sicherstellen. Der zweite Täter, ca. 30-40 Jahre alt, südländisches Aussehen, kleiner, stabiler Körperbau, kurze Haare, schwarze Jacke mit weißen Streifen, ist flüchtig. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0209/365-8240 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, wurde bekannt, dass zwischen 18:00 Uhr am 29. August 2025 und 16:30 Uhr am 30. August 2025 im Trierer Dom eine Renaissance-Skulptur beschädigt wurde. Unbekannte rissen den Kopf (ca. 10 x 10 cm) von der Skulptur an einer Kanzel ab und entwendeten ihn. Die Ermittlungen zum Sachverhalt dauern an. Der historische Wert der Skulptur ist erheblich höher als der derzeit nicht bezifferbare materielle Wert. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder den Täter mit dem Skulpturenkopf gesehen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Trier unter 0651-98344150 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am 31. August 2025, wurde bekannt, dass zwischen 18:00 Uhr am 29. August 2025 und 16:30 Uhr am 30. August 2025 im Trierer Dom eine Renaissance-Skulptur beschädigt wurde. Unbekannte rissen den Kopf (ca. 10 x 10 cm) von der Skulptur an einer Kanzel ab und entwendeten ihn. Die Ermittlungen zum Sachverhalt dauern an. Der historische Wert der Skulptur ist erheblich höher als der derzeit nicht bezifferbare materielle Wert. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder den Täter mit dem Skulpturenkopf gesehen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Trier unter 0651-98344150 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 13:27 Uhr, ereignete sich auf der B 257 bei Salm ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 47-jähriger Motorradfahrer aus den Niederlanden missachtete beim Abbiegen von der L 29 auf die B 257 in Richtung Bitburg die Vorfahrt eines 67-jährigen Pkw-Fahrers, der aus Richtung Wallenborn kam. Es kam zum Zusammenstoß; das Motorrad wurde in den Straßengraben geschleudert und fing Feuer. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Trierer Krankenhaus geflogen. Sein Ableben ist derzeit nicht zu erwarten. Pkw und Motorrad waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Im Einsatz waren neben der Polizei Daun die Freiwilligen Feuerwehren Wallenborn und Weidenbach, ein First Responder, ein Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber mit Notarzt und die Straßenmeisterei Daun.



    Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Daun unter 06592 9626-0 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025, gegen 13:27 Uhr, ereignete sich auf der B 257 bei Salm ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 47-jähriger Motorradfahrer aus den Niederlanden missachtete beim Abbiegen von der L 29 auf die B 257 in Richtung Bitburg die Vorfahrt eines 67-jährigen Pkw-Fahrers, der aus Richtung Wallenborn kam. Es kam zum Zusammenstoß; das Motorrad wurde in den Straßengraben geschleudert und fing Feuer. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Trierer Krankenhaus geflogen. Sein Ableben ist derzeit nicht zu erwarten. Pkw und Motorrad waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Im Einsatz waren neben der Polizei Daun die Freiwilligen Feuerwehren Wallenborn und Weidenbach, ein First Responder, ein Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber mit Notarzt und die Straßenmeisterei Daun.

    Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Daun unter 06592 9626-0 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 27 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, fanden in Lippstadt zwei Kundgebungen statt. Auf dem Rathausplatz demonstrierten etwa 200 Personen der „Alternative für Deutschland“ von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Am Bernhardbrunnen versammelten sich etwa 1200 Teilnehmer des Bündnisses „Aktion Buntes Lippstadt“ zu einer Kundgebung mit anschließendem Aufzug durch die Innenstadt. Der Aufzug endete um 15:30 Uhr. Beide Veranstaltungen verliefen weitestgehend störungsfrei. Gegen einzelne Personen, die sich während des Aufzugs vermummt hatten, wurden Strafverfahren eingeleitet. Zeitweise kam es aufgrund der Straßensperrungen zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
    Am Sonntag, 31. August 2025, fanden in Lippstadt zwei Kundgebungen statt. Auf dem Rathausplatz demonstrierten etwa 200 Personen der „Alternative für Deutschland“ von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Am Bernhardbrunnen versammelten sich etwa 1200 Teilnehmer des Bündnisses „Aktion Buntes Lippstadt“ zu einer Kundgebung mit anschließendem Aufzug durch die Innenstadt. Der Aufzug endete um 15:30 Uhr. Beide Veranstaltungen verliefen weitestgehend störungsfrei. Gegen einzelne Personen, die sich während des Aufzugs vermummt hatten, wurden Strafverfahren eingeleitet. Zeitweise kam es aufgrund der Straßensperrungen zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 03:00 Uhr kam es in Berlin-Schöneberg zu einem Schusswechsel. Ein bislang unbekannter Mann schoss auf einen fahrenden Chevrolet auf der Yorckstraße in Fahrtrichtung Goebenstraße. Vor dem Vorfall soll es auf Höhe des S-Bahnhofs Yorckstraße zwischen dem Unbekannten und einem 24-Jährigen, der den Chevrolet fuhr, zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein. In der Goebenstraße soll der Unbekannte eine Schusswaffe gezogen haben. Der 24-Jährige und ein 27-jähriger Beifahrer flüchteten im Chevrolet. Der Unbekannte soll daraufhin mehrfach auf das Fahrzeug geschossen haben und anschließend geflüchtet sein. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sicherte mehrere Patronenhülsen am Tatort und beschlagnahmte den beschädigten Chevrolet. Die Ermittlungen führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd).



    Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 03:00 Uhr kam es in Berlin-Schöneberg zu einem Schusswechsel. Ein bislang unbekannter Mann schoss auf einen fahrenden Chevrolet auf der Yorckstraße in Fahrtrichtung Goebenstraße. Vor dem Vorfall soll es auf Höhe des S-Bahnhofs Yorckstraße zwischen dem Unbekannten und einem 24-Jährigen, der den Chevrolet fuhr, zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein. In der Goebenstraße soll der Unbekannte eine Schusswaffe gezogen haben. Der 24-Jährige und ein 27-jähriger Beifahrer flüchteten im Chevrolet. Der Unbekannte soll daraufhin mehrfach auf das Fahrzeug geschossen haben und anschließend geflüchtet sein. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sicherte mehrere Patronenhülsen am Tatort und beschlagnahmte den beschädigten Chevrolet. Die Ermittlungen führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd).

    Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 05:45 Uhr brannte eine Gartenhütte in einer Crailsheimer Gartenanlage zwischen Ehrenfriedhof und Diebsturm vollständig ab. Eine benachbarte Hütte wurde ebenfalls erheblich beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Die Polizei Crailsheim bittet um Hinweise unter 07951/4800. #Sachbeschädigung
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 05:45 Uhr brannte eine Gartenhütte in einer Crailsheimer Gartenanlage zwischen Ehrenfriedhof und Diebsturm vollständig ab. Eine benachbarte Hütte wurde ebenfalls erheblich beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Die Polizei Crailsheim bittet um Hinweise unter 07951/4800. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, um 12:30 Uhr, verunglückte ein 25-jähriger Motorradfahrer schwer. Er befuhr die L3410 von Rothenberg in Richtung Beerfelden und kam in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach etwa 20 Metern kam er im Wald zum Liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Helikopter in eine Klinik gebracht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025, um 12:30 Uhr, verunglückte ein 25-jähriger Motorradfahrer schwer. Er befuhr die L3410 von Rothenberg in Richtung Beerfelden und kam in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach etwa 20 Metern kam er im Wald zum Liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Helikopter in eine Klinik gebracht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com