• Am Freitag, 29. August 2025, um 15:00 Uhr wurde in Idstein, Limburger Straße, ein 46-Jähriger aus dem Rheingau-Taunus-Kreis mit 1,77 Promille Alkohol am Steuer seines VW Golf kontrolliert. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt.
    Am Freitag, 29. August 2025, um 15:00 Uhr wurde in Idstein, Limburger Straße, ein 46-Jähriger aus dem Rheingau-Taunus-Kreis mit 1,77 Promille Alkohol am Steuer seines VW Golf kontrolliert. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, um 03:50 Uhr wurde auf der B 260 zwischen Wambach und Bad Schwalbach ein stark beschädigter PKW (grauer Opel Vectra, ohne Vorderrad) festgestellt. Der 32-jährige Fahrer aus Bad Schwalbach war alkoholisiert (fast 2 Promille) und fuhr ohne Fahrerlaubnis weiter, bis er aufgrund der Steigung stehen blieb. Sein 12-jähriger Sohn befand sich im Fahrzeug. Die genaue Unfallörtlichkeit ist unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, 31. August 2025, um 03:50 Uhr wurde auf der B 260 zwischen Wambach und Bad Schwalbach ein stark beschädigter PKW (grauer Opel Vectra, ohne Vorderrad) festgestellt. Der 32-jährige Fahrer aus Bad Schwalbach war alkoholisiert (fast 2 Promille) und fuhr ohne Fahrerlaubnis weiter, bis er aufgrund der Steigung stehen blieb. Sein 12-jähriger Sohn befand sich im Fahrzeug. Die genaue Unfallörtlichkeit ist unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, um 17:30 Uhr verunfallte ein 61-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt auf der B 275 zwischen Waldems und Idstein. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
    Am Samstag, 30. August 2025, um 17:30 Uhr verunfallte ein 61-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt auf der B 275 zwischen Waldems und Idstein. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 12:00 Uhr, kam es auf der B 84 nahe Dönges zu einem Motorradunfall. Ein Motorradfahrer, der in einer Gruppe in Richtung Kieselbach unterwegs war, geriet in einer Kurve ins Schlingern und stürzte. Er zog sich dabei eine Fußverletzung zu.
    Am 29. August 2025, gegen 12:00 Uhr, kam es auf der B 84 nahe Dönges zu einem Motorradunfall. Ein Motorradfahrer, der in einer Gruppe in Richtung Kieselbach unterwegs war, geriet in einer Kurve ins Schlingern und stürzte. Er zog sich dabei eine Fußverletzung zu.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 kam es in Düren zu mehreren Bränden. Gegen 17:00 Uhr meldeten Passanten zwei kleine Brände an den Gleisanlagen im Bereich „Haus der Stadt“. Ein Gebüsch und ein alter Zaun brannten. Um 17:50 Uhr wurde ein weiterer Brand eines Gebüsches im Bereich der Eisenbahnstraße gemeldet. Gegen 18:30 Uhr brannte erneut ein Gebüsch an den Gleisanlagen im Bereich Philippstraße/Haus der Stadt. Um 19:20 Uhr löschte die Feuerwehr eine brennende Hecke am evangelischen Gemeindezentrum in der Innenstadt. Gegen 20:00 Uhr brannte ein Gebüsch an der Schallmauer der Bahnanlagen in Gürzenich am Auweg. Hier entstand Sachschaden an der Schallschutzmauer. Die Feuerwehr bemerkte auf der Anfahrt einen weiteren Brand an der Kirche in Gürzenich. Dort brannte Unterholz, das von der Feuerwehr Düren und Ersthelfern der Feuerwehr Gürzenich gelöscht wurde. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise zu den Bränden und möglichen Tatverdächtigen unter der Telefonnummer 02421/949-0. #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025 kam es in Düren zu mehreren Bränden. Gegen 17:00 Uhr meldeten Passanten zwei kleine Brände an den Gleisanlagen im Bereich „Haus der Stadt“. Ein Gebüsch und ein alter Zaun brannten. Um 17:50 Uhr wurde ein weiterer Brand eines Gebüsches im Bereich der Eisenbahnstraße gemeldet. Gegen 18:30 Uhr brannte erneut ein Gebüsch an den Gleisanlagen im Bereich Philippstraße/Haus der Stadt. Um 19:20 Uhr löschte die Feuerwehr eine brennende Hecke am evangelischen Gemeindezentrum in der Innenstadt. Gegen 20:00 Uhr brannte ein Gebüsch an der Schallmauer der Bahnanlagen in Gürzenich am Auweg. Hier entstand Sachschaden an der Schallschutzmauer. Die Feuerwehr bemerkte auf der Anfahrt einen weiteren Brand an der Kirche in Gürzenich. Dort brannte Unterholz, das von der Feuerwehr Düren und Ersthelfern der Feuerwehr Gürzenich gelöscht wurde. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise zu den Bränden und möglichen Tatverdächtigen unter der Telefonnummer 02421/949-0. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr, wurde in Großkarlbach im Innenhof des Morrhofs ein Pkw an der Fahrerseite erheblich beschädigt. In der Nähe befand sich ein Gabelstapler mit korrespondierenden Schäden an einer Gabelzinken. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt. Der Sachschaden am Pkw beträgt einen hohen vierstelligen Betrag. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025, zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr, wurde in Großkarlbach im Innenhof des Morrhofs ein Pkw an der Fahrerseite erheblich beschädigt. In der Nähe befand sich ein Gabelstapler mit korrespondierenden Schäden an einer Gabelzinken. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt. Der Sachschaden am Pkw beträgt einen hohen vierstelligen Betrag. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 89 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, meldet die Landespolizeiinspektion Nordhausen fünf Kellereinbrüche zwischen Freitag, 29. August 2025, und Samstag, 30. August 2025. Betroffen waren Bereiche um die Bochumer Straße/Freiherr-vom-Stein-Straße sowie die Prediger Straße und der Pferdemarkt. Die Täter entwendeten hauptsächlich Fahrräder und Lebensmittel. In den meisten Fällen erleichterten unverschlossene Hauseingangstüren der Mehrfamilienhäuser den Einbruch in die Keller. Die Polizei rät dringend dazu, Hauseingangstüren stets verschlossen zu halten.



    Zeugen, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können, werden gebeten, sich bei der Landespolizeiinspektion Nordhausen zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    Am Sonntag, 31. August 2025, meldet die Landespolizeiinspektion Nordhausen fünf Kellereinbrüche zwischen Freitag, 29. August 2025, und Samstag, 30. August 2025. Betroffen waren Bereiche um die Bochumer Straße/Freiherr-vom-Stein-Straße sowie die Prediger Straße und der Pferdemarkt. Die Täter entwendeten hauptsächlich Fahrräder und Lebensmittel. In den meisten Fällen erleichterten unverschlossene Hauseingangstüren der Mehrfamilienhäuser den Einbruch in die Keller. Die Polizei rät dringend dazu, Hauseingangstüren stets verschlossen zu halten.

    Zeugen, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können, werden gebeten, sich bei der Landespolizeiinspektion Nordhausen zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 119 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 11:00 Uhr, stellte ein Ladendetektiv im Kaufland Bad Salzungen eine vierköpfige Tätergruppe (zwei Männer, zwei Frauen) beim Diebstahl von Lebensmitteln im Wert von 166 Euro. Die Ware sollte in Rucksäcken an den Kassen vorbei geschmuggelt werden. Die Identitätsfeststellung war zunächst schwierig, da die Personen gefälschte Dokumente oder Dokumente unter falschen Personalien vorwiesen. Die Täter besitzen die georgische Staatsbürgerschaft. Gegen sie wurden Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls und Urkundenfälschung eingeleitet. #Diebstahl
    Am 29. August 2025, gegen 11:00 Uhr, stellte ein Ladendetektiv im Kaufland Bad Salzungen eine vierköpfige Tätergruppe (zwei Männer, zwei Frauen) beim Diebstahl von Lebensmitteln im Wert von 166 Euro. Die Ware sollte in Rucksäcken an den Kassen vorbei geschmuggelt werden. Die Identitätsfeststellung war zunächst schwierig, da die Personen gefälschte Dokumente oder Dokumente unter falschen Personalien vorwiesen. Die Täter besitzen die georgische Staatsbürgerschaft. Gegen sie wurden Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls und Urkundenfälschung eingeleitet. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 10:45 Uhr, ereignete sich auf der B85 zwischen Saalfeld und Rudolstadt, in Höhe des Abzweigs Aue am Berg, ein Verkehrsunfall. Eine 61-jährige Autofahrerin kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und konnte das Krankenhaus noch am selben Tag wieder verlassen. Ihr Fahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit, sodass es aufgrund der Bergungsarbeiten zu Verkehrsbehinderungen kam. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025, gegen 10:45 Uhr, ereignete sich auf der B85 zwischen Saalfeld und Rudolstadt, in Höhe des Abzweigs Aue am Berg, ein Verkehrsunfall. Eine 61-jährige Autofahrerin kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und konnte das Krankenhaus noch am selben Tag wieder verlassen. Ihr Fahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit, sodass es aufgrund der Bergungsarbeiten zu Verkehrsbehinderungen kam. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com