• Am 31. August 2025, um 12:30 Uhr, verunglückte ein 25-jähriger Motorradfahrer schwer. Er befuhr die L3410 von Rothenberg in Richtung Beerfelden und kam in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach etwa 20 Metern kam er im Wald zum Liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Helikopter in eine Klinik gebracht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025, um 12:30 Uhr, verunglückte ein 25-jähriger Motorradfahrer schwer. Er befuhr die L3410 von Rothenberg in Richtung Beerfelden und kam in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach etwa 20 Metern kam er im Wald zum Liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Helikopter in eine Klinik gebracht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 20:45 Uhr, stürzte ein 41-jähriger Fahrradfahrer in Wutha-Farnroda. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Der Mann wurde zur ärztlichen Versorgung und Blutentnahme ins Klinikum Eisenach gebracht. Ihm droht nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
    Am 29. August 2025, gegen 20:45 Uhr, stürzte ein 41-jähriger Fahrradfahrer in Wutha-Farnroda. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Der Mann wurde zur ärztlichen Versorgung und Blutentnahme ins Klinikum Eisenach gebracht. Ihm droht nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 13:20 Uhr, ereignete sich auf der BAB1 in Fahrtrichtung Saarbrücken, Höhe Tank- und Rastanlage Hochwald West, ein Verkehrsunfall. Ein PKW streifte die Mittelschutzplanke, schleuderte und kollidierte frontal mit der rechten Schutzplanke. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen ergaben Hinweise auf einen flüchtigen dunklen SUV mit Neunkirchner Kennzeichen (NK), der sich nach dem Unfall entfernte. Ob der SUV einen Schaden erlitt, ist unklar. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Angaben zum flüchtigen PKW machen können, melden sich bitte bei der Polizeiautobahnstation Schweich, Telefon: 06502-91650, Email: pastschweich@polizei.rlp.de. #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025, gegen 13:20 Uhr, ereignete sich auf der BAB1 in Fahrtrichtung Saarbrücken, Höhe Tank- und Rastanlage Hochwald West, ein Verkehrsunfall. Ein PKW streifte die Mittelschutzplanke, schleuderte und kollidierte frontal mit der rechten Schutzplanke. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen ergaben Hinweise auf einen flüchtigen dunklen SUV mit Neunkirchner Kennzeichen (NK), der sich nach dem Unfall entfernte. Ob der SUV einen Schaden erlitt, ist unklar. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Angaben zum flüchtigen PKW machen können, melden sich bitte bei der Polizeiautobahnstation Schweich, Telefon: 06502-91650, Email: pastschweich@polizei.rlp.de. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 00:15 Uhr, wurde die Polizei über einen Brand am Westbahnhof Eisenach informiert. Die hölzerne Überdachung eines Treppenaufgangs brannte vollständig ab. Der Zugverkehr musste während der Löscharbeiten eingestellt werden, was zu Behinderungen führte. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Hinweise zu möglichen Tätern oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizei unter der Bezugsnummer 0226574/2025 entgegen.
    Am 31. August 2025, gegen 00:15 Uhr, wurde die Polizei über einen Brand am Westbahnhof Eisenach informiert. Die hölzerne Überdachung eines Treppenaufgangs brannte vollständig ab. Der Zugverkehr musste während der Löscharbeiten eingestellt werden, was zu Behinderungen führte. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Hinweise zu möglichen Tätern oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizei unter der Bezugsnummer 0226574/2025 entgegen.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 42 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 44 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich in Lorsch, Höhe Lindenstraße 19, ein Verkehrsunfall. Ein Mercedes Benz, der an einer Engstelle wartepflichtig gewesen wäre, fuhr weiter und verursachte einen Unfall mit einem entgegenkommenden Audi Q6, der daraufhin nach rechts ausweichen musste. Dabei wurden ein am Fahrbahnrand parkendes Postfahrzeug und der Audi beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Die Fahrerin des weißen Mercedes SUV (GLC) mit Panoramadach setzte ihre Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Hinweise zum flüchtigen Mercedes nimmt die Polizeistation Heppenheim unter der Telefonnummer 06252 7060 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich in Lorsch, Höhe Lindenstraße 19, ein Verkehrsunfall. Ein Mercedes Benz, der an einer Engstelle wartepflichtig gewesen wäre, fuhr weiter und verursachte einen Unfall mit einem entgegenkommenden Audi Q6, der daraufhin nach rechts ausweichen musste. Dabei wurden ein am Fahrbahnrand parkendes Postfahrzeug und der Audi beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Die Fahrerin des weißen Mercedes SUV (GLC) mit Panoramadach setzte ihre Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Hinweise zum flüchtigen Mercedes nimmt die Polizeistation Heppenheim unter der Telefonnummer 06252 7060 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com