• Am Sonntag, 31. August 2025, fanden in Lippstadt zwei Kundgebungen statt. Auf dem Rathausplatz demonstrierten etwa 200 Personen der „Alternative für Deutschland“ von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Am Bernhardbrunnen versammelten sich etwa 1200 Teilnehmer des Bündnisses „Aktion Buntes Lippstadt“ zu einer Kundgebung mit anschließendem Aufzug durch die Innenstadt. Der Aufzug endete um 15:30 Uhr. Beide Veranstaltungen verliefen weitestgehend störungsfrei. Gegen einzelne Personen, die sich während des Aufzugs vermummt hatten, wurden Strafverfahren eingeleitet. Zeitweise kam es aufgrund der Straßensperrungen zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
    Am Sonntag, 31. August 2025, fanden in Lippstadt zwei Kundgebungen statt. Auf dem Rathausplatz demonstrierten etwa 200 Personen der „Alternative für Deutschland“ von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Am Bernhardbrunnen versammelten sich etwa 1200 Teilnehmer des Bündnisses „Aktion Buntes Lippstadt“ zu einer Kundgebung mit anschließendem Aufzug durch die Innenstadt. Der Aufzug endete um 15:30 Uhr. Beide Veranstaltungen verliefen weitestgehend störungsfrei. Gegen einzelne Personen, die sich während des Aufzugs vermummt hatten, wurden Strafverfahren eingeleitet. Zeitweise kam es aufgrund der Straßensperrungen zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 03:00 Uhr kam es in Berlin-Schöneberg zu einem Schusswechsel. Ein bislang unbekannter Mann schoss auf einen fahrenden Chevrolet auf der Yorckstraße in Fahrtrichtung Goebenstraße. Vor dem Vorfall soll es auf Höhe des S-Bahnhofs Yorckstraße zwischen dem Unbekannten und einem 24-Jährigen, der den Chevrolet fuhr, zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein. In der Goebenstraße soll der Unbekannte eine Schusswaffe gezogen haben. Der 24-Jährige und ein 27-jähriger Beifahrer flüchteten im Chevrolet. Der Unbekannte soll daraufhin mehrfach auf das Fahrzeug geschossen haben und anschließend geflüchtet sein. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sicherte mehrere Patronenhülsen am Tatort und beschlagnahmte den beschädigten Chevrolet. Die Ermittlungen führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd).



    Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 03:00 Uhr kam es in Berlin-Schöneberg zu einem Schusswechsel. Ein bislang unbekannter Mann schoss auf einen fahrenden Chevrolet auf der Yorckstraße in Fahrtrichtung Goebenstraße. Vor dem Vorfall soll es auf Höhe des S-Bahnhofs Yorckstraße zwischen dem Unbekannten und einem 24-Jährigen, der den Chevrolet fuhr, zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein. In der Goebenstraße soll der Unbekannte eine Schusswaffe gezogen haben. Der 24-Jährige und ein 27-jähriger Beifahrer flüchteten im Chevrolet. Der Unbekannte soll daraufhin mehrfach auf das Fahrzeug geschossen haben und anschließend geflüchtet sein. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sicherte mehrere Patronenhülsen am Tatort und beschlagnahmte den beschädigten Chevrolet. Die Ermittlungen führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd).

    Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 05:45 Uhr brannte eine Gartenhütte in einer Crailsheimer Gartenanlage zwischen Ehrenfriedhof und Diebsturm vollständig ab. Eine benachbarte Hütte wurde ebenfalls erheblich beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Die Polizei Crailsheim bittet um Hinweise unter 07951/4800. #Sachbeschädigung
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 05:45 Uhr brannte eine Gartenhütte in einer Crailsheimer Gartenanlage zwischen Ehrenfriedhof und Diebsturm vollständig ab. Eine benachbarte Hütte wurde ebenfalls erheblich beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Die Polizei Crailsheim bittet um Hinweise unter 07951/4800. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, um 12:30 Uhr, verunglückte ein 25-jähriger Motorradfahrer schwer. Er befuhr die L3410 von Rothenberg in Richtung Beerfelden und kam in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach etwa 20 Metern kam er im Wald zum Liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Helikopter in eine Klinik gebracht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025, um 12:30 Uhr, verunglückte ein 25-jähriger Motorradfahrer schwer. Er befuhr die L3410 von Rothenberg in Richtung Beerfelden und kam in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach etwa 20 Metern kam er im Wald zum Liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Helikopter in eine Klinik gebracht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 20:45 Uhr, stürzte ein 41-jähriger Fahrradfahrer in Wutha-Farnroda. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Der Mann wurde zur ärztlichen Versorgung und Blutentnahme ins Klinikum Eisenach gebracht. Ihm droht nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
    Am 29. August 2025, gegen 20:45 Uhr, stürzte ein 41-jähriger Fahrradfahrer in Wutha-Farnroda. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Der Mann wurde zur ärztlichen Versorgung und Blutentnahme ins Klinikum Eisenach gebracht. Ihm droht nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 13:20 Uhr, ereignete sich auf der BAB1 in Fahrtrichtung Saarbrücken, Höhe Tank- und Rastanlage Hochwald West, ein Verkehrsunfall. Ein PKW streifte die Mittelschutzplanke, schleuderte und kollidierte frontal mit der rechten Schutzplanke. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen ergaben Hinweise auf einen flüchtigen dunklen SUV mit Neunkirchner Kennzeichen (NK), der sich nach dem Unfall entfernte. Ob der SUV einen Schaden erlitt, ist unklar. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Angaben zum flüchtigen PKW machen können, melden sich bitte bei der Polizeiautobahnstation Schweich, Telefon: 06502-91650, Email: pastschweich@polizei.rlp.de. #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025, gegen 13:20 Uhr, ereignete sich auf der BAB1 in Fahrtrichtung Saarbrücken, Höhe Tank- und Rastanlage Hochwald West, ein Verkehrsunfall. Ein PKW streifte die Mittelschutzplanke, schleuderte und kollidierte frontal mit der rechten Schutzplanke. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen ergaben Hinweise auf einen flüchtigen dunklen SUV mit Neunkirchner Kennzeichen (NK), der sich nach dem Unfall entfernte. Ob der SUV einen Schaden erlitt, ist unklar. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Angaben zum flüchtigen PKW machen können, melden sich bitte bei der Polizeiautobahnstation Schweich, Telefon: 06502-91650, Email: pastschweich@polizei.rlp.de. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 00:15 Uhr, wurde die Polizei über einen Brand am Westbahnhof Eisenach informiert. Die hölzerne Überdachung eines Treppenaufgangs brannte vollständig ab. Der Zugverkehr musste während der Löscharbeiten eingestellt werden, was zu Behinderungen führte. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Hinweise zu möglichen Tätern oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizei unter der Bezugsnummer 0226574/2025 entgegen.
    Am 31. August 2025, gegen 00:15 Uhr, wurde die Polizei über einen Brand am Westbahnhof Eisenach informiert. Die hölzerne Überdachung eines Treppenaufgangs brannte vollständig ab. Der Zugverkehr musste während der Löscharbeiten eingestellt werden, was zu Behinderungen führte. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Hinweise zu möglichen Tätern oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizei unter der Bezugsnummer 0226574/2025 entgegen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 40 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com