• Am 31. August 2025 gegen 11:50 Uhr befuhr ein 60-Jähriger mit seiner KTM die L80b zwischen Hundseck und Erbersbronn.

    Er kollidierte mit der Leitplanke und erlitt leichte Verletzungen.

    Er wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht.

    Der Sachschaden am Motorrad beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025 gegen 11:50 Uhr befuhr ein 60-Jähriger mit seiner KTM die L80b zwischen Hundseck und Erbersbronn.
    Er kollidierte mit der Leitplanke und erlitt leichte Verletzungen.
    Er wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht.
    Der Sachschaden am Motorrad beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 16:50 Uhr verlor ein 48-Jähriger auf der K3765 zwischen Neusatzeck und Untersmatt die Kontrolle über seine Suzuki.

    Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte die Schutzplanke und prallte gegen einen Pfosten.

    Er erlitt schwere Verletzungen und wurde in eine Klinik gebracht.

    Ein nachfolgender 22-Jähriger stürzte mit seiner BMW, blieb aber unverletzt.

    Beide Motorräder wurden abgeschleppt, der Sachschaden beträgt ca. 6.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025 gegen 16:50 Uhr verlor ein 48-Jähriger auf der K3765 zwischen Neusatzeck und Untersmatt die Kontrolle über seine Suzuki.
    Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte die Schutzplanke und prallte gegen einen Pfosten.
    Er erlitt schwere Verletzungen und wurde in eine Klinik gebracht.
    Ein nachfolgender 22-Jähriger stürzte mit seiner BMW, blieb aber unverletzt.
    Beide Motorräder wurden abgeschleppt, der Sachschaden beträgt ca. 6.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 13:40 Uhr ereignete sich auf der K5370 in Richtung Ruhestein ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Motorradfahrern (26 und 56 Jahre alt).

    Der 26-Jährige kam in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Fahrer.

    Beide Fahrer wurden schwer verletzt; der 26-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

    Der 56-Jährige kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus.

    Die Motorräder wurden abgeschleppt, der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025 gegen 13:40 Uhr ereignete sich auf der K5370 in Richtung Ruhestein ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Motorradfahrern (26 und 56 Jahre alt).
    Der 26-Jährige kam in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Fahrer.
    Beide Fahrer wurden schwer verletzt; der 26-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
    Der 56-Jährige kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus.
    Die Motorräder wurden abgeschleppt, der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025 kam es gegen 01:15 Uhr in der Reutlinger Hofstattstraße zu einem Brand. Ein mutmaßlich angezündeter Müllbehälter hatte auf eine Garage eines angrenzenden Wohnhauses übergegriffen. Eine 18-Jährige erlitt einen Verdacht auf Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Auch unweit der Garage gelagerte Paletten waren offenbar angezündet worden. Die Polizei nahm eine 36-jährige Tatverdächtige fest, die sich nun wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft befindet. Die Tatverdächtige konnte unter anderem anhand von Videoaufzeichnungen identifiziert werden. Bei einer Durchsuchung ihrer Wohnung wurden Beweismittel sichergestellt. Der Haftrichter erließ am Freitag einen Haftbefehl. Ob die Tatverdächtige für weitere Brände verantwortlich ist, wird noch ermittelt. #Brandstiftung
    Am 26. August 2025 kam es gegen 01:15 Uhr in der Reutlinger Hofstattstraße zu einem Brand. Ein mutmaßlich angezündeter Müllbehälter hatte auf eine Garage eines angrenzenden Wohnhauses übergegriffen. Eine 18-Jährige erlitt einen Verdacht auf Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Auch unweit der Garage gelagerte Paletten waren offenbar angezündet worden. Die Polizei nahm eine 36-jährige Tatverdächtige fest, die sich nun wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft befindet. Die Tatverdächtige konnte unter anderem anhand von Videoaufzeichnungen identifiziert werden. Bei einer Durchsuchung ihrer Wohnung wurden Beweismittel sichergestellt. Der Haftrichter erließ am Freitag einen Haftbefehl. Ob die Tatverdächtige für weitere Brände verantwortlich ist, wird noch ermittelt. #Brandstiftung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Am 25. August 2025 kam es in Neuweiler, Kelterstraße, zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Montag, 25. August 2025, bis Freitag, 29. August 2025, Zutritt zum Gebäude und entwendeten Bargeld und Schmuck. Die Bewohner waren zum Tatzeitpunkt nicht anwesend. Ein Zeuge bemerkte eine geöffnete Terrassentür und informierte die Hausbewohner. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bühl unter 07223/99097-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am 25. August 2025 kam es in Neuweiler, Kelterstraße, zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Montag, 25. August 2025, bis Freitag, 29. August 2025, Zutritt zum Gebäude und entwendeten Bargeld und Schmuck. Die Bewohner waren zum Tatzeitpunkt nicht anwesend. Ein Zeuge bemerkte eine geöffnete Terrassentür und informierte die Hausbewohner. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bühl unter 07223/99097-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 kam es in Raben Steinfeld (Landkreis Ludwigslust-Parchim) zu einem Raubüberfall. Gegen 22:40 Uhr traf sich ein 30-jähriger Geschädigter aus Syrien mit zwei männlichen Personen, um finanzielle Außenstände zu begleichen. Die Tatverdächtigen attackierten den Mann unvermittelt, bedrohten ihn mit einem Messer und raubten ihm zwei Mobiltelefone im Wert von etwa 1800 Euro. Anschließend flüchteten sie mit einem PKW. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen an Händen und Füßen. Die Polizei leitete sofort Fahndungsmaßnahmen ein, konnte die Tatverdächtigen jedoch nicht mehr feststellen. Der Kriminaldauerdienst sicherte Spuren am Tatort. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei Rostock. Hinweise bitte an die Polizei Rostock unter Telefon: 03843 266-302. #Raubüberfall
    Am 30. August 2025 kam es in Raben Steinfeld (Landkreis Ludwigslust-Parchim) zu einem Raubüberfall. Gegen 22:40 Uhr traf sich ein 30-jähriger Geschädigter aus Syrien mit zwei männlichen Personen, um finanzielle Außenstände zu begleichen. Die Tatverdächtigen attackierten den Mann unvermittelt, bedrohten ihn mit einem Messer und raubten ihm zwei Mobiltelefone im Wert von etwa 1800 Euro. Anschließend flüchteten sie mit einem PKW. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen an Händen und Füßen. Die Polizei leitete sofort Fahndungsmaßnahmen ein, konnte die Tatverdächtigen jedoch nicht mehr feststellen. Der Kriminaldauerdienst sicherte Spuren am Tatort. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei Rostock. Hinweise bitte an die Polizei Rostock unter Telefon: 03843 266-302. #Raubüberfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 ereignete sich in Hattingen ein tödlicher Verkehrsunfall. Zeugen, die sich zum Unfallzeitpunkt in der Straßenbahn befanden oder den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02324 9166-2200 bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025 ereignete sich in Hattingen ein tödlicher Verkehrsunfall. Zeugen, die sich zum Unfallzeitpunkt in der Straßenbahn befanden oder den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02324 9166-2200 bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 um 00:52 Uhr wurde in Neumünster, Kieler Straße 52, ein Brand in einer Lagerhalle mit angrenzendem Fitnessstudio gemeldet. Die Halle, in der unter anderem Pkw gelagert waren, stand bereits in Vollbrand. Das Feuer griff über ein Flachdach auf das Fitnessstudio über, wo es zu einer vermutlich gasbedingten Explosion mit einer ca. 2x5 Meter großen Mauerwerksschädigung kam. Beide Gebäude brannten vollständig ab. Ein Übergreifen auf Nachbargebäude konnte verhindert werden. Die Berufsfeuerwehr Neumünster und mehrere Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz, ebenso diverse Streifenwagen der Polizei. Der Sachschaden liegt im siebenstelligen Bereich. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache wird ermittelt. Aufgrund von Einsturzgefahr wird Anwohnern und Passanten dringend geraten, einen ausreichenden Abstand zur Brandruine einzuhalten. Hinweise bitte an die Polizei Neumünster unter Tel. 04321-945 2222. #Sachbeschädigung
    Am 1. September 2025 um 00:52 Uhr wurde in Neumünster, Kieler Straße 52, ein Brand in einer Lagerhalle mit angrenzendem Fitnessstudio gemeldet. Die Halle, in der unter anderem Pkw gelagert waren, stand bereits in Vollbrand. Das Feuer griff über ein Flachdach auf das Fitnessstudio über, wo es zu einer vermutlich gasbedingten Explosion mit einer ca. 2x5 Meter großen Mauerwerksschädigung kam. Beide Gebäude brannten vollständig ab. Ein Übergreifen auf Nachbargebäude konnte verhindert werden. Die Berufsfeuerwehr Neumünster und mehrere Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz, ebenso diverse Streifenwagen der Polizei. Der Sachschaden liegt im siebenstelligen Bereich. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache wird ermittelt. Aufgrund von Einsturzgefahr wird Anwohnern und Passanten dringend geraten, einen ausreichenden Abstand zur Brandruine einzuhalten. Hinweise bitte an die Polizei Neumünster unter Tel. 04321-945 2222. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 entwendeten unbekannte Täter gegen 04:15 Uhr einen Wohnwagen aus der Hauptstraße in Elchesheim-Illingen. Die Täter entfernten gewaltsam die Sicherungskralle und versuchten, den Wohnwagen mit einem Peugeot-Transporter in Richtung Steinmauern zu bringen. Ein schwarzes Begleitfahrzeug unterstützte den Diebstahl. Am Grenzübergang Wintersdorf konnte das Wohnwagengespann durch technische Sperrmittel gestoppt werden. Der Täter flüchtete zu Fuß in ein Waldstück Richtung Solarpark Iffezheim, während das Begleitfahrzeug in Richtung Rastatt flüchtete. Trotz Fahndung mit Unterstützung aus der Luft konnten die Täter nicht gefasst werden. Der Wohnwagen wurde jedoch sichergestellt. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen und den beteiligten Fahrzeugen nimmt das Polizeirevier Rastatt unter der Telefonnummer 07222 761-0 entgegen. #Diebstahl
    Am 1. September 2025 entwendeten unbekannte Täter gegen 04:15 Uhr einen Wohnwagen aus der Hauptstraße in Elchesheim-Illingen. Die Täter entfernten gewaltsam die Sicherungskralle und versuchten, den Wohnwagen mit einem Peugeot-Transporter in Richtung Steinmauern zu bringen. Ein schwarzes Begleitfahrzeug unterstützte den Diebstahl. Am Grenzübergang Wintersdorf konnte das Wohnwagengespann durch technische Sperrmittel gestoppt werden. Der Täter flüchtete zu Fuß in ein Waldstück Richtung Solarpark Iffezheim, während das Begleitfahrzeug in Richtung Rastatt flüchtete. Trotz Fahndung mit Unterstützung aus der Luft konnten die Täter nicht gefasst werden. Der Wohnwagen wurde jedoch sichergestellt. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen und den beteiligten Fahrzeugen nimmt das Polizeirevier Rastatt unter der Telefonnummer 07222 761-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com