• Am 29. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 07:00 Uhr am 30. August 2025, wurde an der Lise-Meitner-Straße in Emmerich am Rhein ein Kfz-Anhänger (Hersteller: Wagenbouw Hapert) entwendet. Der Anhänger war auf einem Firmengelände mit einem Kastenschloss gesichert und trug das Kennzeichen KLE-QG326 sowie eine blaue Plane mit einer Telefonnummer und verblassten Text (beide weiß). Hinweise nimmt die Kripo Emmerich unter 02822 7830 entgegen. #Diebstahl
    Am 29. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 07:00 Uhr am 30. August 2025, wurde an der Lise-Meitner-Straße in Emmerich am Rhein ein Kfz-Anhänger (Hersteller: Wagenbouw Hapert) entwendet. Der Anhänger war auf einem Firmengelände mit einem Kastenschloss gesichert und trug das Kennzeichen KLE-QG326 sowie eine blaue Plane mit einer Telefonnummer und verblassten Text (beide weiß). Hinweise nimmt die Kripo Emmerich unter 02822 7830 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 21. August 2025, zwischen 14:00 Uhr und 29. August 2025, 14:30 Uhr, drangen unbekannte Täter auf ein Firmengelände an der Reeser Straße in Emmerich am Rhein ein. Sie beschädigten eine Tür, um in eine Werkstatt und Lagerhalle einzudringen. Dort beschädigten sie weitere Türen und entwendeten diverse Wertgegenstände wie Reifensätze, Alufelgen und Werkzeuge. Aufgrund des Gewichts des Diebesguts geht die Polizei davon aus, dass die Täter ein Fahrzeug zum Abtransport nutzten. Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter 02822 7830. #Diebstahl
    Am 21. August 2025, zwischen 14:00 Uhr und 29. August 2025, 14:30 Uhr, drangen unbekannte Täter auf ein Firmengelände an der Reeser Straße in Emmerich am Rhein ein. Sie beschädigten eine Tür, um in eine Werkstatt und Lagerhalle einzudringen. Dort beschädigten sie weitere Türen und entwendeten diverse Wertgegenstände wie Reifensätze, Alufelgen und Werkzeuge. Aufgrund des Gewichts des Diebesguts geht die Polizei davon aus, dass die Täter ein Fahrzeug zum Abtransport nutzten. Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter 02822 7830. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, zwischen 13:00 Uhr und 30. August 2025, 11:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Eyller Straße in Kerken ein. Sie verschafften sich über ein Fenster Zutritt und entwendeten einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Hinweise nimmt die Kripo Geldern unter 02831 1250 entgegen. #Diebstahl
    Am 29. August 2025, zwischen 13:00 Uhr und 30. August 2025, 11:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Eyller Straße in Kerken ein. Sie verschafften sich über ein Fenster Zutritt und entwendeten einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Hinweise nimmt die Kripo Geldern unter 02831 1250 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, zwischen 16:00 Uhr und 30. August 2025, 02:52 Uhr, kam es in Bedburg-Hau an der Alten Landstraße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter gelangten über ein Fenster ins Haus und durchsuchten mehrere Räume. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Die Kripo Kleve sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter 02821 5040 entgegen. #Einbruch
    Am 29. August 2025, zwischen 16:00 Uhr und 30. August 2025, 02:52 Uhr, kam es in Bedburg-Hau an der Alten Landstraße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter gelangten über ein Fenster ins Haus und durchsuchten mehrere Räume. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Die Kripo Kleve sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter 02821 5040 entgegen. #Einbruch
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es in Iffezheim zu einem weiteren Einbruch.

    Hierbei drangen unbekannte Täter in ein Firmengebäude ein.

    Nähere Informationen liegen derzeit nicht vor.

    Hinweise bitte an die Polizei Offenburg unter Telefon 0781/21-1211 oder per E-Mail an offenburg.pp@polizei.bwl.de. #Einbruch
    Am 31. August 2025 kam es in Iffezheim zu einem weiteren Einbruch.
    Hierbei drangen unbekannte Täter in ein Firmengebäude ein.
    Nähere Informationen liegen derzeit nicht vor.
    Hinweise bitte an die Polizei Offenburg unter Telefon 0781/21-1211 oder per E-Mail an offenburg.pp@polizei.bwl.de. #Einbruch
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 kam es in Iffezheim zu mehreren Einbrüchen in Firmengebäude. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu Büroräumlichkeiten zweier Firmen.

    In der Straße "Nordring" drangen die Täter zwischen Samstag und Sonntag durch Aufschneiden eines Maschendrahtzaunes und Einschlagen eines Plexiglaselements in eine Firmenhalle ein und durchsuchten Schränke und Spinde.

    Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar.

    In der Straße "Am Forlenspitzen" ereignete sich zwischen Freitag, 19:00 Uhr und Sonntag, 16:20 Uhr, ein weiterer Einbruch. Auch hier durchsuchten unbekannte Täter die Räumlichkeiten.

    Ob Gegenstände entwendet wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen.

    Aufgrund der räumlichen Nähe der Tatorte geht die Polizei von einem Zusammenhang aus.

    Hinweise bitte an die Polizei Offenburg unter Telefon 0781/21-1211 oder per E-Mail an offenburg.pp@polizei.bwl.de. #Einbruch #Diebstahl
    Am 30. August 2025 kam es in Iffezheim zu mehreren Einbrüchen in Firmengebäude. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu Büroräumlichkeiten zweier Firmen.
    In der Straße "Nordring" drangen die Täter zwischen Samstag und Sonntag durch Aufschneiden eines Maschendrahtzaunes und Einschlagen eines Plexiglaselements in eine Firmenhalle ein und durchsuchten Schränke und Spinde.
    Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar.
    In der Straße "Am Forlenspitzen" ereignete sich zwischen Freitag, 19:00 Uhr und Sonntag, 16:20 Uhr, ein weiterer Einbruch. Auch hier durchsuchten unbekannte Täter die Räumlichkeiten.
    Ob Gegenstände entwendet wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen.
    Aufgrund der räumlichen Nähe der Tatorte geht die Polizei von einem Zusammenhang aus.
    Hinweise bitte an die Polizei Offenburg unter Telefon 0781/21-1211 oder per E-Mail an offenburg.pp@polizei.bwl.de. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 verhafteten Bundespolizisten in Münster zwei verurteilte Straftäter, die ihre Haftstrafen nicht angetreten hatten. Eine 43-jährige Deutsche wurde am Nachmittag im Hauptbahnhof kontrolliert und aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Münster verhaftet. Sie war wegen unerlaubter Einfuhr und Betäubungsmittelhandels zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden und untergetaucht. Sie wurde in die Justizvollzugsanstalt Münster eingeliefert. Ein 24-jähriger Deutscher, der Anfang 2024 vom Landgericht Münster wegen schweren Raubes zu sieben Jahren Haft verurteilt worden war, wurde am Abend am Flughafen Münster-Osnabrück bei seiner Einreise aus Antalya verhaftet. Er wurde am Samstag in die Justizvollzugsanstalt Münster eingeliefert.
    Am 29. August 2025 verhafteten Bundespolizisten in Münster zwei verurteilte Straftäter, die ihre Haftstrafen nicht angetreten hatten. Eine 43-jährige Deutsche wurde am Nachmittag im Hauptbahnhof kontrolliert und aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Münster verhaftet. Sie war wegen unerlaubter Einfuhr und Betäubungsmittelhandels zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden und untergetaucht. Sie wurde in die Justizvollzugsanstalt Münster eingeliefert. Ein 24-jähriger Deutscher, der Anfang 2024 vom Landgericht Münster wegen schweren Raubes zu sieben Jahren Haft verurteilt worden war, wurde am Abend am Flughafen Münster-Osnabrück bei seiner Einreise aus Antalya verhaftet. Er wurde am Samstag in die Justizvollzugsanstalt Münster eingeliefert.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 stellte der Besitzer eines Wohnanhängers diesen verschlossen in der Straße Am Wildberg in Bergisch Gladbach ab. Am 31. August 2025 bemerkte er einen Einbruch. Unbekannte hatten das Türschloss aufgebrochen und einen Fernseher sowie Werkzeug entwendet. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich beim Kriminalkommissariat 3 unter Tel. 02202 205-0 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    Am 29. August 2025 stellte der Besitzer eines Wohnanhängers diesen verschlossen in der Straße Am Wildberg in Bergisch Gladbach ab. Am 31. August 2025 bemerkte er einen Einbruch. Unbekannte hatten das Türschloss aufgebrochen und einen Fernseher sowie Werkzeug entwendet. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich beim Kriminalkommissariat 3 unter Tel. 02202 205-0 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 24. Juli 2025 kam es in Essen-Bochold an der Kreuzung Haus-Berge-Straße/Endstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 22-jährige E-Scooter-Fahrerin verletzt wurde. Die Polizei suchte zunächst nach einem flüchtigen Autofahrer. Im Zuge der Ermittlungen konnte das Verkehrskommissariat jedoch Videoaufnahmen der Unfallörtlichkeit auswerten. Diese zeigen, dass die E-Scooter-Fahrerin ohne Fremdeinwirkung stürzte. Gegen die 22-Jährige wird nun wegen des Vortäuschens einer Straftat ermittelt. #Verkehrsunfall
    Am 24. Juli 2025 kam es in Essen-Bochold an der Kreuzung Haus-Berge-Straße/Endstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 22-jährige E-Scooter-Fahrerin verletzt wurde. Die Polizei suchte zunächst nach einem flüchtigen Autofahrer. Im Zuge der Ermittlungen konnte das Verkehrskommissariat jedoch Videoaufnahmen der Unfallörtlichkeit auswerten. Diese zeigen, dass die E-Scooter-Fahrerin ohne Fremdeinwirkung stürzte. Gegen die 22-Jährige wird nun wegen des Vortäuschens einer Straftat ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025 bleibt das Zollamt Saarbrücken (Zinzinger Straße 30, 66117 Saarbrücken) wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Die Abholung von Postpaketen und die Bearbeitung von Kfz-Steueranträgen sind an diesem Tag nicht möglich. Ansprechpartner für Zollangelegenheiten sind das Zollamt Kaiserslautern (0631 3427-0) und das Zollamt Pirmasens (0681 8308-0250).
    Am 05. September 2025 bleibt das Zollamt Saarbrücken (Zinzinger Straße 30, 66117 Saarbrücken) wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Die Abholung von Postpaketen und die Bearbeitung von Kfz-Steueranträgen sind an diesem Tag nicht möglich. Ansprechpartner für Zollangelegenheiten sind das Zollamt Kaiserslautern (0631 3427-0) und das Zollamt Pirmasens (0681 8308-0250).
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com