• Poszukiwany to Roman Sotnyk, urodzony w dniu 06.08.1989 z powodu Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego.
    Poszukiwany to Roman Sotnyk, urodzony w dniu 06.08.1989 z powodu Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego.
    0 Geteilt 62 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 gegen 15:00 Uhr wurde in Groß-Bieberau ein 67-Jähriger nach einer Verkehrskontrolle vorläufig festgenommen. Zeugen hatten zuvor berichtet, dass ein Mann mit unsicherem Gang und sichtlicher Alkoholisierung in sein Auto gestiegen und gefahren sei. Die Polizei konnte den Mann im Ackerauer Weg antreffen und kontrollieren. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,23 Promille. Der Mann musste sich daraufhin einer Blutentnahme auf der Polizeiwache unterziehen und muss sich nun wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten.
    Am 29. August 2025 gegen 15:00 Uhr wurde in Groß-Bieberau ein 67-Jähriger nach einer Verkehrskontrolle vorläufig festgenommen. Zeugen hatten zuvor berichtet, dass ein Mann mit unsicherem Gang und sichtlicher Alkoholisierung in sein Auto gestiegen und gefahren sei. Die Polizei konnte den Mann im Ackerauer Weg antreffen und kontrollieren. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,23 Promille. Der Mann musste sich daraufhin einer Blutentnahme auf der Polizeiwache unterziehen und muss sich nun wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 kontrollierten Beamte in Hechthausen eine Fahrzeugführerin, deren PKW-Versicherung abgelaufen war.

    Die Kennzeichen wurden entsiegelt, die Weiterfahrt untersagt.
    Am 29. August 2025 kontrollierten Beamte in Hechthausen eine Fahrzeugführerin, deren PKW-Versicherung abgelaufen war.
    Die Kennzeichen wurden entsiegelt, die Weiterfahrt untersagt.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 00:20 Uhr, wurde in Hemmoor ein 21-Jähriger auf einem E-Scooter kontrolliert.

    Hinweise auf Betäubungsmitteleinfluss führten zu einer Blutentnahme und einem Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren.

    Der 21-Jährige war bereits am 28. August 2025 mit seinem E-Scooter unter Betäubungsmitteleinfluss aufgefallen; auch damals wurde eine Blutprobe entnommen.
    Am 31. August 2025, gegen 00:20 Uhr, wurde in Hemmoor ein 21-Jähriger auf einem E-Scooter kontrolliert.
    Hinweise auf Betäubungsmitteleinfluss führten zu einer Blutentnahme und einem Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren.
    Der 21-Jährige war bereits am 28. August 2025 mit seinem E-Scooter unter Betäubungsmitteleinfluss aufgefallen; auch damals wurde eine Blutprobe entnommen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 23:00 Uhr, wurde in Hechthausen ein 25-jähriger Fahrer kontrolliert.

    Es bestand ein Fahrverbot, und der PKW war nicht versichert.

    Die Kennzeichen wurden entsiegelt, die Weiterfahrt untersagt.

    Den Fahrer erwarten mehrere Strafverfahren.
    Am 30. August 2025, gegen 23:00 Uhr, wurde in Hechthausen ein 25-jähriger Fahrer kontrolliert.
    Es bestand ein Fahrverbot, und der PKW war nicht versichert.
    Die Kennzeichen wurden entsiegelt, die Weiterfahrt untersagt.
    Den Fahrer erwarten mehrere Strafverfahren.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 03:15 Uhr, wurde in Hemmoor ein 19-jähriger Fahranfänger mit über 0,5 Promille Atemalkohol kontrolliert.

    Ihn erwarten ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren und ein Aufbauseminar.
    Am 31. August 2025, gegen 03:15 Uhr, wurde in Hemmoor ein 19-jähriger Fahranfänger mit über 0,5 Promille Atemalkohol kontrolliert.
    Ihn erwarten ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren und ein Aufbauseminar.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 01. September 2025, gegen 05:00 Uhr, wurde in Wingst ein 34-jähriger E-Scooter-Fahrer mit 1,6 Promille Atemalkohol kontrolliert.

    Nach einer Blutentnahme wurde die Weiterfahrt untersagt, ein Strafverfahren eingeleitet.
    Am 01. September 2025, gegen 05:00 Uhr, wurde in Wingst ein 34-jähriger E-Scooter-Fahrer mit 1,6 Promille Atemalkohol kontrolliert.
    Nach einer Blutentnahme wurde die Weiterfahrt untersagt, ein Strafverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es in Berlin-Weißensee zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14:00 Uhr befuhr ein 22-jähriger Motorradfahrer mit einer Yamaha die Berliner Allee in Richtung Pistoriusstraße. Aufgrund eines Rückstaus wegen einer roten Ampel fuhr er auf einen wartenden Polo auf. Der Motorradfahrer erlitt Kopfverletzungen und wurde stationär in ein Krankenhaus eingeliefert. Die 31-jährige Beifahrerin des Polos verletzte sich leicht am Bein und wurde ambulant behandelt. Der 30-jährige Autofahrer blieb unverletzt. Der Motorradfahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und es besteht der Verdacht des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Ihm wurde im Krankenhaus Blut abgenommen. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5 (City) ermittelt. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 kam es in Berlin-Weißensee zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14:00 Uhr befuhr ein 22-jähriger Motorradfahrer mit einer Yamaha die Berliner Allee in Richtung Pistoriusstraße. Aufgrund eines Rückstaus wegen einer roten Ampel fuhr er auf einen wartenden Polo auf. Der Motorradfahrer erlitt Kopfverletzungen und wurde stationär in ein Krankenhaus eingeliefert. Die 31-jährige Beifahrerin des Polos verletzte sich leicht am Bein und wurde ambulant behandelt. Der 30-jährige Autofahrer blieb unverletzt. Der Motorradfahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und es besteht der Verdacht des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Ihm wurde im Krankenhaus Blut abgenommen. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5 (City) ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025 nahm die Kriminalpolizei Elmshorn einen 25-jährigen türkischen Staatsbürger im Steindammpark vorläufig fest. Der Mann stand im Verdacht, im Stadtgebiet mit harten Drogen gehandelt zu haben. Gegen ihn bestand bereits eine rechtskräftige Ausweisungsverfügung. Bei anschließenden Durchsuchungen dreier Wohnungen wurden weitere Beweismittel und ein vierstelliger Bargeldbetrag sichergestellt. Die Durchsuchungen erfolgten auf richterlichen Beschluss. Zwei weitere Beschuldigte, ebenfalls türkische Staatsbürger im Alter von 25 und 35 Jahren, konnten nicht festgestellt werden. Der 25-Jährige wurde am 29. August 2025 dem Amtsgericht Itzehoe vorgeführt und erhielt einen Beschluss zur Ausreiseverpflichtung mit dem Ziel der Abschiebung in die Türkei. Er befindet sich derzeit in der Abschiebungshafteinrichtung in Glückstadt. Alle drei Beschuldigten müssen sich nun wegen des Handels von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge verantworten. #Drogenhandel
    Am 28. August 2025 nahm die Kriminalpolizei Elmshorn einen 25-jährigen türkischen Staatsbürger im Steindammpark vorläufig fest. Der Mann stand im Verdacht, im Stadtgebiet mit harten Drogen gehandelt zu haben. Gegen ihn bestand bereits eine rechtskräftige Ausweisungsverfügung. Bei anschließenden Durchsuchungen dreier Wohnungen wurden weitere Beweismittel und ein vierstelliger Bargeldbetrag sichergestellt. Die Durchsuchungen erfolgten auf richterlichen Beschluss. Zwei weitere Beschuldigte, ebenfalls türkische Staatsbürger im Alter von 25 und 35 Jahren, konnten nicht festgestellt werden. Der 25-Jährige wurde am 29. August 2025 dem Amtsgericht Itzehoe vorgeführt und erhielt einen Beschluss zur Ausreiseverpflichtung mit dem Ziel der Abschiebung in die Türkei. Er befindet sich derzeit in der Abschiebungshafteinrichtung in Glückstadt. Alle drei Beschuldigten müssen sich nun wegen des Handels von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge verantworten. #Drogenhandel
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 wurde in Osnabrück, Bahnhofstraße, ein Geschäft für Heimtierbedarf zwischen 18:30 Uhr und 09:30 Uhr am 31. August 2025 ausgeraubt. Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Lagerraum und entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe. Die Polizei Dissen ermittelt wegen Einbruchdiebstahls. Hinweise bitte an die Polizei Dissen unter 05421/931280. #Einbruch #Diebstahl
    Am 30. August 2025 wurde in Osnabrück, Bahnhofstraße, ein Geschäft für Heimtierbedarf zwischen 18:30 Uhr und 09:30 Uhr am 31. August 2025 ausgeraubt. Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Lagerraum und entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe. Die Polizei Dissen ermittelt wegen Einbruchdiebstahls. Hinweise bitte an die Polizei Dissen unter 05421/931280. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com