• Am 09. September 2025 erlitten zwei Männer gegen 10:45 Uhr auf der B 35 in Richtung Germersheim leichte Verletzungen bei einem Verkehrsunfall. Ein 66-jähriger Peugeot-Fahrer blieb aufgrund eines vermutlich technischen Defekts auf Höhe der Rheinbrücke stehen. Ein nachfolgender 56-jähriger LKW-Fahrer bemerkte das stehende Fahrzeug zu spät, wich nach links aus und kollidierte mit dem Heck des Peugeot. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Die Richtungsfahrbahn war bis 11:30 Uhr voll gesperrt, der rechte Fahrstreifen aufgrund von Reinigungs- und Abschleppmaßnahmen bis etwa 14:45 Uhr. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt. #Verkehrsunfall
    Am 09. September 2025 erlitten zwei Männer gegen 10:45 Uhr auf der B 35 in Richtung Germersheim leichte Verletzungen bei einem Verkehrsunfall. Ein 66-jähriger Peugeot-Fahrer blieb aufgrund eines vermutlich technischen Defekts auf Höhe der Rheinbrücke stehen. Ein nachfolgender 56-jähriger LKW-Fahrer bemerkte das stehende Fahrzeug zu spät, wich nach links aus und kollidierte mit dem Heck des Peugeot. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Die Richtungsfahrbahn war bis 11:30 Uhr voll gesperrt, der rechte Fahrstreifen aufgrund von Reinigungs- und Abschleppmaßnahmen bis etwa 14:45 Uhr. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 wurde gegen 21:00 Uhr in Forchtenberg, Straße in den Zeiläckern, ein Seat mit zwei Insassen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 40-jährige Fahrer konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen und stand unter Alkoholeinfluss (1,52 Promille). Ein Drogenschnelltest ergab positiven Befund. Im Fahrzeug wurden Drogen im niedrigen zweistelligen Grammbereich aufgefunden. Der Fahrer wurde zur Blutentnahme gebracht. Der 33-jährige Beifahrer wurde aufgrund eines Haftbefehls festgenommen.
    Am 08. September 2025 wurde gegen 21:00 Uhr in Forchtenberg, Straße in den Zeiläckern, ein Seat mit zwei Insassen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 40-jährige Fahrer konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen und stand unter Alkoholeinfluss (1,52 Promille). Ein Drogenschnelltest ergab positiven Befund. Im Fahrzeug wurden Drogen im niedrigen zweistelligen Grammbereich aufgefunden. Der Fahrer wurde zur Blutentnahme gebracht. Der 33-jährige Beifahrer wurde aufgrund eines Haftbefehls festgenommen.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025, um 14:25 Uhr, befuhr ein 43-jähriger Mann mit seinem schwarzen Mercedes die A59 in Richtung Duisburg-Stadtmitte. Er beobachtete zwei Jugendliche auf der Jägerstraße oberhalb der Autobahn, wobei einer einen Gegenstand in der Hand hielt. Anschließend hörte er einen lauten Knall. An seinem Fahrzeug wurde eine tiefe Beule am Dach festgestellt. Der Fahrer beschrieb den mutmaßlichen Werfer als schlank, mit weißem T-Shirt und beiger Hose; sein Begleiter soll ebenfalls schlank gewesen sein und ein beiges T-Shirt getragen haben.
    Am 08. September 2025, um 14:25 Uhr, befuhr ein 43-jähriger Mann mit seinem schwarzen Mercedes die A59 in Richtung Duisburg-Stadtmitte. Er beobachtete zwei Jugendliche auf der Jägerstraße oberhalb der Autobahn, wobei einer einen Gegenstand in der Hand hielt. Anschließend hörte er einen lauten Knall. An seinem Fahrzeug wurde eine tiefe Beule am Dach festgestellt. Der Fahrer beschrieb den mutmaßlichen Werfer als schlank, mit weißem T-Shirt und beiger Hose; sein Begleiter soll ebenfalls schlank gewesen sein und ein beiges T-Shirt getragen haben.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025, um 14:35 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Mann mit seinem roten Mazda die A59 in Richtung Duisburg-Stadtmitte. In Höhe der Abfahrt Fahrn traf ein von einem Unbekannten von einer Fußgängerbrücke geworfener Gegenstand sein Fahrzeug. Der Geschädigte erstattete am 07. September 2025 Anzeige und beschrieb den Werfer als Jugendlichen mit braunen Haaren und grauem T-Shirt, begleitet von zwei weiteren Jugendlichen. Die Motorhaube und die A-Säule des Mazda wurden beschädigt.
    Am 06. September 2025, um 14:35 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Mann mit seinem roten Mazda die A59 in Richtung Duisburg-Stadtmitte. In Höhe der Abfahrt Fahrn traf ein von einem Unbekannten von einer Fußgängerbrücke geworfener Gegenstand sein Fahrzeug. Der Geschädigte erstattete am 07. September 2025 Anzeige und beschrieb den Werfer als Jugendlichen mit braunen Haaren und grauem T-Shirt, begleitet von zwei weiteren Jugendlichen. Die Motorhaube und die A-Säule des Mazda wurden beschädigt.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025, gegen 21:56 Uhr, entrissen drei unbekannte Täter einer 62-jährigen Frau in Goslar, Breite Straße Ecke Sommerwohlstraße, die Handtasche. Der Schaden beläuft sich auf ca. 675 Euro.
    Am 05. September 2025, gegen 21:56 Uhr, entrissen drei unbekannte Täter einer 62-jährigen Frau in Goslar, Breite Straße Ecke Sommerwohlstraße, die Handtasche. Der Schaden beläuft sich auf ca. 675 Euro.
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025, gegen 22:40 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter aus einem unverschlossenen PKW in Goslar, Bismarckstraße Höhe Hausnummer 8, eine Handtasche. Der finanzielle Schaden beträgt ca. 390 Euro. #Diebstahl
    Am 05. September 2025, gegen 22:40 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter aus einem unverschlossenen PKW in Goslar, Bismarckstraße Höhe Hausnummer 8, eine Handtasche. Der finanzielle Schaden beträgt ca. 390 Euro. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025, gegen 23:00 Uhr, entrissen drei unbekannte Täter einer 59-jährigen Frau in Goslar, Vogelsang Ecke Mauerstraße, die Handtasche und eine Einkaufstüte. Der Wert des Diebesgutes beträgt ca. 1500 Euro.
    Am 05. September 2025, gegen 23:00 Uhr, entrissen drei unbekannte Täter einer 59-jährigen Frau in Goslar, Vogelsang Ecke Mauerstraße, die Handtasche und eine Einkaufstüte. Der Wert des Diebesgutes beträgt ca. 1500 Euro.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025, gegen 18:45 Uhr, entriss ein unbekannter Täter einer 66-jährigen Frau in Goslar, Heinrich-Pieper-Straße Höhe Zufahrt Edeka Markt, die Handtasche. Der finanzielle Schaden beläuft sich auf ca. 2949 Euro.
    Am 07. September 2025, gegen 18:45 Uhr, entriss ein unbekannter Täter einer 66-jährigen Frau in Goslar, Heinrich-Pieper-Straße Höhe Zufahrt Edeka Markt, die Handtasche. Der finanzielle Schaden beläuft sich auf ca. 2949 Euro.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025, gegen 15:30 Uhr, erhielt die Polizei den Hinweis auf zwei Frauen, die in einer Drogeriefiliale in der Rostocker Kröpeliner Tor-Vorstadt zahlreiche Hygieneprodukte einsteckten und nicht bezahlten. Eine Zeugin ermöglichte die Festnahme eines dritten Tatverdächtigen beim Verlassen des Drogeriemarktes. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs der drei rumänischen Tatverdächtigen (15, 19 und 20 Jahre alt) wurden weitere Drogerieartikel gefunden, was den Verdacht weiterer Diebstähle erhärtet. Die Ermittlungen dauern an. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. #Festnahme
    Am 08. September 2025, gegen 15:30 Uhr, erhielt die Polizei den Hinweis auf zwei Frauen, die in einer Drogeriefiliale in der Rostocker Kröpeliner Tor-Vorstadt zahlreiche Hygieneprodukte einsteckten und nicht bezahlten. Eine Zeugin ermöglichte die Festnahme eines dritten Tatverdächtigen beim Verlassen des Drogeriemarktes. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs der drei rumänischen Tatverdächtigen (15, 19 und 20 Jahre alt) wurden weitere Drogerieartikel gefunden, was den Verdacht weiterer Diebstähle erhärtet. Die Ermittlungen dauern an. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. #Festnahme
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Ryszard Ferenc, urodzony w dniu 21.01.1960 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Ryszard Ferenc, urodzony w dniu 21.01.1960 z powodu Wykroczenie.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com