• Am 04. Juli 2025, zwischen 17:15 Uhr und 18:05 Uhr, gelangten zwei unbekannte Tatverdächtige unter dem Vorwand einer Stellenanzeige für eine Haushaltshilfe in das Haus einer über 80-jährigen Geschädigten in Bad Münstereifel. Sie entwendeten ein Portemonnaie aus einer Handtasche, welches einen Personalausweis und zwei EC-Karten enthielt. Mit einer der EC-Karten hob eine der Tatverdächtigen, deren Bild vorliegt, Bargeld von den Konten der Geschädigten ab. Wer Angaben zu der abgebildeten Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Die Tatverdächtige wird als weiblich, kräftig, mit blonden Haaren beschrieben. Sie trug eine schwarze Hose und ein weißes Oberteil. #Diebstahl
    Am 04. Juli 2025, zwischen 17:15 Uhr und 18:05 Uhr, gelangten zwei unbekannte Tatverdächtige unter dem Vorwand einer Stellenanzeige für eine Haushaltshilfe in das Haus einer über 80-jährigen Geschädigten in Bad Münstereifel. Sie entwendeten ein Portemonnaie aus einer Handtasche, welches einen Personalausweis und zwei EC-Karten enthielt. Mit einer der EC-Karten hob eine der Tatverdächtigen, deren Bild vorliegt, Bargeld von den Konten der Geschädigten ab. Wer Angaben zu der abgebildeten Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Die Tatverdächtige wird als weiblich, kräftig, mit blonden Haaren beschrieben. Sie trug eine schwarze Hose und ein weißes Oberteil. #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. September 2024, zwischen 03:20 Uhr und 03:45 Uhr, versuchten unbekannte Täter mittels Kittfalz-Stechen in einen Kiosk in Hagen einzubrechen. Das Fenster des Kiosks wurde dabei beschädigt. Die Täter unterbrachen den Einbruchsversuch aus unbekannten Gründen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 30. September 2024, zwischen 03:20 Uhr und 03:45 Uhr, versuchten unbekannte Täter mittels Kittfalz-Stechen in einen Kiosk in Hagen einzubrechen. Das Fenster des Kiosks wurde dabei beschädigt. Die Täter unterbrachen den Einbruchsversuch aus unbekannten Gründen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 14. September 2025 auf den 15. September 2025 wurde in Joachimsthal im Bereich Wohnpark eine Honda entwendet. Nach dem Motorrad wird gefahndet. #Diebstahl
    In der Nacht vom 14. September 2025 auf den 15. September 2025 wurde in Joachimsthal im Bereich Wohnpark eine Honda entwendet. Nach dem Motorrad wird gefahndet. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 21. August 2025, zwischen 13:45 Uhr und 15:30 Uhr, erhielt eine Geschädigte in Mülheim an der Ruhr einen Anruf von unbekannten Tatverdächtigen, die sich als Krankenhausmitarbeiter ausgaben und Geld für eine angebliche Notoperation ihres Ehemannes forderten. Ein Tatverdächtiger erschien vor Ort und nahm eine hohe Bargeldsumme entgegen. Mithilfe eines Zeugen konnte ein Phantombild erstellt werden. Die Tatverdächtigen verwendeten rumänische Rufnummern. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen? Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 170-175 cm groß, bekleidet mit einer weißen Dreiviertelhose, einem weißen Polohemd, weißen Turnschuhen und einem grauen Rucksack; dunkle Haare, dicke Figur. #Raubüberfall
    Am 21. August 2025, zwischen 13:45 Uhr und 15:30 Uhr, erhielt eine Geschädigte in Mülheim an der Ruhr einen Anruf von unbekannten Tatverdächtigen, die sich als Krankenhausmitarbeiter ausgaben und Geld für eine angebliche Notoperation ihres Ehemannes forderten. Ein Tatverdächtiger erschien vor Ort und nahm eine hohe Bargeldsumme entgegen. Mithilfe eines Zeugen konnte ein Phantombild erstellt werden. Die Tatverdächtigen verwendeten rumänische Rufnummern. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen? Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 170-175 cm groß, bekleidet mit einer weißen Dreiviertelhose, einem weißen Polohemd, weißen Turnschuhen und einem grauen Rucksack; dunkle Haare, dicke Figur. #Raubüberfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    Am 15. September 2025 verließ eine 162 cm große, schlanke weibliche Person mit dunklen Haaren und blauen Augen ihre Wohnanschrift in Marl in unbekannte Richtung. Sie trug zum Zeitpunkt ihres Verschwindens eine dunkle Jacke, eine graue Jeanshose und einen grauen Pullover. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten werden erbeten.
    Am 15. September 2025 verließ eine 162 cm große, schlanke weibliche Person mit dunklen Haaren und blauen Augen ihre Wohnanschrift in Marl in unbekannte Richtung. Sie trug zum Zeitpunkt ihres Verschwindens eine dunkle Jacke, eine graue Jeanshose und einen grauen Pullover. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten werden erbeten.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. April 2024, zwischen 10:15 Uhr und 10:40 Uhr, entwendete eine unbekannte schwangere Tatverdächtige auf einem Supermarktparkplatz die EC-Karte einer Geschädigten, indem sie diese in ein Gespräch verwickelte. Anschließend wurde die Karte von einem unbekannten männlichen Tatverdächtigen an einem Geldautomaten und einem Kiosk zum Abheben von Bargeld bzw. zur Bezahlung verwendet. Der männliche Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: männlich, dunkle Daunenjacke, schwarze Kappe, weiße Turnschuhe, dunkle Haare und Augen, hagere Figur. Wer Angaben zu dem beschriebenen Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    Am 26. April 2024, zwischen 10:15 Uhr und 10:40 Uhr, entwendete eine unbekannte schwangere Tatverdächtige auf einem Supermarktparkplatz die EC-Karte einer Geschädigten, indem sie diese in ein Gespräch verwickelte. Anschließend wurde die Karte von einem unbekannten männlichen Tatverdächtigen an einem Geldautomaten und einem Kiosk zum Abheben von Bargeld bzw. zur Bezahlung verwendet. Der männliche Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: männlich, dunkle Daunenjacke, schwarze Kappe, weiße Turnschuhe, dunkle Haare und Augen, hagere Figur. Wer Angaben zu dem beschriebenen Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. August 2024 ereignete sich zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr im Waldgebiet "Gut Leidenhausen" ein sexueller Übergriff. Ein unbekannter männlicher Täter stellte sich einer weiblichen Joggerin in den Weg, packte sie an den Schultern und nötigte sie zu sexuellen Handlungen. Anschließend flüchtete der Täter mit einem Fahrrad. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 170-175 cm groß, untersetzte Figur, dunkle Haare, graues T-Shirt, blaue/graue kurze Baumwollhose, weiße Sneaker, keine Socken. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 15. August 2024 ereignete sich zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr im Waldgebiet "Gut Leidenhausen" ein sexueller Übergriff. Ein unbekannter männlicher Täter stellte sich einer weiblichen Joggerin in den Weg, packte sie an den Schultern und nötigte sie zu sexuellen Handlungen. Anschließend flüchtete der Täter mit einem Fahrrad. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 170-175 cm groß, untersetzte Figur, dunkle Haare, graues T-Shirt, blaue/graue kurze Baumwollhose, weiße Sneaker, keine Socken. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 gegen 15:00 Uhr wurde ein 12-jähriger Junge im Innenhof des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde von fünf unbekannten Tätern um Geld angegangen und verbal bedroht. Der Junge übergab den Tätern Bargeld. Die Täter, im Alter zwischen 15 und 18 Jahren, flüchteten anschließend. Einer der Täter soll einen schwarzen E-Scooter mit orangefarbenem Lenker und dicken Reifen gehabt haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 15. September 2025 gegen 15:00 Uhr wurde ein 12-jähriger Junge im Innenhof des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde von fünf unbekannten Tätern um Geld angegangen und verbal bedroht. Der Junge übergab den Tätern Bargeld. Die Täter, im Alter zwischen 15 und 18 Jahren, flüchteten anschließend. Einer der Täter soll einen schwarzen E-Scooter mit orangefarbenem Lenker und dicken Reifen gehabt haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am frühen Morgen des 16. September 2025 wurde der Eigentümer eines Grundstückes im Panketaler Ortsteil Schwanebeck durch einen Alarmton geweckt. Er stellte fest, dass drei maskierte Personen dabei waren, Diebesgut aus seinem Haus zu transportieren und in einen PKW zu laden. Nachdem das Trio den Eigentümer bemerkte, flüchtete es mit dem PKW in Richtung Berlin. Das Diebesgut verblieb am Tatort. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Sachbeschädigung
    Am frühen Morgen des 16. September 2025 wurde der Eigentümer eines Grundstückes im Panketaler Ortsteil Schwanebeck durch einen Alarmton geweckt. Er stellte fest, dass drei maskierte Personen dabei waren, Diebesgut aus seinem Haus zu transportieren und in einen PKW zu laden. Nachdem das Trio den Eigentümer bemerkte, flüchtete es mit dem PKW in Richtung Berlin. Das Diebesgut verblieb am Tatort. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 kam es in Schopfheim zu einer weiteren Unfallflucht. Zwischen 15:45 Uhr und 16:30 Uhr beschädigte eine unbekannte Person vermutlich beim Ausparken einen ordnungsgemäß in der Straße "Auf der Gänsmatt" geparkten Pkw. Es entstand Sachschaden. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schopfheim unter der Telefonnummer 07622 66698-0 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    Am 15. September 2025 kam es in Schopfheim zu einer weiteren Unfallflucht. Zwischen 15:45 Uhr und 16:30 Uhr beschädigte eine unbekannte Person vermutlich beim Ausparken einen ordnungsgemäß in der Straße "Auf der Gänsmatt" geparkten Pkw. Es entstand Sachschaden. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schopfheim unter der Telefonnummer 07622 66698-0 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com