• Am 15. September 2025 gegen 17:50 Uhr beabsichtigte ein neunjähriges Kind in Nordhausen, die Riemannstraße mit seinem Fahrrad zu überqueren und kollidierte dabei mit einem Pkw. Das Kind erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 gegen 17:50 Uhr beabsichtigte ein neunjähriges Kind in Nordhausen, die Riemannstraße mit seinem Fahrrad zu überqueren und kollidierte dabei mit einem Pkw. Das Kind erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 führte die Polizei Arnstadt-Ilmenau zwischen 12:00 Uhr und 20:00 Uhr Geschwindigkeitsmessungen auf der L 1048 zwischen Marlishausen und Arnstadt durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 70 km/h für Pkw und 60 km/h für Lkw. 213 von knapp 1860 Fahrzeugen fuhren mit überhöhter Geschwindigkeit. Ein Pkw-Fahrer wurde mit 118 km/h und ein Lkw-Fahrer mit 75 km/h gemessen. Die Geschwindigkeitsverstöße, darunter ein Fahrverbot, werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog geahndet.
    Am 15. September 2025 führte die Polizei Arnstadt-Ilmenau zwischen 12:00 Uhr und 20:00 Uhr Geschwindigkeitsmessungen auf der L 1048 zwischen Marlishausen und Arnstadt durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 70 km/h für Pkw und 60 km/h für Lkw. 213 von knapp 1860 Fahrzeugen fuhren mit überhöhter Geschwindigkeit. Ein Pkw-Fahrer wurde mit 118 km/h und ein Lkw-Fahrer mit 75 km/h gemessen. Die Geschwindigkeitsverstöße, darunter ein Fahrverbot, werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog geahndet.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 gegen 15:00 Uhr ereignete sich im Unstrut-Hainich-Kreis ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 2103. Ein Lkw-Fahrer befuhr die Landstraße aus Richtung Weberstedt in Richtung Schönstedt und wollte nach links auf einen Wirtschaftsweg in Richtung Heroldishausen abbiegen. Dabei kippte der Anhänger des Lkw um und kam auf der Landstraße zum Liegen. Der Fahrer blieb unverletzt, wurde jedoch vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Lkw wird auf ca. 80.000 Euro geschätzt. Die Landstraße musste aufgrund der Bergungsarbeiten bis etwa 19:00 Uhr gesperrt werden. Die Polizei ermittelt zur Klärung der Unfallursache. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 gegen 15:00 Uhr ereignete sich im Unstrut-Hainich-Kreis ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 2103. Ein Lkw-Fahrer befuhr die Landstraße aus Richtung Weberstedt in Richtung Schönstedt und wollte nach links auf einen Wirtschaftsweg in Richtung Heroldishausen abbiegen. Dabei kippte der Anhänger des Lkw um und kam auf der Landstraße zum Liegen. Der Fahrer blieb unverletzt, wurde jedoch vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Lkw wird auf ca. 80.000 Euro geschätzt. Die Landstraße musste aufgrund der Bergungsarbeiten bis etwa 19:00 Uhr gesperrt werden. Die Polizei ermittelt zur Klärung der Unfallursache. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 drangen Unbekannte in eine Garage am Selbecker Weg in Würdinghausen ein. Die Tatzeit konnte durch eine Videoaufnahme auf kurz nach Mitternacht eingegrenzt werden. Gegen 00:20 Uhr wurde eine männliche Person, bekleidet mit einem Kapuzenpullover und einer Kappe, von der Kamera aufgenommen. Eine genauere Beschreibung dieser Person liegt derzeit nicht vor. Aus der Garage wurden zwei hochwertige Pedelecs entwendet: ein rotes KTM Prowler Elite und ein weiteres rotes KTM Macina Prowler Elite. Beide Pedelecs hatten einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei in Olpe unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Diebstahl
    Am 15. September 2025 drangen Unbekannte in eine Garage am Selbecker Weg in Würdinghausen ein. Die Tatzeit konnte durch eine Videoaufnahme auf kurz nach Mitternacht eingegrenzt werden. Gegen 00:20 Uhr wurde eine männliche Person, bekleidet mit einem Kapuzenpullover und einer Kappe, von der Kamera aufgenommen. Eine genauere Beschreibung dieser Person liegt derzeit nicht vor. Aus der Garage wurden zwei hochwertige Pedelecs entwendet: ein rotes KTM Prowler Elite und ein weiteres rotes KTM Macina Prowler Elite. Beide Pedelecs hatten einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei in Olpe unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 nahmen Polizeibeamte der Polizeiwache Lennestadt eine Anzeige im Johannesweg auf. Unbekannte Täter hatten sich zwischen dem 11. September 2025 und dem Morgen des 15. September 2025 Zutritt zu einem Rohbau verschafft und zum Teil noch eingepackte Elektrobauteile entwendet. Weitere Bauteile wurden aus Sicherungskästen demontiert und gestohlen. Der Wert der Beute steht noch nicht fest. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Diebstahl
    Am 15. September 2025 nahmen Polizeibeamte der Polizeiwache Lennestadt eine Anzeige im Johannesweg auf. Unbekannte Täter hatten sich zwischen dem 11. September 2025 und dem Morgen des 15. September 2025 Zutritt zu einem Rohbau verschafft und zum Teil noch eingepackte Elektrobauteile entwendet. Weitere Bauteile wurden aus Sicherungskästen demontiert und gestohlen. Der Wert der Beute steht noch nicht fest. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 und 15. September 2025 drangen unbekannte Täter zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag in das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Im Eck" ein und entwendeten ein weißes Pedelec der Marke Cube, Typ Stereo Hybrid One 44 Pro 800. Hierzu wurde ein Treppengeländer demontiert, an dem das Fahrrad mit einem Faltschloss gesichert war. Das Fahrrad hatte einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Diebstahl
    Am 14. September 2025 und 15. September 2025 drangen unbekannte Täter zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag in das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Im Eck" ein und entwendeten ein weißes Pedelec der Marke Cube, Typ Stereo Hybrid One 44 Pro 800. Hierzu wurde ein Treppengeländer demontiert, an dem das Fahrrad mit einem Faltschloss gesichert war. Das Fahrrad hatte einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 lösten unbekannte Täter gegen 21:40 Uhr die Alarmanlage an einem Bedachungsbetrieb an der "Olper Hütte" aus. Die Täter versuchten, gewaltsam in die Räumlichkeiten des Betriebs einzubrechen. Zeugen beobachteten gegen 19:00 Uhr einen dunklen PKW mit polnischem Kennzeichen vor dem Objekt. Es soll sich um ein älteres Fahrzeug gehandelt haben, in dem sich zwei Männer im Alter zwischen 30 und 35 Jahren befanden. Angaben zu Marke und Typ des Fahrzeugs liegen derzeit nicht vor. Ob der beobachtete PKW im Zusammenhang mit dem Einbruchsversuch steht, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen.
    Am 15. September 2025 lösten unbekannte Täter gegen 21:40 Uhr die Alarmanlage an einem Bedachungsbetrieb an der "Olper Hütte" aus. Die Täter versuchten, gewaltsam in die Räumlichkeiten des Betriebs einzubrechen. Zeugen beobachteten gegen 19:00 Uhr einen dunklen PKW mit polnischem Kennzeichen vor dem Objekt. Es soll sich um ein älteres Fahrzeug gehandelt haben, in dem sich zwei Männer im Alter zwischen 30 und 35 Jahren befanden. Angaben zu Marke und Typ des Fahrzeugs liegen derzeit nicht vor. Ob der beobachtete PKW im Zusammenhang mit dem Einbruchsversuch steht, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 drangen unbekannte Täter zwischen 09:30 Uhr und 15:00 Uhr in die Sakristei der Kapelle eines Seniorenheimes an der Gerberstraße in Drolshagen ein. Sie öffneten einen Tresor und entwendeten Bargeld im dreistelligen Eurobereich, ein Mikrofon mit Ständer und einen Schlüsselbund. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Diebstahl
    Am 13. September 2025 drangen unbekannte Täter zwischen 09:30 Uhr und 15:00 Uhr in die Sakristei der Kapelle eines Seniorenheimes an der Gerberstraße in Drolshagen ein. Sie öffneten einen Tresor und entwendeten Bargeld im dreistelligen Eurobereich, ein Mikrofon mit Ständer und einen Schlüsselbund. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761 9269-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 gegen 18:40 Uhr befuhr ein 57-jähriger Mann mit seinem E-Scooter die Boeler Straße in Hagen-Boele in Richtung Alexanderstraße. Er kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten BMW X1. Der Mann erlitt leichte Verletzungen, der BMW wies Schäden an der Heckscheibe auf. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1 Promille. Der 57-Jährige wurde zur weiteren Beweisführung zur Polizeiwache gebracht und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Eine Anzeige wurde gefertigt.
    Am 15. September 2025 gegen 18:40 Uhr befuhr ein 57-jähriger Mann mit seinem E-Scooter die Boeler Straße in Hagen-Boele in Richtung Alexanderstraße. Er kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten BMW X1. Der Mann erlitt leichte Verletzungen, der BMW wies Schäden an der Heckscheibe auf. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1 Promille. Der 57-Jährige wurde zur weiteren Beweisführung zur Polizeiwache gebracht und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Eine Anzeige wurde gefertigt.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In der Zeit von Samstag, 13. September 2025, 14:00 Uhr bis Montag, 15. September 2025, 05:00 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Firma an der Industriestraße in Ennigerloh ein. Die Täter durchsuchten verschiedene Räume und brachen einen Automaten auf. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Oelde, Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. #Einbruch
    In der Zeit von Samstag, 13. September 2025, 14:00 Uhr bis Montag, 15. September 2025, 05:00 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Firma an der Industriestraße in Ennigerloh ein. Die Täter durchsuchten verschiedene Räume und brachen einen Automaten auf. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Oelde, Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. #Einbruch
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com