• Am Montag, 25.08.2025, brannte um 14:45 Uhr ein Einfamilienhaus in der Schmiedstraße in Busenberg (Südwestpfalz). Das Feuer griff auf den Dachstuhl über. Die Feuerwehr war bis 19:00 Uhr mit der Brandbekämpfung beschäftigt und sperrte die B 427 für etwa vier Stunden voll. Personen wurden nicht verletzt, die Bewohner kamen bei Angehörigen unter. Der Schaden liegt Schätzungen zufolge im unteren sechsstelligen Bereich. Ein Nachbarhaus wurde ebenfalls beschädigt. Die Kriminalpolizei Pirmasens ermittelt zur Brandursache.
    Am Montag, 25.08.2025, brannte um 14:45 Uhr ein Einfamilienhaus in der Schmiedstraße in Busenberg (Südwestpfalz). Das Feuer griff auf den Dachstuhl über. Die Feuerwehr war bis 19:00 Uhr mit der Brandbekämpfung beschäftigt und sperrte die B 427 für etwa vier Stunden voll. Personen wurden nicht verletzt, die Bewohner kamen bei Angehörigen unter. Der Schaden liegt Schätzungen zufolge im unteren sechsstelligen Bereich. Ein Nachbarhaus wurde ebenfalls beschädigt. Die Kriminalpolizei Pirmasens ermittelt zur Brandursache.
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 11:00 Uhr kam es in Pomellen an einem ehemaligen Grenzübergang zu einem Vorfall. Ein 72-jähriger polnischer Kraftfahrer verweigerte bei einer Grenzkontrolle die Anweisung, die Kontrollstelle anzufahren. Er bedrohte die Beamten mit einer Geste, die einer Pistole ähnelte, verweigerte den Aussteig und leistete Widerstand. Der Mann versuchte, die Beamten zu schlagen und zu beißen, zeigte den Hitlergruß und spuckte sie an. Er wurde wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Verstoß gem. § 86a StGB, Beleidigung, Bedrohung und tätlichem Angriff angezeigt. Gegen Mittag konnte er die Dienststelle wieder verlassen. #Körperverletzung
    Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 11:00 Uhr kam es in Pomellen an einem ehemaligen Grenzübergang zu einem Vorfall. Ein 72-jähriger polnischer Kraftfahrer verweigerte bei einer Grenzkontrolle die Anweisung, die Kontrollstelle anzufahren. Er bedrohte die Beamten mit einer Geste, die einer Pistole ähnelte, verweigerte den Aussteig und leistete Widerstand. Der Mann versuchte, die Beamten zu schlagen und zu beißen, zeigte den Hitlergruß und spuckte sie an. Er wurde wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Verstoß gem. § 86a StGB, Beleidigung, Bedrohung und tätlichem Angriff angezeigt. Gegen Mittag konnte er die Dienststelle wieder verlassen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 50 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, meldet die Polizei Furtwangen im Schwarzwald einen Einbruch in das Vereinsheim des Sportschützenvereins. Zwischen 20:00 Uhr am Donnerstag, 21. August 2025, und 15:30 Uhr am Freitag, 22. August 2025, drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Gebäude ein und verursachten einen Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Es wurde nichts entwendet. Zeugen werden gebeten, sich unter 07723 92948-0 bei der Polizei Furtwangen zu melden. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am Dienstag, 26. August 2025, meldet die Polizei Furtwangen im Schwarzwald einen Einbruch in das Vereinsheim des Sportschützenvereins. Zwischen 20:00 Uhr am Donnerstag, 21. August 2025, und 15:30 Uhr am Freitag, 22. August 2025, drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Gebäude ein und verursachten einen Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Es wurde nichts entwendet. Zeugen werden gebeten, sich unter 07723 92948-0 bei der Polizei Furtwangen zu melden. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • In Fellbach wurde am Montag, den 25. August 2025, gegen 11:20 Uhr eine ältere Dame in ihrem Haus „Auf der Höhe“ Opfer eines Trickdiebstahls. Ein Mann mittleren Alters, etwa 170 cm groß und kräftig gebaut, mit dunklem Teint, dunklen Haaren, leichtem Bartansatz und osteuropäischem Akzent, gab sich als Handwerker aus und betrat das Haus. Nach der Ablenkung der Dame durch die Bitte um Wasser und Süßstoff, durchsuchte er ein Schmuckkästchen. Die Höhe des Stehlguts ist noch unbekannt. Der Täter trug ein weißes T-Shirt, eine schwarze Jacke und eine dunkle Schildmütze. Die Polizei in Fellbach ermittelt und bittet Zeugen, die Angaben zum Mann machen können, sich unter 0711 57720 zu melden.
    In Fellbach wurde am Montag, den 25. August 2025, gegen 11:20 Uhr eine ältere Dame in ihrem Haus „Auf der Höhe“ Opfer eines Trickdiebstahls. Ein Mann mittleren Alters, etwa 170 cm groß und kräftig gebaut, mit dunklem Teint, dunklen Haaren, leichtem Bartansatz und osteuropäischem Akzent, gab sich als Handwerker aus und betrat das Haus. Nach der Ablenkung der Dame durch die Bitte um Wasser und Süßstoff, durchsuchte er ein Schmuckkästchen. Die Höhe des Stehlguts ist noch unbekannt. Der Täter trug ein weißes T-Shirt, eine schwarze Jacke und eine dunkle Schildmütze. Die Polizei in Fellbach ermittelt und bittet Zeugen, die Angaben zum Mann machen können, sich unter 0711 57720 zu melden.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 08:45 Uhr ereignete sich auf der Gewerkenstraße in Gelsenkirchen-Schalke ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Autofahrer aus Gelsenkirchen kollidierte beim Abbiegen von der Gewerkenstraße auf ein Tankstellengelände mit einem entgegenkommenden 43-jährigen Motorradfahrer aus Bottrop. Der Motorradfahrer stürzte und wurde schwer verletzt. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 08:45 Uhr ereignete sich auf der Gewerkenstraße in Gelsenkirchen-Schalke ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Autofahrer aus Gelsenkirchen kollidierte beim Abbiegen von der Gewerkenstraße auf ein Tankstellengelände mit einem entgegenkommenden 43-jährigen Motorradfahrer aus Bottrop. Der Motorradfahrer stürzte und wurde schwer verletzt. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • In Puderbach drangen unbekannte Täter zwischen Samstag, dem 23. August 2025, und Montag, dem 25. August 2025, auf das Firmengelände der Firma Afflerbach ein und entwendeten diverse Arbeitsgeräte und Maschinen aus mehreren Hallen. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/952-0 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    In Puderbach drangen unbekannte Täter zwischen Samstag, dem 23. August 2025, und Montag, dem 25. August 2025, auf das Firmengelände der Firma Afflerbach ein und entwendeten diverse Arbeitsgeräte und Maschinen aus mehreren Hallen. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/952-0 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • In Brake am Bahnhof, Hammelwarder Straße, wurde im Zeitraum zwischen Samstag, 23. August 2025, 09:45 Uhr, und Montag, 25. August 2025, 17:30 Uhr, der Lack eines geparkten VW-Pkw zerkratzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Brake unter der Telefonnummer 04401/935-0 zu melden. #Sachbeschädigung #Gesucht
    In Brake am Bahnhof, Hammelwarder Straße, wurde im Zeitraum zwischen Samstag, 23. August 2025, 09:45 Uhr, und Montag, 25. August 2025, 17:30 Uhr, der Lack eines geparkten VW-Pkw zerkratzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Brake unter der Telefonnummer 04401/935-0 zu melden. #Sachbeschädigung #Gesucht
    0 Geteilt 36 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen Mittag kam es in Hille-Rothenuffeln zu einem Verkehrsunfall. Eine 83-jährige Frau aus Bad Oeynhausen befuhr mit ihrem Fiat die Bergkirchener Straße in Richtung Vollmerdingsener Straße. In einer Linkskurve kam sie aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet zurück auf die Straße und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Feuerwehrfahrzeug. Die Fiat-Fahrerin wurde leicht verletzt ins Klinikum Minden gebracht, die Feuerwehrleute blieben unverletzt. Die Bergkirchener Straße war für die Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt. Der Fiat wurde abgeschleppt. #Verkehrsunfall
    Am Montag, 25. August 2025, gegen Mittag kam es in Hille-Rothenuffeln zu einem Verkehrsunfall. Eine 83-jährige Frau aus Bad Oeynhausen befuhr mit ihrem Fiat die Bergkirchener Straße in Richtung Vollmerdingsener Straße. In einer Linkskurve kam sie aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet zurück auf die Straße und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Feuerwehrfahrzeug. Die Fiat-Fahrerin wurde leicht verletzt ins Klinikum Minden gebracht, die Feuerwehrleute blieben unverletzt. Die Bergkirchener Straße war für die Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt. Der Fiat wurde abgeschleppt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 22.08.2025, fand eine Pferdebesitzerin in Freiburg ihre Stute tot auf der Koppel. Die Polizei leitete daraufhin Ermittlungen ein. Die veterinärmedizinische Untersuchung durch die CVUA Freiburg ergab, dass das Pferd an einer im Anfangsstadium schwer erkennbaren und tödlichen Erkrankung verendete. Das Tier starb in der Nacht, und Insekten sowie Wildtiere wurden in der Folge angelockt.
    Am Freitag, 22.08.2025, fand eine Pferdebesitzerin in Freiburg ihre Stute tot auf der Koppel. Die Polizei leitete daraufhin Ermittlungen ein. Die veterinärmedizinische Untersuchung durch die CVUA Freiburg ergab, dass das Pferd an einer im Anfangsstadium schwer erkennbaren und tödlichen Erkrankung verendete. Das Tier starb in der Nacht, und Insekten sowie Wildtiere wurden in der Folge angelockt.
    0 Geteilt 36 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum Dienstag, 26. August 2025, gegen 23:45 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße "Im Siegen" in Ahnatal-Weimar einzubrechen. Er drückte gewaltsam ein Fenster auf, wurde jedoch von einem bellenden Hund überrascht und flüchtete ohne Beute. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Die Ermittlungen führt das Kommissariat 21/22 der Kasseler Kripo. Zeugen, die in der Nacht zum Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Ahnatal-Weimar beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
    In der Nacht zum Dienstag, 26. August 2025, gegen 23:45 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße "Im Siegen" in Ahnatal-Weimar einzubrechen. Er drückte gewaltsam ein Fenster auf, wurde jedoch von einem bellenden Hund überrascht und flüchtete ohne Beute. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Die Ermittlungen führt das Kommissariat 21/22 der Kasseler Kripo. Zeugen, die in der Nacht zum Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Ahnatal-Weimar beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com