• In der Nacht von Donnerstag, dem 21. August 2025, auf Freitag, den 22. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr, wurde in der Oberen Kirchstraße in Idar-Oberstein (Ortsteil Weierbach) ein E-Bike gestohlen. Unbekannte Täter entwendeten ein schwarzes E-Bike der Marke Haibike mit orangefarbenen Akzenten aus der Garage des Geschädigten. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Idar-Oberstein in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    In der Nacht von Donnerstag, dem 21. August 2025, auf Freitag, den 22. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr, wurde in der Oberen Kirchstraße in Idar-Oberstein (Ortsteil Weierbach) ein E-Bike gestohlen. Unbekannte Täter entwendeten ein schwarzes E-Bike der Marke Haibike mit orangefarbenen Akzenten aus der Garage des Geschädigten. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Idar-Oberstein in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 13:45 Uhr wurde ein 84-jähriger Mann aus Ellwangen-Neunheim vermisst gemeldet. Er ist circa 178 cm groß und trägt eine graue Jeans, ein langärmeliges Hemd und eine dunkle Mütze. Ein Gehstock befindet sich bei ihm. Zur Unterstützung der Suche sind ein Polizeihubschrauber und ein Polizeispürhund im Einsatz. Zeugen, die Hinweise auf den Vermissten geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961/9300 zu melden. #VermisstePerson #Vermisstenfall #PersonGefunden
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 13:45 Uhr wurde ein 84-jähriger Mann aus Ellwangen-Neunheim vermisst gemeldet. Er ist circa 178 cm groß und trägt eine graue Jeans, ein langärmeliges Hemd und eine dunkle Mütze. Ein Gehstock befindet sich bei ihm. Zur Unterstützung der Suche sind ein Polizeihubschrauber und ein Polizeispürhund im Einsatz. Zeugen, die Hinweise auf den Vermissten geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961/9300 zu melden. #VermisstePerson #Vermisstenfall #PersonGefunden
    0 Geteilt 63 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, fiel der Polizei in Lauterecken gegen 16:20 Uhr eine weiß- bzw. orangefarbene Motocrossmaschine im Bereich der B420 bei Callbach auf, da sie kein Kennzeichen trug. Beim Erblicken der Streife beschleunigte der Fahrer sein Motorrad und flüchtete in Richtung Meisenheim in die Hans-Frank-Straße. Dort überholte der junge Mann im Bereich der Tankstelle mehrere Fahrzeuge. Das Motorrad wurde wenig später hinter einem Anwesen, jedoch ohne den Fahrer, festgestellt. Bereits zuvor war das Fahrzeug im Bereich Odernheim und Rehborn aufgrund auffälliger Fahrweise aufgefallen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Fahrer geben können oder die möglicherweise durch dessen Fahrweise gefährdet wurden, sich mit der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 0631-369-14599 in Verbindung zu setzen.
    Am Donnerstag, 21. August 2025, fiel der Polizei in Lauterecken gegen 16:20 Uhr eine weiß- bzw. orangefarbene Motocrossmaschine im Bereich der B420 bei Callbach auf, da sie kein Kennzeichen trug. Beim Erblicken der Streife beschleunigte der Fahrer sein Motorrad und flüchtete in Richtung Meisenheim in die Hans-Frank-Straße. Dort überholte der junge Mann im Bereich der Tankstelle mehrere Fahrzeuge. Das Motorrad wurde wenig später hinter einem Anwesen, jedoch ohne den Fahrer, festgestellt. Bereits zuvor war das Fahrzeug im Bereich Odernheim und Rehborn aufgrund auffälliger Fahrweise aufgefallen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Fahrer geben können oder die möglicherweise durch dessen Fahrweise gefährdet wurden, sich mit der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 0631-369-14599 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 47 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, den 24. August 2025, ereignete sich gegen 17:55 Uhr auf der B37 in Neckarsteinach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 18-jähriger Motorradfahrer befuhr die B37 von Hirschhorn kommend in Richtung Neckarsteinach. In Höhe der PIN-Tankstelle übersah er einen Pkw, der vor ihm auf der Fahrbahn stand, um das Tankstellengelände zu befahren. Es kam zur Kollision des Motorrads mit dem Heck des stehenden Pkw, wodurch der Motorradfahrer stürzte. Der Verletzte musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Für die Unfallaufnahme und die Rettungs- und Bergungsarbeiten war eine einseitige Sperrung der B37 notwendig. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeistation Wald-Michelbach (06207/9405-0) in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, den 24. August 2025, ereignete sich gegen 17:55 Uhr auf der B37 in Neckarsteinach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 18-jähriger Motorradfahrer befuhr die B37 von Hirschhorn kommend in Richtung Neckarsteinach. In Höhe der PIN-Tankstelle übersah er einen Pkw, der vor ihm auf der Fahrbahn stand, um das Tankstellengelände zu befahren. Es kam zur Kollision des Motorrads mit dem Heck des stehenden Pkw, wodurch der Motorradfahrer stürzte. Der Verletzte musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Für die Unfallaufnahme und die Rettungs- und Bergungsarbeiten war eine einseitige Sperrung der B37 notwendig. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeistation Wald-Michelbach (06207/9405-0) in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 17:00 Uhr ereignete sich in der Friedrich-Ebert-Straße 18 ein Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein etwa 30-jähriger Fahrradfahrer beteiligt. Im Zusammenhang mit dem Unfall soll ein bislang unbekanntes Fahrzeug eine Rolle gespielt haben. Der Radfahrer wurde verletzt und musste ärztlich versorgt werden. Das beteiligte Fahrzeug und dessen Fahrer oder Fahrerin sind derzeit unbekannt. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum beteiligten Fahrzeug machen können, sich mit der Polizeistation Lampertheim unter der Telefonnummer 06206-9440-0 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 17:00 Uhr ereignete sich in der Friedrich-Ebert-Straße 18 ein Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein etwa 30-jähriger Fahrradfahrer beteiligt. Im Zusammenhang mit dem Unfall soll ein bislang unbekanntes Fahrzeug eine Rolle gespielt haben. Der Radfahrer wurde verletzt und musste ärztlich versorgt werden. Das beteiligte Fahrzeug und dessen Fahrer oder Fahrerin sind derzeit unbekannt. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum beteiligten Fahrzeug machen können, sich mit der Polizeistation Lampertheim unter der Telefonnummer 06206-9440-0 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom Samstag, 23. August 2025, auf Sonntag, 24. August 2025, kam es in Neustadt an der Orla zu einer Sachbeschädigung am Bürgerbüro der AFD in der Ernst-Thälmann-Straße. Unbekannte Täter bewarfen zwei Schaufensterscheiben des Büros mit Steinen und beschädigten sie erheblich. Der Sachschaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizeiinspektion Saale-Orla unter der Telefonnummer 03663/431-0 entgegen. #Sachbeschädigung
    In der Nacht vom Samstag, 23. August 2025, auf Sonntag, 24. August 2025, kam es in Neustadt an der Orla zu einer Sachbeschädigung am Bürgerbüro der AFD in der Ernst-Thälmann-Straße. Unbekannte Täter bewarfen zwei Schaufensterscheiben des Büros mit Steinen und beschädigten sie erheblich. Der Sachschaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizeiinspektion Saale-Orla unter der Telefonnummer 03663/431-0 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 22. August 2025, zwischen 21:30 Uhr und Samstag, 23. August 2025, 13:30 Uhr, ereignete sich in Endingen, Im Erle, ein Einbruch in das Vereinsheim des Schützenvereins Endingen. Die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, dass die Täter die Zugangstür gewaltsam öffneten, um in das Gebäude einzudringen. Entwendet wurden unter anderem ein Tablet und Bargeld. Durch das gewaltsame Öffnen der Tür entstand am Gebäude ein erheblicher Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl #Gesucht #Sachbeschädigung
    Am Freitag, 22. August 2025, zwischen 21:30 Uhr und Samstag, 23. August 2025, 13:30 Uhr, ereignete sich in Endingen, Im Erle, ein Einbruch in das Vereinsheim des Schützenvereins Endingen. Die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, dass die Täter die Zugangstür gewaltsam öffneten, um in das Gebäude einzudringen. Entwendet wurden unter anderem ein Tablet und Bargeld. Durch das gewaltsame Öffnen der Tür entstand am Gebäude ein erheblicher Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl #Gesucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 21:00 Uhr, bis Samstag, den 23. August 2025, 10:00 Uhr, ereignete sich in Weisweil, Am Läger, ein Einbruch in das Vereinsheim des FC Weisweil. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten. Über das Diebesgut liegen derzeit noch keine Informationen vor; es entstand jedoch Sachschaden an der Einrichtung. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Gesucht #Sachbeschädigung
    Am Freitag, den 22. August 2025, gegen 21:00 Uhr, bis Samstag, den 23. August 2025, 10:00 Uhr, ereignete sich in Weisweil, Am Läger, ein Einbruch in das Vereinsheim des FC Weisweil. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten. Über das Diebesgut liegen derzeit noch keine Informationen vor; es entstand jedoch Sachschaden an der Einrichtung. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Gesucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, ereignete sich um 15:30 Uhr in Wyhl am Kaiserstuhl, Endinger Straße, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Einer der Beteiligten entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, dass die 60-jährige Geschädigte zuvor einen Kreisverkehr befuhr und anschließend auf die Endinger Straße abbog. Dort kam ihr ein Pkw entgegen, der das Rechtsfahrgebot missachtete. Es kam im Gegenverkehr zur Kollision der Außenspiegel beider Fahrzeuge. Am Pkw der Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle wurden Fahrzeugteile aufgefunden, die auf einen Toyota Prius schließen lassen. Zeugen des Unfalls oder Personen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Gesucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 23. August 2025, ereignete sich um 15:30 Uhr in Wyhl am Kaiserstuhl, Endinger Straße, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Einer der Beteiligten entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, dass die 60-jährige Geschädigte zuvor einen Kreisverkehr befuhr und anschließend auf die Endinger Straße abbog. Dort kam ihr ein Pkw entgegen, der das Rechtsfahrgebot missachtete. Es kam im Gegenverkehr zur Kollision der Außenspiegel beider Fahrzeuge. Am Pkw der Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An der Unfallstelle wurden Fahrzeugteile aufgefunden, die auf einen Toyota Prius schließen lassen. Zeugen des Unfalls oder Personen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Gesucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, zwischen 15:00 und 16:00 Uhr, wurde in Sasbach am Kaiserstuhl, Am Rhein, ein Pkw aufgebrochen. Die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, dass der oder die Täter die Heckscheibe eines ordnungsgemäß verschlossenen weißen Renault Twingo mit einem unbekannten Gegenstand einschlugen. Aus dem Fahrzeug wurde eine Handtasche mit Bargeld und diversen persönlichen Gegenständen der Geschädigten entwendet. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl #Gesucht #Sachbeschädigung
    Am Samstag, 23. August 2025, zwischen 15:00 und 16:00 Uhr, wurde in Sasbach am Kaiserstuhl, Am Rhein, ein Pkw aufgebrochen. Die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, dass der oder die Täter die Heckscheibe eines ordnungsgemäß verschlossenen weißen Renault Twingo mit einem unbekannten Gegenstand einschlugen. Aus dem Fahrzeug wurde eine Handtasche mit Bargeld und diversen persönlichen Gegenständen der Geschädigten entwendet. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/5820 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl #Gesucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com